Mütter- und Schwangerenforum

Beschäftigungsverbot - wie wird das geregelt?

Gehe zu Seite:
23.10.2011 20:20
Also ich hab jetzt lange drüber nachgedacht, wegen dem Beschäftigungsverbot.
Da ich ja in der Krankenpflege arbeite ist es nicht sehr einfach. Andere Aufgaben können mir nicht zugeteilt werden, den Papierkram erledigt bei uns eine Stationssekretärin.
Ich arbeite auf einer Rehastation mit 42 Patienten, wenn wir zu dritt sind bin ich für alle 42 Patienten zuständig.
Da es eine Rehastation ist, haben wir nur Patienten die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, viele Schlaganfallpatienten mit einer Halbseitenlähmung oder demente, viele agressive Patienten (mich wollte z.B. letztens eine Patientin mit einer Tasse abwerfen).
Die meisten müssen aus dem Bett geholt werden und zurück, in den Rollstuhl, oder auf die Toilette mobilisiert werden und so weiter...
Alle müssen morgends bei der Körperpflege versorgt werden. Wir haben kaum Patienten, die leicht zu versorgen sind.
Ich habe hartnäckig gesagt, dass ich bis zum Mutterschutz arbeiten möchte, aber als ich vor 3 Tagen in Ohnmacht gefallen bin bei einer Freundin und der Arzt sagte ich habe eine Anämie, verursacht durch Eisenmangel, hab ich gedacht es reicht.
Ich habe die ganze Zeit versucht es meinen Arbeitgebern Recht zu machen, wenn ich mich habe krankschreiben lassen während der Schwangerschaft wegen einem Virusinfekt, wurde ich unter Druck gesetzt "man muss sich ja nicht wegen Kleinigkeiten krankschreiben lassen".
Ich weiß das Schwangerschaft keine Krankheit ist und ich gehe gerne Arbeiten, aber die ganze Schichtarbeit und die Arbeit allgemein strapazieren meine Nerven und ich war jetzt schon 2 mal im Krankenhaus weil es mir nicht gut ging.

Muss ich das mit dem Frauenarzt besprechen und denkt ihr, dass er mir zustimmt oder eher sagen wird, das wäre kein Grund?
Und wie läuft das ganze ab, bekommt man sein volles Gehalt weitergezahlt oder wie?
23.10.2011 20:24
erzähl es genauso deinen fa..wenn du glück hast,stellt er dir ein beschäftigungsverbot aus..
wegen den eisenmangel bekommst du bestimmt dann tabletten..eisenmangel ist in der ss nicht gut.
du bekommst dann weiterhin normal dein gehalt von deinen AG gezahlt..läuft alles normal weiter,nur das du eben nicht arbeiten musst.
23.10.2011 20:28
Du bekommst dein volles Gehalt weiter und dein Arbeitgeber bekommt dein Gehalt zurückerstattet von deiner Krankenkasse.
Ist also für deinen Arbeitgeber eine gute Sache, er kann sofort Ersatz für dich einstellen.
So schwere körperliche Arbeit solltest du ja wirklich nicht machen! Erwachsene Menschen aus dem Bett heben oder beim Laufen stützen ist anstrengend und sowas 8 Stunden lang.. puh! Stell ich mir selbst "unschwanger" hart vor!
Sprich mit deinem FA, ob er dir das BV ausspricht!
23.10.2011 20:28
Zitat von nienchen:

erzähl es genauso deinen fa..wenn du glück hast,stellt er dir ein beschäftigungsverbot aus..
wegen den eisenmangel bekommst du bestimmt dann tabletten..eisenmangel ist in der ss nicht gut.
du bekommst dann weiterhin normal dein gehalt von deinen AG gezahlt..läuft alles normal weiter,nur das du eben nicht arbeiten musst.



Ja, hab auch schon vor der SS leichten Eisenmangel gehabt und hab Tabletten genommen, aber während der SS wurde mir davon schlecht, hab mich jedesmal übergeben.
Jetzt hab ich welche, die erst im Zwölffingerdarm und nicht im Magen wirken, so wird einem nich so schlecht davon.
Aber man merkt schon deutlich was dieser Mangel bei mir verursacht, fühle mich schlapp und müde, egal wie lange ich geschlafen habe und auch anderes ..
23.10.2011 20:31
Zitat von whoopie:

Du bekommst dein volles Gehalt weiter und dein Arbeitgeber bekommt dein Gehalt zurückerstattet von deiner Krankenkasse.
Ist also für deinen Arbeitgeber eine gute Sache, er kann sofort Ersatz für dich einstellen.
So schwere körperliche Arbeit solltest du ja wirklich nicht machen! Erwachsene Menschen aus dem Bett heben oder beim Laufen stützen ist anstrengend und sowas 8 Stunden lang.. puh! Stell ich mir selbst "unschwanger" hart vor!
Sprich mit deinem FA, ob er dir das BV ausspricht!


Es ist auch ein stressiger Job, besonders da bei uns Personalmangel herrscht. Ich glaube die, die in der Pflege tätig sind, wissen wovon ich spreche.
urmelausdemeis
22621 Beiträge
23.10.2011 20:31
Also ich habe das gerade erst durch. Mein Chef wollte allerdings das ich ins BV gehe, weil er einfach Agnst hatte, das ich umkippe, den Kunden vor die Füße spucke oder oder oder.

Ich bin dann bei einem Vorsorgetermin bei meine rFÄ gewesen und hab gesagt, dass mein Chef gern möchte, dass ich nich mehr arbeiten, weil ich an der Tankstelle.... Bis dahin kam ich und dann sagte sie sofort, dass ich da nich arbeiten darf und ich bekam das BV. Eine Kopie bekam der der Chef, eine Kopie kam in meine Akte und das Orginal kommt zu meiner KK.

Mein Chef zahlt meinen Lohn weiter, bekommt ihn aber von der KK erstatte. DAs heisst, wenn Du in den BV gehst, hat Dein Chef eben nur die Arbeitskraft weniger. Finanziell hat er keinen Verluste.....

Schildere das Deinem FA. Wobei ich immer dachte, dass Pflegekräfte sowieso ins BV gehen müssen, oder täusche ich mich????
kara2009
1738 Beiträge
23.10.2011 20:33
Also ich hatte auch Berufsverbot. Arbeite auch in der Krankenpflege allerdings aus Int.

Meine FA hat mir sofort BV gegeben und mit dem schreiben bin ich dann zu Pflegedienstleitung.
Ab dem Tag war ich dann bis zum Ende zu Hause und man bekommt das volle Gehalt weiter gezahlt
23.10.2011 20:36
Zitat von urmelausdemeis:

Also ich habe das gerade erst durch. Mein Chef wollte allerdings das ich ins BV gehe, weil er einfach Agnst hatte, das ich umkippe, den Kunden vor die Füße spucke oder oder oder.

Ich bin dann bei einem Vorsorgetermin bei meine rFÄ gewesen und hab gesagt, dass mein Chef gern möchte, dass ich nich mehr arbeiten, weil ich an der Tankstelle.... Bis dahin kam ich und dann sagte sie sofort, dass ich da nich arbeiten darf und ich bekam das BV. Eine Kopie bekam der der Chef, eine Kopie kam in meine Akte und das Orginal kommt zu meiner KK.

Mein Chef zahlt meinen Lohn weiter, bekommt ihn aber von der KK erstatte. DAs heisst, wenn Du in den BV gehst, hat Dein Chef eben nur die Arbeitskraft weniger. Finanziell hat er keinen Verluste.....

Schildere das Deinem FA. Wobei ich immer dachte, dass Pflegekräfte sowieso ins BV gehen müssen, oder täusche ich mich????


Also man muss nicht.
Mein FA hat mich auch gleich gefragt ob ich berufstätig bin und was ich mache, als ich sagte Krankenpflege hat er auch schon skeptisch geschaut und gesagt "ich finde es zwar gut wenn man sagt ich möchte nicht die ganze SS zu Hause sitzen sondern arbeiten, aber sie müssen wirklich aufpassen, was sie tun"
Da ich bis zum 4. Monat für mich behalten habe, das ich schwanger bin hatte ich es noch schwerer diesen ganzen Aufgaben aus dem Weg zu gehen.
urmelausdemeis
22621 Beiträge
23.10.2011 20:44
Na ich wollte halb auch nich die ganze ss zu Hause verbringen...... Aber leider steht es wirklich im MuSch Gesetzt, dass schwanger nich an der Tankstelle arbeiten dürfen..... leider....
23.10.2011 21:22
Zitat von urmelausdemeis:

Na ich wollte halb auch nich die ganze ss zu Hause verbringen...... Aber leider steht es wirklich im MuSch Gesetzt, dass schwanger nich an der Tankstelle arbeiten dürfen..... leider....


Ja ist glaube ich auch besser so. Diese ganzen Beinzindämpfe sind ja auch nicht gesund!
bienle80
31 Beiträge
23.10.2011 21:37
Das kommt alles leider sehr auf den FA an. Ich drück dir die Daumen, dass du einen besseren hast als ich.
Ich arbeite als Krankenschwester auf einer Unfallchirurgie. Patientengut vermutlich ähnlich wie bei dir. War seit August fast durchgehend krankgeschrieben, immer wieder wegen verschiedenen Dingen. Unter anderem auch Eisenmangel oder Ohnmächtig werden. Nichtmal jetzt wos mir auch psychisch nict mehr so gut geht (chronischer Personalmangel, gleiche arbeit mit weniger Leuten als vor Schwangerschaft, Umstrukturierungen wegen Krankenhausumzug in 1 1/2 Jahren usw) bekomm ich ein Beschäftigungsverbot. Kriege dann zu hören "wenn sie als Dachdecker arbeiten würden wäre das kein Problem". Na danke. Mittlerweile muss ich nun noch eine Woche arbeiten und dann zwei Wochen Urlaub, dann Mutterschutz, aber eine Frechheit ist es trotzdem. Werd mir nach der Schwangerschaft definitiv einen anderen Frauenarzt suchen (Hab in der Schwangerschaft schonmal gewechselt).
Dir alles gute, drück dir die Daumen, dass es bei dir mit Beschäftigungsverbot klappt.
FebMami2012
231 Beiträge
23.10.2011 23:07
Hey

Also ich bin Altenpflegerin in einem Altenheim und das noch auf einer Dementenstation ...

Meine Fa hat ich sofort ins Beschäftigungsverbot geschickt , schon allein wegen der Infektionsgefahr && dem schweren Heben , da auch viele unsrer Patienten bettlägrig sind ..
Zumal auch einige "ehemaliger" Alkoholiker und aggressive Bewohner dort wohnen.
Ich bin echt froh dass mich meine FA ins Beschäftigungsverbot geschickt hat , da ich mich und mein Kind nicht der Gefahr aussetzen wollte.

Ich drück dir die Daumen dass dein FA dies genauso sieht wie meine.
Lg
23.10.2011 23:26
huhu
mein FA war auch nich bereit mir das BV sofort auszustellen!!hab ich auch erst in der 19 ssw bekommen!!frag doch ma beim gesundheitsamt an, soweit ich weiß stellen die auch BV´s aus!!
ansonsten brauchst du dir ums geld keine sorgen machen
eine schöne restschwangerschaft noch!!
24.10.2011 04:46
Zitat von Lilly_81:

huhu
mein FA war auch nich bereit mir das BV sofort auszustellen!!hab ich auch erst in der 19 ssw bekommen!!frag doch ma beim gesundheitsamt an, soweit ich weiß stellen die auch BV´s aus!!
ansonsten brauchst du dir ums geld keine sorgen machen
eine schöne restschwangerschaft noch!!


Was hast du denn beruflich gemacht wenn ich fragen darf?
Sonja87
74 Beiträge
24.10.2011 05:45
Mein FA hat auch nicht gezögert mir das BV direkt auszustellen... Ich bin Altenpflegerin und mir hat eine Bewohnerin in den Bauch getreten.- Die Gesundheit des Babys geht vor! Da du viel mit Dementen -bei denen man ja nie weiß was als nächstes passieren kann- und (schwer) pflegebedürftigen Menschen arbeitest und deine Kollegen anscheinend alles andere als verständnisvoll sind wird das denke ich kein Problem sein mit dem BV...

Du bekommst dein volles Gehalt weiter, es wird jedoch "gestückelt". Einen Teil bezahlt die Einrichtung und den Rest die BG
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt