Baby Nachname des Vaters
17.04.2014 18:18
Zitat von chelsea:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Rehlein86:
unsere Tochter hieß auch schon vor unserer Hochzeit wie mein Mann (damaliger Freund) und wir haben auch schon vor der Geburt ausgemacht das er das gemeinsame sorgerecht bekommt.
Wir haben nach 2 Jahren dann geheiratet, würde es aber immer wieder so machen warum auch nicht. Es wird ja immer das Kind des Vaters bleiben auch bei einer Trennung und deshalb sehe ich da kein Problem
Mich würde es stören, für den Fall das mein Mann mich verarscht, belügt, betrügt was auch immer und ich werde fast tagtäglich mit dem Namen in Verbindung gebracht. Das wäre für mich, als hätte man dem Kind ein Brandzeichen gesetzt und wir mich für immer und ewig an einen Idioten erinnern.
genauso seh ich das auch.
deswegen traegt mein kind auch meinen nachnamen.
gottseidank waer fuer mich echt schlimm wenn sie den nachnamen dieser hohlbirne tragen wuerde.
vor nicht allzu langer zeit hast du diese "hohlbirne" mal geliebt... finde es nicht ok so über seinen ex zu reden aber das ist jedem selbst überlassen.
Zum Thema unser krümel bekommt den namen vom vater. Aber wir haben eig vor vorher noch zu heiraten. Also werde ich diesen auch tragen.
Aber auch wenn wir nicht heiraten würden würse ich so entscheiden.
Ich mag meinen namen nicht... naya aber im endeffekt muss das jeder selbst entscheiden.
17.04.2014 18:24
Unsere Maus heißt auch wie Papa, aber wir heiraten in 3 Wochen!
Hätte ohne Heiratsantrag erst meinen Namen gegeben, es ist total Komisch wenn die Mutter anders heißt als ihr baby... Aber bei uns sind es nur paar Monate das geht!
Hätte ohne Heiratsantrag erst meinen Namen gegeben, es ist total Komisch wenn die Mutter anders heißt als ihr baby... Aber bei uns sind es nur paar Monate das geht!
17.04.2014 18:30
Meine Tochter hat damals auch den Nachnamen von ihrem Vater angenommen, weil wir auch irgendwann heiraten wollten. Allerdings haben uns dann getrennt, aber ich finde es nicht so schlimm, dass sie nicht meinen Namen hat und für sie ist es auch ok. Mein neuer Freund und ich erwarten jetzt auch ein Baby und es wird auch seinen Namen tragen, ich finde es einfach besser, außerdem mag ich meinen Namen nicht so gerne
17.04.2014 18:47
Zitat von Tzaathia:
Zitat von chelsea:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Rehlein86:
unsere Tochter hieß auch schon vor unserer Hochzeit wie mein Mann (damaliger Freund) und wir haben auch schon vor der Geburt ausgemacht das er das gemeinsame sorgerecht bekommt.
Wir haben nach 2 Jahren dann geheiratet, würde es aber immer wieder so machen warum auch nicht. Es wird ja immer das Kind des Vaters bleiben auch bei einer Trennung und deshalb sehe ich da kein Problem
Mich würde es stören, für den Fall das mein Mann mich verarscht, belügt, betrügt was auch immer und ich werde fast tagtäglich mit dem Namen in Verbindung gebracht. Das wäre für mich, als hätte man dem Kind ein Brandzeichen gesetzt und wir mich für immer und ewig an einen Idioten erinnern.
genauso seh ich das auch.
deswegen traegt mein kind auch meinen nachnamen.
gottseidank waer fuer mich echt schlimm wenn sie den nachnamen dieser hohlbirne tragen wuerde.
vor nicht allzu langer zeit hast du diese "hohlbirne" mal geliebt... finde es nicht ok so über seinen ex zu reden aber das ist jedem selbst überlassen.
Zum Thema unser krümel bekommt den namen vom vater. Aber wir haben eig vor vorher noch zu heiraten. Also werde ich diesen auch tragen.
Aber auch wenn wir nicht heiraten würden würse ich so entscheiden.
Ich mag meinen namen nicht... naya aber im endeffekt muss das jeder selbst entscheiden.
ich würde es an deiner stelle mir überlassen warum ich ihn hohlbirne nenne ist nicht böse gemeint. aber was er getan hat geht unter keine kuhhaut! und das ich ihn so nenne ist noch ein milder ausdruck! ich würde meinem kind nie sagen das ihr vater ein arsch ist, ihn nie böse und blöd dastehen lassen. sie wird es nämlich selbst merken!
egal wie die rosaglitzerwelt damals aussah... ja ich habe diese hohlbirne geliebt. wir wollten heiraten ect... und ich bin froh über meine entscheidung das sie meinen nachnamen trägt!
17.04.2014 18:49
wir haben das auch gemacht..er hatte nach der geburt den namen des papas da wir eh heiraten wollten was dann inder zwischenzeit auch schon passiert ist
17.04.2014 18:51
Sehe es wie Chelsea.laura wollte ich auch mal nah dem Vater nennen.da dachte ich noch alles wäre gut.Menschen sind leider wahnsinnig einfach zu täuschen wenn sie Hoffnungen haben auf eine heile Welt.
Ich bin so froh,es nicht getan zu haben.Hohlbirne sei Dank
Ich bin so froh,es nicht getan zu haben.Hohlbirne sei Dank
17.04.2014 19:25
Für mich kommt es nicht in Frage, mein Kind heißt wie ich. Beim ersten Kind war ich aufgeschlossen.....und Gott sei dank hab ich es nicht gemacht, denn nach 2,5 Jahren wollte er nicht mehr Vater sein und hat den Kontakt zu seinem Kind abgebrochen. Hätte ich es gemacht, würde mein sohn mit einem Nachnamen rumlaufe , von einem Menschen, den er nicht kennt.
Außerdem hatte ich damals meine Schwester befragt. Sie hat den Namen ihres Vaters und heißt anders als meine Mutter. Sie findet es total doof, weil sie immer erklären muss, dass unsere Mutter wirklich ihre Mutter ist. So hatte ich auch die Bestätigung
Der Kinder Seite somit war es klar.
Tja, Ende vom Lied ist, dass mein Sohn nun so heißt wie mein heutiger ehemann, der für ihn auch sein papa ist......und keiner sieht anhand unseres namens, dass es mal anderswar und das finde ich gut!
Außerdem hatte ich damals meine Schwester befragt. Sie hat den Namen ihres Vaters und heißt anders als meine Mutter. Sie findet es total doof, weil sie immer erklären muss, dass unsere Mutter wirklich ihre Mutter ist. So hatte ich auch die Bestätigung
Der Kinder Seite somit war es klar.
Tja, Ende vom Lied ist, dass mein Sohn nun so heißt wie mein heutiger ehemann, der für ihn auch sein papa ist......und keiner sieht anhand unseres namens, dass es mal anderswar und das finde ich gut!
17.04.2014 19:27
Man kann es machen, ich persönlich habe es aber nicht gemacht. Auch wenn man es sich nicht wünscht, kann es doch mal zur Trennung kommen. Das Kind lebt dann meistens bei der Mutter. Und dann hat es einen anderen Nachnamen? Das hätte ich auf keinen Fall gewollt.
Sophie hatte fast ein Jahr meinen Namen, dann haben wir geheiratet und sie nahm auch den Namen vom Papa an.
Sophie hatte fast ein Jahr meinen Namen, dann haben wir geheiratet und sie nahm auch den Namen vom Papa an.
17.04.2014 19:34
Ich würde es nicht machen. Das Kind kann nach der Hochzeit immernoch den Namen des Vaters annehmen- und bis dahin ist man einfach auf der sicheren Seite. Wenns nicht gut geht könnte man es im Nachhinein vielleicht bereuen.
17.04.2014 19:34
unsere Söhne haben Papas Nachnamen und ich werde es nie bereuen. auch im Falle einer Trennung nicht.
das liegt wohl daran, dass ich selbst auch den Nachnamen meines Papas trage und es für mich irgendwie normal, halt nichts schlimmes ist
das liegt wohl daran, dass ich selbst auch den Nachnamen meines Papas trage und es für mich irgendwie normal, halt nichts schlimmes ist
17.04.2014 19:38
Zitat von Tzaathia:
Zitat von chelsea:
Zitat von Primadonna:
Zitat von Rehlein86:
unsere Tochter hieß auch schon vor unserer Hochzeit wie mein Mann (damaliger Freund) und wir haben auch schon vor der Geburt ausgemacht das er das gemeinsame sorgerecht bekommt.
Wir haben nach 2 Jahren dann geheiratet, würde es aber immer wieder so machen warum auch nicht. Es wird ja immer das Kind des Vaters bleiben auch bei einer Trennung und deshalb sehe ich da kein Problem
Mich würde es stören, für den Fall das mein Mann mich verarscht, belügt, betrügt was auch immer und ich werde fast tagtäglich mit dem Namen in Verbindung gebracht. Das wäre für mich, als hätte man dem Kind ein Brandzeichen gesetzt und wir mich für immer und ewig an einen Idioten erinnern.
genauso seh ich das auch.
deswegen traegt mein kind auch meinen nachnamen.
gottseidank waer fuer mich echt schlimm wenn sie den nachnamen dieser hohlbirne tragen wuerde.
vor nicht allzu langer zeit hast du diese "hohlbirne" mal geliebt... finde es nicht ok so über seinen ex zu reden aber das ist jedem selbst überlassen.
Zum Thema unser krümel bekommt den namen vom vater. Aber wir haben eig vor vorher noch zu heiraten. Also werde ich diesen auch tragen.
Aber auch wenn wir nicht heiraten würden würse ich so entscheiden.
Ich mag meinen namen nicht... naya aber im endeffekt muss das jeder selbst entscheiden.
Und wenn der Ex dich über Jahre hinweg mit deiner besten Freundin betrügt und auf deinen Namen einen Schuldenberg hinterlässt, den du abbezahlen darfst? Dann sagst du dir zwar "Aua, ich habe diesen Mann wirklich geliebt-aber was von der Liebe die es vom ihm aus gab war dann echt?"
Man bringt dann automatisch negative Gedanken in Verbindung an den Namen und jedes Mal wenn du das wundervollste in deinem Leben anschaust wirst du nicht nur durch das vielleicht sehr ähnliches Aussehen an den Papa erinnert, nein auch noch durch den Namen.
Eins habe ich aus meiner Vergangenheit gelernt, auch wenn es the big love und for ever war, so for ever isses meistens überhaupt nicht.
Das ist für mich, als würde ich mir den Namen meines Mannes tättowieren lassen würde. Selbst wenn der Kerl weg ist, hab ich ich immer noch den Namen auf meinem Körper und es geht nie wieder weg.
17.04.2014 19:55
Wir waren zwar bei der Geburt verlobt, aber ich wusste nicht, ob ich meinen Mann wirklich heiraten werde, somit hatte die Kleine meinen Namen bekommen. Mein Mann hat zwar die Vaterschaft anerkannt, aber ich hatte das alleinige Sorgerecht und eben mit ihr den gleichen Familiennamen. Ich hab mich dazu entschieden, da ich im Falle einer Trennung dann nicht anders heißen wollen würde wie meine Tochter.
17.04.2014 20:22
Wir waren bei der Geburt von unserem Sohn noch nicht verheiratet, den Antrag hab ich allerdings schon vor der Schwangerschaft bekommen Von daher wusste ich, dass ich in all zu naher Zeit auch den Nachnamen von ihm bekäme. Von daher bekam Mini direkt den Nachnamen von meinem jetzt Ehemann. Jonas ist im Februar 2013 geboren und im August haben wir geheiratet.
Anderst wäre es gewesen, wenn wir nicht geheiratet hätten bzw. das nicht in naher Zukunft passiert wäre.
Da ich oft mit dem Nachnamen von meinem Sohn angesprochen wurde, gerade auch beim Kinderarzt..
Deshalb hätte mich das irgendwann schon sehr gestört.
Anderst wäre es gewesen, wenn wir nicht geheiratet hätten bzw. das nicht in naher Zukunft passiert wäre.
Da ich oft mit dem Nachnamen von meinem Sohn angesprochen wurde, gerade auch beim Kinderarzt..
Deshalb hätte mich das irgendwann schon sehr gestört.
17.04.2014 20:27
Mein kind hat meinen Mädchen namen bekommen mit dem vater war ich nicht verheiratet mittlerweile habe ich jemand anderen geheiratet also haben wir auch zwei verschiedene Nachnamen
17.04.2014 20:39
Wir sind kein Paar, wir leben nicht zusammen also heißt mein Kind wie ich. Ich käme nie auf die Idee einen anderen Nachnamen zu haben wie mein Kind. Kenne auch kaum Fälle wo das gut ging - abgesehen wenn eh schon eine Hochzeit geplant war.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt