Mütter- und Schwangerenforum

Arbeit im Kiga - krank - Kündigung rechtens?

Gehe zu Seite:
Ringelblümchen
817 Beiträge
29.02.2016 09:45
Hallo zusammen!
Ich arbeite seit 1. Februar in einem Kindergarten. Vormittags in der Krippe mit 1-3-jährigen Kindern, nachmittags mit 2-4-Jährigen. Nun geht derzeit die Magen-Darm-Grippe rum und mich hats wohl auch erwischt. Seit 1 Woche immer mal wieder Durchfall, aber richtig schlecht gehts mir seit Samstag! Extreme Übelkeit, Magenschmerzen, Durchfall und Erbrechen.

Heute bin ich Zuhause geblieben. Allerdings habe ich Angst vor einer Kündigung, denn mir wurde gleich mitgeteilt, ich solle mich ja nicht krank schreiben lassen. So eine können sie nicht brauchen, da Not am Mann (der Frau) ist

Ich hab mich jetzt bis einschließlich Mittwoch krank gemeldet. Mal schauen, was der Arzt sagt.

Ich muss sagen, dass ich noch keinen Vertrag habe (kann bis zu 2 Monate dauern) und dieser ist bis Ende August befristet. Keine Probezeit soweit ich weiß.

Wäre eine Kündigung, falls es dazu kommt, denn rechtskräftig?

Ich bedanke mich für eure Meinungen
Marf
28725 Beiträge
29.02.2016 09:54
Die Alternative wäre ,mit Durchfall und Kotzerrei deiner Arbeit nachzugehen.Ich bezweifle das man das im Kindergarten möchte.....ruf an,sag das es dir leid tut du aber niemanden anstecken willst und bis X fehlst.
nilou
14361 Beiträge
29.02.2016 09:55
Wenn du noch keinen Arbeitsvertrag unterschrieben hast, ist eine Befristung nicht mehr möglich. Eine Befristung muss schriftlich vereinbart werden. Gleiches gilt für die Probezeit. Ohne schriftlichen Arbeitsvertrag gelten die gesetzlichen Regelungen. Also keine Befristung, keine Probezeit wenn ihr es nicht vereinbart habt und die gesetzlichen Kündigungsfristen.

Eine Kurzkrankheit ist kein Kündigungsgrund. Jedoch sehe ich das Problem woanders - Magen Darm etc ist ansteckend - wenn kranke Erzieher weiter arbeiten können Sie Kinder anstecken und alles wird noch schlimmer. Wenn von Seiten der Einrichtung so eine Haltung vorherrscht, würde ich mich fragen ob ich da dauerhaft bleiben möchte.
kristin87
1527 Beiträge
29.02.2016 09:56
Wie kann man ohne Vertrag arbeiten ?
Dann existiert doch gar nichts rechtliches?

Was das krank an sich angeht hast du es richtig gemacht dich erstmal nur bis Mittwoch krank zu melden. Das zeigt das du gern arbeiten möchtest aber wirklich nicht kannst. Deswegen dürfen sie dich nicht kündigen, kenne auch keinen AG der wegen 3 Tagen krank kündigt. Du steckst ja auch die Kinder an.

Würde mir da nicht so viele Gedanken machen und mich eher aufs erholen konzentrieren.

Gute Besserung
nilou
14361 Beiträge
29.02.2016 09:57
Zitat von kristin87:

Wie kann man ohne Vertrag arbeiten ?
Dann existiert doch gar nichts rechtliches?

Was das krank an sich angeht hast du es richtig gemacht dich erstmal nur bis Mittwoch krank zu melden. Das zeigt das du gern arbeiten möchtest aber wirklich nicht kannst. Deswegen dürfen sie dich nicht kündigen, kenne auch keinen AG der wegen 3 Tagen krank kündigt. Du steckst ja auch die Kinder an.

Wenn sie dich nicht wollen dann suchen sie sich schon einen Grund und in der Probe muss kein Grund offen gelegt werden.

Würde mir da nicht so viele Gedanken machen und mich eher aufs erholen konzentrieren.

Gute Besserung


Es existiert ein mündlicher Arbeitsvertrag für den die gesetzlichen Regelungen des BGB gelten.
29.02.2016 09:57
Hallo,

eine Probezeit gibt es eigentlich immer. Und leider können sie dich während dieser Probezeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Krankheitsbedingt dürfen sie das ansich nicht, allerdings müssen sie dir auch keine Verlängerung geben.

Das Problem bei der Arbeit in Kindereinrichtungen ist halt IMMER, dass der Körper sich erstmal an die massive Beeinflussung der Kinderkeime (wo ja eigentlich immer mindestens ein Kind eine Rotznase hat) gewöhnen muss. Wenn ich in der Kita oder in der Krippe arbeite, kann ich darauf warten, dass es mich spätestens nach 4 Wochen umbrettert. Und auch ich habe dann dauernd einen Schnupfen.

Ich drück dir die Daumen, dass sie doch ein wenig Verständnis aufbringen können. Letztlich aber, wenn sie dich doch entlassen- deswegen- dann sei froh, denn so einen AG braucht kein Mensch.
Und als Erzieher ist es ja momentan eher einfach in Arbeit zu finden. Zumindest hier in meiner Region.

Liebe Grüße Zaubi
Dizzy
993 Beiträge
29.02.2016 09:58
da du in der probezeit bist, kann dich der AG jederzeit kündigen. natürlich kann er nicht den gund "wegen krankheit" nennen. das ist nicht rechtens. aber es bedarf bei einer kündigung in der probezeit keinen kündigungsgrund. somit können die dich jederzeit rauskanten.
29.02.2016 09:59
Zitat von Dizzy:

da du in der probezeit bist, kann dich der AG jederzeit kündigen. natürlich kann er nicht den gund "wegen krankheit" nennen. das ist nicht rechtens. aber es bedarf bei einer kündigung in der probezeit keinen kündigungsgrund. somit können die dich jederzeit rauskanten.


Sie hat keine Probezeit!
LadyItaly86
19331 Beiträge
29.02.2016 09:59
erstmal gute Besserung!!
du arbeitest ohne Arbeitsvertrag? kenne ich so garnicht. ich habe meinen Arbeitsvertrag unterschrieben und am nächsten Tag war mein erster Arbeitstag.
ich find an einem Mittwoch an, Am Freitag darauf kam ich abends mit Lingenentzündung ins KH. ich fehlte 2 Wochen und hatte auch große Angst um meinen Job. war aber kein Problem.
und mal ganz nebenbei: mit Magen-Darm DARFST du garnicht arbeiten. das sollten deine Leitung und Kolleginnen aber wissen.
29.02.2016 10:00
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Hallo,

eine Probezeit gibt es eigentlich immer. Und leider können sie dich während dieser Probezeit ohne Angaben von Gründen kündigen. Krankheitsbedingt dürfen sie das ansich nicht, allerdings müssen sie dir auch keine Verlängerung geben.

Das Problem bei der Arbeit in Kindereinrichtungen ist halt IMMER, dass der Körper sich erstmal an die massive Beeinflussung der Kinderkeime (wo ja eigentlich immer mindestens ein Kind eine Rotznase hat) gewöhnen muss. Wenn ich in der Kita oder in der Krippe arbeite, kann ich darauf warten, dass es mich spätestens nach 4 Wochen umbrettert. Und auch ich habe dann dauernd einen Schnupfen.

Ich drück dir die Daumen, dass sie doch ein wenig Verständnis aufbringen können. Letztlich aber, wenn sie dich doch entlassen- deswegen- dann sei froh, denn so einen AG braucht kein Mensch.
Und als Erzieher ist es ja momentan eher einfach in Arbeit zu finden. Zumindest hier in meiner Region.

Liebe Grüße Zaubi


Wenn keine Probezeit vereinbart wurde, dann hat sie doch auch keine! Kann der AG ja nicht einfach ohne Info des AN festlegen, zumindest hätte der TS das bekannt sein sollen!
29.02.2016 10:01
Liebe TS, abarbeitest du in einer kommunalen Einrichtung?
shelyra
69203 Beiträge
29.02.2016 10:10
Zitat von Märzi:

Zitat von Dizzy:

da du in der probezeit bist, kann dich der AG jederzeit kündigen. natürlich kann er nicht den gund "wegen krankheit" nennen. das ist nicht rechtens. aber es bedarf bei einer kündigung in der probezeit keinen kündigungsgrund. somit können die dich jederzeit rauskanten.


Sie hat keine Probezeit!

sie ist sich da aber nicht ganz sicher ob sie jetzt eine hat oder nicht - so zumindest versteh ich ihren beitrag

und wenn der vertrag kommt und da steht dann probezeit drin steht ihre aussage gegen die des kigas. also auch keine gute ausgangslage...
Ringelblümchen
817 Beiträge
29.02.2016 10:12
Beim letzten Job hab ich meinen Vertrag auch erst nach 3-4 Wochen erhalten und unterschrieben. Da hab ich ebenfalls als Kinderpflegerin in einer Schule gearbeitet.

Mit Magen-Darm darf ich nicht arbeiten, auch die Kinder dürfen EIGENTLICH nicht gebracht werden! Ich habe heute früh angerufen und Bescheid gesagt, dass ich bis einschließlich Mittwoch krank bin. Persönlich erreicht man fast nie jemanden, man muss auf den AB sprechen...

Allein schon nach dieser Aussage hab ich mir meinen Teil gedacht
Aber gut, ist ja nur bis Ende August und da wir aktiv am Hibbeln sind, is es eh wurscht sozusagen. Also auch ohne einen 2. Festvertrag können wir es uns leisten

Aber trotzdem will ich gerne bis dahin arbeiten.

Also solang ich keinen Vertrag habe, gibts auch keine Probezeit? Demnach auch keine Kündigung ohne Grund?
Ringelblümchen
817 Beiträge
29.02.2016 10:31
Träger der Einrichtung ist die Caritas.

Man darf 3 Tage fehlen ohne ärztliches Attest, deshalb hab ich mich bis einschließlich Mittwoch krank gemeldet. Ich sitz noch immer im Wartezimmer. Wenn der Arzt sagt, ich kann gehen sobald ich mich besser fühle, dann bin ich sofort wieder in der Arbeit. Kein Ding.

Ich fand nur die Aussage komisch!
nilou
14361 Beiträge
29.02.2016 10:37
Zitat von Ringelblümchen:

Beim letzten Job hab ich meinen Vertrag auch erst nach 3-4 Wochen erhalten und unterschrieben. Da hab ich ebenfalls als Kinderpflegerin in einer Schule gearbeitet.

Mit Magen-Darm darf ich nicht arbeiten, auch die Kinder dürfen EIGENTLICH nicht gebracht werden! Ich habe heute früh angerufen und Bescheid gesagt, dass ich bis einschließlich Mittwoch krank bin. Persönlich erreicht man fast nie jemanden, man muss auf den AB sprechen...

Allein schon nach dieser Aussage hab ich mir meinen Teil gedacht
Aber gut, ist ja nur bis Ende August und da wir aktiv am Hibbeln sind, is es eh wurscht sozusagen. Also auch ohne einen 2. Festvertrag können wir es uns leisten

Aber trotzdem will ich gerne bis dahin arbeiten.

Also solang ich keinen Vertrag habe, gibts auch keine Probezeit? Demnach auch keine Kündigung ohne Grund?


Du hast einen Arbeitsvertrag. Dieser muss nicht schriftlich sein. Wenn es keinen schriftlichen gibt gelten die gesetzlichen Regelungen. Diese sind im Schnitt immer günstiger als vertragliche Abreden.Mit schriftlichen Verträgen wird fast immer zu Ungunsten der Arbeitnehmer von der gesetzlichen Regelung abgewichen.

Eine Probezeit muss zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer vereinbart werden. Fehlt eine solche Abrede, so ist das Arbeitsverhältnis ohne Probezeit geschlossen. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Probezeit nämlich nicht.

Sprich - du brauchst noch nicht mal den schriftlichen Vertrag zu unterschreiben, der dich ja letztendlich schlechter werden stellt als jetzt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt