Aktive Sterbehilfe bei Minderjährigen
13.02.2014 13:29
Was haltet Ihr davon?
Und wie wäre eure Entscheidung ,wenn euer Kind unheilbar krank und voller Schmerzen wäre?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/belgie n-kinderaerzte-fuer-sterbehilfe-bei-minderjaehrige n-a-932207.html
Und wie wäre eure Entscheidung ,wenn euer Kind unheilbar krank und voller Schmerzen wäre?
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/belgie n-kinderaerzte-fuer-sterbehilfe-bei-minderjaehrige n-a-932207.html
13.02.2014 13:40
ich unterscheide in meinen ansichten nicht zwischen minderjährigen und erwachsenen... wüsste auch nicht, warum man da differenzieren sollte...
13.02.2014 13:43
Einem Erwachsenen unterstellt man ja das er eigenverantwortlich entscheidet...was ja ein Kind ansich nicht kann.
Aber im Prinzip hast du Recht.Es gibt keinen Unterschied.
Aber im Prinzip hast du Recht.Es gibt keinen Unterschied.
13.02.2014 13:45
schwieriges Thema aber auch ich würde nicht so einen großen Unterschied machen.
13.02.2014 13:47
Man kennt sein Kind ja und kann abwägen, ob es in der Lage ist für sich selbst zu entscheiden oder eben nicht.
Ich will mir gar nicht vorstellen, jemals vor so eine Entscheidung gestellt zu werden.
Aber wenn ich weiß, mein Kind weiß was es sagt und ist sich der Tragweite bewusst, dann würde ich es in seinem Willen unterstützen wollen.
Ich selbst möchte auch nicht Qualen leiden, dann will ich das für meine Kinder erst recht nicht. Wenn sie schon furchtbarer Weise so früh gehen müssen, dann sollten auch sie die Möglichkeit haben für sich selbst bestimmen zu dürfen, ob sie den schmerzhaften Weg wählen oder den friedlichen.
Ich will mir gar nicht vorstellen, jemals vor so eine Entscheidung gestellt zu werden.
Aber wenn ich weiß, mein Kind weiß was es sagt und ist sich der Tragweite bewusst, dann würde ich es in seinem Willen unterstützen wollen.
Ich selbst möchte auch nicht Qualen leiden, dann will ich das für meine Kinder erst recht nicht. Wenn sie schon furchtbarer Weise so früh gehen müssen, dann sollten auch sie die Möglichkeit haben für sich selbst bestimmen zu dürfen, ob sie den schmerzhaften Weg wählen oder den friedlichen.
13.02.2014 13:52
Aber wo zieht man da die Grenze? Was ist, wenn ein Krebskranker Achtjähriger sagt, dass er sterben möchte? Darf man ihm das dann verweigern?
13.02.2014 13:55
Diese Entscheidung wird ja auch mit von den Eltern,den Ärzten getroffen.
Also wennd as Kind wirklich totkrank ist,unheilbar und eben mit unendlichen Schmerzen daliegt.
@Ägi,
also ich würde so eine Aussage ernst nehmen.Gerade bei Kindern,die ja einen unbändigen Lebenswillen haben,muß es schon weit sein wenn sie sterben möchten.
Es ist ja krank und sagt dies nicht aus einer Laune herauß.
Also wennd as Kind wirklich totkrank ist,unheilbar und eben mit unendlichen Schmerzen daliegt.
@Ägi,
also ich würde so eine Aussage ernst nehmen.Gerade bei Kindern,die ja einen unbändigen Lebenswillen haben,muß es schon weit sein wenn sie sterben möchten.
Es ist ja krank und sagt dies nicht aus einer Laune herauß.
13.02.2014 13:55
Zitat von MamaMarfusu:
Einem Erwachsenen unterstellt man ja das er eigenverantwortlich entscheidet...was ja ein Kind ansich nicht kann.
Aber im Prinzip hast du Recht.Es gibt keinen Unterschied.
manchmal sind kinder in der hinsicht abgeklärter als erwachsene... das will man nur nicht gern wahrhaben, da in den köpfen vieler menschen sterben immer nur etwas schlechtes ist
in meinen augen hats zudem mit würde zu tun... und imho steht dies einem Kind ebenso zu, wie einem erwachsenen..
13.02.2014 13:56
unter den drei bedingungen sollte es für minderjährige, genauso wie für erwachsene erlaubt sein.
13.02.2014 13:59
Zitat von Ägirstöchter:wenn keine möglichkeit auf heilung besteht sollte dem wunsch nachgekommen werden, vlt. sogar GERADE bei kindern...
Aber wo zieht man da die Grenze? Was ist, wenn ein Krebskranker Achtjähriger sagt, dass er sterben möchte? Darf man ihm das dann verweigern?
aber das ist nur meine kleine meinung.
13.02.2014 14:04
Ok, nehmen wir mal diesen Fall: Der achtjährige, nenne wir ihn Markus, hat Krebs. Unheilbar. Keine Chance mehr auf Heilung ( wobei ich ja immer so einen Glauben an Wunder habe. Vielleicht ist es deshalb schwer für mich). Er hat starke Schmerzen, die mit Schmerzmitteln nicht mehr ausgeschaltet werden können. Wimmert den ganzen Tag vor sich hin. Lacht nicht mehr.
Ja, da kann ich es mir vorstellen. Ich würde dann auch wollen, dass mein Kind nicht weiter leiden muss. Aber das Kind muss es auch wollen. Ich muss mit ihm darüber gesprochen haben und es muss es bejaen. Wenn es trotz riesiger Schmerzen und andauernden Schrei- und Weinkrämpfen trotzdem weiterleben möchte, dann darf ich als Elternteil es nicht entscheiden.
Ja, da kann ich es mir vorstellen. Ich würde dann auch wollen, dass mein Kind nicht weiter leiden muss. Aber das Kind muss es auch wollen. Ich muss mit ihm darüber gesprochen haben und es muss es bejaen. Wenn es trotz riesiger Schmerzen und andauernden Schrei- und Weinkrämpfen trotzdem weiterleben möchte, dann darf ich als Elternteil es nicht entscheiden.
13.02.2014 14:07
Zitat von Ägirstöchter:sehe ich auch so!
Ok, nehmen wir mal diesen Fall: Der achtjährige, nenne wir ihn Markus, hat Krebs. Unheilbar. Keine Chance mehr auf Heilung ( wobei ich ja immer so einen Glauben an Wunder habe. Vielleicht ist es deshalb schwer für mich). Er hat starke Schmerzen, die mit Schmerzmitteln nicht mehr ausgeschaltet werden können. Wimmert den ganzen Tag vor sich hin. Lacht nicht mehr.
Ja, da kann ich es mir vorstellen. Ich würde dann auch wollen, dass mein Kind nicht weiter leiden muss. Aber das Kind muss es auch wollen. Ich muss mit ihm darüber gesprochen haben und es muss es bejaen. Wenn es trotz riesiger Schmerzen und andauernden Schrei- und Weinkrämpfen trotzdem weiterleben möchte, dann darf ich als Elternteil es nicht entscheiden.
13.02.2014 14:13
Ich bin ehrlich,ich bin dafür,egal ob bei Kindern,oder Erwachsenen.
Ich habe in meinem Beruf schon soviel Leid und Elend gesehen,das ist wirklich schlimm. Zu sehen,wie Menschen sich quälen und nicht mehr wollen und darum bitten,dass man sie erlösen soll,ist einfach nur furchtbar
Ich habe in meinem Beruf schon soviel Leid und Elend gesehen,das ist wirklich schlimm. Zu sehen,wie Menschen sich quälen und nicht mehr wollen und darum bitten,dass man sie erlösen soll,ist einfach nur furchtbar
13.02.2014 15:45
grenzwertig.
würde mein kind unheilbar krank sein, monate oder vieleicht jahre nur noch mit starken schmerzen leben müssen und mir dann sagen, mama ich will nicht mehr leben, dann würde ich ihr vermutlich alle tabletten zusammen suchen und sie einschlafen lassen.
das aber nur unter der tatsache, das der tot unausweichlich wäre.
ich will weder mein kind leiden, noch es sterben sehen, aber bei oben beschriebenen, würde ich sie lieber erlösen wollen
würde mein kind unheilbar krank sein, monate oder vieleicht jahre nur noch mit starken schmerzen leben müssen und mir dann sagen, mama ich will nicht mehr leben, dann würde ich ihr vermutlich alle tabletten zusammen suchen und sie einschlafen lassen.
das aber nur unter der tatsache, das der tot unausweichlich wäre.
ich will weder mein kind leiden, noch es sterben sehen, aber bei oben beschriebenen, würde ich sie lieber erlösen wollen
13.02.2014 18:03
Ich bin dafür. Auch für erwachsene, aber hier.... Kommt das eh nicht. Schade.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt