Ärger mit der Behörde
25.02.2014 10:34
Huhu zusammen
Ich fange gleich mal direkt an
Letztes Jahr im Mai, beschloss die Gemeinde eine Gebührenerhöhung der Kita-und Hortkosten.
Soweit so gut. Ich bin ja täglich im Kindergarten und da hing nichts darüber aus, auch bekam ich keinerlei Brief von der Behörde mit dieser Information. Statt dessen bekam ich nun am 05.02.2014 einen Kostenbescheid...keine Änderung nur einen Kostenbescheid,
Wie ihr wisst bin ich eine dreifach Mutti...für meinen Sohn übernimmt das Juamt den Kigaplatz...für meine Mädels müsste ich neu beantragen- was ja kein Problem ist.
So nun stand aber in diesem Kostenbescheid vom 05.02. das ich Rückwirkend für Januar den Hortplatz begleichen soll- was ich ja nunmal gar nicht einsehe.
Auf meine Nachfrage hin, warum sowas erst im Februar kommt und nicht schon im November/Dezember als Ankündigung, wäre sowas angeblich technisch nicht möglich gewesen. Stattdessen wurde mir gesagt, das die Satzungsänderung im Generalanzeiger (eine kleine kostenlose Zeitung) stand und ich mich doch da hätte informieren können
So nun bin ich ja nicht die einzigst betroffene des ganzen und es kommt immer mehr ans tageslicht über diese Behörde.
Gestern bekam ich eine Mahnung über die Monate Januar/Februar und für meinen Sohn ebenfalls für Januar/Februar als auch Mahngebühren und Säumniszuschläge von Oktober/november/Dezember.
Wie gesagt für meinen Sohn bezahlt das Jugendamt und dieses ist seit September-April bewilligt wurden. Das Jugendamt überweist ja auch alles immer gebündelt und somit geht das Geld ja auch immer am gleichen Tage raus. Die Daten der Mahngebühren und Säumniszuschläge liegen aber vollkommen unterschiedlich.
Jetzt habe ich schon versucht und auch überlegt wo man sich über diese Behörde beschweren kann, denn ich bin nicht die einzigste die trotz Zahlungen Mahnungen usw bekommt. Einer Mutti geschieht sogar alle halbe Jahre das ihr der Hort und Kitaplatz gekündigt wird, weil sie angeblich nicht zahlen würde, dabei kann sie seit 2011 lückenlos alles nachweisen und jedesmal bekommt sie dann zu höhen "Oh ds haben wir wohl dann nicht gesehen!". Auch war besagte Mutti Anfang Februar dort und hat dort ü200€ bezahlt, mit Quittung alles drum und dran und bekam nun gestern über die gleiche Summe eine Mahnung und fristlose Kündigung des Hort und Kitaplatzes.
Ich meine wie kann man bitte Zahlungen pro Monat übersehen?
Kommen die mit ihrer Buchhaltung nicht zurecht?
Existiert da keine Kommunikation zwischen diesen beiden Abeteilungen?
Ich habe nun gegen den Bescheid bezüglich dem Januar als auch wegen der Mahngebühren und Säumniszuschläge Widerspruch eingelegt. Auch wenn die "gute Dame" am Telefon zu mir meinte, das sie dieses abschmettern würde und ich keine Chance hätte, da es ja auch in der Zeitung stand, ziehe ich das durch. Denn ich weiß von unserer Anwältin, das ich nicht die einzigste bin, die dagegen Widerspruch einlegt.
Sry das musste ich mal los werden...nur leider weiß ich nicht in wie fern ich erfolg haben werde....langsam glaube ich das diese Behörde Geldmangel hat und deshalb alles doppelt verlangt
Ich fange gleich mal direkt an
Letztes Jahr im Mai, beschloss die Gemeinde eine Gebührenerhöhung der Kita-und Hortkosten.
Soweit so gut. Ich bin ja täglich im Kindergarten und da hing nichts darüber aus, auch bekam ich keinerlei Brief von der Behörde mit dieser Information. Statt dessen bekam ich nun am 05.02.2014 einen Kostenbescheid...keine Änderung nur einen Kostenbescheid,
Wie ihr wisst bin ich eine dreifach Mutti...für meinen Sohn übernimmt das Juamt den Kigaplatz...für meine Mädels müsste ich neu beantragen- was ja kein Problem ist.
So nun stand aber in diesem Kostenbescheid vom 05.02. das ich Rückwirkend für Januar den Hortplatz begleichen soll- was ich ja nunmal gar nicht einsehe.
Auf meine Nachfrage hin, warum sowas erst im Februar kommt und nicht schon im November/Dezember als Ankündigung, wäre sowas angeblich technisch nicht möglich gewesen. Stattdessen wurde mir gesagt, das die Satzungsänderung im Generalanzeiger (eine kleine kostenlose Zeitung) stand und ich mich doch da hätte informieren können
So nun bin ich ja nicht die einzigst betroffene des ganzen und es kommt immer mehr ans tageslicht über diese Behörde.
Gestern bekam ich eine Mahnung über die Monate Januar/Februar und für meinen Sohn ebenfalls für Januar/Februar als auch Mahngebühren und Säumniszuschläge von Oktober/november/Dezember.
Wie gesagt für meinen Sohn bezahlt das Jugendamt und dieses ist seit September-April bewilligt wurden. Das Jugendamt überweist ja auch alles immer gebündelt und somit geht das Geld ja auch immer am gleichen Tage raus. Die Daten der Mahngebühren und Säumniszuschläge liegen aber vollkommen unterschiedlich.
Jetzt habe ich schon versucht und auch überlegt wo man sich über diese Behörde beschweren kann, denn ich bin nicht die einzigste die trotz Zahlungen Mahnungen usw bekommt. Einer Mutti geschieht sogar alle halbe Jahre das ihr der Hort und Kitaplatz gekündigt wird, weil sie angeblich nicht zahlen würde, dabei kann sie seit 2011 lückenlos alles nachweisen und jedesmal bekommt sie dann zu höhen "Oh ds haben wir wohl dann nicht gesehen!". Auch war besagte Mutti Anfang Februar dort und hat dort ü200€ bezahlt, mit Quittung alles drum und dran und bekam nun gestern über die gleiche Summe eine Mahnung und fristlose Kündigung des Hort und Kitaplatzes.
Ich meine wie kann man bitte Zahlungen pro Monat übersehen?
Kommen die mit ihrer Buchhaltung nicht zurecht?
Existiert da keine Kommunikation zwischen diesen beiden Abeteilungen?
Ich habe nun gegen den Bescheid bezüglich dem Januar als auch wegen der Mahngebühren und Säumniszuschläge Widerspruch eingelegt. Auch wenn die "gute Dame" am Telefon zu mir meinte, das sie dieses abschmettern würde und ich keine Chance hätte, da es ja auch in der Zeitung stand, ziehe ich das durch. Denn ich weiß von unserer Anwältin, das ich nicht die einzigste bin, die dagegen Widerspruch einlegt.
Sry das musste ich mal los werden...nur leider weiß ich nicht in wie fern ich erfolg haben werde....langsam glaube ich das diese Behörde Geldmangel hat und deshalb alles doppelt verlangt
25.02.2014 10:37
naja ansonsten mal nen netten leserbrief in die besagte zeitung setzen oder beim bürgermeister eine beschwerde über die behörde/abteilung einreichen
25.02.2014 10:45
Hi, das ist wirklich mal die Höhe!
Also es scheint definitiv etwas in der Buchhaltung schief zu laufen (haben sie da nur Azubis sitzen, oder was?). Was sagt denn die Kitaleitung zu den Vorfällen? Kann sie denn den nicht Abrechnungsdienst wechseln?! (Scheint ja Privat zu laufen, wenn ichg das nicht missverstehe?)
Ich hatte bisher nur mit kirchlichen Institutionen zu tun und da läuft es es einwandfrei. Eine Erhöhung wurde 3 Monate im Voraus für Eltern sichtbar im Kindergarten hingehangen. In unserem jetzigen Kindergarten ist sogar bis 2015 bereits klar was gezahlt werden muss (beim entsprechendem Gehalt).
Also es scheint definitiv etwas in der Buchhaltung schief zu laufen (haben sie da nur Azubis sitzen, oder was?). Was sagt denn die Kitaleitung zu den Vorfällen? Kann sie denn den nicht Abrechnungsdienst wechseln?! (Scheint ja Privat zu laufen, wenn ichg das nicht missverstehe?)
Ich hatte bisher nur mit kirchlichen Institutionen zu tun und da läuft es es einwandfrei. Eine Erhöhung wurde 3 Monate im Voraus für Eltern sichtbar im Kindergarten hingehangen. In unserem jetzigen Kindergarten ist sogar bis 2015 bereits klar was gezahlt werden muss (beim entsprechendem Gehalt).
25.02.2014 10:46
Zitat von miamo:
naja ansonsten mal nen netten leserbrief in die besagte zeitung setzen oder beim bürgermeister eine beschwerde über die behörde/abteilung einreichen
DAS erscheint mir auch als die einzige Initiative (und mit der Kita-Leitung sprechen).
25.02.2014 10:46
Zitat von miamo:
naja ansonsten mal nen netten leserbrief in die besagte zeitung setzen oder beim bürgermeister eine beschwerde über die behörde/abteilung einreichen
Hab i scho dran gedacht...aber in der Behörde sind alle befangen...eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
An die Presse werd ich damit no gehen, wenn das ganze so weiter geht.
25.02.2014 10:48
Zitat von ANJUKA:
Zitat von miamo:
naja ansonsten mal nen netten leserbrief in die besagte zeitung setzen oder beim bürgermeister eine beschwerde über die behörde/abteilung einreichen
Hab i scho dran gedacht...aber in der Behörde sind alle befangen...eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
An die Presse werd ich damit no gehen, wenn das ganze so weiter geht.
naja aber ne offizielle beschwerde müssen sie nachgehen und ich denke wenn ihr da mit mehreren eltern aufschlagt können sie garnicht alles unter den tisch kehren
25.02.2014 10:51
Zitat von Lealein:
Hi, das ist wirklich mal die Höhe!
Also es scheint definitiv etwas in der Buchhaltung schief zu laufen (haben sie da nur Azubis sitzen, oder was?). Was sagt denn die Kitaleitung zu den Vorfällen? Kann sie denn den nicht Abrechnungsdienst wechseln?! (Scheint ja Privat zu laufen, wenn ichg das nicht missverstehe?)
Ich hatte bisher nur mit kirchlichen Institutionen zu tun und da läuft es es einwandfrei. Eine Erhöhung wurde 3 Monate im Voraus für Eltern sichtbar im Kindergarten hingehangen. In unserem jetzigen Kindergarten ist sogar bis 2015 bereits klar was gezahlt werden muss (beim entsprechendem Gehalt).
Diese Behörde ist der Träger aller Kitas und Horteinrichtungen in der gesamten Gemeinde....das sind, wenn i mich ne irre so an die 200 Kindergärten und ca 100 Horteinrichtungen- kann mich au täuschen.
Leider kann die Kitaleiterin da gar nichts machen, sie kriegt es immer erst dann mit, wenn sie nen Stapel von mindestens 20 Kündigungen der Kitaplätze Seitens der Behörde auf den Tisch liegen hat und wenn die betroffenen dann dort vorsprechen und es wiederlegen können
Leider nimmt sich diese Behörde auch sehr viele Frechheiten heraus.
Z.b. habe ich einen Verfahrensbeistand für meine Kinder bekommen- bei mir geht es um das Alleinige Sorgerecht.
Der Kindergarten wurde von diesem Angeschrieben, sich zu äussern....tja die Behörde nahm sich die Frechheit heraus dieses zu machen, ohne überhaubt zu Wissen was Sache ist.
Die Kitaleiterin meinte zu mir sie wisse nicht was in dem Brief steht und die Behörde sagt, die Leiterin war dabei und es wurde nichts geschrieben, was nicht mit der Leiterin abgesprochen wurde....tja dumm nur das da Dinge drin stehen die niemals von der Leiterin kommen können, denn sie kennt alles von Anfang an.
25.02.2014 10:58
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lealein:
Hi, das ist wirklich mal die Höhe!
Also es scheint definitiv etwas in der Buchhaltung schief zu laufen (haben sie da nur Azubis sitzen, oder was?). Was sagt denn die Kitaleitung zu den Vorfällen? Kann sie denn den nicht Abrechnungsdienst wechseln?! (Scheint ja Privat zu laufen, wenn ichg das nicht missverstehe?)
Ich hatte bisher nur mit kirchlichen Institutionen zu tun und da läuft es es einwandfrei. Eine Erhöhung wurde 3 Monate im Voraus für Eltern sichtbar im Kindergarten hingehangen. In unserem jetzigen Kindergarten ist sogar bis 2015 bereits klar was gezahlt werden muss (beim entsprechendem Gehalt).
Diese Behörde ist der Träger aller Kitas und Horteinrichtungen in der gesamten Gemeinde....das sind, wenn i mich ne irre so an die 200 Kindergärten und ca 100 Horteinrichtungen- kann mich au täuschen.
Leider kann die Kitaleiterin da gar nichts machen, sie kriegt es immer erst dann mit, wenn sie nen Stapel von mindestens 20 Kündigungen der Kitaplätze Seitens der Behörde auf den Tisch liegen hat und wenn die betroffenen dann dort vorsprechen und es wiederlegen können
Leider nimmt sich diese Behörde auch sehr viele Frechheiten heraus.
Z.b. habe ich einen Verfahrensbeistand für meine Kinder bekommen- bei mir geht es um das Alleinige Sorgerecht.
Der Kindergarten wurde von diesem Angeschrieben, sich zu äussern....tja die Behörde nahm sich die Frechheit heraus dieses zu machen, ohne überhaubt zu Wissen was Sache ist.
Die Kitaleiterin meinte zu mir sie wisse nicht was in dem Brief steht und die Behörde sagt, die Leiterin war dabei und es wurde nichts geschrieben, was nicht mit der Leiterin abgesprochen wurde....tja dumm nur das da Dinge drin stehen die niemals von der Leiterin kommen können, denn sie kennt alles von Anfang an.
Das ist ja echt wie in einem Krimi. Dubios, ehrlich! Also, dannhilft wirklich nur: Eltern suchen und ab zur Zeitung! Sollen die mal richtig einen auf den Deckel bekommen!
25.02.2014 11:03
Zitat von Lealein:
Zitat von ANJUKA:
Zitat von Lealein:
Hi, das ist wirklich mal die Höhe!
Also es scheint definitiv etwas in der Buchhaltung schief zu laufen (haben sie da nur Azubis sitzen, oder was?). Was sagt denn die Kitaleitung zu den Vorfällen? Kann sie denn den nicht Abrechnungsdienst wechseln?! (Scheint ja Privat zu laufen, wenn ichg das nicht missverstehe?)
Ich hatte bisher nur mit kirchlichen Institutionen zu tun und da läuft es es einwandfrei. Eine Erhöhung wurde 3 Monate im Voraus für Eltern sichtbar im Kindergarten hingehangen. In unserem jetzigen Kindergarten ist sogar bis 2015 bereits klar was gezahlt werden muss (beim entsprechendem Gehalt).
Diese Behörde ist der Träger aller Kitas und Horteinrichtungen in der gesamten Gemeinde....das sind, wenn i mich ne irre so an die 200 Kindergärten und ca 100 Horteinrichtungen- kann mich au täuschen.
Leider kann die Kitaleiterin da gar nichts machen, sie kriegt es immer erst dann mit, wenn sie nen Stapel von mindestens 20 Kündigungen der Kitaplätze Seitens der Behörde auf den Tisch liegen hat und wenn die betroffenen dann dort vorsprechen und es wiederlegen können
Leider nimmt sich diese Behörde auch sehr viele Frechheiten heraus.
Z.b. habe ich einen Verfahrensbeistand für meine Kinder bekommen- bei mir geht es um das Alleinige Sorgerecht.
Der Kindergarten wurde von diesem Angeschrieben, sich zu äussern....tja die Behörde nahm sich die Frechheit heraus dieses zu machen, ohne überhaubt zu Wissen was Sache ist.
Die Kitaleiterin meinte zu mir sie wisse nicht was in dem Brief steht und die Behörde sagt, die Leiterin war dabei und es wurde nichts geschrieben, was nicht mit der Leiterin abgesprochen wurde....tja dumm nur das da Dinge drin stehen die niemals von der Leiterin kommen können, denn sie kennt alles von Anfang an.
Das ist ja echt wie in einem Krimi. Dubios, ehrlich! Also, dannhilft wirklich nur: Eltern suchen und ab zur Zeitung! Sollen die mal richtig einen auf den Deckel bekommen!
Na i hoffe do, das die da mal pfeffer bekommen...aber i glaube net, da deckt doch jeder jeden.
25.02.2014 12:48
Zitat von Primadonna:
Christopher Posch?
Grins....kommt als letzte Idee
25.02.2014 12:57
Also zumindest das mit der rückwirkenden Zahlung ist möglich. Bei uns war das letztes Jahr der Fall und wir mussten auch im Februar, dann die Erhöhung dh. den fehlenden Betrag für Januar sowie den kompletten neuen Februarbetrag zahlen.
Bei uns war die Erhöhung von Einkommensabhängig (67 Euro) zu alle zahlen gleich (135 Euro) + 70 Essengeld. Dieses Jahr kam auch wieder ne Erhöhung, aber das wussten wir schon letztes Jahr (wurde für 3 Jahre angekündigt auf der Stadthomepage)
Bei uns war die Erhöhung von Einkommensabhängig (67 Euro) zu alle zahlen gleich (135 Euro) + 70 Essengeld. Dieses Jahr kam auch wieder ne Erhöhung, aber das wussten wir schon letztes Jahr (wurde für 3 Jahre angekündigt auf der Stadthomepage)
25.02.2014 13:27
Zitat von SureLona:
Also zumindest das mit der rückwirkenden Zahlung ist möglich. Bei uns war das letztes Jahr der Fall und wir mussten auch im Februar, dann die Erhöhung dh. den fehlenden Betrag für Januar sowie den kompletten neuen Februarbetrag zahlen.
Bei uns war die Erhöhung von Einkommensabhängig (67 Euro) zu alle zahlen gleich (135 Euro) + 70 Essengeld. Dieses Jahr kam auch wieder ne Erhöhung, aber das wussten wir schon letztes Jahr (wurde für 3 Jahre angekündigt auf der Stadthomepage)
aber euch hatte man darüber informiert, oder?
Uns nicht
25.02.2014 14:09
Öhm, die Gebührenerhöhung für den Krippenplatz (privater Träger) wurde uns im Voraus ausgehändigt! Wir mussten den Empfang der neuen Tabelle sogar quittieren!
Was sind den das bei euch bitte für Marotten?!
Was sind den das bei euch bitte für Marotten?!
25.02.2014 14:12
Huhu,
leider reicht es wenn die Gemeindesatzungen in einer örtlichen Zeitung bekannt gemacht werden.
Mit demm Widerspruch wirst du auch nicht sonderlich weit kommen, weil die Grundsatzentscheidung ja die gewählte Politik getroffen hat. Die Verwaltung führt nur aus.
Ich glaube eher das klingt so als ob da das Problem einzelne Mitarbeiter sind.
Am meisten kracht es in so ner Abteilung, wenn die Beschwerde über den Bürgemeister läuft.
Frage ist ob das Problem in der Buchungsstelle liegt oder in der Verwaltung der Kitas...
So wie du es Beschrieben hast wird es eher in der Buchungsstelle liegen, was das Thema verbuchen von Einnahmen angeht.
Also wie gesagt, wenns ärger geben soll, dann am besten schriftlich direkt an den Bürgemeister
leider reicht es wenn die Gemeindesatzungen in einer örtlichen Zeitung bekannt gemacht werden.
Mit demm Widerspruch wirst du auch nicht sonderlich weit kommen, weil die Grundsatzentscheidung ja die gewählte Politik getroffen hat. Die Verwaltung führt nur aus.
Ich glaube eher das klingt so als ob da das Problem einzelne Mitarbeiter sind.
Am meisten kracht es in so ner Abteilung, wenn die Beschwerde über den Bürgemeister läuft.
Frage ist ob das Problem in der Buchungsstelle liegt oder in der Verwaltung der Kitas...
So wie du es Beschrieben hast wird es eher in der Buchungsstelle liegen, was das Thema verbuchen von Einnahmen angeht.
Also wie gesagt, wenns ärger geben soll, dann am besten schriftlich direkt an den Bürgemeister
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt