Mütter- und Schwangerenforum

Würdet Ihr Euren Kindern generell Kinder/Jugendreisen ermöglichen ?

Gehe zu Seite:
13.04.2016 09:57
Zitat von Metalgoth:

Zitat von markusmami:

Zitat von Metalgoth:

Ich war mehrere Jahre hinter einander mit meinen beiden besten Freundinnen auf einer Kirchenfreizeit und denke noch heute mit einem Lächeln daran zurück : )

Meine Große war mit 3 zusammen mit Papa (Betreuer) eine Woche auf einer Freizeit, die nur tagsüber ist. Letztes Jahr war sie mit vier 2 Wochen alleine. Aber wir kennen sämtliche Betreuer gut, da wir eben auch selbst dort gearbeitet haben und es ist zu Fuß 5min von uns weg auf einem riesigen Privatgelände. Sie sind den ganzen Tag draußen, machen Stockbrot und Würstchen überm Feuer, schnitzen, matschen, ...
Die Kleine geht dieses Jahr vielleicht auch schon ohne uns hin, da ist sie 3 3/4
ist ohen Übernachtung oder - finde jetzt 3 schon etwas jung - aber in eurem Fall okay, den nihr kennt ja alle.


Genau, ohne Übernachtung...Die Besitzerin des Grundstücks und Leiterin der Freizeit wohnt dort, ist eine gute Freundin, die die Kinder heiß und innig lieben und wir füttern dort regelmäßig die Schafe
Und ist ja wohl auch bei euch im Ort - bei uns ist es etwas weiter weg (Fahrzeit 45 Minuten) unsere Große fährt bzw. fuhr mit seit sie 7 ist und wir kennen die Leute dort inzwischen auch sehr gut.
Metalgoth
17541 Beiträge
13.04.2016 10:01
Zitat von markusmami:

Zitat von Metalgoth:

Zitat von markusmami:

Zitat von Metalgoth:

Ich war mehrere Jahre hinter einander mit meinen beiden besten Freundinnen auf einer Kirchenfreizeit und denke noch heute mit einem Lächeln daran zurück : )

Meine Große war mit 3 zusammen mit Papa (Betreuer) eine Woche auf einer Freizeit, die nur tagsüber ist. Letztes Jahr war sie mit vier 2 Wochen alleine. Aber wir kennen sämtliche Betreuer gut, da wir eben auch selbst dort gearbeitet haben und es ist zu Fuß 5min von uns weg auf einem riesigen Privatgelände. Sie sind den ganzen Tag draußen, machen Stockbrot und Würstchen überm Feuer, schnitzen, matschen, ...
Die Kleine geht dieses Jahr vielleicht auch schon ohne uns hin, da ist sie 3 3/4
ist ohen Übernachtung oder - finde jetzt 3 schon etwas jung - aber in eurem Fall okay, den nihr kennt ja alle.


Genau, ohne Übernachtung...Die Besitzerin des Grundstücks und Leiterin der Freizeit wohnt dort, ist eine gute Freundin, die die Kinder heiß und innig lieben und wir füttern dort regelmäßig die Schafe
Und ist ja wohl auch bei euch im Ort - bei uns ist es etwas weiter weg (Fahrzeit 45 Minuten) unsere Große fährt bzw. fuhr mit seit sie 7 ist und wir kennen die Leute dort inzwischen auch sehr gut.


Wir wohnen am Stadtrand, ist im gleichen Stadtteil und wie gesagt 5min Fußweg..10, wenn die Bahnschranke unten ist xD

Aber selbst bei 45min und mit Übernachtung...Wenn ich die Leute kenne, hätte ich damit kein Problem, denn ich kenne meine Kinder. Die sind da unkompliziert.
13.04.2016 10:04
Gut mit 6, 7 Jahren schon - aber nicht mit 3, das wäre mir zu jung. Die haben früher schon mit 5 angeboten, muß aber oft zu Abholungen wegen des jungen Alters gekommen sein, daher haben sie es auf 7 hochgesetzt.
Metalgoth
17541 Beiträge
13.04.2016 10:08
Klar, bei so ner ganz normalen Freizeit schon...
Aber unter den Umständen, dass die Kinder die Betreuer bereits kennen und mögen? Außerdem sind sie den ganzen Tag auf diesem Gelände und machen keine sonstigen Ausflüge, oder so. Ich hätte kein Problem damit, sie dort übernachten zu lassen.
Es kommt ja immer auf die Umstände an.
13.04.2016 10:10
Zitat von Metalgoth:

Klar, bei so ner ganz normalen Freizeit schon...
Aber unter den Umständen, dass die Kinder die Betreuer bereits kennen und mögen? Außerdem sind sie den ganzen Tag auf diesem Gelände und machen keine sonstigen Ausflüge, oder so. Ich hätte kein Problem damit, sie dort übernachten zu lassen.
Es kommt ja immer auf die Umstände an.
Ja - da hast Du Recht - bei uns machen sie dann schon Ausflüge und es sind ja Freizeiten mit gewissen Altersvorgaben - bei uns z.b. 7- 10 jährige, danach dann 10- 14 Jahre, da muß dann schon schauen, dass nicht allzu junge dabei sind, sonst ist es für die einen zu viel und die anderen langweilig.
wolkenschaf
11974 Beiträge
13.04.2016 11:05
Wenn mein Kind das gern möchte, würde ich das auf jeden Fall ermöglichen. Das sind ja auch tolle Erfahrungen, die die Kinder da so machen, mal ganz ohne Mama und Papa. Für mich ist ein Zeltlager etc. aber kein Ersatz für einen Familienurlaub. Zeit mit der Familie, gemeinsame Erlebnisse und gemeinsame Erholung finde wichtiger. Daher würde ich wohl das Kind fragen, was es lieber möchte, wenn finanziell nur eins drin ist...
zuckerlie
15684 Beiträge
13.04.2016 11:14
Ich war ab der 1. Klasse bis zum Ende der Grundschule jeden Sommer mehrere Wochen im Ferienlager und fand es immer toll mit meinen Eltern bin ich trotzdem gern in Urlaub gefahren

Wenn meine Kinder es wollen, können sie auch gerne in irgendwelche Camps (Fußball, Reiterhof oder so fahren). Einen Familienurlaub wird es trotzdem mindestens einmal pro Jahr geben
Annausdo
9281 Beiträge
13.04.2016 11:17
wenns die kinder wollen (meine großen haben sich geweigert) und es finanziell machbar ist, klar gerne aber bis der kleine darf dauerts noch ein weilchen.
cycilia
2324 Beiträge
13.04.2016 11:25
Ich selbst bin in der Grundschulzeit jedes Jahr 2 Wochen mit in die Kirchenfreizeit gefahren und fand es toll! Als Familie waren wir selten weg, weil meine Mutter Alleinerziehende von mir und meinem Bruder war und das mit dem Haus dann auch eine finanzielle Frage war. Familienurlaub war toll für mich, aber Kindeeurlaub genauso.

meine Tochter ist noch zu klein für sowas
13.04.2016 11:43
Ich hab ihn ja auch mit 3 nicht mit Fremden mitgegeben Es war sein Kindergarten mit seinen Erziehern ( mit denen er nunmal tagsüber mehr Zeit verbringt als mit mir )
In Berlin ist es in vielen Kindergärten üblich, manche fahren sogar 5 Tage weiter weg. Das finde ich auch übertrieben. Unserer bleibt in der Nähe, maximal 1 Stunde mit den Öffis, aber in den ganzen Jahren musste noch nie ein Kind abgeholt werden Es gibt auch vorher eine Probeübernachtung im Kindergarten und sie werden ganz toll drauf vorbereitet. Nachts weint nicht ein Kind (hätte mir meiner erzählt) die sind nach einem Tag auf dem Bauernhof so platt, die meisten schlafen schon während der Gute Nacht Geschichte.
Generell würde ich die Kinder nur mit Gruppen vereisen lassen, die sie kennen. Oder wenigstens, dass ein paar Freunde zusammen sind Ganz alleine in einer Gruppe die ich nicht kenne, wäre ja auch mir nicht recht
13.04.2016 11:55
Wenn es finanziell drin ist und die Kinder es selber gern wollen warum nicht?

Selbst war ich zwar nie allein weg, aber wenn die Mäuse es gern wollen würde
ich schon zusehen das es möglich ist

Auch wenn ich sie die ganze Zeit wahrscheinlich tierisch vermissen würde und
die Tage zählen würde bis sie wieder da sind

Da die Zwerge so an mir/uns hängen mach ich mir da erstmal keine Sorgen das
sie nicht mehr mit uns fahren wollen. Danilo hat ja vor einer Weile auch gefragt
ob wir wieder dahin fahren können wo wir schon mal waren (Italien).
cycilia
2324 Beiträge
13.04.2016 12:09
Zitat von Floh80:

Ich hab ihn ja auch mit 3 nicht mit Fremden mitgegeben Es war sein Kindergarten mit seinen Erziehern ( mit denen er nunmal tagsüber mehr Zeit verbringt als mit mir )
In Berlin ist es in vielen Kindergärten üblich, manche fahren sogar 5 Tage weiter weg. Das finde ich auch übertrieben. Unserer bleibt in der Nähe, maximal 1 Stunde mit den Öffis, aber in den ganzen Jahren musste noch nie ein Kind abgeholt werden Es gibt auch vorher eine Probeübernachtung im Kindergarten und sie werden ganz toll drauf vorbereitet. Nachts weint nicht ein Kind (hätte mir meiner erzählt) die sind nach einem Tag auf dem Bauernhof so platt, die meisten schlafen schon während der Gute Nacht Geschichte.
Generell würde ich die Kinder nur mit Gruppen vereisen lassen, die sie kennen. Oder wenigstens, dass ein paar Freunde zusammen sind Ganz alleine in einer Gruppe die ich nicht kenne, wäre ja auch mir nicht recht


hier ( NRW) gibt es das von den Kindergärten aus gar nicht. Maximal die Vorschulkinder übernachten einmal eine Nacht im Kiga zusammen, aber auch das ist eher selten. Aktuell würde ich meine Tochter noch nicht mit ihrem Kiga weg lassen, wenn es das gäbe, in einem Jahr aber sicher schon.
Vanellope
15486 Beiträge
13.04.2016 12:37
ab nächstem jahr, da ist lina fast 7 ziehe ich das in betracht.
natürlich nur, wenn sie es möchte.
ich selbst habe das immer sehr gern gemacht, silas so gar nicht

es würde uns auch unheimlich die sommerferienplanung erleichtern. sonst könnten wir kaum gemeinsam urlaub nehmen.
shelyra
69203 Beiträge
13.04.2016 12:58
wenn es finanziell drin ist und die kinder es wollen - dann auf jeden fall!

ich ahb selber mehrere solcher freizeiten ohne eltern gemacht, war auf verschiedenen schüleraustausch. und es war jedesmal ein besonderes erlebnis!
es ist etwas ganz anderes als urlaub mit den eltern. man fühlt sich "freier", erlebt andere dinge, findet neue freunde... ich erinner mich heute noch gern an diese zeit zurück!
und das möchte ich auch meinen kindern ermöglichen!
Marf
28726 Beiträge
13.04.2016 13:03
Jaaaaa.....sicher dürfen,sollen sie ins Zeltlager.
Wir hatten es schon für dieses Jahr geplant aber es kommen einige Feiern dazwischen das wir es auf nächstes Jahr verschoben haben.
Es wird einmal ein Tiercamp werden,dort sind nicht nur Pferde,sondern ein ganzer Zoo um den sich die Kinder dann kümmern.Und ein Werkcamp,jede Art von Gebastel wird da angeboten.Ton,Holz,Stein usw.
....was noch zur Debatte steht ist ein Sportlager- es wäre im Ausland ,da aber nehmen sie nur Kinder mit Potential,damit es jedem gerecht wird.Das ist recht teuer,hat dafür aber auch einiges im Angebot.( Schwimmbad,Sporthallen ,Schnupperkurse ,Theorie etc.) .....deswegen wird da noch überlegt.
Ich war früher auch in einigen Camps....es war jedesmal schrecklich,dann toll und zuletzt nur genial.Die Ameisen,der labberige Tee...die tollen Abende am Feuer,die schnuckeligen Betreuer und die anderen Kinder aus ganz Deutschland.
Nicht zuletzt ermöglicht es uns unsere Urlaubstage für gemeinsame Ferien mit der Familie zu sparen.Fast 15 Wochen Ferien lassen sich nunmal nicht mit 34 Tage Urlaub abdecken.Und mal eine oder zwei Wochen ohne Gewusel Zuhause ist auch ganz schön.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt