Wie geht Ihr mit dem Verwenden von Schimpfwörtern um?
07.03.2018 11:20
Ich versuche da locker mit umzugehen.
Zur Zeit ist leider alles "Scheiße" oder "Geil".
Das nimmt hier etwas Überhand, daher versuche ich ihm zu erklären, dass man sich die Wörter lieber für Situationen aufspart, wo man sich wirklich super oder ganz schlecht fühlt.
Sanktioniert wird hier nichts.
Er hat sich gerade mit einem Jungen angefreundet, der viel flucht und Kinder ärgert (ich bin beglückt ).
Mal sehen, ob das bedeutet, dass wir anders mit Schimpfworten umgehen müssen.
Zur Zeit ist leider alles "Scheiße" oder "Geil".
Das nimmt hier etwas Überhand, daher versuche ich ihm zu erklären, dass man sich die Wörter lieber für Situationen aufspart, wo man sich wirklich super oder ganz schlecht fühlt.
Sanktioniert wird hier nichts.
Er hat sich gerade mit einem Jungen angefreundet, der viel flucht und Kinder ärgert (ich bin beglückt ).
Mal sehen, ob das bedeutet, dass wir anders mit Schimpfworten umgehen müssen.
07.03.2018 11:22
Gabs hier bisher nur ein einziges Mal, da hat er Papa eine Matschbirne genannt. Hat er aussm KiGa mitgenommen.
"Das sagt man bitte nicht, das ist nicht nett."
Keks gegessen. Bisher kam noch nie irgendwas anderes. Wir fluchen beide aber auch nicht.
"Das sagt man bitte nicht, das ist nicht nett."
Keks gegessen. Bisher kam noch nie irgendwas anderes. Wir fluchen beide aber auch nicht.
07.03.2018 11:51
Hallo Ihr Lieben,
danke für Eure Antworten.
Hat hier auch jemand Schulkinder, die Schimpfwörter für sich entdeckt haben?
Sei es, dass die Schule oder der Hort oder auch andere Leute sch....sind oder schlimmeres?!
Ganz neu ist das f...you....oder "Hey Alter..."...Super, echt.... Ich finde es schon extrem teilweise, ehrlich gesagt, für eine knapp 10 Jährige....
Im Bus oder beim Einkaufen werden die Ausdrücke nicht verwendet aber liebend gerne zu Hause, v.a. von der Großen....
Wenn sie das nächste Mal anfängt, Schimpfwörter zu verwenden gegen wen oder was auch immer, werde ich sie bitten, in ihr Zimmer zu gehen, gemeinsam mit ihrem Vokabular...
Das Problem ist natürlich, dass ihre Brüder sich von ihr alles abhören....
Die Große denkt, glaube ich, es sei cool, Schimpfwörter zu verwenden.....
Die Wörter zu überhören bzw. zu ignorieren, finde ich schwierig....
LG.
danke für Eure Antworten.
Hat hier auch jemand Schulkinder, die Schimpfwörter für sich entdeckt haben?
Sei es, dass die Schule oder der Hort oder auch andere Leute sch....sind oder schlimmeres?!
Ganz neu ist das f...you....oder "Hey Alter..."...Super, echt.... Ich finde es schon extrem teilweise, ehrlich gesagt, für eine knapp 10 Jährige....
Im Bus oder beim Einkaufen werden die Ausdrücke nicht verwendet aber liebend gerne zu Hause, v.a. von der Großen....
Wenn sie das nächste Mal anfängt, Schimpfwörter zu verwenden gegen wen oder was auch immer, werde ich sie bitten, in ihr Zimmer zu gehen, gemeinsam mit ihrem Vokabular...
Das Problem ist natürlich, dass ihre Brüder sich von ihr alles abhören....
Die Große denkt, glaube ich, es sei cool, Schimpfwörter zu verwenden.....
Die Wörter zu überhören bzw. zu ignorieren, finde ich schwierig....
LG.
07.03.2018 12:53
Mein Wertes Töchterlein ( bald 9) hat sie letzte Zeit so einige fiese Worte mit nach Hause gebracht. Ich habe sie dann gefragt ob sie denn eigentlich wisse was diese Worte bedeuten. Sie wusste es nicht, also erklärte ich ihr was man da eigentlich äußert und bat darum diese Wörter nicht gegen andere Kinder oder Erwachsene zu verwenden. Sie hält sich auch daran.
Wenn sie zuhause mal Flucht oder aus Wut " bor das ist doch Scheisse " sagt, nehme ich das locker.
Teilweise muss ich mich mir viel mehr über solche neuen Sätze das lachen verkneifen als das Schimpfworte Thema sind.
Hier geht es momentan immer:
Mama, bleib mal geschmeidig.
Oder Chill mal deine Lage
Und ewig so trocken , locker lässig. Einfach nur zum kaputt lachen
Wenn sie zuhause mal Flucht oder aus Wut " bor das ist doch Scheisse " sagt, nehme ich das locker.
Teilweise muss ich mich mir viel mehr über solche neuen Sätze das lachen verkneifen als das Schimpfworte Thema sind.
Hier geht es momentan immer:
Mama, bleib mal geschmeidig.
Oder Chill mal deine Lage
Und ewig so trocken , locker lässig. Einfach nur zum kaputt lachen
07.03.2018 13:28
Eure Kinder müssen ja nichts, aber sie müssen nett sein, denn Schimpfwörter sagt man nicht, weil es nicht nett ist? Muss man immer nett sein? Manchmal kapiere ich eure Maßstäbe echt nicht.
Bei meinen älteren Kindern waren auch religiöse Flüche immer sehr hip, das "Kruzif**" brachten die alle aus dem Kindergarten mit. Bei meinen Kleinen war das nicht mehr so in, die hatten eher andere Wörter.
Bei meinen älteren Kindern waren auch religiöse Flüche immer sehr hip, das "Kruzif**" brachten die alle aus dem Kindergarten mit. Bei meinen Kleinen war das nicht mehr so in, die hatten eher andere Wörter.
07.03.2018 13:31
Das einige was ich bisher "verboten" habe, was das Wort "Alter" . Seit er in der Schule ist, sagte er das soo oft. Hab meinem Sohn dann gesagt, das ich das Wort hier zu Hause nicht hören möchte.
Also Satzanfänge mit "Boar Alter...." oder Kommentare zu was coolem "Aaalter"
Also Satzanfänge mit "Boar Alter...." oder Kommentare zu was coolem "Aaalter"
07.03.2018 13:36
Natürlich schimpfen meine Kinder und je nach Alter kommt auch mal ein Fuck oder verdammte Scheisse.
Das einzige was ich nicht dulde ,wenn körperliche Dinge wie Behinderungen oder Gewicht oder Auffälligkeiten),als Beleidignugen genutzt werden.
Du Spast,fette Sau ,oder ähnliches dulde ich absolut nicht .
Das einzige was ich nicht dulde ,wenn körperliche Dinge wie Behinderungen oder Gewicht oder Auffälligkeiten),als Beleidignugen genutzt werden.
Du Spast,fette Sau ,oder ähnliches dulde ich absolut nicht .
07.03.2018 13:37
Also unsere Schule ist da ziemlich strikt. Ich sag ja nichts, wenn meinen Jungs zuhause mal ein "Shit" rausrutscht. Die Schule ist da aber anders. Dem Großen ist das mal rausgerutscht, nachdem er gefallen ist. Hatte direkt ein Vermerk im Hausaufgabenheft, das ich mit ihm darüber reden muss.
Er fing zuhause direkt an zu weinen, hab ihm dann erklärt das es für mich zuhause nicht schlimm ist, aber er in der Schule halt aufpassen muss, er soll dann lieber auf deutsch fluchen, dass versteht keiner
Er fing zuhause direkt an zu weinen, hab ihm dann erklärt das es für mich zuhause nicht schlimm ist, aber er in der Schule halt aufpassen muss, er soll dann lieber auf deutsch fluchen, dass versteht keiner
07.03.2018 13:39
Zitat von Schnecke510:Wirf nicht alle mütter in einen topf... es erzieht nicht jeder ohne jegliche eingriffe...ebensowenig wie jede mutter drill ausübt
Eure Kinder müssen ja nichts, aber sie müssen nett sein, denn Schimpfwörter sagt man nicht, weil es nicht nett ist? Muss man immer nett sein? Manchmal kapiere ich eure Maßstäbe echt nicht.
Bei meinen älteren Kindern waren auch religiöse Flüche immer sehr hip, das "Kruzif**" brachten die alle aus dem Kindergarten mit. Bei meinen Kleinen war das nicht mehr so in, die hatten eher andere Wörter.
und (zum wie vielten mal eigentlich?) auch bei sehr freien wegen der Erziehung gibt es grenzen Wenn mich mein Kind seinen bruder so beschimpft, dass dieser weint, lächle ich doch nicht milde und sag "oh, du beschimpfst deinen bruder? entfalte dich weiter mein schatz, ignoriere das geheule einfach...'"
07.03.2018 13:40
Hier ist das ja nich harmlos, Töchterchen ist 5 und das schlimmste was sie sagte war, dass ich eine Kackawurst sei. Ich fragte sie, ob sie möchte, dass man sie eine Kackawurst nennt. Sie meinte nein. Daraufhin bat ich sie, dann auch andere nicht so zu nennen. Solche kurzen Diskussionen haben wir ab und an auch mit anderen Wörtern gehabt.
07.03.2018 13:50
Zitat von Viala:
Zitat von Schnecke510:Wirf nicht alle mütter in einen topf... es erzieht nicht jeder ohne jegliche eingriffe...ebensowenig wie jede mutter drill ausübt
Eure Kinder müssen ja nichts, aber sie müssen nett sein, denn Schimpfwörter sagt man nicht, weil es nicht nett ist? Muss man immer nett sein? Manchmal kapiere ich eure Maßstäbe echt nicht.
Bei meinen älteren Kindern waren auch religiöse Flüche immer sehr hip, das "Kruzif**" brachten die alle aus dem Kindergarten mit. Bei meinen Kleinen war das nicht mehr so in, die hatten eher andere Wörter.
und (zum wie vielten mal eigentlich?) auch bei sehr freien wegen der Erziehung gibt es grenzen Wenn mich mein Kind seinen bruder so beschimpft, dass dieser weint, lächle ich doch nicht milde und sag "oh, du beschimpfst deinen bruder? entfalte dich weiter mein schatz, ignoriere das geheule einfach...'"
Das finde ich wirklich interessant. Ich persönlich habe mich da eigentlich nicht eingemischt und gesagt, sie sollen das unter sich klären. Wegen einer Beschimpfung zu weinen, ist schon auch speziell, wie ich finde. Ich denke, das Leben ist hart, da sollte man sich früh einen Panzer anlegen...um die richtig schlimmen Dinge besser zu managen.
Wegen "blöde Sau" oder "Arschl***" hat bei uns noch niemand geweint...
07.03.2018 13:57
Zitat von Schnecke510:ne, das ist grad eine blöde phase.... bei beiden...
Zitat von Viala:
Zitat von Schnecke510:Wirf nicht alle mütter in einen topf... es erzieht nicht jeder ohne jegliche eingriffe...ebensowenig wie jede mutter drill ausübt
Eure Kinder müssen ja nichts, aber sie müssen nett sein, denn Schimpfwörter sagt man nicht, weil es nicht nett ist? Muss man immer nett sein? Manchmal kapiere ich eure Maßstäbe echt nicht.
Bei meinen älteren Kindern waren auch religiöse Flüche immer sehr hip, das "Kruzif**" brachten die alle aus dem Kindergarten mit. Bei meinen Kleinen war das nicht mehr so in, die hatten eher andere Wörter.
und (zum wie vielten mal eigentlich?) auch bei sehr freien wegen der Erziehung gibt es grenzen Wenn mich mein Kind seinen bruder so beschimpft, dass dieser weint, lächle ich doch nicht milde und sag "oh, du beschimpfst deinen bruder? entfalte dich weiter mein schatz, ignoriere das geheule einfach...'"
Das finde ich wirklich interessant. Ich persönlich habe mich da eigentlich nicht eingemischt und gesagt, sie sollen das unter sich klären. Wegen einer Beschimpfung zu weinen, ist schon auch speziell, wie ich finde. Ich denke, das Leben ist hart, da sollte man sich früh einen Panzer anlegen...um die richtig schlimmen Dinge besser zu managen.
Wegen "blöde Sau" oder "Arschl***" hat bei uns noch niemand geweint...
der große provoziert am laufenden band und wirft mit kackascheiß usw. um sich und der mittlere heult sehr schnell los und kriegt sich kaum ein
da das leider bei mir schnell zu überreizung führen kann, appeliere ich halt dennoch an die empathie vom großen bzw. sein verständnis, dass sein bruder das genauso macht, wenn er ihm zeigt, wie gut das geht...
aber eiiiiiiiigentlich sollte das auch nur ein beispiel sein... auch wenn das genauso sinnfrei zu sein schien wie meinem großen zu erklären, dass er sein tourettartiges rumschimpfen auch im anderen zimmer machen kann, wenn er das bedürfnis dazu verspürt...
07.03.2018 14:14
Zitat von DieW:
Natürlich schimpfen meine Kinder und je nach Alter kommt auch mal ein Fuck oder verdammte Scheisse.
Das einzige was ich nicht dulde ,wenn körperliche Dinge wie Behinderungen oder Gewicht oder Auffälligkeiten),als Beleidignugen genutzt werden.
Du Spast,fette Sau ,oder ähnliches dulde ich absolut nicht .
Hier genauso mir rutschen auch schon mal Schimpfwörter raus, warum sollen es die Kinder nicht dürfen? An einem Shit oder scheisse hab ich mich noch nie gestört.
07.03.2018 16:22
Zitat von Seramonchen:
Zitat von DieW:
Natürlich schimpfen meine Kinder und je nach Alter kommt auch mal ein Fuck oder verdammte Scheisse.
Das einzige was ich nicht dulde ,wenn körperliche Dinge wie Behinderungen oder Gewicht oder Auffälligkeiten),als Beleidignugen genutzt werden.
Du Spast,fette Sau ,oder ähnliches dulde ich absolut nicht .
Hier genauso mir rutschen auch schon mal Schimpfwörter raus, warum sollen es die Kinder nicht dürfen? An einem Shit oder scheisse hab ich mich noch nie gestört.
Dito
07.03.2018 18:43
Habe damit zum Glück kein Problem. Er mag Ausdrücke nicht, manchmal klagt er mir auch sein Leid, weil andere ständig solche Wörter sagen, kann er gar nicht nachvollziehen.
NUR
Einmal hat er mit 4 Jahren (keine Ahnung woher er das hat?)
zu seiner Logopädin „aschhhloch“ gesagt..
Ich habe dazu nichts gesagt, weil er recht hatte..
Danach sind wir auch weg von ihr, ich hätte schon viel eher handeln sollen...
Ich persönlich würde es vielleicht erklären, dass man damit andere sehr verletzten kann und man selbst auch nicht irgendwelche Wörter an den Kopf geknallt bekommen möchte.
NUR
Einmal hat er mit 4 Jahren (keine Ahnung woher er das hat?)
zu seiner Logopädin „aschhhloch“ gesagt..
Ich habe dazu nichts gesagt, weil er recht hatte..
Danach sind wir auch weg von ihr, ich hätte schon viel eher handeln sollen...
Ich persönlich würde es vielleicht erklären, dass man damit andere sehr verletzten kann und man selbst auch nicht irgendwelche Wörter an den Kopf geknallt bekommen möchte.
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt