Wie gehen eure Kinder mit Playmobil um?
12.12.2018 13:01
Zitat von Alaska:
Wir hatten als Kinder sehr viel Playmobil. Aber nie als einzelne Sets, sondern alles wild verstreut in Kisten und wir haben das gebaut, was wir gerade wollten.
Etwas davon "aussortieren"? Da wäre ich abgegangen wie eine Furie, das hätte es hier nie gegeben.
Same here!
12.12.2018 13:58
Hier ist Playmobil komplett gemischt. Etwas anderes käme uns gar nicht in den Sinn. Sie spielt ja nicht nur abgegrenzt mit einem Set sondern mit allen. Hier geht die Meerjungfrau mit dem Kinderwagen spazieren und der Clown ist in der Notaufnahme oder fährt mit dem Polizeiauto. Wie es meine Tochter haltbarere spielt. Es gibt vier Kisten in die wird sortiert beim aufräumen: 1 Kiste Tiere zB, 1 Kiste Personen etc
12.12.2018 14:43
Mein Sohn hat bis her nur ein Set von Playmobil und wir haben es momentan so stehen weil er so gerne damit spielt. Ich denke aber wenn wir mehrere Sets haben wird er die wie bei Lego bunt durchmischen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen mehrere Kisten so hinzustellen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen mehrere Kisten so hinzustellen.
12.12.2018 14:48
Wir haben Trofast Kisten, und die sind zumindest etwas sortiert- Zoo, Feuerwehr, Flughafen. In den ferien hatten sie wirklich alles aufgebaut, und haben damit gespielt, mittlerweile ist aber das meiste wieder weg und nur die Elfen stehen noch bei der Kleinen.
12.12.2018 15:34
Wir haben für jedes Thema eine extra Kiste. Bei Lego und bei Playmobil
12.12.2018 16:02
Also auf die Idee, da einzelne Sets nach Themen auszusortieren wäre ich tatsächlich niemals im Leben gekommen. Das eine ist Lego und kommt in eine komplette Kiste und das andere Playmobil und kommt in eine komplette Kiste.
Ich kann über die Ordnung, die im Spielzeug anderer Kinder herrscht, immer nur staunen. Vor einem Jahr oder so habe ich ein Playmobil Krankenwagen Set von einer Erzieherin aus dem Kindergarten gebraucht gekauft. Ihre Tochter hatte es einige Jahre bespielt. Das war noch komplett! Mit jedem noch so kleinen Mini Einzelteil!! Sowas würde es hier niemals geben.
Ich kann über die Ordnung, die im Spielzeug anderer Kinder herrscht, immer nur staunen. Vor einem Jahr oder so habe ich ein Playmobil Krankenwagen Set von einer Erzieherin aus dem Kindergarten gebraucht gekauft. Ihre Tochter hatte es einige Jahre bespielt. Das war noch komplett! Mit jedem noch so kleinen Mini Einzelteil!! Sowas würde es hier niemals geben.
12.12.2018 17:23
Bei uns ist es grob thematisch getrennt. In verschiedenen Kisten. Wenn mal was gebraucht wird, holt sie es - aber im Prinzip ist es getrennt und sie hält es auch so.
12.12.2018 17:25
Zitat von Zitronenmelisse:
Mein Sohn hat bis her nur ein Set von Playmobil und wir haben es momentan so stehen weil er so gerne damit spielt. Ich denke aber wenn wir mehrere Sets haben wird er die wie bei Lego bunt durchmischen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen mehrere Kisten so hinzustellen.
Das ist ja ganz wenig . Das wäre jetzt nicht getrennt bei uns. Aber wir haben eine Riesenkiste Reiterhof / Bauernhofzeug, da ist auch die Schule dabei, da gehen die Reiterhofkinder hin. Dann zwei Kisten Zirkus, zwei Kisten Afrika, Spirit steht auch getrennt. Es sind dann also schon Mengen, die sich lohnen - groooooße Kisten voll.
12.12.2018 17:26
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Zitronenmelisse:
Mein Sohn hat bis her nur ein Set von Playmobil und wir haben es momentan so stehen weil er so gerne damit spielt. Ich denke aber wenn wir mehrere Sets haben wird er die wie bei Lego bunt durchmischen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen mehrere Kisten so hinzustellen.
Das ist ja ganz wenig . Das wäre jetzt nicht getrennt bei uns. Aber wir haben eine Riesenkiste Reiterhof / Bauernhofzeug, da ist auch die Schule dabei, da gehen die Reiterhofkinder hin. Dann zwei Kisten Zirkus, zwei Kisten Afrika, Spirit steht auch getrennt. Es sind dann also schon Mengen, die sich lohnen - groooooße Kisten voll.
Hübsch sieht das aber aus, so angerichtet, das muss ich sagen .
12.12.2018 18:07
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Mathelenlu:
Zitat von Zitronenmelisse:
Mein Sohn hat bis her nur ein Set von Playmobil und wir haben es momentan so stehen weil er so gerne damit spielt. Ich denke aber wenn wir mehrere Sets haben wird er die wie bei Lego bunt durchmischen.
Ich könnte mir aber auch vorstellen mehrere Kisten so hinzustellen.
Das ist ja ganz wenig . Das wäre jetzt nicht getrennt bei uns. Aber wir haben eine Riesenkiste Reiterhof / Bauernhofzeug, da ist auch die Schule dabei, da gehen die Reiterhofkinder hin. Dann zwei Kisten Zirkus, zwei Kisten Afrika, Spirit steht auch getrennt. Es sind dann also schon Mengen, die sich lohnen - groooooße Kisten voll.
Hübsch sieht das aber aus, so angerichtet, das muss ich sagen .
Danke. Wie gesagt mein Sohn hat noch nicht mehr von Playmobil ist sein erstes Set. bisher war er eher immer von Lego Duplo ein Fan.
12.12.2018 19:06
Alles ganz systematisch sortiert.
Das ist uns hier wichtig. Man muss sich dazu nur einen riesigen Berg bestehend aus Lego, üeier Figuren, papierfliegern, ninjagokarten und sonstigem Krams auf einem Berg mitten im Kinderzimmer vorstellen.
Nee keine Ahnung warum, aber hier bleibt kein Legoset vollständig und ist dadurch auch gerne durch die Kinder als unbrauchbar deklariert. Hier verschwindet aber auch dauernd irgendwas. Ich kriege hier auch keine dauerhafte Ordnung in die Kinderzimmer oder gar in die Schränke. Dauernd fliegen hier Einzelteile von irgendwelchen dingen rum. Wenn ich immer diese ordentlichen Kinderzimmer, wo kein Spielzeug oder Buch (wie können Bücher eigentlich so zerfleddern wie bei meinen Kindern) einen Kratzer hat, werde ich ganz neidisch.
Aber ich bin da auch nicht hinterher und im Haushalt auch kein super Vorbild.
Und zu Thema: lego kommt eigentlich in eine große Kiste, Playmobil haben wir nur wenig, dass liegt irgendwo rum.
Das ist uns hier wichtig. Man muss sich dazu nur einen riesigen Berg bestehend aus Lego, üeier Figuren, papierfliegern, ninjagokarten und sonstigem Krams auf einem Berg mitten im Kinderzimmer vorstellen.
Nee keine Ahnung warum, aber hier bleibt kein Legoset vollständig und ist dadurch auch gerne durch die Kinder als unbrauchbar deklariert. Hier verschwindet aber auch dauernd irgendwas. Ich kriege hier auch keine dauerhafte Ordnung in die Kinderzimmer oder gar in die Schränke. Dauernd fliegen hier Einzelteile von irgendwelchen dingen rum. Wenn ich immer diese ordentlichen Kinderzimmer, wo kein Spielzeug oder Buch (wie können Bücher eigentlich so zerfleddern wie bei meinen Kindern) einen Kratzer hat, werde ich ganz neidisch.
Aber ich bin da auch nicht hinterher und im Haushalt auch kein super Vorbild.
Und zu Thema: lego kommt eigentlich in eine große Kiste, Playmobil haben wir nur wenig, dass liegt irgendwo rum.
12.12.2018 19:08
Zitat von Obsidian:ich staune auch immer wieder dass es sowas gibt... Hier auch undenkbar
Also auf die Idee, da einzelne Sets nach Themen auszusortieren wäre ich tatsächlich niemals im Leben gekommen. Das eine ist Lego und kommt in eine komplette Kiste und das andere Playmobil und kommt in eine komplette Kiste.
Ich kann über die Ordnung, die im Spielzeug anderer Kinder herrscht, immer nur staunen. Vor einem Jahr oder so habe ich ein Playmobil Krankenwagen Set von einer Erzieherin aus dem Kindergarten gebraucht gekauft. Ihre Tochter hatte es einige Jahre bespielt. Das war noch komplett! Mit jedem noch so kleinen Mini Einzelteil!! Sowas würde es hier niemals geben.
12.12.2018 19:13
Ich war jetzt mal auf legospurensuche. Jaja, wir räumen heute noch auf. Wir werden ab unserem System noch arbeiten müssen.
12.12.2018 19:36
Playmobil gibt es hier nicht, weil alle es dröge finden. Wir haben hier eine große Holztruhe für Duplo, eine Truhe für die Duplo-Eisenbahn, eine Kiste für kleines Lego und eine Kiste für fertig gebaute Modelle. Den Rest haben wir so systematisch und mathematisch ausgeklügelt über den ganzen Wohnraum verteilt, dass es unmöglich ist, ohne kleine legosteinförmige Wunden unter den Füßen einen Raum zu durchqueren...
12.12.2018 22:41
Ich habe ja immer gesagt, wir sind keine Playmobil-Familie; das wird es bei uns nicht geben. Tja, mein Sohn sah das leider anders Lego wird größtenteils verschmäht, Playmobil dafür täglich bespielt.
Das meiste (Lego wie Playmobil) hat mal meinen Geschwistern gehört, ist also um die 30 Jahre alt. Lego haben wir nach "Klötzchenart" grob sortiert, also eine Kiste Bausteine, eine mit Dachziegeln, eine mit Platten etc.pp. Natürlich vermischt sich das aber zunehmend. Playmobil nervt mich total, weil es so viel Platz wegnimmt und so einfach nicht weggepackt werden kann. Zumindest die neueren Teile mit diesen Verbindungsnüppelchen, die ständig ab gehen. Da lob ich mir unsere guten, alten 25 Jahre alten Playmobil-Fachwerkhäuser mit Stecksystem Die großen Teile stehen aufgebaut auf oder auseinandergebaut in Kisten im Kallax-Regal; Kleinkram wird grob systematisch in Plastikboxen sortiert. Da legt mein Kind beim Aufräumen tatsächlich auch Wert drauf, obwohl er beim Spielen alle Themen miteinander vermischt.
Spielzeugarten/-Systeme werden hier übrigens auch vermischt und zusammen gewürfelt. Und zu fast allem hat das Kind ein selbst gebautes Papp-Gebilde: Parkhaus, Ritterburg, Rentierstall, Klorollen-Rakete... Und da ist ihm tatsächlich auch ziemlich egal, dass es das auch als gekaufte Variante geben würde
Das meiste (Lego wie Playmobil) hat mal meinen Geschwistern gehört, ist also um die 30 Jahre alt. Lego haben wir nach "Klötzchenart" grob sortiert, also eine Kiste Bausteine, eine mit Dachziegeln, eine mit Platten etc.pp. Natürlich vermischt sich das aber zunehmend. Playmobil nervt mich total, weil es so viel Platz wegnimmt und so einfach nicht weggepackt werden kann. Zumindest die neueren Teile mit diesen Verbindungsnüppelchen, die ständig ab gehen. Da lob ich mir unsere guten, alten 25 Jahre alten Playmobil-Fachwerkhäuser mit Stecksystem Die großen Teile stehen aufgebaut auf oder auseinandergebaut in Kisten im Kallax-Regal; Kleinkram wird grob systematisch in Plastikboxen sortiert. Da legt mein Kind beim Aufräumen tatsächlich auch Wert drauf, obwohl er beim Spielen alle Themen miteinander vermischt.
Spielzeugarten/-Systeme werden hier übrigens auch vermischt und zusammen gewürfelt. Und zu fast allem hat das Kind ein selbst gebautes Papp-Gebilde: Parkhaus, Ritterburg, Rentierstall, Klorollen-Rakete... Und da ist ihm tatsächlich auch ziemlich egal, dass es das auch als gekaufte Variante geben würde
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt