Mütter- und Schwangerenforum

Welches Kinder Handy?

Gehe zu Seite:
rosa123
1394 Beiträge
27.09.2014 16:10
Zitat von Lila-Blau:

Was hat heute mit früher zu tun?
Früher durfte ich mit 8 wenn Ferien waren bis 21Uhr draußen spielen,heute darf mein 12jähriger Bruder max bis 20uhr Unterwegs sein..
Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt...
Mein erstes Handy hatte ich auch erst mit 13 ,mein Bruder bekam eins mit 7!!
Weil bei ihm in der Schule sich ein Mann herum trieb...
also man kann es nicht vergleichen,früher und heute:/


Ok da hast du wohl recht.. In dem Punkt gebe ich mich geschlagen!

Aber Smartphones müssen es ja nicht unbedingt sein, in dem Jungen Alter..
27.09.2014 16:19
Zitat von rosa123:

Zitat von Lila-Blau:

Was hat heute mit früher zu tun?
Früher durfte ich mit 8 wenn Ferien waren bis 21Uhr draußen spielen,heute darf mein 12jähriger Bruder max bis 20uhr Unterwegs sein..
Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt...
Mein erstes Handy hatte ich auch erst mit 13 ,mein Bruder bekam eins mit 7!!
Weil bei ihm in der Schule sich ein Mann herum trieb...
also man kann es nicht vergleichen,früher und heute:/


Ok da hast du wohl recht.. In dem Punkt gebe ich mich geschlagen!

Aber Smartphones müssen es ja nicht unbedingt sein, in dem Jungen Alter..


Ts fragte nach Handy nicht nach Smartphone ,denn das muß echt nicht sein.
rosa123
1394 Beiträge
27.09.2014 16:28
Zitat von Krümelkeks13:

Zitat von rosa123:

Zitat von Lila-Blau:

Was hat heute mit früher zu tun?
Früher durfte ich mit 8 wenn Ferien waren bis 21Uhr draußen spielen,heute darf mein 12jähriger Bruder max bis 20uhr Unterwegs sein..
Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt...
Mein erstes Handy hatte ich auch erst mit 13 ,mein Bruder bekam eins mit 7!!
Weil bei ihm in der Schule sich ein Mann herum trieb...
also man kann es nicht vergleichen,früher und heute:/


Ok da hast du wohl recht.. In dem Punkt gebe ich mich geschlagen!

Aber Smartphones müssen es ja nicht unbedingt sein, in dem Jungen Alter..


Ts fragte nach Handy nicht nach Smartphone ,denn das muß echt nicht sein.


Ich weiß wo nach sie gefragt hat. Ist ein Smartphone etwa kein Handy?
Das man hier auch jegliche Antworten und Meinungen definieren muss.
Das war jetzt so gemeint, hoffe für dich verständlich.
Ich halte von Handys in diesem Jungen Alter überhaupt nichts. Aber habe mich in dem Punkt ,,Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt..'' geschlagen gegeben, wodurch ich in diesem Punkt nachvollziehen kann das ein Handy schon Sinnvoll wäre gegebenenfalls.
Wenn Handy in dem Alter, dann aber bitte kein Smartphone.
27.09.2014 17:10
Zitat von Lila-Blau:

Was hat heute mit früher zu tun?
Früher durfte ich mit 8 wenn Ferien waren bis 21Uhr draußen spielen,heute darf mein 12jähriger Bruder max bis 20uhr Unterwegs sein..
Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt...
Mein erstes Handy hatte ich auch erst mit 13 ,mein Bruder bekam eins mit 7!!
Weil bei ihm in der Schule sich ein Mann herum trieb...
also man kann es nicht vergleichen,früher und heute:/


unterschreibe ich mal so.

die zeiten haben sich echt krass geändert, leider.
hab mal meine mutter kürzlich gefragt, damals war das noch nicht so verbreitet mit all den pädophilen etc. heute hört man beinahe täglich von einem fall.

sie versteht mein Tun in sachen handy.

lassen wir einfach jeden sein ding machen. wir "handymamas" haben SO eben ein gutes Gefühl, und andere eben ohne handy

Seesternchen_2.0
9799 Beiträge
27.09.2014 19:18
Zitat von rosa123:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von rosa123:

Früher hat es auch ohne Handy funktioniert. Ich hasse diese ''ohne Handy geht gar nichts'' Generation...


Ich hoffe du besitzt auch kein Handy! Denn es geht nämlich auch ohne!

Allerdings frage ich mich, warum du hier im Forum bzw. im Internet unterwegs bist. Denn früher ging es doch auch alles ohne...,


Falls du dir den Thread hier mal richtig durchgelesen hast... - Es geht hier um ein Handy für Kinder. Und ich finde, dass es heut zu tage ziemlich übertrieben wird mit den Handys. Das es schon bei so jungen Würmchen anfängt wichtig zu sein.


Du ich habe mir es richtig durchgelesen! Und ich finde es unpassend zu sagen früher gab es das nicht. Klar gab es das nicht ABER wir leben in dem hier und jetzt. Wir als Eltern nutzen diese Medien, den technischen Fortschritt doch auch. Warum dürfen Kinder das dann nicht auch nutzen? Nur weil wir es früher in der Kindheit nicht hatten? Meine Eltern hatten in dem Alter meiner 12 jährigen Tochter KEIN TV, keine WaMa, kein Telefon. Und als ich 12 war, war es kein Ding mehr mit schmutzigen Klamotten nach Hause zu kommen, wir hatten ein Telefon. Sogar eins mit Tasten und keine Wählscheibe mehr. Ach und mit 12 bekam ich ein TV ins Zimmer!

Wie du siehst, auch meine Eltern haben mir den Fortschritt erlaubt. Warum sollten wir es dann unseren Kindern verbieten?

Ich bin hier sicherlich ein Exot, aber hier gibt es keine Wii, Playstation, x-box oder wie die alle heißen. Wir haben sogar noch ne Röhre bis letzten Herbst gehabt. Ich gehe aber davon aus dass die meisten hier, die ein Handy für Schulkinder verfluchen/verteufeln auf alle Fälle irgendeine Konsole zuhause haben für die Kids (ich spreche dich damit nicht an!)

Was ist also der Unterschied zwischen Konsole und Handy?
27.09.2014 19:22
Zitat von rosa123:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von rosa123:

Früher hat es auch ohne Handy funktioniert. Ich hasse diese ''ohne Handy geht gar nichts'' Generation...


Ich hoffe du besitzt auch kein Handy! Denn es geht nämlich auch ohne!

Allerdings frage ich mich, warum du hier im Forum bzw. im Internet unterwegs bist. Denn früher ging es doch auch alles ohne...,


Falls du dir den Thread hier mal richtig durchgelesen hast... - Es geht hier um ein Handy für Kinder. Und ich finde, dass es heut zu tage ziemlich übertrieben wird mit den Handyys. Das es schon bei so jungen Würmchen anfängt wichtig zu sein.


Das ist doch ne absolute Themenverfehlung, sorry.

Es geht ned drum das das Ding ein Statussymbol is oder sie den ganzen Tag da sitzen und damit spielen sondern es is dafür da das sie erreichbar sind bzw. sie jemanden erreichen können im Notfall.

Bzw. eben damit man weiß das Kind is am Heimweg und gleich daheim bzw. es muss dann und dann da sein sonst stimmt was ned.
rosa123
1394 Beiträge
27.09.2014 19:28
Natürlich nutzt man es, auch wenn man nichts von halten mag. Ich habe nur meine Meinung darüber geäußert, dass ich es nicht gut finde wenn Kinder (Ich rede von 5-10 Jahren) schon Handys haben. Und das man direkt hier so angefaucht wird finde ich echt lächerlich tut mir leid. Du hast darüber deine Meinung - so wie ich meine. Und dafür sind diese Threads schließlich da um sich aus zu tauschen ( Ja, mit verschiedenen Meinungen!!)
Ich bin generell gegen TV, Konsole oder Pc in diesem Alter. Aber nur weil ich finde, dass es die Kreativität der Kinder beeinflusst.

- Ich habe diesen Text, in einem ruhigen Ton geschrieben ; falls es nicht so rüber kam...
Tolumnia
1438 Beiträge
27.09.2014 20:36
Zitat von rosa123:

Natürlich nutzt man es, auch wenn man nichts von halten mag. Ich habe nur meine Meinung darüber geäußert, dass ich es nicht gut finde wenn Kinder (Ich rede von 5-10 Jahren) schon Handys haben. Und das man direkt hier so angefaucht wird finde ich echt lächerlich tut mir leid. Du hast darüber deine Meinung - so wie ich meine. Und dafür sind diese Threads schließlich da um sich aus zu tauschen ( Ja, mit verschiedenen Meinungen!!)
Ich bin generell gegen TV, Konsole oder Pc in diesem Alter. Aber nur weil ich finde, dass es die Kreativität der Kinder beeinflusst.

- Ich habe diesen Text, in einem ruhigen Ton geschrieben ; falls es nicht so rüber kam...


Falsch!
Dieser Thread war nicht zum Meinungsaustausch sondern für eine Produktempfehlung! Es haben also einige derbe das Thema verfehlt

Find es traurig das ihr nicht jeder Mutter einfach so viel Verstand zutraut dass sie selbst einscheiden kann was richtig und wichtig ist..
Seht lieber zu das euer Nachwuchs ein vernünftiges verhältniss zu Medien aufbaut, denn es wird sicher nicht zurück an den Rechenschieber gehen.

Was mir noch unter den Nägeln brennt: Handys/Smartphones sind definetiv etwas anderes als Konsolen (wertungsfrei)! Und das sage ich als Zocker seit frühen Kindertagen (und JA ich lebe noch )
28.09.2014 07:21
http://www.amazon.de/Kinderhandy-Direktwahltasten- Automatische-Rufannahme-Kinder/dp/B00I3KW0AC/ref=s r_1_1?ie=UTF8&qid=1411881494&sr=8-1&ke ywords=kinderhandy

Hat von euch jemand erfahrung mit dem kinderhandy?

OT: X-Box... mein 6 jähringer hat vor kurzem das aller erste mal bei seinem cousin 2 stunden x-box gespielt und klagte am nächsten tag fürchterlich über schmerzen an der hand in der er den drücker benuzte... so kanns gehen... wir haben hier eine uralte N64 und schon seit jahren nicht mehr gespielt... und auch wir hatten bis letztes jahr eine röhre hier stehen bis wir uns dann im juni für einen kleinen aber feinen 3-d tv entschieden...
imo2009
16543 Beiträge
29.09.2014 14:00
Zitat von rosa123:

Früher hat es auch ohne Handy funktioniert. Ich hasse diese ''ohne Handy geht gar nichts'' Generation...

da meiner einen kurzen ( 1 km ) schulweg hat,wird er noch ne weile auf ein handy warten müssen.ausserdem sind wir eh alle arbeiten und haben handyverbot.
ich werd ihn ganz sicher keins kaufen um ihn dann vielleicht noch aufn spielplatz anzurufen,wenn er heimkommen soll.....da beweg ich mich lieber.
faulheit siegt. und wenn ich mir sorgen mach heb ich einfach meinen hintern vom pc und lauf entgegen. find es erschreckend,das es für 6 jährige schon zur normalität wird.
Marf
28762 Beiträge
29.09.2014 14:29
Zitat von rosa123:

Zitat von Lila-Blau:

Was hat heute mit früher zu tun?
Früher durfte ich mit 8 wenn Ferien waren bis 21Uhr draußen spielen,heute darf mein 12jähriger Bruder max bis 20uhr Unterwegs sein..
Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt...
Mein erstes Handy hatte ich auch erst mit 13 ,mein Bruder bekam eins mit 7!!
Weil bei ihm in der Schule sich ein Mann herum trieb...
also man kann es nicht vergleichen,früher und heute:/


Ok da hast du wohl recht.. In dem Punkt gebe ich mich geschlagen!

Aber Smartphones müssen es ja nicht unbedingt sein, in dem Jungen Alter..

Ich kenne auch nicht jeden auf dem Schulweg meiner Kinder.Wußten das früher wirklich alle? ....

Übrigens ,gesetz dem Fall,wenn das Kind in ein Auto gezerrt wird kann es auch nicht anrufen - ich bezweifle das ein Kind in so einer Situation überhaupt noch Zeit für irgendetwas hat....und der Täter wird wohl ,in weiser Vorraußsicht,ein Handy wegwerfen wegen der Ortung.
rosa123
1394 Beiträge
29.09.2014 16:21
Zitat von imo2009:

Zitat von rosa123:

Früher hat es auch ohne Handy funktioniert. Ich hasse diese ''ohne Handy geht gar nichts'' Generation...

da meiner einen kurzen ( 1 km ) schulweg hat,wird er noch ne weile auf ein handy warten müssen.ausserdem sind wir eh alle arbeiten und haben handyverbot.
ich werd ihn ganz sicher keins kaufen um ihn dann vielleicht noch aufn spielplatz anzurufen,wenn er heimkommen soll.....da beweg ich mich lieber.
faulheit siegt. und wenn ich mir sorgen mach heb ich einfach meinen hintern vom pc und lauf entgegen. find es erschreckend,das es für 6 jährige schon zur normalität wird.

Ganz meiner Meinung!!!
rosa123
1394 Beiträge
29.09.2014 16:23
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von rosa123:

Zitat von Lila-Blau:

Was hat heute mit früher zu tun?
Früher durfte ich mit 8 wenn Ferien waren bis 21Uhr draußen spielen,heute darf mein 12jähriger Bruder max bis 20uhr Unterwegs sein..
Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt...
Mein erstes Handy hatte ich auch erst mit 13 ,mein Bruder bekam eins mit 7!!
Weil bei ihm in der Schule sich ein Mann herum trieb...
also man kann es nicht vergleichen,früher und heute:/


Ok da hast du wohl recht.. In dem Punkt gebe ich mich geschlagen!

Aber Smartphones müssen es ja nicht unbedingt sein, in dem Jungen Alter..

Ich kenne auch nicht jeden auf dem Schulweg meiner Kinder.Wußten das früher wirklich alle? ....

Übrigens ,gesetz dem Fall,wenn das Kind in ein Auto gezerrt wird kann es auch nicht anrufen - ich bezweifle das ein Kind in so einer Situation überhaupt noch Zeit für irgendetwas hat....und der Täter wird wohl ,in weiser Vorraußsicht,ein Handy wegwerfen wegen der Ortung.


Eben, in solchen Fällen nützt auch kein Handy was.
Marf
28762 Beiträge
29.09.2014 16:27
Zitat von rosa123:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von rosa123:

Zitat von Lila-Blau:

Was hat heute mit früher zu tun?
Früher durfte ich mit 8 wenn Ferien waren bis 21Uhr draußen spielen,heute darf mein 12jähriger Bruder max bis 20uhr Unterwegs sein..
Früher kannte jeder jeden,heute weiß man nicht mal wer neben dir Wohnt...
Mein erstes Handy hatte ich auch erst mit 13 ,mein Bruder bekam eins mit 7!!
Weil bei ihm in der Schule sich ein Mann herum trieb...
also man kann es nicht vergleichen,früher und heute:/


Ok da hast du wohl recht.. In dem Punkt gebe ich mich geschlagen!

Aber Smartphones müssen es ja nicht unbedingt sein, in dem Jungen Alter..

Ich kenne auch nicht jeden auf dem Schulweg meiner Kinder.Wußten das früher wirklich alle? ....

Übrigens ,gesetz dem Fall,wenn das Kind in ein Auto gezerrt wird kann es auch nicht anrufen - ich bezweifle das ein Kind in so einer Situation überhaupt noch Zeit für irgendetwas hat....und der Täter wird wohl ,in weiser Vorraußsicht,ein Handy wegwerfen wegen der Ortung.


Eben, in solchen Fällen nützt auch kein Handy was.


Wohlgemerkt meine ich damit Kinder die einen kurzen Schulweg haben,womöglich mit mehreren laufen.
Bei Kinder ,die auf den Bus müssen o.länger mit dem Fahrrad unterwegs sind find ich es ok....falls sie den verpassen.Aber nicht dafür das man 5x anruft ob alles ok ist o.wann sie Nachhause müssen.
Wenn ein Kind mit 6 anstatt einer Uhr nun ein Handy bekommt ist das nur lächerlich.
imo2009
16543 Beiträge
29.09.2014 16:54
Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von rosa123:

Zitat von MamaMarfusu:

Zitat von rosa123:

...

Ich kenne auch nicht jeden auf dem Schulweg meiner Kinder.Wußten das früher wirklich alle? ....

Übrigens ,gesetz dem Fall,wenn das Kind in ein Auto gezerrt wird kann es auch nicht anrufen - ich bezweifle das ein Kind in so einer Situation überhaupt noch Zeit für irgendetwas hat....und der Täter wird wohl ,in weiser Vorraußsicht,ein Handy wegwerfen wegen der Ortung.


Eben, in solchen Fällen nützt auch kein Handy was.


Wohlgemerkt meine ich damit Kinder die einen kurzen Schulweg haben ,womöglich mit mehreren laufen.
Bei Kinder ,die auf den Bus müssen o.länger mit dem Fahrrad unterwegs sind find ich es ok....falls sie den verpassen.Aber nicht dafür das man 5x anruft ob alles ok ist o.wann sie Nachhause müssen.
Wenn ein Kind mit 6 anstatt einer Uhr nun ein Handy bekommt ist das nur lächerlich.

natürlich....... .wie schon gesagt,meine tochter musste 20 km mit dem bus fahren und da kam es oft vor,das sie den verpasst hat.dann ist das ein nachvollziehbarer grund.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt