Welchen Handyvertrag für´s Kind?
12.01.2020 23:24
Haste dann auch nicht wirklich sofort, musst dich ja identifizieren und die karte muss freigeschaltet werden, das kann auch 24h dauern.
13.01.2020 00:29
Zitat von Tifa:
Haste dann auch nicht wirklich sofort, musst dich ja identifizieren und die karte muss freigeschaltet werden, das kann auch 24h dauern.
Lässt sich aber leichter auch vom. Kh regeln, als wenn die Karte erst irgendwann per Post kommt.
13.01.2020 07:19
Zitat von Silver1985:jup. Meine Tochter hat die WhatsApp sim. Kann sich immer via WhatsApp melden und ist immer zu Orten, wenn nötig.
Mir wäre Prepaid und monatliche kündigung auch echt lieber aber ich weiß nicht wie schnell da bei ner normalen Prepaid-Karte das Datenvolumen aufgebraucht ist.
Hab nun gerade diese WhatsApp Sim gefunden, kennt die jemand?
13.01.2020 09:43
Unsere Tochter hat eine Prepaid Karte von O2, für 10€ im Monat sind alle Anrufe und die Internetflat kostenlos. Wir haben alle IPhones, so klappt das Orten auch ohne Probleme. Es ist auch sehr praktisch, wenn man das Handy mal irgendwo liegen gelassen hat
13.01.2020 13:03
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von NickySilas:
Lina hat Lidl. 7.99, 3gb, ansonsten alles flat. Monatlich kündbar und automatische Aufladung. Vodafone Netz.
Mir käme nichts außerhalb des Vodafone oder Telekom netztes in die tüte.
Theoretisch verständlich. Aber bei uns (für die Mittlere) reicht Eplus dicke aus. Netzabdeckung ist hier überall, wo mein Kind sich aufhält gesichert. Auf dem Land oder so, wo die Netzabdeckung schlechter ist, würde ich auch immer D1 oder D2 nehmen, wobei D2 ja mittlerweile die Nase vorn haben soll?!
Weder mit D1 noch mit D2 kommt man hier weit.
Wir haben O2 ,das einzige Netz, das einigermaßen funktioniert.
Kommt halt immer drauf an wo man wohnt, hier Dorf am Bodensee.
Meine Flat kostet 7,99 € im Monat, wieviel GB, keine Ahnung.
Reicht mir im Normalfall dicke.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt