Mütter- und Schwangerenforum

Was darf eine 12-Jährige?

Gehe zu Seite:
22.02.2018 12:04
Ich habe das Gefühl, nicht deine Tochter ist das Problem, sondern du, bzw deine Beziehung zu deinem Mann? Das Wohl deiner Tochter sollte im Vordergrund stehen, nicht was er denkt, bzw die Angst er würde dich für unfähig halten?
Ich finde es schrecklich, dass die Kinder ihren Partner nicht mitbringen dürfen. Traurig.
Gerade wenn ihr so ein schlechtes Verhältnis habt und wenig Vertrauen herrscht finde ich im übrigen die Aufklärung enorm wichtig.
Schnecke510
7213 Beiträge
22.02.2018 12:47
Zitat von Magnolia___:

Ich habe das Gefühl, nicht deine Tochter ist das Problem, sondern du, bzw deine Beziehung zu deinem Mann? Das Wohl deiner Tochter sollte im Vordergrund stehen, nicht was er denkt, bzw die Angst er würde dich für unfähig halten?
Ich finde es schrecklich, dass die Kinder ihren Partner nicht mitbringen dürfen. Traurig.
Gerade wenn ihr so ein schlechtes Verhältnis habt und wenig Vertrauen herrscht finde ich im übrigen die Aufklärung enorm wichtig.

Das ist ein große Missverständnis. Sie dürfen ihre Freunde mitbringen, nenn es von mir aus Partner, aber eben dieses Ein- und Ausgehen und rumlungern und so, v.a. wenn am nächsten Tag Schule ist, das mag mein Mann nicht. Ich bin da lockerer.
Ein schlechtes Verhältnis haben wir auch nicht. Das Problem ist tatsächlich, dass ich meine Strategien gefunden habe, wie ich den Alltag mit den Kindern hier manage und dann kommt mein Mann und meint, er wüsste es besser, obwohl er ja ein halbes Jahr hier so gut wie gar nichts mitbekommt.
DieW
3705 Beiträge
22.02.2018 13:01
Zitat von Schnecke510:

Zitat von Magnolia___:

Ich habe das Gefühl, nicht deine Tochter ist das Problem, sondern du, bzw deine Beziehung zu deinem Mann? Das Wohl deiner Tochter sollte im Vordergrund stehen, nicht was er denkt, bzw die Angst er würde dich für unfähig halten?
Ich finde es schrecklich, dass die Kinder ihren Partner nicht mitbringen dürfen. Traurig.
Gerade wenn ihr so ein schlechtes Verhältnis habt und wenig Vertrauen herrscht finde ich im übrigen die Aufklärung enorm wichtig.

Das ist ein große Missverständnis. Sie dürfen ihre Freunde mitbringen, nenn es von mir aus Partner, aber eben dieses Ein- und Ausgehen und rumlungern und so, v.a. wenn am nächsten Tag Schule ist, das mag mein Mann nicht. Ich bin da lockerer.
Ein schlechtes Verhältnis haben wir auch nicht. Das Problem ist tatsächlich, dass ich meine Strategien gefunden habe, wie ich den Alltag mit den Kindern hier manage und dann kommt mein Mann und meint, er wüsste es besser, obwohl er ja ein halbes Jahr hier so gut wie gar nichts mitbekommt.


Das Problem haben sicher Familien,die keine klassische Beziehung führen.
Da würde ich aber tatsächlich etwas auf Toleranz seinerseits bestehen,denn Du musst letzendlich 6 ?Monate im Jahr alles alleine wuppen.
-M-Y-A-
23423 Beiträge
22.02.2018 13:03
Ich hab viele negative Erfahrungen in der Pubertät gemacht und es war das beste, was mir passieren konnte. Ich musste nicht bis 18 warten, um mich auszuprobieren.

Ich hab getrunken, geraucht, gekifft. War mit den falschen Leuten zusammen, hab falsche Dinge getan.
Ich wusste aber relativ schnell, dass die Dinge falsch sind und hab sie gelassen. Auch nachdem ich einen "schlechten" Freund hatte, wusste ich, was ich nicht will.

Das klingt jetzt alles hochdramatisch und man muss nicht alles tolerieren, was das pubertier anstellt, aber je mehr man verbietet und kontrolliert, umso schlimmer wird es.
Es müssen klare Regeln her : du sagst, wo du dich aufhälst
Du kommst zur verabredeten Zeit heim
Die Schule steht an erster Stelle
Sex gibt es erst dann, wenn du es willst und nicht, wenn der junge es will!
kullerkeks74
3028 Beiträge
22.02.2018 13:54
Ich handhabe es soo . Es gibt keine Verbote . Dadurch da ich nix verbiete und absolut locker bin , is der reiz scheinbar weg . Der Spruch . " Verbotene Sachen machen am meisten Spaß scheint zu stimmen . Keine Ahnung .
Was ich komisch finde , selbst meine 19 Jährige Tochter , sagt wenn sie weg geht und wann sie ca wieder kommt , obwohlt sie das nicht muss . Sie empfindet es als normal .
Auch wenn ich wirklich extrem locker bin , sehe ich 12 Jahre , für Sex echt als extrem Zeitig und wenn ich dann noch dem Kind Kondome in die hand drücken würde , kämme das was als Aufforderung es zuprobieren . Aufklären natürlich das ist klar . über alles reden und ne art gute Freundin sein auch . Denoch finde ich für Sex sind sie definitivviel zu jung . Ein Bh is okey , das es für das alternoch relativ neutral is is ja auch klar . Unterhermd mag selbst meine 10 jährige nicht mehr , nicht trägt bustiers .
22.02.2018 14:48
Zitat von Glücksstein:

Zitat von Marie2010:

Ach so, und Kondome würde ICH, ehrlich gesagt, nicht besorgen.
Ich würde mit meiner Tochter reden und ihr sagen, dass sie sich Zeit lassen sollte mit dem 1. Mal. Dass das nichts ist, was man mal eben mit irgendeinem Typen "hinter sich bringt", um irgendwo dazu zu gehören, oder so.

Und ich finde die Tatsache, wie die TS und ihr Mann ihr Liebesleben gestalten völlig unerheblich für die Frage, was für eine 12jährige ok ist.


Das würde ich niemals tun! Mir wäre es wichtiger sie hat Kondome und verhütet, denn dabei sein wird man als Mutter wohl kaum auch wenn man noch so gut zuredet als dass das Kind in den Brunnen gefallen is. Dann is das Geheule groß.


Ihr Kondome zu besorgen, würde ja bedeuten, dass ich es ok finde. Das wäre bei einer 12jährigen aber nicht der Fall. Ich würde, wie gesagt, mit ihr reden.
Hat meine Mutter mit mir auch getan. Ich hatte meinen ersten Freund mit 14, den zweiten mit 15 aber Sex hatte ich erst mit 16. Weil ich erst bei meinem dritten Freund das Gefühl hatte, dass er der Richtige ist. Und das war er auch...zumindest für sechs Jahre.
Und das würde ich meiner Tochter eben versuchen zu vermitteln. Dass sie nicht mit dem erstbesten in die Kiste springen soll.
Klar würde ich sie aufklären und mit ihr über Verhütung sprechen. Aber die Kondome kaufen und damit signalisieren:"Ok, Feuer frei!"? Nö!
Glücksstein
4444 Beiträge
22.02.2018 15:26
Zitat von Marie2010:

Zitat von Glücksstein:

Zitat von Marie2010:

Ach so, und Kondome würde ICH, ehrlich gesagt, nicht besorgen.
Ich würde mit meiner Tochter reden und ihr sagen, dass sie sich Zeit lassen sollte mit dem 1. Mal. Dass das nichts ist, was man mal eben mit irgendeinem Typen "hinter sich bringt", um irgendwo dazu zu gehören, oder so.

Und ich finde die Tatsache, wie die TS und ihr Mann ihr Liebesleben gestalten völlig unerheblich für die Frage, was für eine 12jährige ok ist.


Das würde ich niemals tun! Mir wäre es wichtiger sie hat Kondome und verhütet, denn dabei sein wird man als Mutter wohl kaum auch wenn man noch so gut zuredet als dass das Kind in den Brunnen gefallen is. Dann is das Geheule groß.


Ihr Kondome zu besorgen, würde ja bedeuten, dass ich es ok finde. Das wäre bei einer 12jährigen aber nicht der Fall. Ich würde, wie gesagt, mit ihr reden.
Hat meine Mutter mit mir auch getan. Ich hatte meinen ersten Freund mit 14, den zweiten mit 15 aber Sex hatte ich erst mit 16. Weil ich erst bei meinem dritten Freund das Gefühl hatte, dass er der Richtige ist. Und das war er auch...zumindest für sechs Jahre.
Und das würde ich meiner Tochter eben versuchen zu vermitteln. Dass sie nicht mit dem erstbesten in die Kiste springen soll.
Klar würde ich sie aufklären und mit ihr über Verhütung sprechen. Aber die Kondome kaufen und damit signalisieren:"Ok, Feuer frei!"? Nö!


Keine Mutter würde es ok finden! Das hab ich auch nie behauptet. Aber die heutige Jugend kann man nicht mit früher vergleichen. Viele probieren sich früh aus und ich würde es nicht toll finden eine 12 oder 13jährige Tochter zu haben die dann schwanger ist
Schnecke510
7213 Beiträge
23.02.2018 09:38
Denkt ihr, bei einem Jungen würde man das anders sehen?
Titania
5904 Beiträge
23.02.2018 09:49
Zitat von Schnecke510:

Denkt ihr, bei einem Jungen würde man das anders sehen?


anders nicht. Meistens sind die Jungs ja doch ein paar Jahre älter, als das Mädchen mit dem sie Sex haben möchten.
Es ist ja auch eher so, dass der Wunsch nach Sex eher vom Jungen ausgeht, er also dazu bereit ist, das Mädchen eher zögert. Sie soll es aber genauso wollen wie der Junge, und sich nicht nur ihm zuliebe darauf einlassen.
Schnecke510
7213 Beiträge
24.02.2018 08:49
Einkaufen war erfolgreich. Und teuer. Aber zum Trost habe ich mir auch was Kleines gegönnt.
Und der Veggieburger schmeckte auch einigermaßen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 20 mal gemerkt