Mütter- und Schwangerenforum

Trennungs-Geschwister... wie läuft das bei euch?

Gehe zu Seite:
starbuck
13483 Beiträge
03.11.2019 15:56
Zitat von nilou:

Es liest sich als wärst du alleinerziehend mit Kind und der Mann/Vater macht sein eigenes Ding.

Warum er dann allerdings 3 Kinder in die Welt gesetzt hat erschließt sich mir nicht.

Und in was ist er ein „guter“ Vater. Was macht er den mit seinen Kids??? Beim interessiert zuhören ist er ja schon mal raus, bei Unternehmungen auch. Also was ist da noch an Vater-Kind Gemeinsamkeiten?
Lilli hat ihren Spaß mit ihm. Er war diese Woche mit ihr daheim weil Ferien waren, und sie genießt es ihn für sich zu haben. Da reicht es, bis in die Puppen mit ihm im Bett zu liegen, semmeln zu essen und dabei Sascha Grammel zu kucken. Abends haben sie zusammen gekocht. Das sind so Kleinigkeiten, die die beiden gemeinsam genießen. Oder sie erledigen gemeinsam den Einkauf.
nilou
14361 Beiträge
03.11.2019 15:59
Zitat von starbuck:

Zitat von nilou:

Es liest sich als wärst du alleinerziehend mit Kind und der Mann/Vater macht sein eigenes Ding.

Warum er dann allerdings 3 Kinder in die Welt gesetzt hat erschließt sich mir nicht.

Und in was ist er ein „guter“ Vater. Was macht er den mit seinen Kids??? Beim interessiert zuhören ist er ja schon mal raus, bei Unternehmungen auch. Also was ist da noch an Vater-Kind Gemeinsamkeiten?
Lilli hat ihren Spaß mit ihm. Er war diese Woche mit ihr daheim weil Ferien waren, und sie genießt es ihn für sich zu haben. Da reicht es, bis in die Puppen mit ihm im Bett zu liegen, semmeln zu essen und dabei Sascha Grammel zu kucken. Abends haben sie zusammen gekocht. Das sind so Kleinigkeiten, die die beiden gemeinsam genießen. Oder sie erledigen gemeinsam den Einkauf.


Ganz ehrlich, da macht der Vater meines Kindes der sie alle 2 Wochen für 2 Tage hat mehr mit ihr.

Ich könnte in so einer Beziehung nicht leben.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
03.11.2019 15:59
Zitat von starbuck:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von starbuck:

Ich versuche niemandem die"Schuld" zu geben, ich glaube da hat keiner"Schuld" dran. Ich möchte einfach an der Situation etwas ändern.
Aber nicht alleine. Es ist mir zuviel mit 3 kindern schwimmen zu fahren. Und ich glaube das darf es mir auch sein. Vielleicht möchte ich daß mein Mann da mehr mitzieht und auch etwas mit UNS als Familie unternimmt, aber dazu ist er nicht bereit. Was ich sehr schade finde, aber daran ändern lässt sich nichts.
Wie ist es denn bei nnormalen" Familien? Die Kinder in eben diesem Altersabstand haben? Verbringen diese Kinder auch keine Zeit miteinander, aufgrund der Jahre, die dazwischen liegen?
Meine Schwester ist4 Jahre älter als ich, aber wir haben trotzdem zeit miteinander verbracht.
wir waren zum Beispiel gemeinsam in der Bücherei oder sind zusammen einkaufen gegangen. wir hatten natürlich keinen gemeinsamen Freundeskreis aber wir haben auch zu Hause durchaus gemeinsamkeiten gehabt.


Schwimmen mit drei kinder in dem Alter ist genial! Das ist ein selbstläufer! Wir reden hier nicht von klein- bzw. Kindergartenkinder!

Und das du mit deiner schwester was gemacht hast, ist toll! Aber a) seit ihr gleichgeschlechtlich und b) nur 4 Jahre auseinander.

Und ja die Jungs benehmen sich wie stinknormale Teenies.

Was ich nicht verstehe, warum du permanent was unternimmst am WE wenn die jungs da sind. Und nun auch noch mit deiner Tochter. Warum, wenn das Geld knapp ist?

Was erwartest du von Wochenenden? Wie gestaltet ihr die WE ohne die jungs? Was macht ihr da?
wir haben in unserer Kletterhalle eine Dauerkarte da kostet es mich nur das Benzin.
Oder wir besuchen meine Eltern. solche Sachen. keine Sachen, die Extrakosten verursachen würden.


Und warum gehst du nicht mal mit den jungs in die kletterhalle?
starbuck
13483 Beiträge
03.11.2019 16:01
Zitat von Poca:

Zitat von starbuck:

Zitat von Poca:

Verstehe ich das richtig, dass dein Mann nichts mit seinen Söhnen unternimmt/unternehmen möchte? Oder nicht mit euch allen zusammen?
Er unternimmt generell nichts mit uns. Das ist einfach nicht seins. Das war früher ein großes Streitthema zwischen um aber, da ich ihm nicht ändern kann habe ich gelernt damit umzugehen und darum habe ich halt dann Sachen mit den Kindern allein unternommen.

Das ist ja schade.

Jetzt mal blöd gefragt, warum sind die Jungs dann bei euch? Sitzen sie nur ihre Zeit ab.

Das mit dem Schwimmbad kann ich 1:1 nachvollziehen. Geht mir genauso.
Ich les mal weiter.
Ich denke dass auch die Jungs es genießen, den Papa mal für sich zu haben. Das war auch an sich für mich der Grund, warum ich Gerade auf aufs mit Lilli an einem Tag des WE bei meiner Schwester o. meinen Eltern war. Sie schauen dann zusammen Filme, die noch nichts für lill i sind. zumindest war das die Hauptbeschäftigung. Gestern als ich mit Lilli in der Kletterhalle war, haben sie den Star Wars Solo Film geschaut.
starbuck
13483 Beiträge
03.11.2019 16:08
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von starbuck:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von starbuck:

Ich versuche niemandem die"Schuld" zu geben, ich glaube da hat keiner"Schuld" dran. Ich möchte einfach an der Situation etwas ändern.
Aber nicht alleine. Es ist mir zuviel mit 3 kindern schwimmen zu fahren. Und ich glaube das darf es mir auch sein. Vielleicht möchte ich daß mein Mann da mehr mitzieht und auch etwas mit UNS als Familie unternimmt, aber dazu ist er nicht bereit. Was ich sehr schade finde, aber daran ändern lässt sich nichts.
Wie ist es denn bei nnormalen" Familien? Die Kinder in eben diesem Altersabstand haben? Verbringen diese Kinder auch keine Zeit miteinander, aufgrund der Jahre, die dazwischen liegen?
Meine Schwester ist4 Jahre älter als ich, aber wir haben trotzdem zeit miteinander verbracht.
wir waren zum Beispiel gemeinsam in der Bücherei oder sind zusammen einkaufen gegangen. wir hatten natürlich keinen gemeinsamen Freundeskreis aber wir haben auch zu Hause durchaus gemeinsamkeiten gehabt.


Schwimmen mit drei kinder in dem Alter ist genial! Das ist ein selbstläufer! Wir reden hier nicht von klein- bzw. Kindergartenkinder!

Und das du mit deiner schwester was gemacht hast, ist toll! Aber a) seit ihr gleichgeschlechtlich und b) nur 4 Jahre auseinander.

Und ja die Jungs benehmen sich wie stinknormale Teenies.

Was ich nicht verstehe, warum du permanent was unternimmst am WE wenn die jungs da sind. Und nun auch noch mit deiner Tochter. Warum, wenn das Geld knapp ist?

Was erwartest du von Wochenenden? Wie gestaltet ihr die WE ohne die jungs? Was macht ihr da?
wir haben in unserer Kletterhalle eine Dauerkarte da kostet es mich nur das Benzin.
Oder wir besuchen meine Eltern. solche Sachen. keine Sachen, die Extrakosten verursachen würden.


Und warum gehst du nicht mal mit den jungs in die kletterhalle?
Darüber habe ich mit Lilli bereits geredet, ob wir nicht mal die Jungs fragen sollen, ob sie mal mit wollen. Wollte sie nicht. sie meinte Sie will das das Klettern" unseres" bleibt.
Für die Jungs käme Eintritt+ Leihmaterial dazu.(Gurt und Schuhe). Da wären wir bei ca.40€.
Aber wenn Lilli nicht will? Trotzdem machen?
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
03.11.2019 16:13
Zitat von starbuck:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von starbuck:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...
wir haben in unserer Kletterhalle eine Dauerkarte da kostet es mich nur das Benzin.
Oder wir besuchen meine Eltern. solche Sachen. keine Sachen, die Extrakosten verursachen würden.


Und warum gehst du nicht mal mit den jungs in die kletterhalle?
Darüber habe ich mit Lilli bereits geredet, ob wir nicht mal die Jungs fragen sollen, ob sie mal mit wollen. Wollte sie nicht. sie meinte Sie will das das Klettern" unseres" bleibt.
Für die Jungs käme Eintritt+ Leihmaterial dazu.(Gurt und Schuhe). Da wären wir bei ca.40€.
Aber wenn Lilli nicht will? Trotzdem machen?


Ja! Den. Ich finde dass das ein 8jähriges kind nicht entscheiden darf. Klar ist es euer Ding! Aber so alle 8-12 Wochen dürfen die Brüder auch mal mit. Und es kann auch die Gemeinsamkeit der Geschwister wieder etwas fördern. Auch wenn deine Tochter am Anfang bocken wird.

Zumindest sehe ich das so.
starbuck
13483 Beiträge
03.11.2019 16:16
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von starbuck:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von starbuck:

...


Und warum gehst du nicht mal mit den jungs in die kletterhalle?
Darüber habe ich mit Lilli bereits geredet, ob wir nicht mal die Jungs fragen sollen, ob sie mal mit wollen. Wollte sie nicht. sie meinte Sie will das das Klettern" unseres" bleibt.
Für die Jungs käme Eintritt+ Leihmaterial dazu.(Gurt und Schuhe). Da wären wir bei ca.40€.
Aber wenn Lilli nicht will? Trotzdem machen?


Ja! Den. Ich finde dass das ein 8jähriges kind nicht entscheiden darf. Klar ist es euer Ding! Aber so alle 8-12 Wochen dürfen die Brüder auch mal mit. Und es kann auch die Gemeinsamkeit der Geschwister wieder etwas fördern. Auch wenn deine Tochter am Anfang bocken wird.

Zumindest sehe ich das so.
Dann werde ich das beim nächsten Jungswochenende(wenn ich hoffentlich wieder gesund bin) vorschlagen.
Zwergmaus83
1546 Beiträge
03.11.2019 17:36
Es sind halt Teenager, und es liegen 5 bzw. 7 Jahre Altersunterschied dazwischen, da hätte ich auch keine Lust, mit einer 8 Jährigen zu spielen. Teenager haben ganz andere Interessen. Und warum musst Du mit Deiner Tochter immer das Haus verlassen, wenn die Jungs kommen? Nur weil die nicht mit Deiner Tochter spielen möchten? Oder ärgern sie die kleine? Und was das gemeinsame Essen betrifft, würde ich das Essen einfach auf den Tisch stellen, und klar machen, das ab jetzt nur am Tisch gegessen wird.

Meine ältere Schwester ist 2,5 Jahre älter, und wir
haben nicht wirklich viel zusammen etwas unternommen, höchstens mal Schwimmen gehen. Mit meinen 3 kleineren Geschwistern habe ich nur etwas unternommen, wenn meine Mutter mich dazu quasi genötigt hat. Meine kleineren Geschwister waren 6, 8 und 11 Jahre jünger als ich.
Zwergmaus83
1546 Beiträge
03.11.2019 17:48
Zitat von starbuck:

Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von starbuck:

Zitat von Seesternchen_2.0:

...
Darüber habe ich mit Lilli bereits geredet, ob wir nicht mal die Jungs fragen sollen, ob sie mal mit wollen. Wollte sie nicht. sie meinte Sie will das das Klettern" unseres" bleibt.
Für die Jungs käme Eintritt+ Leihmaterial dazu.(Gurt und Schuhe). Da wären wir bei ca.40€.
Aber wenn Lilli nicht will? Trotzdem machen?


Ja! Den. Ich finde dass das ein 8jähriges kind nicht entscheiden darf. Klar ist es euer Ding! Aber so alle 8-12 Wochen dürfen die Brüder auch mal mit. Und es kann auch die Gemeinsamkeit der Geschwister wieder etwas fördern. Auch wenn deine Tochter am Anfang bocken wird.

Zumindest sehe ich das so.
Dann werde ich das beim nächsten Jungswochenende(wenn ich hoffentlich wieder gesund bin) vorschlagen.
Das würde ich an Deiner Stelle auf jeden Fall machen.
-Brünni88
23365 Beiträge
03.11.2019 18:11
Das verhalten der Jungs finde ich auch normal. Ich war mit 14/15 zwar nicht am Handy, aber das war die Zeit, in der ich gerade zu meiner Oma kam und endlich Kind sein durfte und habt teilweise ein ganzes Wochenende im Bett vorm Fernseher oder mit nem Buch verbracht.

Wir haben auch nicht viel Geld und mein Mann unternimmt auch selten was mit uns, aber weil er arbeitet. Würde er wärend ich was mit den Kindern unternehme, zu Hause hocken, würde ich auch platzen...

Ich spare halt auf Ausflüge. Das Kleingeld 1-30cent war dieses Jahr ein Ausflug ins phantasialand, ein Ausflug in Monat für 20-30 Euro ist halt auch vom Haushaltsgeld drin (Kino, schwimmen etc). Da spare ich dann lieber an anderen Ecken mal was
Marsha
613 Beiträge
03.11.2019 21:21
Unsere Patchworkfamilie existiert seit 8 Jahren. Zuerst nur mit den Kindern meines Freundes, heute 19 und 22 Jahre. Vor 4,5 Jahren kam unser gemeinsamer Sohn dazu. Wenn seine Kids im 14 Tage Rhytmus bei uns waren am Wochenende oder in den Ferien, waren wir jedes mal irgendwie unterwegs. Beide wurden mit einbezogen. Heute kommen sie beide getrennt,aber unser Sohn, nimmt seinen Bruder schon gern in Beschlag und dann spielen beide auch tatsächlich mal alleine oder mit uns. Klar hängt er auch am Handy oder daddelt am PC, auch bei uns. Gleiches gilt für die Tochter, wobei der Bruder spannender ist.

Deine Situation, liebe TS würde mich zu Hause ziemlich schnell ankotzen. Ich finde es für seine Kinder auch schwierig, weil ich es schon wichtig finde, dass Papa erreichbar ist, wenn seine Kinder da sind. Und da spielt Alter für mich keine Rolle. Es gibt so viele Dinge für wenig Geld.... sucht das Gespräch und bezieht bei allem die Großen ein. Versucht sie zu motivieren und hört ihnen zu.

Und ja natürlich ist das Verhalten der Teenies normal, haben wir auch durch, aber wir haben als sie kamen meist abends ein gemeinsamen Plan für die Zeit gemacht, wo sie da sind.
04.11.2019 08:50
Was Interesse an der kleinen Schwester betrifft, haben die Jungs offenbar viel von ihrem Vater gelernt. Der scheint ja nicht gerade engagiert zu sein - er zieht sich nicht nur aus allem heraus, nein, es interessiert ihn ja noch nicht einmal, was deine Tochter so macht. Ehrlich, du verlangst von den Teenie-Brüdern mehr als von deinem eigenen Mann. Wann hat er denn zum letzten Mal mit deiner Tochter gespielt? (Obacht: Biss mittags im Bett liegen und in die Röhre starren zählt nicht!) Was macht er denn so am Wochenende, wenn er nicht aus dem Haus geht?

Für mich klingt das so, als könntet ihr alle nicht gut aus eurer Haut heraus. Ihr wirkt auf mich sehr stur und eingefahren und da wird es sehr schwer, etwas zu ändern.
Dein Mann zieht sich aus Prinzip aus allem raus, was über Fernsehen und Kochen hinaus geht und selbst Interesse heucheln scheint ihm zu viel zu sein (nimm es bitte nicht persönlich, aber genau dieses Bild von ihm ist bei mir entstanden; ich wäre aber froh, wenn du das widerlegen könntest), du gehst aus Prinzip nicht mit den Kindern schwimmen und deine Tochter will die Brüder aus Prinzip nicht beim Klettern dabei haben.
Ja, was bleibt den Jungs denn da übrig, außer vor der Glotze und am Handy zu hängen?

Ich hab jetzt natürlich gut reden, denn ich habe weder Kinder im Teeniealter, noch eine Patchwork-Konstellation, noch Kinder-Wochenenden. Aber für mich klingt das grausam und ich würde das so nicht wollen.
Wenn sich was verändern soll, dann müssen aber alle mitziehen. Ich würde sowas wie Familienregeln aufstellen, die dann auch für alle (!) gelten müssen. Feste Handy- und Fernsehzeiten, gemeinsame Aktivitäten, mindestens 1x pro Wochenende verlassen alle zusammen das Haus etc.pp.

Aber was rede ich. Wird wahrscheinlich schon daran scheitern, dass der Papa nicht mal an dem Gespräch Interesse hat...
Christen
25087 Beiträge
04.11.2019 08:53
Zitat von Elsilein:

Was Interesse an der kleinen Schwester betrifft, haben die Jungs offenbar viel von ihrem Vater gelernt. Der scheint ja nicht gerade engagiert zu sein - er zieht sich nicht nur aus allem heraus, nein, es interessiert ihn ja noch nicht einmal, was deine Tochter so macht. Ehrlich, du verlangst von den Teenie-Brüdern mehr als von deinem eigenen Mann. Wann hat er denn zum letzten Mal mit deiner Tochter gespielt? (Obacht: Biss mittags im Bett liegen und in die Röhre starren zählt nicht!) Was macht er denn so am Wochenende, wenn er nicht aus dem Haus geht?

Für mich klingt das so, als könntet ihr alle nicht gut aus eurer Haut heraus. Ihr wirkt auf mich sehr stur und eingefahren und da wird es sehr schwer, etwas zu ändern.
Dein Mann zieht sich aus Prinzip aus allem raus, was über Fernsehen und Kochen hinaus geht und selbst Interesse heucheln scheint ihm zu viel zu sein (nimm es bitte nicht persönlich, aber genau dieses Bild von ihm ist bei mir entstanden; ich wäre aber froh, wenn du das widerlegen könntest), du gehst aus Prinzip nicht mit den Kindern schwimmen und deine Tochter will die Brüder aus Prinzip nicht beim Klettern dabei haben.
Ja, was bleibt den Jungs denn da übrig, außer vor der Glotze und am Handy zu hängen?

Ich hab jetzt natürlich gut reden, denn ich habe weder Kinder im Teeniealter, noch eine Patchwork-Konstellation, noch Kinder-Wochenenden. Aber für mich klingt das grausam und ich würde das so nicht wollen.
Wenn sich was verändern soll, dann müssen aber alle mitziehen. Ich würde sowas wie Familienregeln aufstellen, die dann auch für alle (!) gelten müssen. Feste Handy- und Fernsehzeiten, gemeinsame Aktivitäten, mindestens 1x pro Wochenende verlassen alle zusammen das Haus etc.pp.

Aber was rede ich. Wird wahrscheinlich schon daran scheitern, dass der Papa nicht mal an dem Gespräch Interesse hat...
traurig, aber wahrscheinlich wahr..
04.11.2019 09:14
Übrigens..., dass man Jungs in dem Alter für wenig begeistern kann, ist ja auch einfach nicht so. Begeisterung überträgt sich ja auch von Erwachsenen auf die Kinder.
Mein Bruder wird bald 14 und mein Sohn ist 6. Großer Altersunterschied (bzw. kleiner für Onkel und Neffe), aber die zwei sind ganz toll miteinander.
Hier mal eine Auswahl an Beschäftigungsmöglichkeiten, die ganz wunderbar kompatibel sind bei Kind und Teenie:
Kickern, auf Bäume klettern, Fahrrad/Inliner/Longboard fahren, Schlittschuhlaufen, Schlitten fahren, Waldspaziergänge mit "Entdeckerausrüstung", Drachen steigen lassen, Weihnachtsmärkte, Wildpark, Baumwipfelpfad, Spiele-Nachmittag, Fußball spielen, Lego bauen, Museen besuchen (je nach Interesse), Ausflug ins Einkaufscenter, Eis essen gehen, Familienseuche, zu Mäcces gehen ...
Iiiirgendwas wird es doch geben, was euch begeistern könnte. Was habt ihr denn so zusammen gemacht, als die Jungs noch bei euch gewohnt haben?
starbuck
13483 Beiträge
19.01.2020 13:43
Kleine Rückmeldung von fer Ftont- es fängt an, besser zu laufen.
Die Mutter meiner Stiefsöhne hat sich Ende letzten Jahres von ihrem Lebensgefährten getrennt u ist mit den Jungs in unseren Ort gezogen, nur ein paar Straßen weiter.
Seitdem sehen die Kinder sich öfter, den grossen nehme ich einmal die Woche Abends mit in die Kletterhalle, heute waren alle drei mit bei, aber nur zum Bouldern u meine Tochter ist bissi geklettert.
Gerade hocken sie zu dritt oben und lachen sich bei der Boss Baby Serie krank.
Mein Mann spielt im Wohnzimmer mit der feerbten Eisenbahn von meinem Vater.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt