Mütter- und Schwangerenforum

Thema Taschengeld und Sonstiges

Gehe zu Seite:
Juliane2011
3648 Beiträge
01.02.2018 19:22
Wir haben damit zu Beginn der 3. Klasse (letzten Sommer) bei unserem Großen angefangen, weil er danach fragte. Er bekommt jeden Sonntag 5 Euro. Mit Papa hat er auch den Deal für 1er und 2er Geld zu bekommen. Ich finde dass nicht so optimal, aber jetzt hat er einmal damit angefangen.

Einbehaltwn würde ich nicht, aber zerstört er etwas mutwillig, zahlt er es.
Engelchen1975
3671 Beiträge
01.02.2018 19:39
Okay. die "Tarife" sind sehr unterschiedlich-gut zu wissen.
Ja ich ging auch mit ihm einkaufen und da es diesen Stift nicht einzeln gibt, zahlte er den anteiligen Betrag.

ich finde nämlich, bei mutwilliger Zerstörung (und das war´s definitiv) tut´s mehr weh, wenn ein Teil des Taschengeldes weg ist, als einen Abend/Woche Fernsehverbot.
Pandora80
847 Beiträge
01.02.2018 19:42
Wir haben angefangen mit 1 Euro pro Woche. Unser Sohn ist 7.
Aber weder er noch wir, haben immer daran gedacht.
Er bekommt also schon bestimmt ein halbes Jahr keines mehr
Mal sehen wann wir wieder damit anfangen. Aktuell will er gar keins haben
01.02.2018 20:02
wir starten mit 50 cent mit 5 jahren pro woche
1€ ab klasse eins pro woche, 2€ in klasse 2..
einbehalten wird nix... ist quasi das bedingungslose grundeinkommen meines sohnes...
K.B.
4996 Beiträge
01.02.2018 20:43
Mein Sohn bekommt Taschengeld seit er in der Schule ist, also seit letztem Sommer. Er bekommt 1 €, immer freitags. Anfangs ging es auch gleich an dem Tag für eine Packung Ninjago Karten drauf. Ich finde den Lerneffekt enorm, er spart nun seit 10 Wochen, damit er sich was Größeres kaufen kann. Geld einbehalten würde ich auch nicht, sondern eben den zerstörten Gegenstand anteilig bezahlen zu lassen. Nur so verstehen sie den Wert des kaputten Gegenstandes und wie lange man dafür sparen muss.
Tanzbär
13559 Beiträge
01.02.2018 20:52
Mein Großer ist seit heute 10 und bekommt 6 € Taschengeld im Monat (da 6.Klasse). In der 7.Klasse bekommt er dann 7 € pro Monat usw.

Aktuell reicht es ihm so.
Jessy1008
352 Beiträge
01.02.2018 22:39
Unsere beiden großen bekommen auch Taschengeld. Erhöhungen gibt es zum Jahresanfang.

Seit diesem Jahr bekommt die Große (9) 12€ pro Monat und die kleine ( 6 Jahre) 8€ pro Monat.

Die kleine spart ihr Taschengeld sehr eisern. Bei ihr ist es auch so, das sie sich sehr schwer tut dann überhaupt mal was zu kaufen.

Die Große kauft sich schon mal gerne was von ihrem Geld.

Da die Oma hier weiter weg wohnt, bekommen sie da, seit neustem, auch mal 10€ , wenn sie uns besuchen kommt. Sie findet das besser, als was zum spielen.

Zum Zeugnis gibt es hier immer ein kleines Geschenk.

Streichen werden wir ihnen das Taschengeld nicht. Das habe ich auch mal gelesen, das man dies eben nicht tun soll. Ich würde dann auch eher das (Teilweise) - Bezahlen in Betracht ziehen, wenn denn Sachen mit Absicht kaputt gemacht wurden. Das war hier aber auch noch nie der Fall.
01.02.2018 22:46
Zitat von Viala:

wir starten mit 50 cent mit 5 jahren pro woche
1€ ab klasse eins pro woche, 2€ in klasse 2..
einbehalten wird nix... ist quasi das bedingungslose grundeinkommen meines sohnes...


So machen wir das auch. Es gibt das Geld je nach Klassen Stufe pro Woche.
Sturmtochter
1229 Beiträge
01.02.2018 23:58
Unsere Tochter hat mit 5 einen Euro in der Woche bekommen und seit sie 6 ist 2 Euro die Woche. Die nächste Erhöhung gibts dann wohl mit 8 oder 9 Jahren. Sie muss sich dafür nichts kaufen, was sie bräuchte - es ist ihr reines "Privatvergnügen". Allerdings kaufe ich oft Spielzeug oder Süßes nicht und verweise aufs gesparte Taschengeld (im Moment so um die 40 Euro), das sie ja gern verwenden kann, wenns ach so wichtig ist.... was es dann meistens eh doch nicht ist Außerhalb des wöchentlichen Taschengeldes hatte sie eine Münzrolle in der Schultüte, sonst gibts eigentlich nix extra. Auch nicht für Noten. Das erste Zeugnis kommt erst in 2 Wochen, aber wir werden eher tolle Ausflüge als "Belohnung" am Zeugnistag oder in den Zeugnisferien machen.
Ah doch... jetzt fällt mir noch was ein, wie sie zu mehr Geld kommt:
Sie kann altes Spielzeug aus ihrem Zimmer aussortieren und dann spielen wir Flohmarkt und ich kaufe ihr das direkt ab. So braucht sie nicht warten, bis ich es tatsächlich verkaufen konnte und ich hab die Sicherheit, dass sie es nicht mehr zurück möchte (sonst müsste sie mir ja auch das Geld wieder geben ^^). Da bekommt sie allerdings Kleinstbeträge... pro Stofftier 20 Cent zb.
Nickitierchen
26514 Beiträge
02.02.2018 05:53
Zitat von Pandora80:

Wir haben angefangen mit 1 Euro pro Woche. Unser Sohn ist 7.
Aber weder er noch wir, haben immer daran gedacht.
Er bekommt also schon bestimmt ein halbes Jahr keines mehr
Mal sehen wann wir wieder damit anfangen. Aktuell will er gar keins haben

Ist hier genauso
Eigentlich n euro die woche. Hab eben mal 5euro in die spardose getan

Hier wird das Geld vllt alle paar wochen mal für ne zeitschrift angerührt. Beide großen jungs haben aber viel geld drin und kaufen sich auch mal etwss größeres zum spielen zusammen.
Nickitierchen
26514 Beiträge
02.02.2018 05:55
Wenn die jungs etwas mit absicht kaputtmachen, dann wird auch das geld für den ersatz aus der spardose genommen.

Für noten gibts bei uns kein geld.
Palo
3635 Beiträge
02.02.2018 06:22
GUten Morgen,
Keno ist in der 3.Klasse und bekommt eigentlich 3 euro die Woche.

Aber wir haben gesagt....er muß daran denken......tut er meist nicht.Ihm ist Geld nicht so wichtig.Auch für gute Noten würde er rein theoretisch was bekommen.....Ist ihm nicht wichtig....Geld zieht bei ihm garnicht.

Was bei ihm zieht ist tablet Spielzeit.Somit bekommt er jetzt für gute Noten etwas Spielzeit oben drauf.Und Taschengeld....wenn er denn mal dran denkt.

Denke es wird die Zeit kommen wo er freiwillig dran denkt

In der 4.Klasse würde er dann 4 euro bekommen und ich denke ab der 5.klasse gibt es dann monatlich betrag x ( das wissen wir noch nicht wieviel dann ).

lg
kati
Senami3
1553 Beiträge
02.02.2018 06:42
Zitat von shelyra:

geld einbehalten würde ich nicht!

aber wenn er mit absicht etwas kaputt macht, dann darf er mit mir das teil nachkaufen. und bekommt man den einkaufszettel um zu sehen wieviel das gekostet hat. und danach muss er das entweder ganz oder anteilig bezahlen (je nachdem was es gekostet hat - wir sind ja nicht unmenschlich)

ich finde so lernt er eher das zerstörte dinge geld kosten.
wenn man es einbehält hat er keinen lerneffekt


Da kann ich dir nur zustimmen

Hier gibt es 1/2/3 Euro je Woche und je Klasse. Wir überweisen das Geld monatlich und er darf mit uns schauen gehen.
nilou
14361 Beiträge
02.02.2018 06:45
Zitat von Palo:

GUten Morgen,
Keno ist in der 3.Klasse und bekommt eigentlich 3 euro die Woche.

Aber wir haben gesagt....er muß daran denken.... ..tut er meist nicht.Ihm ist Geld nicht so wichtig.Auch für gute Noten würde er rein theoretisch was bekommen.....Ist ihm nicht wichtig....Geld zieht bei ihm garnicht.

Was bei ihm zieht ist tablet Spielzeit.Somit bekommt er jetzt für gute Noten etwas Spielzeit oben drauf.Und Taschengeld....wenn er denn mal dran denkt.

Denke es wird die Zeit kommen wo er freiwillig dran denkt

In der 4.Klasse würde er dann 4 euro bekommen und ich denke ab der 5.klasse gibt es dann monatlich betrag x ( das wissen wir noch nicht wieviel dann ).

lg
kati


Warum muss er daran denken? V.a. wenn man doch weis er macht es nicht? Jeden Sonntag 3 € geben und gut.
kullerkeks74
3028 Beiträge
02.02.2018 07:49
Zitat von Tanzbär:

Mein Großer ist seit heute 10 und bekommt 6 € Taschengeld im Monat (da 6.Klasse). In der 7.Klasse bekommt er dann 7 € pro Monat usw.

Aktuell reicht es ihm so.


im Monat . in der 7 klasse ? . okey . wenns ihn reicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt