Mütter- und Schwangerenforum

Stieftochter & Stiefvater - Probleme!

Gehe zu Seite:
Benutzername
1839 Beiträge
23.09.2019 17:38
Zitat von Marzipan:

Zitat von Benutzername:

Zitat von Mrs_Brisby:

Zitat von Mathelenlu:

...

Es sind wenige kleine Regeln. Das es Internet nur bis zu einer gewissen Zeit gibt, (das akzeptiert sie nicht) oder das nach 21 Uhr nicht mehr die Küche belagert wird. Das Bad nicht Ewigkeiten blockieren. Handy nicht ins Bad mitnehmen (wegen Feuchtigkeit) ab 22 uhr kein Handy telefonieren mehr, kein Lärm machen usw.. also nix was schwer einzuhalten wäre. Aber sie hält die seit 1-2 Jahren nicht ein. Und auch mit Freundlichkeit & mehrmaligem bitte nicht...es geht meinem Mann halt ums Prinzip.


Sorry, das erinnert mich an meine eigene Mutter. Es war schrecklich!!

Wieso kein Internet nach 21 Uhr? Aus welchem Grund?
Lass sie doch das Handy mit ins Bad nehmen. Wegen Feuchtigkeit? So ein unsinniger Grund!


Ich finde das aber ganz vernünftige und nachvollziehbare Regeln.
Für was braucht man ein Handy im Bad?? Ich meine man will ja wohl kaum telefonieren während dem Duschen oder auf dem WC
Kein Internet nach 21 Uhr finde ich auch nicht verkehrt. Das Mädel ist 14 nicht 20! Sie ist ein Kind. Abgesehen davon hat es genügend Studien gegeben, dass Handykonsum kurz vor dem Schlafen zu schlechtem Schlaf führt...

Und selbst wenn es "unsinnige" Regeln wären: Es sind wenige Regeln und die Eltern möchten dies nunmal so. Das Mädel hat sich an diese Regeln zu halten. Es sind keine unmenschliche oder schmerzende Regeln.


Ich gehe mit meinem Handy auf Toilette, wenn's mal länger dauert. Wieso auch nicht? Und Feuchtigkeit als Grund vorzuschieben ist einfach schwachsinnig, das hat nicht Hand und Fuß und ich würde meine Eltern damit nicht mehr ernst nehmen können. Das sind Regeln, nur um Regeln zu haben.

Und kein Internet nach 21 Uhr, sorry, solche Regelungen kenne ich nur von den Leuten, die in den 70ern geboren wurden, selbst noch technikfern aufgewachsen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.
Marzipan
3784 Beiträge
23.09.2019 17:40
Zitat von Benutzername:

Zitat von Marzipan:

Zitat von Benutzername:

Zitat von Mrs_Brisby:

...


Sorry, das erinnert mich an meine eigene Mutter. Es war schrecklich!!

Wieso kein Internet nach 21 Uhr? Aus welchem Grund?
Lass sie doch das Handy mit ins Bad nehmen. Wegen Feuchtigkeit? So ein unsinniger Grund!


Ich finde das aber ganz vernünftige und nachvollziehbare Regeln.
Für was braucht man ein Handy im Bad?? Ich meine man will ja wohl kaum telefonieren während dem Duschen oder auf dem WC
Kein Internet nach 21 Uhr finde ich auch nicht verkehrt. Das Mädel ist 14 nicht 20! Sie ist ein Kind. Abgesehen davon hat es genügend Studien gegeben, dass Handykonsum kurz vor dem Schlafen zu schlechtem Schlaf führt...

Und selbst wenn es "unsinnige" Regeln wären: Es sind wenige Regeln und die Eltern möchten dies nunmal so. Das Mädel hat sich an diese Regeln zu halten. Es sind keine unmenschliche oder schmerzende Regeln.


Ich gehe mit meinem Handy auf Toilette, wenn's mal länger dauert. Wieso auch nicht? Und Feuchtigkeit als Grund vorzuschieben ist einfach schwachsinnig, das hat nicht Hand und Fuß und ich würde meine Eltern damit nicht mehr ernst nehmen können. Das sind Regeln, nur um Regeln zu haben.

Und kein Internet nach 21 Uhr, sorry, solche Regelungen kenne ich nur von den Leuten, die in den 70ern geboren wurden, selbst noch technikfern aufgewachsen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.


oder man übertreibt es heute einfach mit dem Internet und dem Handy!? Ich bin nicht in den 70ern aufgewachsen, bei weitem nicht und ich finde es trotzdem total übertrieben ständig dieses ding da haben zu müssen. Es geht ja nicht um eine erwachsene Person sondern immernoch um ein Kind...
Benutzername
1839 Beiträge
23.09.2019 17:49
Meine Mutter hat in meiner Pubertät auch komische Regeln aufgestellt. Mit 15 durfte ich nicht länger als 21.15 Uhr wach sein. Fernseher musste dann aus sein, ich durfte nicht mal im Bett liegen und lesen, nein, Licht aus und schlafen, sie wollte "ihre Ruhe haben".
Sie hat mich jahrelang angelogen, dass wir keine Internet-Flat haben und mich im Glauben gelassen, dass wir nach Minuten bezahlen, weil ich nicht so viel mit diesem "neumodischen" Kram zu tun haben soll. Sie selbst ist Jahrgang 1973.

Bei meiner 10 Jahre jüngeren Schwester war dann alles kein Problem mehr und sie durfte mit 6 Jahren bis 23 Uhr fernsehen oder Nintendo DS spielen oder surfen.

Diese "Regeln" haben mein Verhältnis und meine Einstellung zu ihr nachhaltig geschädigt.
23.09.2019 17:49
Zitat von Marzipan:

Zitat von Melly82:

Zitat von Mrs_Brisby:

Zitat von Mathelenlu:

...

Es sind wenige kleine Regeln. Das es Internet nur bis zu einer gewissen Zeit gibt, (das akzeptiert sie nicht) oder das nach 21 Uhr nicht mehr die Küche belagert wird. Das Bad nicht Ewigkeiten blockieren. Handy nicht ins Bad mitnehmen (wegen Feuchtigkeit) ab 22 uhr kein Handy telefonieren mehr, kein Lärm machen usw.. also nix was schwer einzuhalten wäre. Aber sie hält die seit 1-2 Jahren nicht ein. Und auch mit Freundlichkeit & mehrmaligem bitte nicht...es geht meinem Mann halt ums Prinzip.


Wie bitte? Sie darf nach 21.00 nicht mehr in die Küche? Warum zum Kuckuck das denn? Wenn sie nochvjunger hat....

Ich sitze oft mit Handy in der Badewanne. Wenn man es nicht reinfallen lässt,.passiert da gaenichts.gar nichts...

Und das teenys in dem Alter ewig im bad sind, ist doch auch normal. Da wird mit allem möglichen rumexperimentiert oder man hat einen Tag, an dem einfach alles blöd aussieht, was auch immer man versucht...

An 22.00 nicht mehr telefonieren? Warum nicht? Weil sie wen aufwecken könnte?

Ich finde eurer Regeln teilweise echt schwachsinnig. Logisch, dass ein teeny dagegen angeht.


warum muss ein 14 jähriges Mädchen bitte nachts um 22 Uhr telefonieren???

Weil es vielleicht kurz noch was mit der Freundin besprechen möchte, weil sie vielleicht irgendjemanden gute Nacht sagen möchte
Seit nicht so streng , die machen gerade eine komische Zeit durch, die einen kommen gut damit klar und die anderen flippen zeitweise aus, das ist doch bei uns Frauen während der Periode oder Schwangerschaft auch so, das ist bei jedem unterschiedlich
Ich hab auch gedacht ich muss konsequenter sein und Strafen erteilen wenn das Kind nicht artig und brav war, nur ich hab damit nichts erreicht! Toleranz und nicht alles so eng sehen ist da angesagt, dann entschärft sich meistens die Situation, würde haben es hier Zuhause selbst erlebt.
Benutzername
1839 Beiträge
23.09.2019 17:50
Zitat von Marzipan:

Zitat von Benutzername:

Zitat von Marzipan:

Zitat von Benutzername:

...


Ich finde das aber ganz vernünftige und nachvollziehbare Regeln.
Für was braucht man ein Handy im Bad?? Ich meine man will ja wohl kaum telefonieren während dem Duschen oder auf dem WC
Kein Internet nach 21 Uhr finde ich auch nicht verkehrt. Das Mädel ist 14 nicht 20! Sie ist ein Kind. Abgesehen davon hat es genügend Studien gegeben, dass Handykonsum kurz vor dem Schlafen zu schlechtem Schlaf führt...

Und selbst wenn es "unsinnige" Regeln wären: Es sind wenige Regeln und die Eltern möchten dies nunmal so. Das Mädel hat sich an diese Regeln zu halten. Es sind keine unmenschliche oder schmerzende Regeln.


Ich gehe mit meinem Handy auf Toilette, wenn's mal länger dauert. Wieso auch nicht? Und Feuchtigkeit als Grund vorzuschieben ist einfach schwachsinnig, das hat nicht Hand und Fuß und ich würde meine Eltern damit nicht mehr ernst nehmen können. Das sind Regeln, nur um Regeln zu haben.

Und kein Internet nach 21 Uhr, sorry, solche Regelungen kenne ich nur von den Leuten, die in den 70ern geboren wurden, selbst noch technikfern aufgewachsen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.


oder man übertreibt es heute einfach mit dem Internet und dem Handy!? Ich bin nicht in den 70ern aufgewachsen, bei weitem nicht und ich finde es trotzdem total übertrieben ständig dieses ding da haben zu müssen. Es geht ja nicht um eine erwachsene Person sondern immernoch um ein Kind...


Ich habe selbst und auch im Freundeskreis die Erfahrung gemacht, dass nur die Kinder ständig dran hängen wollten, die seitens ihrer Eltern stark eingeschränkt wurden.
Mathelenlu
49378 Beiträge
23.09.2019 18:43
Zitat von Marzipan:

Zitat von Melly82:

Zitat von Mrs_Brisby:

Zitat von Mathelenlu:

...

Es sind wenige kleine Regeln. Das es Internet nur bis zu einer gewissen Zeit gibt, (das akzeptiert sie nicht) oder das nach 21 Uhr nicht mehr die Küche belagert wird. Das Bad nicht Ewigkeiten blockieren. Handy nicht ins Bad mitnehmen (wegen Feuchtigkeit) ab 22 uhr kein Handy telefonieren mehr, kein Lärm machen usw.. also nix was schwer einzuhalten wäre. Aber sie hält die seit 1-2 Jahren nicht ein. Und auch mit Freundlichkeit & mehrmaligem bitte nicht...es geht meinem Mann halt ums Prinzip.


Wie bitte? Sie darf nach 21.00 nicht mehr in die Küche? Warum zum Kuckuck das denn? Wenn sie nochvjunger hat....

Ich sitze oft mit Handy in der Badewanne. Wenn man es nicht reinfallen lässt,.passiert da gaenichts.gar nichts...

Und das teenys in dem Alter ewig im bad sind, ist doch auch normal. Da wird mit allem möglichen rumexperimentiert oder man hat einen Tag, an dem einfach alles blöd aussieht, was auch immer man versucht...

An 22.00 nicht mehr telefonieren? Warum nicht? Weil sie wen aufwecken könnte?

Ich finde eurer Regeln teilweise echt schwachsinnig. Logisch, dass ein teeny dagegen angeht.


warum muss ein 14 jähriges Mädchen bitte nachts um 22 Uhr telefonieren???

Weil ihre Freunde auch noch wach sind? Was ist gegen Kommunikation auszusetzen? Wenn beide telefonieren wollen, warum denn nicht?
Mathelenlu
49378 Beiträge
23.09.2019 18:45
Zitat von Marzipan:

Zitat von Benutzername:

Zitat von Mrs_Brisby:

Zitat von Mathelenlu:

...

Es sind wenige kleine Regeln. Das es Internet nur bis zu einer gewissen Zeit gibt, (das akzeptiert sie nicht) oder das nach 21 Uhr nicht mehr die Küche belagert wird. Das Bad nicht Ewigkeiten blockieren. Handy nicht ins Bad mitnehmen (wegen Feuchtigkeit) ab 22 uhr kein Handy telefonieren mehr, kein Lärm machen usw.. also nix was schwer einzuhalten wäre. Aber sie hält die seit 1-2 Jahren nicht ein. Und auch mit Freundlichkeit & mehrmaligem bitte nicht...es geht meinem Mann halt ums Prinzip.


Sorry, das erinnert mich an meine eigene Mutter. Es war schrecklich!!

Wieso kein Internet nach 21 Uhr? Aus welchem Grund?
Lass sie doch das Handy mit ins Bad nehmen. Wegen Feuchtigkeit? So ein unsinniger Grund!


Ich finde das aber ganz vernünftige und nachvollziehbare Regeln.
Für was braucht man ein Handy im Bad?? Ich meine man will ja wohl kaum telefonieren während dem Duschen oder auf dem WC
Kein Internet nach 21 Uhr finde ich auch nicht verkehrt. Das Mädel ist 14 nicht 20! Sie ist ein Kind. Abgesehen davon hat es genügend Studien gegeben, dass Handykonsum kurz vor dem Schlafen zu schlechtem Schlaf führt...

Und selbst wenn es "unsinnige" Regeln wären: Es sind wenige Regeln und die Eltern möchten dies nunmal so. Das Mädel hat sich an diese Regeln zu halten. Es sind keine unmenschliche oder schmerzende Regeln.


Das sehe ich echt ganz anders. Aber ganz anders. Ich hoffe doch sehr, dass ich meine Kinder zu so mündigen und denkenden Wesen erziehe, dass sie keine Regel blind befolgen, die jemand "nunmal so möchte", ohne dass ein Sinn und Zweck dahinter erkennbar ist .
Mathelenlu
49378 Beiträge
23.09.2019 18:47
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Marzipan:

Zitat von Melly82:

Zitat von Mrs_Brisby:

...


Wie bitte? Sie darf nach 21.00 nicht mehr in die Küche? Warum zum Kuckuck das denn? Wenn sie nochvjunger hat....

Ich sitze oft mit Handy in der Badewanne. Wenn man es nicht reinfallen lässt,.passiert da gaenichts.gar nichts...

Und das teenys in dem Alter ewig im bad sind, ist doch auch normal. Da wird mit allem möglichen rumexperimentiert oder man hat einen Tag, an dem einfach alles blöd aussieht, was auch immer man versucht...

An 22.00 nicht mehr telefonieren? Warum nicht? Weil sie wen aufwecken könnte?

Ich finde eurer Regeln teilweise echt schwachsinnig. Logisch, dass ein teeny dagegen angeht.


warum muss ein 14 jähriges Mädchen bitte nachts um 22 Uhr telefonieren???

Weil ihre Freunde auch noch wach sind? Was ist gegen Kommunikation auszusetzen? Wenn beide telefonieren wollen, warum denn nicht?


An Kommunikation auszusetzen oder gegen sie einzuwenden. Zu schnell geschrieben .
Christen
25087 Beiträge
23.09.2019 18:52
Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Mathelenlu:

Zitat von Marzipan:

Zitat von Melly82:

...


warum muss ein 14 jähriges Mädchen bitte nachts um 22 Uhr telefonieren???

Weil ihre Freunde auch noch wach sind? Was ist gegen Kommunikation auszusetzen? Wenn beide telefonieren wollen, warum denn nicht?


An Kommunikation auszusetzen oder gegen sie einzuwenden. Zu schnell geschrieben .
aber irgendwo muss ich eine Grenze ziehen. Also bei irgendeiner Uhrzeit. Meine 11jährige würde sonst auch noch um Mitternacht telefonieren und wie dann das Aufstehen/Wecken am nächsten Morgen ist, brauche ich wohl nicht näher ausführen..
Mathelenlu
49378 Beiträge
23.09.2019 18:56
Ja, aber 11 ist nicht 14 . Da liegt ja schon noch eine ganze Welt dazwischen, finde ich. Mit 14 erwarte ich soviel Eigenverantwortung, dass das klappt. Und wenn jemand dann wirklich JEDEN ABEND ewig telefoniert und JEDEN MORGEN nicht raus kommt, kann man immer noch drüber reden, ob das so Sinn macht.
Christen
25087 Beiträge
23.09.2019 18:58
Zitat von Mathelenlu:

Ja, aber 11 ist nicht 14 . Da liegt ja schon noch eine ganze Welt dazwischen, finde ich. Mit 14 erwarte ich soviel Eigenverantwortung, dass das klappt. Und wenn jemand dann wirklich JEDEN ABEND ewig telefoniert und JEDEN MORGEN nicht raus kommt, kann man immer noch drüber reden, ob das so Sinn macht.
ja, das stimmt schon. Unsere 11jährige kommt mir nur langsam wie eine 16jährige vor
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
23.09.2019 18:59
Zitat von Marzipan:

Zitat von Melly82:

Zitat von Mrs_Brisby:

Zitat von Mathelenlu:

...

Es sind wenige kleine Regeln. Das es Internet nur bis zu einer gewissen Zeit gibt, (das akzeptiert sie nicht) oder das nach 21 Uhr nicht mehr die Küche belagert wird. Das Bad nicht Ewigkeiten blockieren. Handy nicht ins Bad mitnehmen (wegen Feuchtigkeit) ab 22 uhr kein Handy telefonieren mehr, kein Lärm machen usw.. also nix was schwer einzuhalten wäre. Aber sie hält die seit 1-2 Jahren nicht ein. Und auch mit Freundlichkeit & mehrmaligem bitte nicht...es geht meinem Mann halt ums Prinzip.


Wie bitte? Sie darf nach 21.00 nicht mehr in die Küche? Warum zum Kuckuck das denn? Wenn sie nochvjunger hat....

Ich sitze oft mit Handy in der Badewanne. Wenn man es nicht reinfallen lässt,.passiert da gaenichts.gar nichts...

Und das teenys in dem Alter ewig im bad sind, ist doch auch normal. Da wird mit allem möglichen rumexperimentiert oder man hat einen Tag, an dem einfach alles blöd aussieht, was auch immer man versucht...

An 22.00 nicht mehr telefonieren? Warum nicht? Weil sie wen aufwecken könnte?

Ich finde eurer Regeln teilweise echt schwachsinnig. Logisch, dass ein teeny dagegen angeht.


warum muss ein 14 jähriges Mädchen bitte nachts um 22 Uhr telefonieren???


Warum nicht?
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
23.09.2019 19:01
Zitat von Benutzername:

Zitat von Marzipan:

Zitat von Benutzername:

Zitat von Mrs_Brisby:

...


Sorry, das erinnert mich an meine eigene Mutter. Es war schrecklich!!

Wieso kein Internet nach 21 Uhr? Aus welchem Grund?
Lass sie doch das Handy mit ins Bad nehmen. Wegen Feuchtigkeit? So ein unsinniger Grund!


Ich finde das aber ganz vernünftige und nachvollziehbare Regeln.
Für was braucht man ein Handy im Bad?? Ich meine man will ja wohl kaum telefonieren während dem Duschen oder auf dem WC
Kein Internet nach 21 Uhr finde ich auch nicht verkehrt. Das Mädel ist 14 nicht 20! Sie ist ein Kind. Abgesehen davon hat es genügend Studien gegeben, dass Handykonsum kurz vor dem Schlafen zu schlechtem Schlaf führt...

Und selbst wenn es "unsinnige" Regeln wären: Es sind wenige Regeln und die Eltern möchten dies nunmal so. Das Mädel hat sich an diese Regeln zu halten. Es sind keine unmenschliche oder schmerzende Regeln.


Ich gehe mit meinem Handy auf Toilette, wenn's mal länger dauert. Wieso auch nicht? Und Feuchtigkeit als Grund vorzuschieben ist einfach schwachsinnig, das hat nicht Hand und Fuß und ich würde meine Eltern damit nicht mehr ernst nehmen können. Das sind Regeln, nur um Regeln zu haben.

Und kein Internet nach 21 Uhr, sorry, solche Regelungen kenne ich nur von den Leuten, die in den 70ern geboren wurden, selbst noch technikfern aufgewachsen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.


Ich bin ein kinder der frühen 70iger

Ich hab keine lust das internet um 21 uhr zu kappen. Das ist hier rund um die uhr an
Christen
25087 Beiträge
23.09.2019 19:02
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Benutzername:

Zitat von Marzipan:

Zitat von Benutzername:

...


Ich finde das aber ganz vernünftige und nachvollziehbare Regeln.
Für was braucht man ein Handy im Bad?? Ich meine man will ja wohl kaum telefonieren während dem Duschen oder auf dem WC
Kein Internet nach 21 Uhr finde ich auch nicht verkehrt. Das Mädel ist 14 nicht 20! Sie ist ein Kind. Abgesehen davon hat es genügend Studien gegeben, dass Handykonsum kurz vor dem Schlafen zu schlechtem Schlaf führt...

Und selbst wenn es "unsinnige" Regeln wären: Es sind wenige Regeln und die Eltern möchten dies nunmal so. Das Mädel hat sich an diese Regeln zu halten. Es sind keine unmenschliche oder schmerzende Regeln.


Ich gehe mit meinem Handy auf Toilette, wenn's mal länger dauert. Wieso auch nicht? Und Feuchtigkeit als Grund vorzuschieben ist einfach schwachsinnig, das hat nicht Hand und Fuß und ich würde meine Eltern damit nicht mehr ernst nehmen können. Das sind Regeln, nur um Regeln zu haben.

Und kein Internet nach 21 Uhr, sorry, solche Regelungen kenne ich nur von den Leuten, die in den 70ern geboren wurden, selbst noch technikfern aufgewachsen. Das ist einfach nicht mehr zeitgemäß.


Ich bin ein kinder der frühen 70iger

Ich hab keine lust das internet um 21 uhr zu kappen. Das ist hier rund um die uhr an
für mich auch, aber ich komme auch mit 4Stunden Schlaf aus..
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
23.09.2019 19:05
Zitat von Benutzername:

Meine Mutter hat in meiner Pubertät auch komische Regeln aufgestellt. Mit 15 durfte ich nicht länger als 21.15 Uhr wach sein. Fernseher musste dann aus sein, ich durfte nicht mal im Bett liegen und lesen, nein, Licht aus und schlafen, sie wollte "ihre Ruhe haben".
Sie hat mich jahrelang angelogen, dass wir keine Internet-Flat haben und mich im Glauben gelassen, dass wir nach Minuten bezahlen, weil ich nicht so viel mit diesem "neumodischen" Kram zu tun haben soll. Sie selbst ist Jahrgang 1973.

Bei meiner 10 Jahre jüngeren Schwester war dann alles kein Problem mehr und sie durfte mit 6 Jahren bis 23 Uhr fernsehen oder Nintendo DS spielen oder surfen.

Diese "Regeln" haben mein Verhältnis und meine Einstellung zu ihr nachhaltig geschädigt.


Ich bin auch Jahrgang 1973. Und keines meiner kinder bekommt solche schwachsinnigen Regeln dahin geknallt.

Ok ich will auch meine ruhe. Bedeutet um 20 uhr ist das Wohnzimmer kinderfreie zone. Sie können in ihrem zimmer lesen, Musik hören, mit freunden quatschen, streamen , etc. Je nach Alter. Aber im leben würde ich keine bescheuerte Regel deswegen aufstellen. Ok kinderfreies wohnzimmer its für viele auch bescheuert. Aber daran halten sich meine kinder. Und das ohne zu murren
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 22 mal gemerkt