Sportnote
18.05.2017 11:21
Zitat von Papillon_Puke:
Zitat von Skorpi:
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:
Ich sehe schon einen Unterschied zwischen Sport und Englisch.
Ein dickes Kind kann trainieren, üben, sich Mühe geben, bis zur totalen Erschöpfung abrackern, es wird einfach niemals die 3 nach normalen Massstäben schaffen.
Ist jemand in Englisch schlecht und übt, lernt wie verrückt, nimmt vielleicht Nachhilfe usw.. WIRD es eine bessere Leistung bringen und entsprechend eine bessere Note erhalten.
Denn das eine (Englisch) sind Dinge, die man lernen kann, das andere (Sport) ist eben eine Leistung, die neben Fleiß und Übung von anderen Kriterien abhängig ist. Dasselbe gilt für den Gesang. Das kann man oder eben nicht. Man kann üben, man kann auch extra Unterricht nehmen, aber die Stimme wird sich dadurch nicht ändern. Und dasselbe gilt für das Malen/ Zeichnen. Es sind nicht umsonst Talente, eben weil man es nur bis zu einem gewissen Punkt lernen kann, der Rest ist Veranlagung. Daher finde ich eine Benotung in der Form, wie sie stattfinden soll (gibt ja inzwischen genug Lehrer, die das zum Glück anders sehen und machen) einfach unsinnig. Aber wie gesagt, mir eigentlich egal, denn Sport ist das für mich unwichtigste Fach überhaupt. Sport treiben, finde ich gut und richtig und wichtig, Sport benoten ist Pillepalle und scheißegal. Sollen sie halt machen. Und ja, das vermittel ich auch so. Hat zur Folge, dass sich unser Sohn bei einer 3 auf dem Zeugnis rumtreibt, denn Geräteturnen kann er super, Ballsportarten gar nicht und Leichtathletik ist durchwachsen. Laufen könnte er gut (geht in seiner Freizeit ja auch joggen), aber da läuft er lieber neben seinem Freund her, der eben stark übergewichtig ist und seine Probleme hat. Mit Freund daneben hält er immerhin durch. Kassieren tun sie beide eine 4. Finde ich gut so, mein Kind hat da mehr gelernt, als wenn er einfach vorweg laufen würde und seine 1 bekäme und sein Freund nur die 5. So teilen sie sich halt die 4 und manchmal auch eine 3. Sportlehrerin regt sich regelmäßig auf, aber das tangiert ihn nicht und mich schon gar nicht.Nun haben sie seit diesem Jahr einen Lehrer, der sieht es lockerer, sieht den Teamgeist und schätzt das ebenfalls sehr. Entsprechend human benotet er.
Da muss ich mich mal einmischen, denn ganz richtig ist das nicht. Klar gibt es Menschen, die besondere Talente haben, wie das Zeichnen, musikalisch sind usw. Aber auch das ist eine Übungssache. Wenn du jeden Tag zeichnest, wirst du dich verbessern, genauso wie man auch das Singen lernen kann. Da geht es um die Töne, die man eben treffen muss. Die Stimme ist so oder so Geschmackssache. Und genauso kann eben jeder Mensch zu einem sportlichen Menschen werden, wenn er eben übt/trainiert. Das ist nicht sehr viel anders als in Mathe, Deutsch und Englisch.
So auch nicht richtig. Es liegt nunmal auch am eigenen Körper, egal wieviel man lernt oder übt, irgendwo ist die Grenze.
Jemand der Kleiner ist und kurze Beine hat und vom Körper einfach schwerer gebaut ist, kann einfach nicht weiter springen, als jemand der mit den besseren "Genen" gesegnet wurde und doppelt so lange Beine hat.
Genauso mit dem singen und Töne treffen: wenn man bescheuert verformte Mandeln hat, dann kann man so viel üben wie man will und trifft trotzdem keinen Ton.
Finde die Benotung in dem Punkt dann halt echt unfair. Denn für das körperliche kann man nichts.
Hing denn bei wem hier tatsächlich die eine Musiknote am Ende tatsächlich mit der Sangeskunst zusammen? Eine Musiknote setzt sich z.B. doch auch aus weiteren Faktoren zusammen.
18.05.2017 11:22
Wenn Sport rausgenommen werden soll dann bitte auch englisch
da bin ich nämlich ne niete und mir war es immer peinlich wenn ich was selber übersetztes Vorlesen muss
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/20.gif)
18.05.2017 11:26
Zitat von bambina_1990:
Wenn Sport rausgenommen werden soll dann bitte auch englischda bin ich nämlich ne niete und mir war es immer peinlich wenn ich was selber übersetztes Vorlesen muss
![]()
Ich reihe mich dann ein mit Chemie. Das klappte trotz Lernen einfach nicht. Ist mein Hirn nicht für geschaffen
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
In Sport wurde je nach Lehrer teilweise sooooo eine Bandbreite abgedeckt. Bei den "Unsportlichen" ging z.B. Badminton immer ganz gut.
Bei den "Hihi" Mädchen war das selbst gestalten eines Tanzes gut.
Plus gab es auch, wenn man das Aufwärmen übernommen hat. in der Oberstufe sogar Kurzreferate.
18.05.2017 11:31
Zitat von cooky:bei den hihi Mädchen
Zitat von bambina_1990:
Wenn Sport rausgenommen werden soll dann bitte auch englischda bin ich nämlich ne niete und mir war es immer peinlich wenn ich was selber übersetztes Vorlesen muss
![]()
Ich reihe mich dann ein mit Chemie. Das klappte trotz Lernen einfach nicht. Ist mein Hirn nicht für geschaffen![]()
In Sport wurde je nach Lehrer teilweise sooooo eine Bandbreite abgedeckt. Bei den "Unsportlichen" ging z.B. Badminton immer ganz gut.
Bei den "Hihi" Mädchen war das selbst gestalten eines Tanzes gut.
Plus gab es auch, wenn man das Aufwärmen übernommen hat. in der Oberstufe sogar Kurzreferate.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
Ja englisch konnte ich auch machen was ich will, war immer max ne 4 ,wie ich de Prüfung bestanden hab is mir total schleierhaft
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/150.gif)
18.05.2017 11:59
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/201.gif)
Huch....ich hab so meine Schwierigkeiten beim Autofahen! - pff,lasse ich es halt sein.
Huch, blöde Büroarbeit,Kundengespräche etc.....ist ja so gar nicht meins - pfff,egal....lass ich.
Huch,ich kann nicht telefonieren,putzen,schwimmen......
Sich einfach mal anstrengen?Probieren?Üben? Etwas KÖNNEN und alleine erreichen,aus eigener Kraft? - scheiß drauf?
Den genau das propagiert man wenn man Sport o.Musik nur als Kurs möchte.Es ust ja so bequem wenn alles aussuchbar ist.
Das aber beim Sport auch der Körper und Geist gefördert wird.....egal....Sich dann aber wundern wenn man immer runder wid oder kackefaul zu allem ist.
Ich bin gerade echt stinkig,sorry.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/497.gif)
Dann braucht es gar keine Pflichtfächer mehr.Jeder lernt - wenn überhaupt - nur noch das was Spaß macht.Super!
......wir erinnern uns an unsere Kinder als sie das erstemal gelaufen sind,aufgestanden....die Schnürsenkelbinden konnten....Fahrrad fuhren ohne Hilfe....Die ersten Züge im Wasser allein!
Da würde ich mir ein Beispiel nehmen....Kinder wollen WOLLEN eigentlich alles entdecken und ausprobieren.Wenn wir sie lassen und ihre Leistung würdigen ,steht ihnen sehr vieles offen.
Und Rückschläge erleidet JEDER.Damit umzugehen aber lernen wir nicht durch umgehen.Nur wenn wir die Fehler korrigieren und es einfach nochmals machen hat es einen Lerneffekt.Und wie toll wenn es zu einem Erfolg kommt....sei er noch so klein!
Ginge es um Mathe etc. sagt dies niemand.Doppelmoral!
Zu sagen 'Wäh,ist doof,unnötig oder asi' ....naja.....und das den Kindern vermitteln...sehrsehr traurig!
18.05.2017 12:10
Zitat von Marf:ähm mein Post wegen englisch zb war sarkastisch gemeint wegen Schnecke und ihrer Abneigung gegen Sport zb
Geht ihr immer allem aus den Weg?
Huch....ich hab so meine Schwierigkeiten beim Autofahen! - pff,lasse ich es halt sein.
Huch, blöde Büroarbeit,Kundengespräche etc.....ist ja so gar nicht meins - pfff,egal....lass ich.
Huch,ich kann nicht telefonieren,putzen,schwimmen......
Sich einfach mal anstrengen?Probieren?Üben? Etwas KÖNNEN und alleine erreichen,aus eigener Kraft? - scheiß drauf?
Den genau das propagiert man wenn man Sport o.Musik nur als Kurs möchte.Es ust ja so bequem wenn alles aussuchbar ist.
Das aber beim Sport auch der Körper und Geist gefördert wird.....egal....Sich dann aber wundern wenn man immer runder wid oder kackefaul zu allem ist.
Ich bin gerade echt stinkig,sorry.![]()
Dann braucht es gar keine Pflichtfächer mehr.Jeder lernt - wenn überhaupt - nur noch das was Spaß macht.Super!
......wir erinnern uns an unsere Kinder als sie das erstemal gelaufen sind,aufgestanden....die Schnürsenkelbinden konnten....Fahrrad fuhren ohne Hilfe....Die ersten Züge im Wasser allein!
Da würde ich mir ein Beispiel nehmen....Kinder wollen WOLLEN eigentlich alles entdecken und ausprobieren.Wenn wir sie lassen und ihre Leistung würdigen ,steht ihnen sehr vieles offen.
Und Rückschläge erleidet JEDER.Damit umzugehen aber lernen wir nicht durch umgehen.Nur wenn wir die Fehler korrigieren und es einfach nochmals machen hat es einen Lerneffekt.Und wie toll wenn es zu einem Erfolg kommt....sei er noch so klein!
Ginge es um Mathe etc. sagt dies niemand.Doppelmoral!
Zu sagen 'Wäh,ist doof,unnötig oder asi' ....naja.....und das den Kindern vermitteln...sehrsehr traurig!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.05.2017 12:13
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Marf:ähm mein Post wegen englisch zb war sarkastisch gemeint wegen Schnecke und ihrer Abneigung gegen Sport zb
Geht ihr immer allem aus den Weg?
Huch....ich hab so meine Schwierigkeiten beim Autofahen! - pff,lasse ich es halt sein.
Huch, blöde Büroarbeit,Kundengespräche etc.....ist ja so gar nicht meins - pfff,egal....lass ich.
Huch,ich kann nicht telefonieren,putzen,schwimmen......
Sich einfach mal anstrengen?Probieren?Üben? Etwas KÖNNEN und alleine erreichen,aus eigener Kraft? - scheiß drauf?
Den genau das propagiert man wenn man Sport o.Musik nur als Kurs möchte.Es ust ja so bequem wenn alles aussuchbar ist.
Das aber beim Sport auch der Körper und Geist gefördert wird.....egal....Sich dann aber wundern wenn man immer runder wid oder kackefaul zu allem ist.
Ich bin gerade echt stinkig,sorry.![]()
Dann braucht es gar keine Pflichtfächer mehr.Jeder lernt - wenn überhaupt - nur noch das was Spaß macht.Super!
......wir erinnern uns an unsere Kinder als sie das erstemal gelaufen sind,aufgestanden....die Schnürsenkelbinden konnten....Fahrrad fuhren ohne Hilfe....Die ersten Züge im Wasser allein!
Da würde ich mir ein Beispiel nehmen....Kinder wollen WOLLEN eigentlich alles entdecken und ausprobieren.Wenn wir sie lassen und ihre Leistung würdigen ,steht ihnen sehr vieles offen.
Und Rückschläge erleidet JEDER.Damit umzugehen aber lernen wir nicht durch umgehen.Nur wenn wir die Fehler korrigieren und es einfach nochmals machen hat es einen Lerneffekt.Und wie toll wenn es zu einem Erfolg kommt....sei er noch so klein!
Ginge es um Mathe etc. sagt dies niemand.Doppelmoral!
Zu sagen 'Wäh,ist doof,unnötig oder asi' ....naja.....und das den Kindern vermitteln...sehrsehr traurig!
![]()
Den meinte ich nicht.
Aber gut das du Schnecke erwähnst....Schnecke - sonst so auf Leistung getrimmt aber wegen einer albernen Kugel den ganzen Sport verteufeln?!
18.05.2017 12:15
Zitat von Marf:natürlich ,Schnecke ist nicht gut drin also kann Sport nur schlecht sein und sollte natürlich abgeschafft werden als Fach
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Marf:ähm mein Post wegen englisch zb war sarkastisch gemeint wegen Schnecke und ihrer Abneigung gegen Sport zb
Geht ihr immer allem aus den Weg?
Huch....ich hab so meine Schwierigkeiten beim Autofahen! - pff,lasse ich es halt sein.
Huch, blöde Büroarbeit,Kundengespräche etc.....ist ja so gar nicht meins - pfff,egal....lass ich.
Huch,ich kann nicht telefonieren,putzen,schwimmen......
Sich einfach mal anstrengen?Probieren?Üben? Etwas KÖNNEN und alleine erreichen,aus eigener Kraft? - scheiß drauf?
Den genau das propagiert man wenn man Sport o.Musik nur als Kurs möchte.Es ust ja so bequem wenn alles aussuchbar ist.
Das aber beim Sport auch der Körper und Geist gefördert wird.....egal....Sich dann aber wundern wenn man immer runder wid oder kackefaul zu allem ist.
Ich bin gerade echt stinkig,sorry.![]()
Dann braucht es gar keine Pflichtfächer mehr.Jeder lernt - wenn überhaupt - nur noch das was Spaß macht.Super!
......wir erinnern uns an unsere Kinder als sie das erstemal gelaufen sind,aufgestanden....die Schnürsenkelbinden konnten....Fahrrad fuhren ohne Hilfe....Die ersten Züge im Wasser allein!
Da würde ich mir ein Beispiel nehmen....Kinder wollen WOLLEN eigentlich alles entdecken und ausprobieren.Wenn wir sie lassen und ihre Leistung würdigen ,steht ihnen sehr vieles offen.
Und Rückschläge erleidet JEDER.Damit umzugehen aber lernen wir nicht durch umgehen.Nur wenn wir die Fehler korrigieren und es einfach nochmals machen hat es einen Lerneffekt.Und wie toll wenn es zu einem Erfolg kommt....sei er noch so klein!
Ginge es um Mathe etc. sagt dies niemand.Doppelmoral!
Zu sagen 'Wäh,ist doof,unnötig oder asi' ....naja.....und das den Kindern vermitteln...sehrsehr traurig!
![]()
Den meinte ich nicht.
Aber gut das du Schnecke erwähnst....Schnecke - sonst so auf Leistung getrimmt aber wegen einer albernen Kugel den ganzen Sport verteufeln?!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/207.gif)
18.05.2017 12:20
Sport kann man genauso lernen wie Mathematik oder Biologie und ganz ehrlich: mir fallen weit mehr Situationen ein, in denen es mir helfen wird, ordentlich werfen oder einigermaßen ausdauernd laufen zu können, als Situationen in denen ich mein umfassendes Wissen über Kurvendiskussionen oder den Aufbau eines eines Regenwurmes anwenden kann...
18.05.2017 12:21
Zitat von Danii90:Auch ein zierliches MÄdchen, dass so einen Medizinball kaum hoch bekommt, weil er fast so groß ist wie das Mädel selbst
Sport kann man genauso lernen wie Mathematik oder Biologie und ganz ehrlich: mir fallen weit mehr Situationen ein, in denen es mir helfen wird, ordentlich werfen oder einigermaßen ausdauernd laufen zu können, als Situationen in denen ich mein umfassendes Wissen über Kurvendiskussionen oder den Aufbau eines eines Regenwurmes anwenden kann...
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/17.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/17.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/118.gif)
18.05.2017 12:22
Zaubi....
was,wenn dein Sohn plötzlich sagt Deutsch,Mathe....alles Mist.Er will das nicht mehr lernen?
Und was,wäre er ein völlig Durchschnittlicher Schüler?
Und nein,es geht jetzt wirklich nur um solch eine Situation.Ich bezweifle das du begeistert wärst.Das er dadurch quasi seine Zukunft verbauen würde.
Wenn er in Sport nicht mitkommt muss er mit der schlechten Note leben.Egal kann es ihm sein,richtig....aber es sticht trotzdem .
So wie Zippi und Zappi mit der 4 in Mathe,der 5 in Deutsch oder in Englisch.
Ich bin auchvon unserem System nicht begeistert.Aber ich ziehe nicht alles über einen Kamm.Und ich vermittle meinen Kindern das Mathe wichtig ist.Das sie es,zumindest den Grund,lernen müssen.Und das ,obwohl ich selber sehr schlecht darin war.
was,wenn dein Sohn plötzlich sagt Deutsch,Mathe....alles Mist.Er will das nicht mehr lernen?
Und was,wäre er ein völlig Durchschnittlicher Schüler?
Und nein,es geht jetzt wirklich nur um solch eine Situation.Ich bezweifle das du begeistert wärst.Das er dadurch quasi seine Zukunft verbauen würde.
Wenn er in Sport nicht mitkommt muss er mit der schlechten Note leben.Egal kann es ihm sein,richtig....aber es sticht trotzdem .
So wie Zippi und Zappi mit der 4 in Mathe,der 5 in Deutsch oder in Englisch.
Ich bin auchvon unserem System nicht begeistert.Aber ich ziehe nicht alles über einen Kamm.Und ich vermittle meinen Kindern das Mathe wichtig ist.Das sie es,zumindest den Grund,lernen müssen.Und das ,obwohl ich selber sehr schlecht darin war.
18.05.2017 12:24
Zitat von markusmami:
Zitat von Danii90:Auch ein zierliches MÄdchen, dass so einen Medizinball kaum hoch bekommt, weil er fast so groß ist wie das Mädel selbst
Sport kann man genauso lernen wie Mathematik oder Biologie und ganz ehrlich: mir fallen weit mehr Situationen ein, in denen es mir helfen wird, ordentlich werfen oder einigermaßen ausdauernd laufen zu können, als Situationen in denen ich mein umfassendes Wissen über Kurvendiskussionen oder den Aufbau eines eines Regenwurmes anwenden kann...
![]()
![]()
![]()
Es gibt die Dinger doch km verschiedenen Gewichten... abhängig vom eigenen Gewicht haben wir da immer eine für uns passende Größe bekommen.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
18.05.2017 12:25
Zitat von Danii90:auch in unterschiedlichen Größen??? Und ich finde üben kann ich damit nicht, wo denn ??? Wir haben daheim keine Medizinbälle?
Zitat von markusmami:
Zitat von Danii90:Auch ein zierliches MÄdchen, dass so einen Medizinball kaum hoch bekommt, weil er fast so groß ist wie das Mädel selbst
Sport kann man genauso lernen wie Mathematik oder Biologie und ganz ehrlich: mir fallen weit mehr Situationen ein, in denen es mir helfen wird, ordentlich werfen oder einigermaßen ausdauernd laufen zu können, als Situationen in denen ich mein umfassendes Wissen über Kurvendiskussionen oder den Aufbau eines eines Regenwurmes anwenden kann...
![]()
![]()
![]()
Es gibt die Dinger doch km verschiedenen Gewichten... abhängig vom eigenen Gewicht haben wir da immer eine für uns passende Größe bekommen.![]()
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/17.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/17.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/17.gif)
18.05.2017 12:27
Zitat von markusmami:
Zitat von Danii90:auch in unterschiedlichen Größen??? Und ich finde üben kann ich damit nicht, wo denn ??? Wir haben daheim keine Medizinbälle?
Zitat von markusmami:
Zitat von Danii90:Auch ein zierliches MÄdchen, dass so einen Medizinball kaum hoch bekommt, weil er fast so groß ist wie das Mädel selbst
Sport kann man genauso lernen wie Mathematik oder Biologie und ganz ehrlich: mir fallen weit mehr Situationen ein, in denen es mir helfen wird, ordentlich werfen oder einigermaßen ausdauernd laufen zu können, als Situationen in denen ich mein umfassendes Wissen über Kurvendiskussionen oder den Aufbau eines eines Regenwurmes anwenden kann...
![]()
![]()
![]()
Es gibt die Dinger doch km verschiedenen Gewichten... abhängig vom eigenen Gewicht haben wir da immer eine für uns passende Größe bekommen.![]()
![]()
![]()
![]()
Die diversen Utensilien aus Bio oder Chemie hatte ich auch nie zuhause... man kriegt ja in der Schuld nicht an einem Tag nen Medizinball und wird gleich bewertet, sprich man kann ja im Sportunterricht üben. Wenn man denn will.
18.05.2017 12:28
Zitat von markusmami:
Zitat von Danii90:auch in unterschiedlichen Größen??? Und ich finde üben kann ich damit nicht, wo denn ??? Wir haben daheim keine Medizinbälle?
Zitat von markusmami:
Zitat von Danii90:Auch ein zierliches MÄdchen, dass so einen Medizinball kaum hoch bekommt, weil er fast so groß ist wie das Mädel selbst
Sport kann man genauso lernen wie Mathematik oder Biologie und ganz ehrlich: mir fallen weit mehr Situationen ein, in denen es mir helfen wird, ordentlich werfen oder einigermaßen ausdauernd laufen zu können, als Situationen in denen ich mein umfassendes Wissen über Kurvendiskussionen oder den Aufbau eines eines Regenwurmes anwenden kann...
![]()
![]()
![]()
Es gibt die Dinger doch km verschiedenen Gewichten... abhängig vom eigenen Gewicht haben wir da immer eine für uns passende Größe bekommen.![]()
![]()
![]()
![]()
Und deswegen braucht es keinen Sport mehr?
Wenn sie mal Probleme hat in Chemie....der Bunsenbrenner ist soooo unhandlich.....
Ne,ich verstehs gerade nicht.
....aber ey,pfeiff ich doch drauf!
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt