Mütter- und Schwangerenforum

Sohn häufig erkältet, Angst vor Schulschwimmen

Gehe zu Seite:
JuRa1014
6198 Beiträge
06.10.2024 18:16
Wenn ich an meine Jugend zurück denke, dann bin ich immer zu kalt angezogen gewesen. Winterjacken waren uncool. Ich habe eine Jeans und einen Hoody getragen. Zudem bin ich bei Minusgraden mit nassen Haaren raus. Ich weiß noch, wie lustig ich es fand, dass einzelne Strähnen eingefroren waren. Ich habe mir so manches Mal den Hintern abgefroren. Aber krank war ich so gut wie nie.
06.10.2024 18:37
Zitat von JuRa1014:

Wenn ich an meine Jugend zurück denke, dann bin ich immer zu kalt angezogen gewesen. Winterjacken waren uncool. Ich habe eine Jeans und einen Hoody getragen. Zudem bin ich bei Minusgraden mit nassen Haaren raus. Ich weiß noch, wie lustig ich es fand, dass einzelne Strähnen eingefroren waren. Ich habe mir so manches Mal den Hintern abgefroren. Aber krank war ich so gut wie nie.


Ich bin auch lange Zeit morgens mit nassen Haaren los. War einfach immer spät dran und wollte den Bus nicht verpassen. Krank war ich selten.
Chrysopelea
15412 Beiträge
06.10.2024 22:34
Zitat von Marie2010:

Zitat von JuRa1014:

Wenn ich an meine Jugend zurück denke, dann bin ich immer zu kalt angezogen gewesen. Winterjacken waren uncool. Ich habe eine Jeans und einen Hoody getragen. Zudem bin ich bei Minusgraden mit nassen Haaren raus. Ich weiß noch, wie lustig ich es fand, dass einzelne Strähnen eingefroren waren. Ich habe mir so manches Mal den Hintern abgefroren. Aber krank war ich so gut wie nie.


Ich bin auch lange Zeit morgens mit nassen Haaren los. War einfach immer spät dran und wollte den Bus nicht verpassen. Krank war ich selten.


Hier ebenso. Bin einfach zu ungeduldig zum Föhnen. Deshalb dusche ich inzwischen gern abends, dann sind die Haare morgens trocken.
Hab auch seit der Teeniezeit keine Unterhemden mehr getragen, meine Oma war nicht erfreut, aber krank geworden bin ich nicht
07.10.2024 07:24
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von Marie2010:

Zitat von JuRa1014:

Wenn ich an meine Jugend zurück denke, dann bin ich immer zu kalt angezogen gewesen. Winterjacken waren uncool. Ich habe eine Jeans und einen Hoody getragen. Zudem bin ich bei Minusgraden mit nassen Haaren raus. Ich weiß noch, wie lustig ich es fand, dass einzelne Strähnen eingefroren waren. Ich habe mir so manches Mal den Hintern abgefroren. Aber krank war ich so gut wie nie.


Ich bin auch lange Zeit morgens mit nassen Haaren los. War einfach immer spät dran und wollte den Bus nicht verpassen. Krank war ich selten.


Hier ebenso. Bin einfach zu ungeduldig zum Föhnen. Deshalb dusche ich inzwischen gern abends, dann sind die Haare morgens trocken.
Hab auch seit der Teeniezeit keine Unterhemden mehr getragen, meine Oma war nicht erfreut, aber krank geworden bin ich nicht


Ich habe inzwischen so kurze Haare, dass ich den Fön nur kurz dran halten muss, dann sind sie trocken. Ideal für mich.

Ich hatte tatsächlich mal eine Zeit, wo ich mich im Winter immer total warm angezogen habe. Meist langärmliges Shirt und dicker Pulli oder langärmliges Shirt, Bluse und dicke Strickjacke. Da war ich viel krank und es hat echt gedauert, bis ich begriffen habe, dass ich mich einfach dünner anziehen muss. Jetzt friere ich manchmal im Büro, aber werde nicht krank.
FoxMami
3255 Beiträge
07.10.2024 08:24
Also ich ziehe selbst bei meiner 6 jährigen nicht in die Kita/Schule Strumpfhose unter Hose an, außer sie fordert das. Also nur wenn es schneit und wir vorhaben, etwas länger draußen im Schnee zu bleiben.
Aber im Klassenraum wird es denke ich mal schnell zu warm.
Es gibt halt warme Sporthosen oder bei Mädels Leggings.
Chrysopelea
15412 Beiträge
07.10.2024 09:46
Zitat von FoxMami:

Also ich ziehe selbst bei meiner 6 jährigen nicht in die Kita/Schule Strumpfhose unter Hose an, außer sie fordert das. Also nur wenn es schneit und wir vorhaben, etwas länger draußen im Schnee zu bleiben.
Aber im Klassenraum wird es denke ich mal schnell zu warm.
Es gibt halt warme Sporthosen oder bei Mädels Leggings.


Das hab ich tatsächlich auch noch nie gemacht. Belle trägt keine Jeans, daher hat sie immer entweder eine Leggins oder ein Kleid /Rock mit Strumpfhosen an. Obwohl in der Kita natürlich draußen gespielt wird. Im Winter zieh ich ihr bei Minusgraden eine Schneehose drüber, wenn ich weiß, dass wir z. B. Auf den Spielplatz wollen, aber für den Fußweg zur Kita (10-30 Minuten zu Fuß, je nach Grad der Trödelei) würde ich ihr selbst da nur eine Leggins anziehen. Wenn man aus dem Warmen kommt und es sind draußen - 5°C friert man eh immer erstmal die ersten fünf Minuten, egal wie warm man eingepackt ist
Aber zwei Hosen übereinander gab's hier noch nie, das würde gar nicht passen.
-M-Y-A-
23442 Beiträge
07.10.2024 19:58
Guck mal Mäuschen, Kälte macht keine Erkältung. Viren machen Erkältung. Dein Kind könnte im Schneeanzug zur Schule und würde trotzdem krank werden. Wenn du wirklich so große Sorge hast, dass er krank wird, Pack ihm ne ffp2 Maske ein, das ist wesentlich sinnvoller, als dicke Kleidung.

(bin froh, wenn meine 14 jährige bei diesen Temperaturen ausnahmsweise mal keine latschen draußen trägt )
Kerstin002
955 Beiträge
22.10.2024 12:00
Das liegt nicht an der Kleidung, sondern daran, dass es im Moment überall rumgeht. Gerade Kindergärten und Klassenzimmer sind doch richtige Hotspots für Viren, schon immer gewesen. Mein Sohn war früher (gefühlt) dauererkältet von Oktober bis März.

Zu sehr einpacken ist auch nicht gut für die Abwehrkräfte.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt