Mütter- und Schwangerenforum

Sind Barbies die Puppen der großen?

Gehe zu Seite:
ghostcat87
2108 Beiträge
19.02.2022 19:42
Meine 6 jährige wünscht sie seit vielen Monaten ein Haus für ihre Barbies.
So ein Teil ist nunmal nicht gerade klein und vor allem nicht günstig, zudem ist ihr Zimmer voll mit Playmobil, Lego, Schreibtisch, Puppenwagen, Puppenbett... Sie hat einen Barbie Camper stattdessen bekommen, findet den auch toll. Natürlich was anderes wie ein Haus, und eigentlich wollte ich da auch hart bleiben und nicht das Zimmer noch mehr zustellen. Kinder sollen ja auch lernen dass man nicht alles haben kann.

Nun wurde mir eben zufällig (manchmal denke ich ja mein Hirn wird angezapft , ich schwöre, ich habe nicht nach sowas gegoogelt!!) Werbung angezeigt wo es um Barbies geht, dass Kinder damit die Gefühle nachspielen usw - klar, so wie sie es auch mit den normalen Puppen tun, aber, damit spielen die Kinder halt eher was Richtung Babys, Vater Mutter Kind und so.
Jetzt frage ich mich irgendwie, spielen die Kinder mit Barbies eher Themen nach, die nicht mehr so Richtung Kleinkind gehen? Weiß gerade nicht wie ich es beschreiben soll, ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Spielen eure Kinder so ab Schulalter überhaupt noch mit Babypuppen? Sicher, oder, ich sehe hier auch 8 jährige als noch mit dem Puppenwagen. Oder ist das die Ausnahme? Wie lange sind Barbies überhaupt angesagt?

Meine Tochter spielt auch noch mit ihren Puppen, aber meist eben nur Vater Mutter Kind und in Urlaub fahren.
Würde mich mal interessieren wie es bei euch ist.
shelyra
69230 Beiträge
19.02.2022 19:55
Bei meiner Tochter fing es mit 7 an, dass Puppen und Barbies unattraktiv wurden. Mit 8 hat sie dann alle abgegeben und verkauft (zum Teil an ihre Freundinnen die noch damit spielten)
cofjun
493 Beiträge
19.02.2022 19:57
Meine haben nie mit barbies gespielt aber mit Puppen weniger seit der Schule. Es gibt aber Schulkolleginnen die noch Puppen hatte.

Wegen Barbiehaus, wir hatten klappbare. Gibt es glaub ich aber nur gebraucht
ghostcat87
2108 Beiträge
19.02.2022 19:59
Zitat von shelyra:

Bei meiner Tochter fing es mit 7 an, dass Puppen und Barbies unattraktiv wurden. Mit 8 hat sie dann alle abgegeben und verkauft (zum Teil an ihre Freundinnen die noch damit spielten)


Selbst Barbies
Ich dachte da spielen die noch ewig mit

Darf ich fragen was sie sonst so dann gespielt hat? Kann doch nicht sein, dass alle nur an Lego und Playmobil hocken (Überspitzt gesagt)
shelyra
69230 Beiträge
19.02.2022 20:03
Zitat von ghostcat87:

Zitat von shelyra:

Bei meiner Tochter fing es mit 7 an, dass Puppen und Barbies unattraktiv wurden. Mit 8 hat sie dann alle abgegeben und verkauft (zum Teil an ihre Freundinnen die noch damit spielten)


Selbst Barbies
Ich dachte da spielen die noch ewig mit

Darf ich fragen was sie sonst so dann gespielt hat? Kann doch nicht sein, dass alle nur an Lego und Playmobil hocken (Überspitzt gesagt)

Ja, beides abgegeben.

Hauptsächlich spielt sie mit Lego. Das findet sie kreativer als Playmobil.
Überdies liebt sie zu basteln und malen. Und sie liest sehr viel. Sie spielt aber auch oft Brett- und Kartenspiele
19.02.2022 20:08
Meine Tochter hat nie wirklich mit Barbies gespielt.
Sie hatte so ein Klapphaus und einen Pool. War nie wirklich attraktiv.
Playmobil hat sie lange gespielt (immer so Vater, Mutter, Kind Sachen) und auch heute baut sie manchmal noch das Haus auf.
Puppen hat sie auch recht lange...so bis Ende 4./Anfang 5. ...Klasse durch die Gegend geschoben/getragen. Die werden jetzt noch ab und zu mal vorgeholt.
nilou
14432 Beiträge
19.02.2022 20:12
Meine Tochter spielt mit Barbie, Puppe, Playmobil Rollenspiele, Sachen nach die sie erlebt/gesehen hat oder in Serien gesehen hat etc. Auch mit ihren gleichaltrigen Freundinnen. Inhalte ändern sich somit nach Alter/Erfahrungsschatz.

Kauf eins gebraucht und wenn sie es nicht mehr mag verkauft es wieder. Wenn Zuviel Spielzeug im Zimmer dann einfach einen Teil davon wegpacken und hin und wieder tauschen. Aktuell ist unser Barbiehaus auf dem Boden und sie spielt mit dem Camper.
19.02.2022 20:35
Meine Tochter 6 hat zwar Barbies aber sie hat damit 2-3x gespielt (hab das Set gebraucht gekauft) das war’s.

Jetzt ist gerade Schleich Horse Club total in damit spielt sie täglich und reitet jetzt mit ihrem unsichtbaren Pferd durch das Haus.

Ich würde es auch wenn es für deine Tochter okay ist gebraucht kaufen. Meine beiden haben damit kein Problem.
ghostcat87
2108 Beiträge
19.02.2022 20:49
Wie unterschiedlich die Kinder sind.

Ich dachte schon daran ein paar Möbel gebraucht zu holen und ein Teil ihres Kallax Regals als Zimmer einzurichten. Zudem hätten wir noch ihr Puppenhaus, mit dem sie nie wirklich gespielt hatte. Muss mal schauen ob die Barbies da rein gehen.
Aber mir geht es eher um den Platz. Wir tauschen die Dinge im Zimmer nie, da sie wirklich alle paar Tage mit etwas anderem spielt. Es gibt nichts was länger als 2 Wochen unangerührt da steht.
Daher geb ich mir den Stress auch nicht da Dinge hin und her zu räumen.
Pesto
362 Beiträge
19.02.2022 20:51
Meine sind 8 und 10 und spielen gerne mit ihren Barbies.
Zirkonia85
2124 Beiträge
19.02.2022 20:56
Meine Tochter ist 8 geworden und denkt nicht im Traum dran ihr Barbie Traumschloss abzugeben. Sie spielt viel damit, meist Schönheits-Wettbewerb und einfach alle immer schön anziehen und umziehen. Sie hat 15 Puppe, plus Pferde, Cabrio, Motorroller. Sie flechtet auch viel die Haare und stylt sie.

Sie spielt noch viel mit Lego Friends und Schleichpferden.
FoxMami
3290 Beiträge
19.02.2022 21:35
Meine Tochter wird im Sommer 4 und wünscht sich auch ein Barbiehaus. Sie kriegt es, da sie wirklich gerne Familie mit den Barbies, die sie von Ihrer Cousine hat spielt. Zu Weihnachten hat sie ein Kinderzimmer für Barbies gekriegt. Wird sehr gerne bespielt. Der Papa (Ken) wird jedoch kaum bespielt. Es geht eher Richtung Mama, die sich um die Babys kümmert und um Kleinkinder, die miteinander spielen.
Es wird jedoch kein originales. Kriegt eins um die 100€ mit Möbeln drinnen.
19.02.2022 21:58
Meine Hortkinder spielen Mutti Vater Kind mit playmobil
FoxMami
3290 Beiträge
19.02.2022 22:24
Ich muss sagen ich habe damals lange mit Barbie gespielt… bis ich 14 war. Wobei mit 14 habe ich es heimlich genacht Es war mir zu peinlich, aber ich hatte Lust dazu. Vor kurzem habe ich im Internet meine frühere Lieblingsbarbie entdeckt und überlege mir tatsächlich diese gebraucht nachzukaufen. Da stecken so viele Erinnerungen!
nilou
14432 Beiträge
19.02.2022 23:06
Zitat von ghostcat87:

Wie unterschiedlich die Kinder sind.

Ich dachte schon daran ein paar Möbel gebraucht zu holen und ein Teil ihres Kallax Regals als Zimmer einzurichten. Zudem hätten wir noch ihr Puppenhaus, mit dem sie nie wirklich gespielt hatte. Muss mal schauen ob die Barbies da rein gehen.
Aber mir geht es eher um den Platz. Wir tauschen die Dinge im Zimmer nie, da sie wirklich alle paar Tage mit etwas anderem spielt. Es gibt nichts was länger als 2 Wochen unangerührt da steht.
Daher geb ich mir den Stress auch nicht da Dinge hin und her zu räumen.


Das ist nur Gewohnheit das man mit allen mal ein bisschen spielt. Ist/war hier genauso. Wenn aber mal etwas nicht da ist macht das nichts, dann wird anders gespielt/sich was überlegt.

Deswegen ist eine klare Absprache sinnvoll. Wenn du das möchtest musst etwas anderes (ersteinmal) weg. Platz ist schließlich irgendwann begrenzt, Wünsche eher weniger. Funktioniert hier wunderbar.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt