Mütter- und Schwangerenforum

Schulverweigerung und Essen

Gehe zu Seite:
NoName2019
352 Beiträge
12.03.2020 14:44
Mein Sohn besucht derzeitdie erste Klasse der Grundschule.
Phasenweise wollte er nicht zur Schule. Mal weil er (angeblich) Zoff mit seinen Mitschülern hatte, mal weil der Lehrer so streng ist usw. Angeblich deshlab, weil er später (ohne Druck oder sonstiges) zugegeben hat, dass es so nicht stimmte. Im Gegenteil. Seine Mitschüler mögen ihn sehr.

Nun ist mir hier zuhause aufgefallen, dass er mit seinen Hausaufgaben sehr schnell fertig ist. Fast schon zu shcnell. Mit einem DIN-A 4 Blatt Mathe ist er in fünf Minuten durch. Er hasst lesen. Und schreiben ist auch nicht so seins. Aber Mathe liegt ihm sehr. Er hat mir nun schon mehrfach gesagt, dass es keinen Spasß in der Schule macht wenn sie Mathe haben. Ich habe mit der Klassenleitung gesprochen. Dort ist er nicht so schnell. lässt sich lange Zeit etc.
Ich weiß gar nicht wie ich das einordnen soll.

Das wäre das eine. Das andere ist...ich kann ihn zu nichts ermuntern. Er hasst Sport. Ist ihm alles zu anstrengnd. Er hat mit ach und krach sein Seepferdchen gemacht. Wollte danach nur mit Schwimmreifen schwimmen, weil ohne zu anstrengend ist.
Er möchte Klavierspielen- Ist okay, da haben wir ihnn angemeldet, er kann zum neuen Schuljahr anfangen.
Aber er will am liebsten in seiner Freiheite nur Fernsehen (was wir zeitlich sehr begrenzen), oder liegen, und essen.

Letzteres ist auch so ein Thema.. Er isst ohne Grenzen. Wenn er in der Schule gegessen hat, und ich ihn 30 Minuten später abhole, macht er so, als sei er dem Hungertod nahe
Ich dehne das dann alles raus. Mit hausaufgaben, spielen etc.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee in welche Richtung das gehen könnte.
Ich habe ihn übrigens komplett durchchecken lassen. Schilddrüse, Eisen(speicher), LuFu...alles bestens!

Wir nehmen uns auch bewusst nur Zeit nur für ihn.

Noch hat er kein Übergewicht.

ich bin auf eure Antworten gespannt.

NochOhne32
17976 Beiträge
12.03.2020 14:57
Berichtest du über meinen Sohn?

Da ich auch nicht weiß wie wir ihn weiter motivieren können, lese ich mal mit.

Wir sind mittlerweile auch in der Testung mit ihm...

Er traut sich leider nix zu, hat Angst zu versagen bzw Fehler zu machen und macht es daher lieber erst gar nicht.

Mathe ist auch sein Steckenpferd. Lesen ist sehr anstrengend für ihn und daher will er es nicht einmal versuchen.

Beim Schwimmen genauso... Erst lange gebraucht für das Seepferdchen und dann wollte er nicht mehr, aber wir haben ihn angemeldet und er muss wenigstens bis zum Bronzeabzeichen durchhalten, denn ansonsten darf er hier nicht mit zum Hortschwimmen. Da ihn das aber reizt und er da unbedingt mit möchte, zieht er das Schwimmen durch.

Essen ist hier auch so ein Thema... Mein Sohn könnte die ganze Zeit essen. Aber da denke ich immer, dass er die Energien zum wachsen braucht und der Magen ja noch relativ klein ist... Kommt er also nach ner stunde wieder an und erzählt mir, er hätte Hunger, dann darf er sich nen Apfel / Banane / Gurke o. ä. nehmen... Gibt es bald Abendessen, dann muss er aber warten...

Ach ja, mein Sohn besucht auch die 1. Klasse.
NoName2019
352 Beiträge
12.03.2020 15:01
Zitat von NochOhne32:

Berichtest du über meinen Sohn?

Da ich auch nicht weiß wie wir ihn weiter motivieren können, lese ich mal mit.

Wir sind mittlerweile auch in der Testung mit ihm...

Er traut sich leider nix zu, hat Angst zu versagen bzw Fehler zu machen und macht es daher lieber erst gar nicht.

Mathe ist auch sein Steckenpferd. Lesen ist sehr anstrengend für ihn und daher will er es nicht einmal versuchen.

Beim Schwimmen genauso... Erst lange gebraucht für das Seepferdchen und dann wollte er nicht mehr, aber wir haben ihn angemeldet und er muss wenigstens bis zum Bronzeabzeichen durchhalten, denn ansonsten darf er hier nicht mit zum Hortschwimmen. Da ihn das aber reizt und er da unbedingt mit möchte, zieht er das Schwimmen durch.

Essen ist hier auch so ein Thema... Mein Sohn könnte die ganze Zeit essen. Aber da denke ich immer, dass er die Energien zum wachsen braucht und der Magen ja noch relativ klein ist... Kommt er also nach ner stunde wieder an und erzahmir, er hätte Hunger, dann darf er sich nen Apfel / Banane / Gurke o. ä. nehmen... Gibt es bald Abendessen, dann muss er aber warten...

Ach ja, mein Sohn besucht auch die 1. Klasse.


Ich bin gerade so froh nicht allein damit zu sein

Auf was wird er getestet? mein großer Sohn ist Autist (Asperger) und hat ADS. Aber min mittlere (um den es geht) hat weder von dem einen, noch für das andere irgendwelche Anzeichen. Null.

Hat Dein Sohn Hobbys? Meiner wechslt es täglich. Weiß nicht wofür er sich begeistern soll...also Fan sein soll. Mit vier hat er Bilder so ordentlich ausgemalt, ist über keine Linie gekommn. Das passiert jetzt nur ncoh wenn er Lust auf malen hat. Ansonsten bitte so wenig wie möglich malen
NochOhne32
17976 Beiträge
12.03.2020 15:02
Ach so... Habt ihr ihn mal testen lassen... IQ?

Bei meinem wurde 2018 mit 5,5 Jahren ein Neon-verbaler IQ Test gemacht und es kam raus, dass er einen IQ von 123 hat. In allen getesteten Bereichen hatte er im Schnitt den Stand eines 7 jährigen...

Nun sind wir in der weiterführenden Testung, da er sich im Unterricht nicht so gut fokussieren kann, sich schnell ablenken lässt (mittlerweile sitzt er alleine) und Versagensängste hat. Er weigert sich regelrecht mitzumachen, besonders in Deutsch.
Mathe, Musik, Sachkunde, Kunst, Sport macht er aber mit....
NochOhne32
17976 Beiträge
12.03.2020 15:06
@Hobby....mein Sohn geht Schwimmen (1x die Woche) und zum Instrumentenkarusell (1x die Woche). Dieses geht aber nur noch bis Mai und dann ist es vorbei.

In der Schule hat er noch Ringen, da möchte er gern ab kommendem Schuljahr in den Verein...

Ansonsten könnte er, wenn wir ihn gewähren ließen, den ganzen Tag Fernseh schauen... .
Dann baut er unheimlich gerne Lego und Papierflieger.. Ist da tlw auch sehr penibel drin...
NoName2019
352 Beiträge
12.03.2020 15:07
Zitat von NochOhne32:

Ach so... Habt ihr ihn mal testen lassen... IQ?

Bei meinem wurde 2018 mit 5,5 Jahren ein Neon-verbaler IQ Test gemacht und es kam raus, dass er einen IQ von 123 hat. In allen getesteten Bereichen hatte er im Schnitt den Stand eines 7 jährigen...

Nun sind wir in der weiterführenden Testung, da er sich im Unterricht nicht so gut fokussieren kann, sich schnell ablenken lässt (mittlerweile sitzt er alleine) und Versagensängste hat. Er weigert sich regelrecht mitzumachen, besonders in Deutsch.
Mathe, Musik, Sachkunde, Kunst, Sport macht er aber mit....


Nein, aber der Termin steht. Wir müssen es aber Privat machen, weil da niemand einen Grund sieht, und wir entsprechend keine Überweisung bekommen.
Komplett verweigern tut er sich nicht. Er arbeitet aber nur soooooo langsam in der Schule. Und hier zuhause geht es ruckzuck- wo ich echt froh drum bin. Mit meinem Aspie sitze ich da länger dran.

Wie seit ihr denn damit umgegangen? Also nach dem Test? Als er fünf war, hat er die Matheaufgaben von seinm großen Bruder gelöst..
NoName2019
352 Beiträge
12.03.2020 15:10
Zitat von NochOhne32:

@Hobby....mein Sohn geht Schwimmen (1x die Woche) und zum Instrumentenkarusell (1x die Woche). Dieses geht aber nur noch bis Mai und dann ist es vorbei.

In der Schule hat er noch Ringen, da möchte er gern ab kommendem Schuljahr in den Verein...

Ansonsten könnte er, wenn wir ihn gewähren ließen, den ganzen Tag Fernseh schauen... .
Dann baut er unheimlich gerne Lego und Papierflieger.. Ist da tlw auch sehr penibel drin...


ooooh, richtig. papierflieger war hier eine zeitlang echt ein megahit bei ihm!

Er hat so viele mit meinem Mann gefaltet.
Ja, heimlich trifft es gut. Das ist hier auch so mit seinem Lego.

Wir wollen ihm zu Ostern inen Keyboard schenken. Das wünscht er sich sehr
NochOhne32
17976 Beiträge
12.03.2020 15:15
Zitat von NoName2019:

Zitat von NochOhne32:

Ach so... Habt ihr ihn mal testen lassen... IQ?

Bei meinem wurde 2018 mit 5,5 Jahren ein Neon-verbaler IQ Test gemacht und es kam raus, dass er einen IQ von 123 hat. In allen getesteten Bereichen hatte er im Schnitt den Stand eines 7 jährigen...

Nun sind wir in der weiterführenden Testung, da er sich im Unterricht nicht so gut fokussieren kann, sich schnell ablenken lässt (mittlerweile sitzt er alleine) und Versagensängste hat. Er weigert sich regelrecht mitzumachen, besonders in Deutsch.
Mathe, Musik, Sachkunde, Kunst, Sport macht er aber mit....


Nein, aber der Termin steht. Wir müssen es aber Privat machen, weil da niemand einen Grund sieht, und wir entsprechend keine Überweisung bekommen.
Komplett verweigern tut er sich nicht. Er arbeitet aber nur soooooo langsam in der Schule. Und hier zuhause geht es ruckzuck- wo ich echt froh drum bin. Mit meinem Aspie sitze ich da länger dran.

Wie seit ihr denn damit umgegangen? Also nach dem Test? Als er fünf war, hat er die Matheaufgaben von seinm großen Bruder gelöst..


wir haben kein großes Thema daraus gemacht, da er absolut nicht diesen Anschein gemacht hat... Er hatte noch nie Interesse daran früher als er muss, Buchstaben bzw Zahlen zu lernen...

Er bastelt und puzzelt gerne, dass haben wir viel mit ihm gemacht... Er ist gerne draußen unterwegs, viel Fahrrad und Trampolin... Dann schaut er unheimlich gerne Bücher an bzw bekommt vorgelesen... Das mach ich auch viel mit ihm...

Getestet haben sie auf der Sprach-Heil-Reha auf der wir waren und auf meine Bitte hin, da die Einschulung bevorstand und ich mir nicht sicher war, ob Regelschule oder Förderschule... Das Ergebnis hat mich dann, gelinde gesagt, ganz schön geschockt.... Ich hätte damit im Leben nicht gerechnet...

Aber im Moment hilft ihm das so überhaupt nicht weiter, da er sich eben mit seiner Angst (ich gehe davon aus, denn anders kann ich es mir nicht erklären) total blockiert und sich alles verbaut...
NochOhne32
17976 Beiträge
12.03.2020 15:18
Zitat von NoName2019:

Zitat von NochOhne32:

@Hobby....mein Sohn geht Schwimmen (1x die Woche) und zum Instrumentenkarusell (1x die Woche). Dieses geht aber nur noch bis Mai und dann ist es vorbei.

In der Schule hat er noch Ringen, da möchte er gern ab kommendem Schuljahr in den Verein...

Ansonsten könnte er, wenn wir ihn gewähren ließen, den ganzen Tag Fernseh schauen... .
Dann baut er unheimlich gerne Lego und Papierflieger.. Ist da tlw auch sehr penibel drin...


ooooh, richtig. papierflieger war hier eine zeitlang echt ein megahit bei ihm!

Er hat so viele mit meinem Mann gefaltet.
Ja, heimlich trifft es gut. Das ist hier auch so mit seinem Lego.

Wir wollen ihm zu Ostern inen Keyboard schenken. Das wünscht er sich sehr


Das mit dem Keyboard finde ich gut...

Mein Sohn beginnt nächste Woche mit Gitarre und da freut er sich auch schon sehr drauf... Bin gespannt.

Aber ich weiß nicht, ob ein Instrument lernen jetzt das richtige für ihn nicht, denn auch da muss er ja üben und sich anstrengen....
12.03.2020 15:41
Zum lesen kann ich euch die "Ich ein Stück und du Stück " Bücher empfehlen, damit haben wir unseren geködert, funktioniert auch mit normalen Büchern, wir machen gerade, er eine Seite, einer von uns eine Seite.

Ansonsten kann ich leider nicht weiterhelfen, hier hapert es zwar immer noch ordentlich in Deutsch, inzwischen 2.te Klasse, aber es steht der Verdacht einer LeseRechtschreibSchwäche im Raum, die Klassenlehrerin wollte einen Test mit ihm machen und sich dann wieder melden, ich hoffe das passiert jetzt bald.
Schicki.Micki
3473 Beiträge
12.03.2020 16:08
Mein Jüngster ist auch so.
1. Klasse, Mathe kann er super, Deutsch eher nicht, hat einerseits Versagensängste und ist andererseits eine kleine Krawalltüte, ...
shelyra
69203 Beiträge
12.03.2020 16:13
Mein Sohn ist zuhause auch schneller mit den Aufgaben fertig als in der Schule. In der Schule ist ihm zuviel gewusel. Ist es oft zu laut. Deswegen hat er einen Gehörschutz, damit kann er sich besser konzentrieren und ist nicht so abgelenkt.

Der Durchbruch beim Lesen kam bei ihm durch Comics. Seitdem verschlingt er alles, besonders beliebt sind Wissensbücher.
Bei meiner Tochter waren es Pferde Bücher.
Hat dein Sohn vielleicht irgendein Gebiet womit man ihn zum lesen locken kann?

Isst dein Sohn vielleicht aus Langeweile?
Das hatten wir eine Zeitlang auch. Ich bin da aber nicht drauf eingegangen und habe versucht sie durch Aufgaben/Spiele/usw zu beschäftigen
NoName2019
352 Beiträge
12.03.2020 18:17
Zitat von NochOhne32:

Zitat von NoName2019:

Zitat von NochOhne32:

Ach so... Habt ihr ihn mal testen lassen... IQ?

Bei meinem wurde 2018 mit 5,5 Jahren ein Neon-verbaler IQ Test gemacht und es kam raus, dass er einen IQ von 123 hat. In allen getesteten Bereichen hatte er im Schnitt den Stand eines 7 jährigen...

Nun sind wir in der weiterführenden Testung, da er sich im Unterricht nicht so gut fokussieren kann, sich schnell ablenken lässt (mittlerweile sitzt er alleine) und Versagensängste hat. Er weigert sich regelrecht mitzumachen, besonders in Deutsch.
Mathe, Musik, Sachkunde, Kunst, Sport macht er aber mit....


Nein, aber der Termin steht. Wir müssen es aber Privat machen, weil da niemand einen Grund sieht, und wir entsprechend keine Überweisung bekommen.
Komplett verweigern tut er sich nicht. Er arbeitet aber nur soooooo langsam in der Schule. Und hier zuhause geht es ruckzuck- wo ich echt froh drum bin. Mit meinem Aspie sitze ich da länger dran.

Wie seit ihr denn damit umgegangen? Also nach dem Test? Als er fünf war, hat er die Matheaufgaben von seinm großen Bruder gelöst..


wir haben kein großes Thema daraus gemacht, da er absolut nicht diesen Anschein gemacht hat... Er hatte noch nie Interesse daran früher als er muss, Buchstaben bzw Zahlen zu lernen...

Er bastelt und puzzelt gerne, dass haben wir viel mit ihm gemacht... Er ist gerne draußen unterwegs, viel Fahrrad und Trampolin... Dann schaut er unheimlich gerne Bücher an bzw bekommt vorgelesen... Das mach ich auch viel mit ihm...

Getestet haben sie auf der Sprach-Heil-Reha auf der wir waren und auf meine Bitte hin, da die Einschulung bevorstand und ich mir nicht sicher war, ob Regelschule oder Förderschule... Das Ergebnis hat mich dann, gelinde gesagt, ganz schön geschockt.... Ich hätte damit im Leben nicht gerechnet...

Aber im Moment hilft ihm das so überhaupt nicht weiter, da er sich eben mit seiner Angst (ich gehe davon aus, denn anders kann ich es mir nicht erklären) total blockiert und sich alles verbaut...


Ja, glaube ich sofort! ich wäre dann auch geschockt gewesen!
Was sagen die Lehrer- oder habe ich das überlesen?
NoName2019
352 Beiträge
12.03.2020 18:18
Zitat von NochOhne32:

Zitat von NoName2019:

Zitat von NochOhne32:

@Hobby....mein Sohn geht Schwimmen (1x die Woche) und zum Instrumentenkarusell (1x die Woche). Dieses geht aber nur noch bis Mai und dann ist es vorbei.

In der Schule hat er noch Ringen, da möchte er gern ab kommendem Schuljahr in den Verein...

Ansonsten könnte er, wenn wir ihn gewähren ließen, den ganzen Tag Fernseh schauen... .
Dann baut er unheimlich gerne Lego und Papierflieger.. Ist da tlw auch sehr penibel drin...


ooooh, richtig. papierflieger war hier eine zeitlang echt ein megahit bei ihm!

Er hat so viele mit meinem Mann gefaltet.
Ja, heimlich trifft es gut. Das ist hier auch so mit seinem Lego.

Wir wollen ihm zu Ostern inen Keyboard schenken. Das wünscht er sich sehr


Das mit dem Keyboard finde ich gut...

Mein Sohn beginnt nächste Woche mit Gitarre und da freut er sich auch schon sehr drauf... Bin gespannt.

Aber ich weiß nicht, ob ein Instrument lernen jetzt das richtige für ihn nicht, denn auch da muss er ja üben und sich anstrengen....


Letzteres sind auch unsere Überlegungen. Bis der Unterricht beginnt, vergehen noch ein paar Monate. Deswegen schauen wir mal wie es mit dem Keyboard funktioniert.
NoName2019
352 Beiträge
12.03.2020 18:19
Zitat von stech09:

Zum lesen kann ich euch die "Ich ein Stück und du Stück " Bücher empfehlen, damit haben wir unseren geködert, funktioniert auch mit normalen Büchern, wir machen gerade, er eine Seite, einer von uns eine Seite.

Ansonsten kann ich leider nicht weiterhelfen, hier hapert es zwar immer noch ordentlich in Deutsch, inzwischen 2.te Klasse, aber es steht der Verdacht einer LeseRechtschreibSchwäche im Raum, die Klassenlehrerin wollte einen Test mit ihm machen und sich dann wieder melden, ich hoffe das passiert jetzt bald.

Von den Büchern haben wir auch einige. Aber da fehlte trot allem immer die Begeisterung. Trotzdem habn ir sehr große Fortschritte beim lesen gemacht. Das soll mal jemand verstehen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt