Mütter- und Schwangerenforum

Schulsuche weiterführende Schule / selbst fahren oder bringen?

Gehe zu Seite:
shelyra
69203 Beiträge
04.07.2018 20:52
Bei uns ist es normal mit den öffentlichen zur weiterführenden Schule zu fahren. 30min ist hier auch keine Seltenheit

Ich würde auch kein mamataxi spielen wollen. Insbesondere wenn dann jedes kind auf eine andere schule geht.
Dazu kommen die nicht zu unterschätzenden kosten (auto muss unterhalten werden...).
Und was ist wenn mama krank ist?
Oder eins der kleinen kinder - dann muss das kranke kind ja mit in der gegend rumfahren...
Was passiert wenn man nach 1-2 jahren mit arbeiten anfängt und somit keine zeit mehr hat jeden tag 2 std mit fahrweg zu verbringen?
Marf
28725 Beiträge
04.07.2018 20:59
Was will dein Kind?
Meine waren/sind begeistert vom Busfahren.Da haben sie noch Zeit mit den Freunden und können noch quatschen.
Sie fahren ca. 25 Minuten einfach.Die Schulbusse sind hier gut einegteilt,das findet sich sicher auch bei euch.Kommt ja auf die Stundenplöne an,die man hat und nicht auf den Fahrplan.
Meine hole ich nur bei Terminen o.Notfällen .Sie sind alt und selbstständig genug.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
04.07.2018 20:59
Zitat von shelyra:

Bei uns ist es normal mit den öffentlichen zur weiterführenden Schule zu fahren. 30min ist hier auch keine Seltenheit

Ich würde auch kein mamataxi spielen wollen. Insbesondere wenn dann jedes kind auf eine andere schule geht.
Dazu kommen die nicht zu unterschätzenden kosten (auto muss unterhalten werden...).
Und was ist wenn mama krank ist?
Oder eins der kleinen kinder - dann muss das kranke kind ja mit in der gegend rumfahren...
Was passiert wenn man nach 1-2 jahren mit arbeiten anfängt und somit keine zeit mehr hat jeden tag 2 std mit fahrweg zu verbringen?


Wenn man keine Busfahrkarte beantragt, kann man beim Schulamt Fahrkostenzuschuß beantragen. Weiß keiner, bekommt jeder dem eine Busfahrkarte zusteht diese aber nicht benötigt. Ist zwar nicht viel, aber hier pro halbjahr 68,71€ bzw 49,07€ pro kind.
Christina-89
902 Beiträge
04.07.2018 21:01
Also ich habe gerade mal geschaut.

Wunschschule mit dem Fahrrad 1,5 Stunde über eine Bundes- und eine Landstraße sowie durch zwei Dörfer und im Ort der Schule über die Hauptstraße und dann über unbeleuchtete Feldwege. Mit dem Bus auch über eine Stunde und zweimal Umsteigen. Mit dem Auto ca. 30 Minuten.

Schule 2 mit dem Fahrrad 30 Minuten aber über eine Bundestraße und einen Hauptstraße. Mit dem Bus 30 min und mit dem Auto 10 min.

Schule 3 Mit dem Fahrrad ebenfalls über 1,5 Stunde und die gleiche Strecke wie bei der Wunschschule sie müssen sogar dran vorbei in den nächsten Ort. Mit dem Bus auch über eine Stunde mit Umsteigen und mit dem Auto auch 30 min.

Also je nachdem welche Schule überhaupt in Frage kommt dann würde ich die Fahrzeit auch in Kauf nehmen.
zweiermami
479 Beiträge
04.07.2018 21:02
Zitat von Christina-89:

Zitat von Benutzername:

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es unmöglich finde, wenn Eltern immer das Schul-Taxi spielen

Wenn die Schule nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, würde ich eine nähere Schule nehmen oder sie zur nächst besseren Haltestelle bringen. Aber wenn ich das hier bei uns vor der Schule sehe Und die Mütter sind meist noch rücksichtsloser/egoistischer als die ganzen Kiddies auf ihren Fahrrädern.


Das Problem ist wir wohnen in der Pampa in einem 550 Einwohner Dorf, das ist nicht wie in einer Großstadt. Da fände ich das Taxi spielen auch schrecklich.


Hä??? Ja und? WAs hat das mit der Großstadt zu tun? Ich selbst habe in einem Minikaff gewohnt - da fuhr in der Früh um 6.25h ein Bus Richtung Bezirksstadt (ca. halbe Stunde Fahrt) - und am Nachmittag einer. (Retour gab es *grübel* ich glaub 4 Busse).

Meine Eltern waren bzw. sind beide berufstätig - die hätten mich nie und nimmer jeden TAg zur Schule bringen können. Man kann den Kids ruhig etwas zutrauen.
Christina-89
902 Beiträge
04.07.2018 21:04
Zitat von Marf:

Was will dein Kind?
Meine waren/sind begeistert vom Busfahren.Da haben sie noch Zeit mit den Freunden und können noch quatschen.
Sie fahren ca. 25 Minuten einfach.Die Schulbusse sind hier gut einegteilt,das findet sich sicher auch bei euch.Kommt ja auf die Stundenplöne an,die man hat und nicht auf den Fahrplan.
Meine hole ich nur bei Terminen o.Notfällen .Sie sind alt und selbstständig genug.


Bei uns gibt es keinen Schulbus für die weiterführenden Schulen selbst für die Grundschulen fahren die extrem mies und wenn Schnee liegt gar nicht.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
04.07.2018 21:04
Zitat von zweiermami:

Zitat von Christina-89:

Zitat von Benutzername:

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es unmöglich finde, wenn Eltern immer das Schul-Taxi spielen

Wenn die Schule nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, würde ich eine nähere Schule nehmen oder sie zur nächst besseren Haltestelle bringen. Aber wenn ich das hier bei uns vor der Schule sehe Und die Mütter sind meist noch rücksichtsloser/egoistischer als die ganzen Kiddies auf ihren Fahrrädern.


Das Problem ist wir wohnen in der Pampa in einem 550 Einwohner Dorf, das ist nicht wie in einer Großstadt. Da fände ich das Taxi spielen auch schrecklich.


Hä??? Ja und? WAs hat das mit der Großstadt zu tun? Ich selbst habe in einem Minikaff gewohnt - da fuhr in der Früh um 6.25h ein Bus Richtung Bezirksstadt (ca. halbe Stunde Fahrt) - und am Nachmittag einer. (Retour gab es *grübel* ich glaub 4 Busse).

Meine Eltern waren bzw. sind beide berufstätig - die hätten mich nie und nimmer jeden TAg zur Schule bringen können. Man kann den Kids ruhig etwas zutrauen.


Wiese traut man seinen kindern nichts zu, wenn man ihnen den Luxus gibt dass sie etwas länger schlafen dürfen, es dadurch entspannter ist undwir ohne stress in den Schulen und ins büro kommen?
Christina-89
902 Beiträge
04.07.2018 21:05
Zitat von zweiermami:

Zitat von Christina-89:

Zitat von Benutzername:

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es unmöglich finde, wenn Eltern immer das Schul-Taxi spielen

Wenn die Schule nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden kann, würde ich eine nähere Schule nehmen oder sie zur nächst besseren Haltestelle bringen. Aber wenn ich das hier bei uns vor der Schule sehe Und die Mütter sind meist noch rücksichtsloser/egoistischer als die ganzen Kiddies auf ihren Fahrrädern.


Das Problem ist wir wohnen in der Pampa in einem 550 Einwohner Dorf, das ist nicht wie in einer Großstadt. Da fände ich das Taxi spielen auch schrecklich.


Hä??? Ja und? WAs hat das mit der Großstadt zu tun? Ich selbst habe in einem Minikaff gewohnt - da fuhr in der Früh um 6.25h ein Bus Richtung Bezirksstadt (ca. halbe Stunde Fahrt) - und am Nachmittag einer. (Retour gab es *grübel* ich glaub 4 Busse).

Meine Eltern waren bzw. sind beide berufstätig - die hätten mich nie und nimmer jeden TAg zur Schule bringen können. Man kann den Kids ruhig etwas zutrauen.


Bei uns direkt im Ort gibt es noch nicht mal eine Busanbindung, daher müsste ich sie ohne hin zum nächsten Ort fahren. Ich habe aber Zeit sie zu fahren.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
04.07.2018 21:07
Zitat von Christina-89:

Zitat von Marf:

Was will dein Kind?
Meine waren/sind begeistert vom Busfahren.Da haben sie noch Zeit mit den Freunden und können noch quatschen.
Sie fahren ca. 25 Minuten einfach.Die Schulbusse sind hier gut einegteilt,das findet sich sicher auch bei euch.Kommt ja auf die Stundenplöne an,die man hat und nicht auf den Fahrplan.
Meine hole ich nur bei Terminen o.Notfällen .Sie sind alt und selbstständig genug.


Bei uns gibt es keinen Schulbus für die weiterführenden Schulen selbst für die Grundschulen fahren die extrem mies und wenn Schnee liegt gar nicht.


Wohnst du bei mir hier fiel gefühlt jede woche mind. Ein bis zwei mal die schule wegen schnee aus.

Außerdem fährt hier im winter der bus nicht, da er bei schnee stecken bleibt.
Christina-89
902 Beiträge
04.07.2018 21:07
Zitat von shelyra:

Bei uns ist es normal mit den öffentlichen zur weiterführenden Schule zu fahren. 30min ist hier auch keine Seltenheit

Ich würde auch kein mamataxi spielen wollen. Insbesondere wenn dann jedes kind auf eine andere schule geht.
Dazu kommen die nicht zu unterschätzenden kosten (auto muss unterhalten werden...).
Und was ist wenn mama krank ist?
Oder eins der kleinen kinder - dann muss das kranke kind ja mit in der gegend rumfahren...
Was passiert wenn man nach 1-2 jahren mit arbeiten anfängt und somit keine zeit mehr hat jeden tag 2 std mit fahrweg zu verbringen?


Wenn ich Krank bin oder eines der kleinen Kinder, dann haben sie meine Schwiegereltern schon bereit erklärt die Jungs zu bringen und zu holen, ich fahre wie gesagt ohne hin schon jeden Tag die kleinen in den Kindergarten. Da jetzt noch ein Baby kommt werde ich auch die nächsten Jahre nicht arbeiten gehen.
Marf
28725 Beiträge
04.07.2018 21:08
Zitat von Christina-89:

Zitat von Marf:

Was will dein Kind?
Meine waren/sind begeistert vom Busfahren.Da haben sie noch Zeit mit den Freunden und können noch quatschen.
Sie fahren ca. 25 Minuten einfach.Die Schulbusse sind hier gut einegteilt,das findet sich sicher auch bei euch.Kommt ja auf die Stundenplöne an,die man hat und nicht auf den Fahrplan.
Meine hole ich nur bei Terminen o.Notfällen .Sie sind alt und selbstständig genug.


Bei uns gibt es keinen Schulbus für die weiterführenden Schulen selbst für die Grundschulen fahren die extrem mies und wenn Schnee liegt gar nicht.

Also bei uns fahren morgens 2 ,mittags 2 und Abends nochmal 3 Busse die gut mit den Stundenplänen harmonieren.Ansonsten braucht man auch das Auto.
Aber ehrlich,ich kann mir wirklich nicht vorstellen das gar nichts fährt.Mal von den Zeiten abgesehen - wir haben hier Aussiedlerhöfe,die auch regelmäßig angefahren werden.Und das natürlich auch im Winter.Weswegen soll da der Bus nicht kommen? Auf der Zugspitze wirst du ja nicht wohnen?!
Christina-89
902 Beiträge
04.07.2018 21:10
Zitat von Marf:

Zitat von Christina-89:

Zitat von Marf:

Was will dein Kind?
Meine waren/sind begeistert vom Busfahren.Da haben sie noch Zeit mit den Freunden und können noch quatschen.
Sie fahren ca. 25 Minuten einfach.Die Schulbusse sind hier gut einegteilt,das findet sich sicher auch bei euch.Kommt ja auf die Stundenplöne an,die man hat und nicht auf den Fahrplan.
Meine hole ich nur bei Terminen o.Notfällen .Sie sind alt und selbstständig genug.


Bei uns gibt es keinen Schulbus für die weiterführenden Schulen selbst für die Grundschulen fahren die extrem mies und wenn Schnee liegt gar nicht.

Also bei uns fahren morgens 2 ,mittags 2 und Abends nochmal 3 Busse die gut mit den Stundenplänen harmonieren.Ansonsten braucht man auch das Auto.
Aber ehrlich,ich kann mir wirklich nicht vorstellen das gar nichts fährt.Mal von den Zeiten abgesehen - wir haben hier Aussiedlerhöfe,die auch regelmäßig angefahren werden.Und das natürlich auch im Winter.Weswegen soll da der Bus nicht kommen? Auf der Zugspitze wirst du ja nicht wohnen?!


Hier fahren die wirklich sehr schlecht oder brauchen extrem lange, siehe weiter oben da habe ich es beschrieben.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
04.07.2018 21:10
Zitat von Marf:

Zitat von Christina-89:

Zitat von Marf:

Was will dein Kind?
Meine waren/sind begeistert vom Busfahren.Da haben sie noch Zeit mit den Freunden und können noch quatschen.
Sie fahren ca. 25 Minuten einfach.Die Schulbusse sind hier gut einegteilt,das findet sich sicher auch bei euch.Kommt ja auf die Stundenplöne an,die man hat und nicht auf den Fahrplan.
Meine hole ich nur bei Terminen o.Notfällen .Sie sind alt und selbstständig genug.


Bei uns gibt es keinen Schulbus für die weiterführenden Schulen selbst für die Grundschulen fahren die extrem mies und wenn Schnee liegt gar nicht.

Also bei uns fahren morgens 2 ,mittags 2 und Abends nochmal 3 Busse die gut mit den Stundenplänen harmonieren.Ansonsten braucht man auch das Auto.
Aber ehrlich,ich kann mir wirklich nicht vorstellen das gar nichts fährt.Mal von den Zeiten abgesehen - wir haben hier Aussiedlerhöfe,die auch regelmäßig angefahren werden.Und das natürlich auch im Winter.Weswegen soll da der Bus nicht kommen? Auf der Zugspitze wirst du ja nicht wohnen?!


Bei uns im Sauerland ist das auch der Fall!
04.07.2018 21:15
1 Stunde Fahrzeit finde ich ok wenn es dafür wirklich die beste Schule ist.

Wenn der einzige Unterschied Spanisch wäre würde ich eine von den näheren Schulen wählen weil es natürlich auch für die Kinder sicher besser is wenn sie ned so weit fahren müssen täglich.
Marf
28725 Beiträge
04.07.2018 21:17
Zitat von Seesternchen_2.0:

Zitat von Marf:

Zitat von Christina-89:

Zitat von Marf:

Was will dein Kind?
Meine waren/sind begeistert vom Busfahren.Da haben sie noch Zeit mit den Freunden und können noch quatschen.
Sie fahren ca. 25 Minuten einfach.Die Schulbusse sind hier gut einegteilt,das findet sich sicher auch bei euch.Kommt ja auf die Stundenplöne an,die man hat und nicht auf den Fahrplan.
Meine hole ich nur bei Terminen o.Notfällen .Sie sind alt und selbstständig genug.


Bei uns gibt es keinen Schulbus für die weiterführenden Schulen selbst für die Grundschulen fahren die extrem mies und wenn Schnee liegt gar nicht.

Also bei uns fahren morgens 2 ,mittags 2 und Abends nochmal 3 Busse die gut mit den Stundenplänen harmonieren.Ansonsten braucht man auch das Auto.
Aber ehrlich,ich kann mir wirklich nicht vorstellen das gar nichts fährt.Mal von den Zeiten abgesehen - wir haben hier Aussiedlerhöfe,die auch regelmäßig angefahren werden.Und das natürlich auch im Winter.Weswegen soll da der Bus nicht kommen? Auf der Zugspitze wirst du ja nicht wohnen?!


Bei uns im Sauerland ist das auch der Fall!

Das im Winter mal der Bus ausfällt o.später kommt ist doch normal.Dann kommen sie eben später zur Schule.
Bei so einem Wetter fährt man selber dann ja auch später o.nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt