Mütter- und Schwangerenforum

schulsport

Gehe zu Seite:
Christen
25087 Beiträge
01.12.2014 10:11
Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen
lässt du dein Kind denn generell nicht raus im Winter?
Muckel007
2738 Beiträge
01.12.2014 10:16
Zitat von nani26mz:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen


Aber warum


Ich finde es einfach zu kalt , und mir wäre das Risiko zu
hoch das sie sich was weg holt . Gegen einen schönen
Spaziergang sage ich nichts, aber Sport nein .
nani26mz
5284 Beiträge
01.12.2014 10:18
Zitat von Muckel007:

Zitat von nani26mz:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen


Aber warum


Ich finde es einfach zu kalt , und mir wäre das Risiko zu
hoch das sie sich was weg holt . Gegen einen schönen
Spaziergang sage ich nichts, aber Sport nein .


Hm ok, ist natürlich völlig in Ordnung, wenn du das so sieht's. Aber Sport an der frischen Luft ist eigentlich mega gesund
Muckel007
2738 Beiträge
01.12.2014 10:18
Zitat von Christen:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen
lässt du dein Kind denn generell nicht raus im Winter?


Doch na klar, aber ich hätte halt Angst das wenn sie durchgeschwitzt wäre
sich was weg holt
01.12.2014 10:18
Hier wird den ganzen Herbst draussen geturnt und da sind die Temperaturen ja die gleichen.
Ich sehe da überhaupt kein Problem, da wird das Kind halt warm genug angezogen und beim Sport an sich wird man ja eh dann warm. Die verschwitzten Klamotten müssen natürlich hinterher ausgezogen werden, aber das ist ja beim Sport drinnen auch nicht anders.
Da müsste ich meinen Kindern ja auch verbieten im Winter draussen fangen zu spielen und Schneeballschlachten zu veranstalten.
01.12.2014 10:19
Hm ja schön schwitzen und dann die kalte Luft ran
Ich lag nach sowas immer mindestens 2 Wochen mit Erkältung und Fieber flach.
Kommt aber auch aufs Kind und die Witterung an. Bei schönem Wetter sollte es kein Problem sein, aber bei Nebel und Nieselregen würde ich mein Kind nicht zum Sport rausschicken.
Muckel007
2738 Beiträge
01.12.2014 10:20
Zitat von nani26mz:

Zitat von Muckel007:

Zitat von nani26mz:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen


Aber warum


Ich finde es einfach zu kalt , und mir wäre das Risiko zu
hoch das sie sich was weg holt . Gegen einen schönen
Spaziergang sage ich nichts, aber Sport nein .


Hm ok, ist natürlich völlig in Ordnung, wenn du das so sieht's. Aber Sport an der frischen Luft ist eigentlich mega gesund


Ist es bestimmt , wenn danach die Möglichkeit gegeben ist , dass die kids sich danach richtig aufwärmen können. Vielleicht sehe ich es ja zu eng
Muckel007
2738 Beiträge
01.12.2014 10:21
Zitat von silbermarie:

Hm ja schön schwitzen und dann die kalte Luft ran
Ich lag nach sowas immer mindestens 2 Wochen mit Erkältung und Fieber flach.
Kommt aber auch aufs Kind und die Witterung an. Bei schönem Wetter sollte es kein Problem sein, aber bei Nebel und Nieselregen würde ich mein Kind nicht zum Sport rausschicken.


Das ist mein denken
01.12.2014 10:21
Zitat von Muckel007:

Zitat von Christen:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen
lässt du dein Kind denn generell nicht raus im Winter?


Doch na klar, aber ich hätte halt Angst das wenn sie durchgeschwitzt wäre
sich was weg holt
wenn sie draußen stehen bliebe, ja... aber 1. schwitzt man weniger stark und 2. geht man danach ja wieder rein...
wenn man sich durch Sport draußen was wegholen würde im winter, wären tausende von Sportlern im winter krank, statt fit wien Turnschuh
gerade für die Atemwege ist draußen laufen zb gesund
Muckel007
2738 Beiträge
01.12.2014 10:24
Zitat von Viala:

Zitat von Muckel007:

Zitat von Christen:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen
lässt du dein Kind denn generell nicht raus im Winter?


Doch na klar, aber ich hätte halt Angst das wenn sie durchgeschwitzt wäre
sich was weg holt
wenn sie draußen stehen bliebe, ja... aber 1. schwitzt man weniger stark und 2. geht man danach ja wieder rein...
wenn man sich durch Sport draußen was wegholen würde im winter, wären tausende von Sportlern im winter krank, statt fit wien Turnschuh
gerade für die Atemwege ist draußen laufen zb gesund


Sieht jeder anders
Meine hat zb nach dem Sport immer große Pause
" und da ist sie dann draußen "
01.12.2014 10:26
Zitat von Viala:

Zitat von Muckel007:

Zitat von Christen:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen
lässt du dein Kind denn generell nicht raus im Winter?


Doch na klar, aber ich hätte halt Angst das wenn sie durchgeschwitzt wäre
sich was weg holt
wenn sie draußen stehen bliebe, ja... aber 1. schwitzt man weniger stark und 2. geht man danach ja wieder rein...
wenn man sich durch Sport draußen was wegholen würde im winter, wären tausende von Sportlern im winter krank, statt fit wien Turnschuh
gerade für die Atemwege ist draußen laufen zb gesund


Denk mal an die Ski-Fahrer
nani26mz
5284 Beiträge
01.12.2014 10:26
Zitat von Muckel007:

Zitat von nani26mz:

Zitat von Muckel007:

Zitat von nani26mz:

...


Ich finde es einfach zu kalt , und mir wäre das Risiko zu
hoch das sie sich was weg holt . Gegen einen schönen
Spaziergang sage ich nichts, aber Sport nein .


Hm ok, ist natürlich völlig in Ordnung, wenn du das so sieht's. Aber Sport an der frischen Luft ist eigentlich mega gesund


Ist es bestimmt , wenn danach die Möglichkeit gegeben ist , dass die kids sich danach richtig aufwärmen können. Vielleicht sehe ich es ja zu eng


Ja, das stimmt, das wäre schon wichtig. Direkt danach rein, verschwitzte Sachen aus und aufwärmen. Das sollte natürlich schon gegeben sein. Ansonsten wäre es nicht so gut
01.12.2014 10:32
Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen


Wo ist denn das Problem?

In allen Vereinen wird der Sport wie Fußball, Leichtathletik etc. bei der Witterung draußen gemacht.
Zig Leute gehen joggen und walken bei dem Wetter ... es ist doch nur gut, wenn Menschen (und gerade Kinder) sich bei Wind und Wetter draußen körperlich ertüchtigen. Das stärkt die Abwehr.

Viele gesundheitlichen Probleme kommen doch gerade durch zu wenig Umweltreize, zu wenig Bewegung etc.

Ich würde es als Lehrer nicht gelten lassen, da einfach nicht mit zu machen.
Muckel007
2738 Beiträge
01.12.2014 10:36
Zitat von kataleia:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen


Wo ist denn das Problem?

In allen Vereinen wird der Sport wie Fußball, Leichtathletik etc. bei der Witterung draußen gemacht.
Zig Leute gehen joggen und walken bei dem Wetter ... es ist doch nur gut, wenn Menschen (und gerade Kinder) sich bei Wind und Wetter draußen körperlich ertüchtigen. Das stärkt die Abwehr.

Viele gesundheitlichen Probleme kommen doch gerade durch zu wenig Umweltreize, zu wenig Bewegung etc.

Ich würde es als Lehrer nicht gelten lassen, da einfach nicht mit zu machen.


Die sind das auch alle gewohnt

Aber wie gesagt sieht wohl jeder anders, und jedem seine Meinung
Tascha86
2708 Beiträge
01.12.2014 10:46
Zitat von Muckel007:

Zitat von kataleia:

Zitat von Muckel007:

Bin ich wohl die einzige die darin ein Problem
sieht

Ich würde mein Kind draußen kein Sport machen
lassen


Wo ist denn das Problem?

In allen Vereinen wird der Sport wie Fußball, Leichtathletik etc. bei der Witterung draußen gemacht.
Zig Leute gehen joggen und walken bei dem Wetter ... es ist doch nur gut, wenn Menschen (und gerade Kinder) sich bei Wind und Wetter draußen körperlich ertüchtigen. Das stärkt die Abwehr.

Viele gesundheitlichen Probleme kommen doch gerade durch zu wenig Umweltreize, zu wenig Bewegung etc.

Ich würde es als Lehrer nicht gelten lassen, da einfach nicht mit zu machen.


Die sind das auch alle gewohnt

Aber wie gesagt sieht wohl jeder anders, und jedem seine Meinung


frag doch mal deinen sohn, ob er das will oder nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt