Rückstufung Schulkind
09.01.2021 08:40
Guten Morgen ihr Lieben,
hat jemand aus Schleswig-Holstein schon einmal einen Rückstufungsantrag oder einen Antrag auf Wiederholung der Klassenstufe 4 gestellt? Wie habt ihr dies formuliert?
Ich habe den Klassenlehrer schon angesprochen aber dieses ist dagegen und sieht die Probleme meines Kindes nicht so ernst.
Es gibt Probleme beim Kopfrechnen, Rechtschreibung, das Lesen hapert auch. Wir üben unter der Woche jeden Tag zusätzlich aber es klappt nur langsam. Die Noten liegen Im dreier bis Fünfer Bereich. Der Lehrer sagte durch Corona werden alle Kinder versetzt, sie können das alles in der 5. Klasse aufholen. Ich sehe das anders.
Zudem ist mein Kind sehr sensibel, schnell frustriert und auch vom Kopf her sehr verspielt. Eher wie eine 2./3. Klässler
hat jemand aus Schleswig-Holstein schon einmal einen Rückstufungsantrag oder einen Antrag auf Wiederholung der Klassenstufe 4 gestellt? Wie habt ihr dies formuliert?
Ich habe den Klassenlehrer schon angesprochen aber dieses ist dagegen und sieht die Probleme meines Kindes nicht so ernst.
Es gibt Probleme beim Kopfrechnen, Rechtschreibung, das Lesen hapert auch. Wir üben unter der Woche jeden Tag zusätzlich aber es klappt nur langsam. Die Noten liegen Im dreier bis Fünfer Bereich. Der Lehrer sagte durch Corona werden alle Kinder versetzt, sie können das alles in der 5. Klasse aufholen. Ich sehe das anders.

Zudem ist mein Kind sehr sensibel, schnell frustriert und auch vom Kopf her sehr verspielt. Eher wie eine 2./3. Klässler
09.01.2021 09:01
Huhu, ich komme auch aus Schleswig-Holstein, kenne mich da aber leider nicht wirklich mit aus. Ich bin aber der Meinung, dass es hieß man kann die 4. Klasse nicht wiederholen und alle Kinder werden in die 5. Klasse versetzt. Weißt du denn, ob das grundsätzlich überhaupt möglich wäre? Ansonsten würde ich mal beim Bildungsministerium nachfragen, wie man so etwas formulieren kann. Die Aussage von dem Lehrer, man könnte das in Klasse 5 aufholen finde ich skurril. In Klasse 5 wird zwar viel wiederholt, aber mit der Voraussetzung das die grundlegenden Dinge beherrscht werden.
09.01.2021 09:13
Frag mal beim Schulamt nach. IdR haben die auch Schulpsychologen, die die Kinder testen und ggf Rückstufungen festlegen.
09.01.2021 09:49
Wir haben Januar. Ist es nicht möglich dass du mehr Hilfen organisierst und mit deinem Kind mehr lernst und Stoff aufholst? Es gibt tolle lernapps und auch online Nachhilfe.
Wie alt ist das Kind denn? Direkt ein Kind zurück Stufen ist schon eine harte Nummer, und gerade wenn es so sensibel ist. Kinder sind gemein und es kann auch nach hinten los gehen.
Ich meine warum versuchst du es nicht erst einmal anders?
Wie alt ist das Kind denn? Direkt ein Kind zurück Stufen ist schon eine harte Nummer, und gerade wenn es so sensibel ist. Kinder sind gemein und es kann auch nach hinten los gehen.
Ich meine warum versuchst du es nicht erst einmal anders?

09.01.2021 09:52
Zitat von Mimiminime:
Wir haben Januar. Ist es nicht möglich dass du mehr Hilfen organisierst und mit deinem Kind mehr lernst und Stoff aufholst? Es gibt tolle lernapps und auch online Nachhilfe.
Wie alt ist das Kind denn? Direkt ein Kind zurück Stufen ist schon eine harte Nummer, und gerade wenn es so sensibel ist. Kinder sind gemein und es kann auch nach hinten los gehen.
Ich meine warum versuchst du es nicht erst einmal anders?![]()
Da schließe ich mich an.
Probiere ersteinmal Nachhilfe.Wenn jemand anderes als die Eltern den Stoff erklären hat das oft einen besseren Effekt.
09.01.2021 10:25
Ich sehe das anders!
Wenn es jetzt schon mit soviel Hilfe nicht wirklichcfruchtet, tut dem kind den Gefallen und lasst ihn das Jahr wiederholen.
So kann er dann gut vorbereitet in die sekundarstufe starten und evtl sind dann gar keine nachhilfeoptionen mehr nötig.
Wir haben unseren Sohn zurückgestuft, als er im 2. Halbjahr der 2. Klasse war.
Absolut beste Entscheidung, trotz das unser Sohn eine Hochbegabung hat. Er brauchte diese Zeit einfach nochmal.
Wie steht euer kind dazu?
LG
Wenn es jetzt schon mit soviel Hilfe nicht wirklichcfruchtet, tut dem kind den Gefallen und lasst ihn das Jahr wiederholen.
So kann er dann gut vorbereitet in die sekundarstufe starten und evtl sind dann gar keine nachhilfeoptionen mehr nötig.
Wir haben unseren Sohn zurückgestuft, als er im 2. Halbjahr der 2. Klasse war.
Absolut beste Entscheidung, trotz das unser Sohn eine Hochbegabung hat. Er brauchte diese Zeit einfach nochmal.
Wie steht euer kind dazu?
LG
09.01.2021 10:58
Zitat von Marf:
Zitat von Mimiminime:
Wir haben Januar. Ist es nicht möglich dass du mehr Hilfen organisierst und mit deinem Kind mehr lernst und Stoff aufholst? Es gibt tolle lernapps und auch online Nachhilfe.
Wie alt ist das Kind denn? Direkt ein Kind zurück Stufen ist schon eine harte Nummer, und gerade wenn es so sensibel ist. Kinder sind gemein und es kann auch nach hinten los gehen.
Ich meine warum versuchst du es nicht erst einmal anders?![]()
Da schließe ich mich an.
Probiere ersteinmal Nachhilfe.Wenn jemand anderes als die Eltern den Stoff erklären hat das oft einen besseren Effekt.
Ich habe es vergessen zu schreiben. Es gibt zweimal die Woche Nachhilfe über jemand externen. Es klappt trotzdem nicht. Das Kind möchte selbst wieder zurück in die 3. Klasse weil es merkt, dass es im Unterricht Kaum mitkommt. Wir holen aufgrund einer Reha noch Stoff aus der dritten Klasse nach. Dann sind es mittlerweile 33 Schüler in der Klasse und da bleibt nixht viel Zeit das die Lehrer es nochmal erklären. Der Mathelehrer erklärt es der Klasse einmal und wer es dann nicht verstanden hat bekommt gesagt, frag jemand anderen aus der Klasse.
09.01.2021 10:58
Von Bekannten weiß ich, dass die 5. Klasse Mittelschule eine Wiederholung der 4. Klasse Grundschule darstellt. Also würde versetzen lassen Sinn machen.
4. Klasse wiederholen finde ich schwierig. Angenommen er würde von den 3-5er Durchschnitt im zweiten Versuch dann einen 1-3er Durchschnitt bekommen, müsste die Schule ihm eine Empfehlung für die Realschule bzw das Gymnasium schreiben, obwohl es eigentlich nicht realistisch ist. Könnte mir vorstellen, dass das ein Mitgrund ist, warum freiwilliges Wiederholen der 4. Klasse unerwünscht ist. Sonst würden bestimmt einige Eltern ihre Kinder so auf höhere Schulen schicken
Das ist aber reine Theorie von mir
Keine Ahnung ob ich richtig liege, waren nur meine Gedanken
4. Klasse wiederholen finde ich schwierig. Angenommen er würde von den 3-5er Durchschnitt im zweiten Versuch dann einen 1-3er Durchschnitt bekommen, müsste die Schule ihm eine Empfehlung für die Realschule bzw das Gymnasium schreiben, obwohl es eigentlich nicht realistisch ist. Könnte mir vorstellen, dass das ein Mitgrund ist, warum freiwilliges Wiederholen der 4. Klasse unerwünscht ist. Sonst würden bestimmt einige Eltern ihre Kinder so auf höhere Schulen schicken

Das ist aber reine Theorie von mir


09.01.2021 11:01
Zitat von N1N4:
Zitat von Marf:
Zitat von Mimiminime:
Wir haben Januar. Ist es nicht möglich dass du mehr Hilfen organisierst und mit deinem Kind mehr lernst und Stoff aufholst? Es gibt tolle lernapps und auch online Nachhilfe.
Wie alt ist das Kind denn? Direkt ein Kind zurück Stufen ist schon eine harte Nummer, und gerade wenn es so sensibel ist. Kinder sind gemein und es kann auch nach hinten los gehen.
Ich meine warum versuchst du es nicht erst einmal anders?![]()
Da schließe ich mich an.
Probiere ersteinmal Nachhilfe.Wenn jemand anderes als die Eltern den Stoff erklären hat das oft einen besseren Effekt.
Ich habe es vergessen zu schreiben. Es gibt zweimal die Woche Nachhilfe über jemand externen. Es klappt trotzdem nicht. Das Kind möchte selbst wieder zurück in die 3. Klasse weil es merkt, dass es im Unterricht Kaum mitkommt. Wir holen aufgrund einer Reha noch Stoff aus der dritten Klasse nach. Dann sind es mittlerweile 33 Schüler in der Klasse und da bleibt nixht viel Zeit das die Lehrer es nochmal erklären. Der Mathelehrer erklärt es der Klasse einmal und wer es dann nicht verstanden hat bekommt gesagt, frag jemand anderen aus der Klasse.
In diesem Fall stufe dein Kind zurück.Wie das bei euch läuft kann ich nicht sagen.In BW ist es relativ leicht möglich.Hier entscheiden das im letzten Schritt die Eltern.
09.01.2021 11:07
Zitat von N1N4:
Zitat von Marf:
Zitat von Mimiminime:
Wir haben Januar. Ist es nicht möglich dass du mehr Hilfen organisierst und mit deinem Kind mehr lernst und Stoff aufholst? Es gibt tolle lernapps und auch online Nachhilfe.
Wie alt ist das Kind denn? Direkt ein Kind zurück Stufen ist schon eine harte Nummer, und gerade wenn es so sensibel ist. Kinder sind gemein und es kann auch nach hinten los gehen.
Ich meine warum versuchst du es nicht erst einmal anders?![]()
Da schließe ich mich an.
Probiere ersteinmal Nachhilfe.Wenn jemand anderes als die Eltern den Stoff erklären hat das oft einen besseren Effekt.
Ich habe es vergessen zu schreiben. Es gibt zweimal die Woche Nachhilfe über jemand externen. Es klappt trotzdem nicht. Das Kind möchte selbst wieder zurück in die 3. Klasse weil es merkt, dass es im Unterricht Kaum mitkommt. Wir holen aufgrund einer Reha noch Stoff aus der dritten Klasse nach. Dann sind es mittlerweile 33 Schüler in der Klasse und da bleibt nixht viel Zeit das die Lehrer es nochmal erklären. Der Mathelehrer erklärt es der Klasse einmal und wer es dann nicht verstanden hat bekommt gesagt, frag jemand anderen aus der Klasse.
Ah Okay, dann kann ich den Wunsch nachvollziehen.
Da musst du halt nachfragen, ggf. Auch Mal mit einem Arzt/ Psychologen sprechen der dir das bestätigt dass es das Beste wäre

09.01.2021 11:09
Ich würde auch in der 4 jetzt zurückstufen, also eben. Ich in der Grundschule. Auf der weiterführenden Schule wird zwar wiederholt, aber nicht die Basics.
Außerdem würde sich nach dem Jahr jetzt eh die Klassenzusammensetzung ändern. So hat er evt. auch die Chance dann mit schon bekannten Kindern in die weiterführende Schule zu wechseln.
Außerdem würde sich nach dem Jahr jetzt eh die Klassenzusammensetzung ändern. So hat er evt. auch die Chance dann mit schon bekannten Kindern in die weiterführende Schule zu wechseln.
09.01.2021 11:19
Ich würde ihn wohl dann schon zum Halbjahr zurück in die 3te schicken wenn ihr immer noch Stoff von da nachholt.
09.01.2021 11:30
Zitat von Cookie88:
Ich würde ihn wohl dann schon zum Halbjahr zurück in die 3te schicken wenn ihr immer noch Stoff von da nachholt.
Ja wenn das ginge würd eich es auch so schnell wie möglich machen.
09.01.2021 11:36
Ich würde wohl auch versuchen, zurückzustufen.
Ich kann übrigens nicht bestätigen, dass in der 5. Klasse hauptsächlich wiederholt wird.
Da kommen neue Fächer dazu und zumindest bei meiner Tochter hat das Niveau mit Klasse 5 nochmal ordentlich angezogen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass bei uns die weiterführende Schule erst mit Klasse 7 beginnt und so dann „ausgesiebt“ wird.
Ich kann übrigens nicht bestätigen, dass in der 5. Klasse hauptsächlich wiederholt wird.

Da kommen neue Fächer dazu und zumindest bei meiner Tochter hat das Niveau mit Klasse 5 nochmal ordentlich angezogen. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass bei uns die weiterführende Schule erst mit Klasse 7 beginnt und so dann „ausgesiebt“ wird.

09.01.2021 13:01
Zitat von N1N4:
Guten Morgen ihr Lieben,
hat jemand aus Schleswig-Holstein schon einmal einen Rückstufungsantrag oder einen Antrag auf Wiederholung der Klassenstufe 4 gestellt? Wie habt ihr dies formuliert?
Ich habe den Klassenlehrer schon angesprochen aber dieses ist dagegen und sieht die Probleme meines Kindes nicht so ernst.
Es gibt Probleme beim Kopfrechnen, Rechtschreibung, das Lesen hapert auch. Wir üben unter der Woche jeden Tag zusätzlich aber es klappt nur langsam. Die Noten liegen Im dreier bis Fünfer Bereich. Der Lehrer sagte durch Corona werden alle Kinder versetzt, sie können das alles in der 5. Klasse aufholen. Ich sehe das anders.![]()
Zudem ist mein Kind sehr sensibel, schnell frustriert und auch vom Kopf her sehr verspielt. Eher wie eine 2./3. Klässler
Hallo!
Wir sind auch as S-H.
Unsere Tochter(10J)hat ADHS,AVWS,ist entwicklungsverzögert,lt Testung vermindert intelligent.Sie hat einen Förderstatus und Nachteilsausgleich.In S-H ist es,so weit ich das aus unserer Geschichte weiß,so,dass die Kinder nur die 1.o.2.Klasse wiederholen können.
Das bedeutet,in der heute angewendeten Formlierung,dass Kinder die Möglichkeit haben,die Schuleingangsphase nicht in nur 2,sondern in 3 Jahren durchlaufen(zu können).Selbst die Lehrer dürfen das nicht mehr "sitzen bleiben"nennen.Ich hatte auch nachgefragt,ob die Wiederholug der 4.Klasse möglich wäre und ob das nicht vllt angebracht wäre,weil Homeschooling ist schlicht gesagt,ne Katastrophe...
Also nach meinem Wissensstand:in S-H nicht möglich!
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt