Mütter- und Schwangerenforum

Probleme Hausaufgaben

Gehe zu Seite:
06.11.2019 20:00
Ich brauche mal Rat von erfahrenen Schulkindeltern und ggf. Lehrern.
Es geht um meine Stiefkinder, der Kleine ist 7 und die Große wird demnächst 9. Sie sind in der zweiten und dritten Klasse.
Beide sind sehr sehr sehr demotiviert was Hausaufgaben angeht, v.a. Deutsch macht große Schwierigkeiten. Beide lesen sehr schlecht (langsam, ausgesprochen wie geschrieben, verstehen oft den Inhalt erst nach mehrmaligen Versuchen) und v.a. bei der Großen fält mir mehr und mehr ihr fehlendes Verständnis von Rechtschreibung auf. Sie kann z.b. Doppelbuchstaben oder lang gezogene Wörter (also ie oder h nach einem Vokal) nicht erkennen. Sie schreibt generell sehr langsam und mit vielen Fehlern (Tier buchstabiert sie z.b. Tiahr, oder viel ist bei ihr fihl etc.).. Seit diesem Schuljahr bekommt sie ja Noten und der erste Deutschtest war gleich eine 4, wobei die Lehrerin noch angemerkt hat, dass sie diese unter vereinfachten Bedingungen gewertet hat. Beide Kinder haben absolut keine Lust auf Hausaufgaben, vergessen auffallend häufig auch mal die dafür nötigen Unterlagen / Hefte in der Schule etc. Ich versuche zu motivieren, indem ich mit jedem einzeln die Hausaufgaben mache, versuche zu erklären, wofür das so wichtig ist, war auch schon mit ihnen in der Buchhandlung in der Hoffnung, das würde sie motivieren, besser lesen zu lernen... ich weiß gerade nicht weiter, wie ich die Kids unterstützen könnte. Ich hab meinen Freund zwischenzeitlich überredet mal einen Termin auszumachen, um sicherzustellen, dass keine Lese-Rechtschreib-Schwäche o.ä. dahinter steckt, aber dieser Termin ist erst Mitte Dezember. Die Große schreibt jetzt jede Woche einen Deutschtest und hängt aktuell schon wieder mit dem Pensum hinterher. Ich hab mich mal erkundigt und rausgefunden, dass es auch wirklich kein Klassenprobem ist - die Mitschüler bekommen ihr Pensum gut hin, es ist also definitiv nicht zu viel. Ich bin relativ sicher, dass weder Druck noch Belohnungssystem o.ä. was bringen. Ich finde es auch so auffallend unnormal, dass die beiden schon so früh so dermaßen keine Lust haben - normalerweise freuen sich Grundschulkinder doch darauf, lesen und schreiben zu können oder lieg ich da falsch? Ich mach mir Sorgen, dass die Motivation noch weiter sinkt, wenn die Große jetzt laufend noch schlechte Noten bekommt, was ja unweigerlich passieren wird.
Ich bin also offen für Tipps und Vorschläge und bedanke mich schon mal im Voraus
shelyra
69203 Beiträge
06.11.2019 20:25
Habt ihr Mal mit den Lehrern geredet?
Wie sehen sie das Kind und wo es steht? Was schlagen sie vor? Welche Optionen sehen sie?

Wenn ihr nicht an die Kinder Ran kommt wäre vielleicht jemand von außen hilfreich. Nachhilfe, Hausaufgaben Betreuung, usw
Pesto
361 Beiträge
06.11.2019 20:33
Ich hab keinen Rat aber ich wollte anmerken, dass ich es ganz arg toll finde, wie du dich für deine nicht leiblichen Kinder einsetzt.
Das ist nicht selbstverständlich!
06.11.2019 20:33
Ich hätte glaub ich etwas weiter ausholen müssen.. ich bin ja immer nur am Wochenende da, wir führen aktuell noch eine Fernbeziehung. Unter der Woche müssen die Kids bis nachmittags in der Betreung bleiben, da mein Freund arbeitsbedingt erst ab ca. 16:30 zuhause ist. Der Kleine geht mittlerweile statt in die Schulbetreuung zu einer Tagesmutter und dort klappt es auch relativ gut. Die Große war anfangs mit dort, aber es hat absolut nicht funktioniert. Die Schulbetreuung ist nicht zuständig für Hausaufgaben, sodass sie dort oft so gut wie gar nichts von selbst macht. Dass sie abends dann erst recht keine Lust mehr hat, kann ich ja auch verstehen, aber bis wir nächstes Jahr zusammen wohnen, geht es schlicht nicht anders und muss irgendwie laufen.
06.11.2019 20:35
Zitat von Pesto:

Ich hab keinen Rat aber ich wollte anmerken, dass ich es ganz arg toll finde, wie du dich für deine nicht leiblichen Kinder einsetzt.
Das ist nicht selbstverständlich!

Danke
06.11.2019 21:02
Sie leben dauerhaft bei Papa?

Was sagt denn die Mama dazu? Ich nehme an gefragt
warum sie keine Lust haben habt ihr?
06.11.2019 21:11
Zitat von Engelchen1711:

Sie leben dauerhaft bei Papa?

Was sagt denn die Mama dazu? Ich nehme an gefragt
warum sie keine Lust haben habt ihr?

Ja tun sie. Er gibt sich auch Mühe, sagt aber selbst, er fühlt sich mit diesem Schulthema überfordert.
Die Mutter kümmert sich nicht, da steckt Drogenproblematik dahinter.
Ja, ich hab gefragt. Sie sagen, es wäre zu schwer und zu viel.
06.11.2019 21:27
Zitat von Windmill:

Zitat von Engelchen1711:

Sie leben dauerhaft bei Papa?

Was sagt denn die Mama dazu? Ich nehme an gefragt
warum sie keine Lust haben habt ihr?

Ja tun sie. Er gibt sich auch Mühe, sagt aber selbst, er fühlt sich mit diesem Schulthema überfordert.
Die Mutter kümmert sich nicht, da steckt Drogenproblematik dahinter.
Ja, ich hab gefragt. Sie sagen, es wäre zu schwer und zu viel.
Vll mal beim Jugendamt nachfragen ob die einen Rat haben?

Zu viel kanns ja nicht sein wenns der Rest schafft. Wäre vll eine Rückstufung
eine Möglichkeit wenn sie so sehr hinterher hängen?
06.11.2019 21:35
Unter diesen Bedingungen wäre es vielleicht sinnvoll, die Große zurückzustufen? So ein langer "Arbeitstag" ist ganz schön anstrengend und wenn sie jetzt schon so stark hinterherhinkt, wird sich da kaum mehr Motivation aufbauen lassen ... Dann lieber die Grundlagen festigen und dann nächstes Jahr durchstarten, wenn ihr zusammen wohnt?

Vielleicht lässt die Kleine sich auch mit davon runterziehen ...
06.11.2019 21:39
Zitat von Engelchen1711:

Zitat von Windmill:

Zitat von Engelchen1711:

Sie leben dauerhaft bei Papa?

Was sagt denn die Mama dazu? Ich nehme an gefragt
warum sie keine Lust haben habt ihr?

Ja tun sie. Er gibt sich auch Mühe, sagt aber selbst, er fühlt sich mit diesem Schulthema überfordert.
Die Mutter kümmert sich nicht, da steckt Drogenproblematik dahinter.
Ja, ich hab gefragt. Sie sagen, es wäre zu schwer und zu viel.
Vll mal beim Jugendamt nachfragen ob die einen Rat haben?

Zu viel kanns ja nicht sein wenns der Rest schafft. Wäre vll eine Rückstufung
eine Möglichkeit wenn sie so sehr hinterher hängen?

Das JA hätte die Tamu vorgeschlagen und vermittelt, aber das klappt mit der Großen wie gesagt nicht.
06.11.2019 21:41
Bei einer Rückstufung macht mir Sorgen, dass sie dann mit ihrem kleinen Bruder in einer Klasse wäre.
Bis zum Termin im Dezember warten wir mit sowas auf alle Fälle.
Ich würde ihr nur gern auch bis dahin mehr helfen können - weiß aber echt nicht wie.
Serafinchen
4539 Beiträge
06.11.2019 21:51
Wurde die große mal auf Legasthenie getestet?
06.11.2019 22:01
Zitat von Serafinchen:

Wurde die große mal auf Legasthenie getestet?

Nein, ich hoffe, das wird im Dezember mit abgefragt.
serap1981
2740 Beiträge
06.11.2019 22:09
Wie oft wurde denn bisher lesen geübt? Ich denke, das könnte ein Schlüssel sein. Wenn ein Kind schon die Aufgabenstellung nicht lesen kann, wie soll sie dann die Aufgabe selbst lösen?
Wie wird denn lesen und schreiben in den Alltag eingebaut (einkaufszettel, Rezept, Fernsehprogramm,... Man liest doch eigentlich ständig etwas)
06.11.2019 22:39
Hilft es denn wenn du dich zb am Wochenende mit ihr ins Bett kuschelt und ihr lest zusammen was? Erstmal was leichtes zum festigen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt