OGS ja oder nein
07.09.2019 09:26
Bei uns ist es tatsächlich auch so, das 17 Kinder von 21 in die Betreuung gehen.
Ich habe mich aber auch ersteinmal dagegen entschieden und ich denke, das war richtig.
Sie geht nun eine Woche in die Schule, meist bis irgendwann um 12 uhr und ist danach platt und seitdem auch sehr nah am Wasser gebaut.
Trotzdem ist sie traurig und möchte auch in die Betreuung gehen, weil eben alle anderen Kinder auch gehen.
Wir sind jetzt aber erst einmal so verblieben, das wir nächsten Sommer noch einmal darüber reden werden.
Ich habe mich aber auch ersteinmal dagegen entschieden und ich denke, das war richtig.
Sie geht nun eine Woche in die Schule, meist bis irgendwann um 12 uhr und ist danach platt und seitdem auch sehr nah am Wasser gebaut.
Trotzdem ist sie traurig und möchte auch in die Betreuung gehen, weil eben alle anderen Kinder auch gehen.
Wir sind jetzt aber erst einmal so verblieben, das wir nächsten Sommer noch einmal darüber reden werden.
07.09.2019 09:51
Ich würde mich auch gegen die OGS entscheiden.
Arbeite selbst 22 Stunden und haben bewusst lieber die Ümi gewählt (Betreuung bis 13.30 ohne Essen). Zum einen brauche ich die längere Betreuung nur an zwei Tagen. Dann aber fünf Tage wählen zu müssen, nicht vor 16 Uhr abholen zu dürfen, das sehe ich blöd gesagt nicht ein. Zumal ja auch Kosten entstehen.
Und dann dachte ich auch, dass ich das jetzt zu Beginn einfach zu viel finden würde. Sie ist jetzt schon in der Anfangsphase echt platt nach so einen Tag mit fünf Schulstunden.
Wegen dem Essen. An den Ümi Tagen packe ich ihr halt mehr ein. Dort können sie auch nochmal ihre Sachen essen. Und Zuhause gibt es dann ja eh Mittag. Und auch, dass wir dann noch Hausaufgaben machen müssen empfinde ich nicht als schlimm. Ich bin da eher neugierig und gerne dabei
Arbeite selbst 22 Stunden und haben bewusst lieber die Ümi gewählt (Betreuung bis 13.30 ohne Essen). Zum einen brauche ich die längere Betreuung nur an zwei Tagen. Dann aber fünf Tage wählen zu müssen, nicht vor 16 Uhr abholen zu dürfen, das sehe ich blöd gesagt nicht ein. Zumal ja auch Kosten entstehen.
Und dann dachte ich auch, dass ich das jetzt zu Beginn einfach zu viel finden würde. Sie ist jetzt schon in der Anfangsphase echt platt nach so einen Tag mit fünf Schulstunden.
Wegen dem Essen. An den Ümi Tagen packe ich ihr halt mehr ein. Dort können sie auch nochmal ihre Sachen essen. Und Zuhause gibt es dann ja eh Mittag. Und auch, dass wir dann noch Hausaufgaben machen müssen empfinde ich nicht als schlimm. Ich bin da eher neugierig und gerne dabei
07.09.2019 09:55
In eurem Fall würde ich sie ganz klar nicht in der OGS anmelden!! Wenn du es von der Arbeit her leisten kannst ist das doch wunderbar!
Klar bist du ein Exot, da die meisten Eltern eben mehr arbeiten müssen und da die OGS natürlich eine gute Wahl ist.
Freunde wird sie auch in der schule finden und die Freunde beim Turnen etc bleiben ja .
Klar bist du ein Exot, da die meisten Eltern eben mehr arbeiten müssen und da die OGS natürlich eine gute Wahl ist.
Freunde wird sie auch in der schule finden und die Freunde beim Turnen etc bleiben ja .
07.09.2019 10:02
Sie wird neue Freunde finden, meine Tochter kam damals ganz allein vom Kindergarten in die neue Schule, während alle aus ihrer Gruppe zusammen in einer Klasse waren. Am Anfang tat mir das furchtbar weh für sie weil sie die ersten Tage etwas verloren wirkte aber sie hat total schnell Freunde gefunden und es war eine super Klasse mit engagierter Lehrerin.
Bei uns war es die Integrationsklasse, die ich (unwissend) als einzige Mutter nicht als Option angekreuzt hatte weil mir zu Ohren gekommen war, dass diese an dieser Schule nicht optimal im Sinne der Kinder geführt wird. Tatsächlich kamen ausgerechnet aus dieser Klasse dann auch die meisten Klagen wegen Leistungsdruck und Unmengen an Hausaufgaben, sodass ich heilfroh war, dass meine Tochter in eine andere Klasse gekommen war.
Folge deinem Bauchgefühl, deine Tochter ist bestimmt in einer anderen Klasse besser aufgehoben.
Bei uns war es die Integrationsklasse, die ich (unwissend) als einzige Mutter nicht als Option angekreuzt hatte weil mir zu Ohren gekommen war, dass diese an dieser Schule nicht optimal im Sinne der Kinder geführt wird. Tatsächlich kamen ausgerechnet aus dieser Klasse dann auch die meisten Klagen wegen Leistungsdruck und Unmengen an Hausaufgaben, sodass ich heilfroh war, dass meine Tochter in eine andere Klasse gekommen war.
Folge deinem Bauchgefühl, deine Tochter ist bestimmt in einer anderen Klasse besser aufgehoben.
07.09.2019 11:11
Zitat von Zirkonia85:
Meine Tochter möchte gerne mit ihren Freunden in eine Klasse aber ich glaube nicht was es heißt bis 16 Uhr in die Schule zu gehen.
Und hier gibt es nicht 1 Jahr probieren und dann abmelden. Es ist eine eigene Klasse die über 4 Jahre geht.
Wenn ich es jetzt nicht beantrage habe ich keine Chance mehr. Es gibt nur 25 ogs Kinder.
Wir haben aber noch vgs und die geht bis 14 Uhr wenn man möchte
Bei uns ist es komplett anders.
Jeder geht in ganz normale klasse.... Zb in der klasse von meinem sohn sind einige kinder die auch in die ogs gehen und andere gehen eben nach normalem Unterrichts ende nach hause...
Und bei uns läuft Anmeldung nur für ein Jahr Und nicht für mehrere Jahre... Für nächsten Schuljahr darf dann jeder selbst entscheiden, ob man das Kind wieder für ogs anmeldet. So wie du es schilderst habe ich noch nie gehört.
07.09.2019 11:42
Zitat von Octavia:
Zitat von Zirkonia85:
Meine Tochter möchte gerne mit ihren Freunden in eine Klasse aber ich glaube nicht was es heißt bis 16 Uhr in die Schule zu gehen.
Und hier gibt es nicht 1 Jahr probieren und dann abmelden. Es ist eine eigene Klasse die über 4 Jahre geht.
Wenn ich es jetzt nicht beantrage habe ich keine Chance mehr. Es gibt nur 25 ogs Kinder.
Wir haben aber noch vgs und die geht bis 14 Uhr wenn man möchte
Bei uns ist es komplett anders.
Jeder geht in ganz normale klasse.... Zb in der klasse von meinem sohn sind einige kinder die auch in die ogs gehen und andere gehen eben nach normalem Unterrichts ende nach hause...
Und bei uns läuft Anmeldung nur für ein Jahr Und nicht für mehrere Jahre... Für nächsten Schuljahr darf dann jeder selbst entscheiden, ob man das Kind wieder für ogs anmeldet. So wie du es schilderst habe ich noch nie gehört.
Macht irgendwie auch keinen Sinn, das es für 4 Jahre durch läuft. Kann ja immer sein, dass sich Eltern abmelden weil weniger Stunden (Schwangerschaft etc) oder eben anmelden weil jetzt wieder in Vollzeit
07.09.2019 12:10
Bei uns gilt die Anmeldung inner pro Schulhalbjahr. Meine Kinder müssen in die Betreuung, da ich arbeiten bin, aber sie lieben es. Jeden Tag können sie zwischen gut 4 Angeboten wählen, darunter Sportangebote, arbeiten mit Holz, mit Wolle, die Natur entdecken, kochen. Genauso können sie auch einfach nur spielen.
Wenn ich könnte, würde ich sie aber zu Hause lassen.
Liebe ts, dein Kind würde ich nicht in die OGS stecken. In meinen Augen sind die Plätze für Familien, die sie brauchen. Dein Kind wird neue Freunde finden. Bei beiden Kindern war kaum wer aus der Kindergartengruppe mit in der Klasse. Sie haben schnell neue Freunde gefunden.
Wenn ich könnte, würde ich sie aber zu Hause lassen.
Liebe ts, dein Kind würde ich nicht in die OGS stecken. In meinen Augen sind die Plätze für Familien, die sie brauchen. Dein Kind wird neue Freunde finden. Bei beiden Kindern war kaum wer aus der Kindergartengruppe mit in der Klasse. Sie haben schnell neue Freunde gefunden.
07.09.2019 13:22
In so eine unflexible Betreuung würde ich mein Kind auch nicht geben.
Rico geht 4x die Woche bis halb 3 und hat nach Schulschluss noch AGs, die ihm Spaß machen.
Rico geht 4x die Woche bis halb 3 und hat nach Schulschluss noch AGs, die ihm Spaß machen.
07.09.2019 13:45
Danke euch erstmal.
Ich kenne dieses Prinzip mit der separaten Schule auch nur aus dieser Stadt jetzt. Für mich macht es auch keinen Sinn, man kann sein Kind ja nicht mehr abmelden wenn man muss. Aber jetzt kommt nächste Woche der Info Abend noch dann erfahre ich mehr
Ich kenne dieses Prinzip mit der separaten Schule auch nur aus dieser Stadt jetzt. Für mich macht es auch keinen Sinn, man kann sein Kind ja nicht mehr abmelden wenn man muss. Aber jetzt kommt nächste Woche der Info Abend noch dann erfahre ich mehr
07.09.2019 15:38
Zum Thema neue Freunde kann ich dir sagen: Meine Tochter kam mit 4 absoluten Wunschkindern in die erste Klasse. Schon nach ein paar Tagen bildeten sich ganz andere Gruppen und die ehemals "besten Freunde" sind gar nicht mehr so wichtig.
Zum anderen (OGS) kann ich wenig sagen, da es diese Art bei uns nicht gibt.
In derselben Klasse gibt es Kinder, die nach Unterrichtsende heim gehen, andere sind nur zum Mittagessen angemeldet und andere gehen dann in den Hort.
Zum anderen (OGS) kann ich wenig sagen, da es diese Art bei uns nicht gibt.
In derselben Klasse gibt es Kinder, die nach Unterrichtsende heim gehen, andere sind nur zum Mittagessen angemeldet und andere gehen dann in den Hort.
11.09.2019 12:45
Danke noch mal für eure Antworten.
Also ogs machen wir nicht. Obwohl ich Samstag wieder angesprochen wurde, das ich das allein wegen der ferienbetreuung müsste.... das wird auch noch ein Problem, wo ich noch die Augen vor verschließe... Großeltern gibt es keine..
Ich werde mir aber noch eine andere Schule anschauen. Die ist ca 3 km entfernt aber 100 m von meinem büro. Und diese Schule ist 2 zügig. Also halb so groß wie die andere.
Die andere Schule sind 2 km (also auch nicht fussläufig). Habe mich gestern zufällig beim Kinderarzt (meine kleine Fieber) mit einer Grundschullehrerin unterhalten. War zufällig im Wartezimmer und haben uns unter und sie fragte auf welche Schule meine Tochter gehen wird. Sagte dann die ... Schule. Und sie sagte wortwörtlich, die wird immer größer Wege den ganzen Neubauvierteln und die Kinder werden nur gepuscht und rein hoff Kinder gehen dort eher unter und da wäre ein „spezielles kliente“. Eher so die snobs und neureichen. Wohnen jetzt in einer der besten Gegenden aber zähle mich nicht dazu.
Habe das nur schon öfter gehört, das 80% aufs Gymnasium gehen von dort und das die halt sehr groß sind, aber auch modern.
Die andere Schule ist von 1897 und sehr alt aber klein.
Hm... anmelden darf man nur an einer...
Also ogs machen wir nicht. Obwohl ich Samstag wieder angesprochen wurde, das ich das allein wegen der ferienbetreuung müsste.... das wird auch noch ein Problem, wo ich noch die Augen vor verschließe... Großeltern gibt es keine..
Ich werde mir aber noch eine andere Schule anschauen. Die ist ca 3 km entfernt aber 100 m von meinem büro. Und diese Schule ist 2 zügig. Also halb so groß wie die andere.
Die andere Schule sind 2 km (also auch nicht fussläufig). Habe mich gestern zufällig beim Kinderarzt (meine kleine Fieber) mit einer Grundschullehrerin unterhalten. War zufällig im Wartezimmer und haben uns unter und sie fragte auf welche Schule meine Tochter gehen wird. Sagte dann die ... Schule. Und sie sagte wortwörtlich, die wird immer größer Wege den ganzen Neubauvierteln und die Kinder werden nur gepuscht und rein hoff Kinder gehen dort eher unter und da wäre ein „spezielles kliente“. Eher so die snobs und neureichen. Wohnen jetzt in einer der besten Gegenden aber zähle mich nicht dazu.
Habe das nur schon öfter gehört, das 80% aufs Gymnasium gehen von dort und das die halt sehr groß sind, aber auch modern.
Die andere Schule ist von 1897 und sehr alt aber klein.
Hm... anmelden darf man nur an einer...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt