Mütter- und Schwangerenforum

Meine Tochter wird ständig "gemobbt" - brauche einen Rat.

Gehe zu Seite:
18.03.2015 10:17
Zitat von Botticelli:

Nun dürft ihr mich steinigen, es gibt leider Kinder die schrein nach mobbing. Null Selbstbewusstsein, sind scheu und ängstlich. Bei jeder Kleinigkeit sind sie unsicher und weinen schnell. Sie wollen zu einer Gruppe dazu gehören, wissen aber nicht wie das geht und die die das Rudel anführt merkt die Unsicherheit sofort. Und jemanden ärgern macht auch schon mal spass, bringt Respekt etc.
Ich an deiner Stelle würde zusehen meine Tochter zu stärken. In irgendeinem Verein im dem sie gut ist! In einem Verein wo sie andere Mädchen kennenlernt und Freundinnen findet. Wenn sie Selbstbewusst ist und diesem fiesen Mädchen in die Augen gucken kann, mit erhobenen Kinn und nicht mehr das kleine duck mäuschen ist, glaube ich hört das Mobben auf. Dann sind beide Mädels auf Augenhöhe und das macht keinen Spass mehr.


Und bis dahin lässt man sein Kind weiter gemobbt werden?

Und zum Fettgedruckten... da fällt mir nix zu ein. Gut, dass ich jetzt dringend arbeiten gehen muss, ich wäre akut gelb gefährdet.
18.03.2015 10:21
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Botticelli:

Nun dürft ihr mich steinigen, es gibt leider Kinder die schrein nach mobbing. Null Selbstbewusstsein, sind scheu und ängstlich. Bei jeder Kleinigkeit sind sie unsicher und weinen schnell. Sie wollen zu einer Gruppe dazu gehören, wissen aber nicht wie das geht und die die das Rudel anführt merkt die Unsicherheit sofort. Und jemanden ärgern macht auch schon mal spass, bringt Respekt etc.
Ich an deiner Stelle würde zusehen meine Tochter zu stärken. In irgendeinem Verein im dem sie gut ist! In einem Verein wo sie andere Mädchen kennenlernt und Freundinnen findet. Wenn sie Selbstbewusst ist und diesem fiesen Mädchen in die Augen gucken kann, mit erhobenen Kinn und nicht mehr das kleine duck mäuschen ist, glaube ich hört das Mobben auf. Dann sind beide Mädels auf Augenhöhe und das macht keinen Spass mehr.


Und bis dahin lässt man sein Kind weiter gemobbt werden?

Und zum Fettgedruckten... da fällt mir nix zu ein. Gut, dass ich jetzt dringend arbeiten gehen muss, ich wäre akut gelb gefährdet.


Sie meint kinder ohne selbstvertrauen,voller Angst, das diese quasi unterschwellig ein Schild hoch halten, da sie schon gekrümmt und klein durchs leben schlürfen.

also hab ich es jetzt aufgefasst, das es bestimmte Kinder gibt, die immer wieder gemobbt werden, weil die entsprechende Körperhaltung und gegenwehr fehlt
Marf
28726 Beiträge
18.03.2015 10:28
Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Botticelli:

Nun dürft ihr mich steinigen, es gibt leider Kinder die schrein nach mobbing. Null Selbstbewusstsein, sind scheu und ängstlich. Bei jeder Kleinigkeit sind sie unsicher und weinen schnell. Sie wollen zu einer Gruppe dazu gehören, wissen aber nicht wie das geht und die die das Rudel anführt merkt die Unsicherheit sofort. Und jemanden ärgern macht auch schon mal spass, bringt Respekt etc.
Ich an deiner Stelle würde zusehen meine Tochter zu stärken. In irgendeinem Verein im dem sie gut ist! In einem Verein wo sie andere Mädchen kennenlernt und Freundinnen findet. Wenn sie Selbstbewusst ist und diesem fiesen Mädchen in die Augen gucken kann, mit erhobenen Kinn und nicht mehr das kleine duck mäuschen ist, glaube ich hört das Mobben auf. Dann sind beide Mädels auf Augenhöhe und das macht keinen Spass mehr.


Und bis dahin lässt man sein Kind weiter gemobbt werden?

Und zum Fettgedruckten... da fällt mir nix zu ein. Gut, dass ich jetzt dringend arbeiten gehen muss, ich wäre akut gelb gefährdet.

Wiso hab ich jetzt Mausi im Kopf....
Sicherlich gibts Kinder die sowas geradezu magisch anziehen.Doch ist das dann eine Entschuldigung ?
Und bis ihr Kind vor Selbtsbewustsein strotzt wird es weiterhin gedisst, oder wie?
Bis zu einem gewissen Punkt muß man sich als Eltern aus Kinderstreitereien raußhalten.Aber wenn alle nur noch auf einem rumhacken ist es Zeit einzugreifen.
18.03.2015 10:34
Wir haben unsere Kinder von Anfang an gestärkt und zu selbstbewussten Kindern zu erziehen versucht. Die Kleine ist total selbstbewusst. Die Grosse NICHT. Und wir wissen nicht warum, stärken sie weiter, sie geht in einen Verein, kann lauter Sachen gut. Sie hat nur GLÜCK. Sie hat das Glück "trotzdem" beliebt zu sein, obwohl sie eher ängstlich ist und schnell weint. Wir hoffen, dass ihr dieses Glück erhalten bleibt, bis wir sie irgendwann hoffentlich genug gestärkt haben.
Man kann das nicht immer auf die Eltern abwälzen und meinen, die hätten ihre Kinder nicht genug gestärkt, sowas ist durchaus auch Charaktersache.
Lilja setzt sich z.B. prima durch, wenn es darum geht irgendwelchen Blödsinn NICHT mitzumachen. Da ist ihr Rechts- und Gerechtigkeitssinn einfach stärker als die Sorge ihre Freunde zu verlieren. Wenn jemand etwas fieses sagt oder etwas macht, das sie stört, heult sie zu Hause, das macht sie nicht vor den anderen Kindern.
Sie stand aber auch schonmal alleine auf dem Schulhof (2x oder so) und da hat sie sich nicht getraut ihre FREUNDE zu fragen, ob sie mitspielen darf. EINE hat gesagt, sie darf nicht, also blieb sie weg. Da brauchte es einfach Gespräche mit ihr und mit der Lehrerin (die dann wiederum direkt reagiert hat) und alles war wieder in Ordnung. So ein Kind ist nicht von heut auf morgen gestärkt und bei manchen reichen nichtmal 7 Jahre.
Botticelli
9291 Beiträge
18.03.2015 10:40
Zitat von Marf:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Botticelli:

Nun dürft ihr mich steinigen, es gibt leider Kinder die schrein nach mobbing. Null Selbstbewusstsein, sind scheu und ängstlich. Bei jeder Kleinigkeit sind sie unsicher und weinen schnell. Sie wollen zu einer Gruppe dazu gehören, wissen aber nicht wie das geht und die die das Rudel anführt merkt die Unsicherheit sofort. Und jemanden ärgern macht auch schon mal spass, bringt Respekt etc.
Ich an deiner Stelle würde zusehen meine Tochter zu stärken. In irgendeinem Verein im dem sie gut ist! In einem Verein wo sie andere Mädchen kennenlernt und Freundinnen findet. Wenn sie Selbstbewusst ist und diesem fiesen Mädchen in die Augen gucken kann, mit erhobenen Kinn und nicht mehr das kleine duck mäuschen ist, glaube ich hört das Mobben auf. Dann sind beide Mädels auf Augenhöhe und das macht keinen Spass mehr.


Und bis dahin lässt man sein Kind weiter gemobbt werden?

Und zum Fettgedruckten... da fällt mir nix zu ein. Gut, dass ich jetzt dringend arbeiten gehen muss, ich wäre akut gelb gefährdet.

Wiso hab ich jetzt Mausi im Kopf....
Sicherlich gibts Kinder die sowas geradezu magisch anziehen.Doch ist das dann eine Entschuldigung ?
Und bis ihr Kind vor Selbtsbewustsein strotzt wird es weiterhin gedisst, oder wie?
Bis zu einem gewissen Punkt muß man sich als Eltern aus Kinderstreitereien raußhalten.Aber wenn alle nur noch auf einem rumhacken ist es Zeit einzugreifen.

so meinte ich es. Und nein eine Entschuldigung ist es nicht, aber was macht die TS wenn sie mit der kleinen mist Hummel geredet hat, dazwischen geht etc, aber sie hört nicht auf? Wenn ihre Tochter weiterhin weinend nach Hause kommt, weil es sich von der Strasse ins Klassenzimmer verlagert?
Ihre Tochter braucht Selbstbewusstsein und Freundinnen die zu ihr stehen, ihr den Rücken stärken, für sie vielleicht auch mal das Wort ergreifen. Und deswegen mein Vorschlag mit dem Verein, oder wie hier schon stand in eine Gemeinde gehen.
Das sie ihre eigene " Clique " bekommt und da Respektiert wird.
Marf
28726 Beiträge
18.03.2015 10:44
Zitat von Botticelli:

Zitat von Marf:

Zitat von Die-zauberhafte-Patin:

Zitat von Botticelli:

Nun dürft ihr mich steinigen, es gibt leider Kinder die schrein nach mobbing. Null Selbstbewusstsein, sind scheu und ängstlich. Bei jeder Kleinigkeit sind sie unsicher und weinen schnell. Sie wollen zu einer Gruppe dazu gehören, wissen aber nicht wie das geht und die die das Rudel anführt merkt die Unsicherheit sofort. Und jemanden ärgern macht auch schon mal spass, bringt Respekt etc.
Ich an deiner Stelle würde zusehen meine Tochter zu stärken. In irgendeinem Verein im dem sie gut ist! In einem Verein wo sie andere Mädchen kennenlernt und Freundinnen findet. Wenn sie Selbstbewusst ist und diesem fiesen Mädchen in die Augen gucken kann, mit erhobenen Kinn und nicht mehr das kleine duck mäuschen ist, glaube ich hört das Mobben auf. Dann sind beide Mädels auf Augenhöhe und das macht keinen Spass mehr.


Und bis dahin lässt man sein Kind weiter gemobbt werden?

Und zum Fettgedruckten... da fällt mir nix zu ein. Gut, dass ich jetzt dringend arbeiten gehen muss, ich wäre akut gelb gefährdet.

Wiso hab ich jetzt Mausi im Kopf....
Sicherlich gibts Kinder die sowas geradezu magisch anziehen.Doch ist das dann eine Entschuldigung ?
Und bis ihr Kind vor Selbtsbewustsein strotzt wird es weiterhin gedisst, oder wie?
Bis zu einem gewissen Punkt muß man sich als Eltern aus Kinderstreitereien raußhalten.Aber wenn alle nur noch auf einem rumhacken ist es Zeit einzugreifen.

so meinte ich es. Und nein eine Entschuldigung ist es nicht, aber was macht die TS wenn sie mit der kleinen mist Hummel geredet hat, dazwischen geht etc, aber sie hört nicht auf? Wenn ihre Tochter weiterhin weinend nach Hause kommt, weil es sich von der Strasse ins Klassenzimmer verlagert?
Ihre Tochter braucht Selbstbewusstsein und Freundinnen die zu ihr stehen, ihr den Rücken stärken, für sie vielleicht auch mal das Wort ergreifen. Und deswegen mein Vorschlag mit dem Verein, oder wie hier schon stand in eine Gemeinde gehen.
Das sie ihre eigene " Clique " bekommt und da Respektiert wird.

Nichts anderes hab ich vorher weiter oben geschrieben.
Aber hier gehts ja um das eine Mädel....und wenn ich der klargemacht habe das es so nicht mehr weiterläuft kann es sich auch ohne große Umstände von alleine lösen.
Und ansonsten würde ich so oder so mein Kind irgendwo anmelden wo es auch Kinder trifft die nicht inderselben Schule/Klasse sind.
Grenzgängerin
8731 Beiträge
18.03.2015 14:56
Hallo ihr Lieben und danke erstmal für die vielen Antworten!

Also, ich kann mir bestimmt nicht alles merken was ihr so geschrieben habt darum sorry wenn sich jemand übergangen fühlt in meiner Antwort.

Erstmal zu dem Thema "Wie kannst du da noch länger zusehen, ich vesteh nicht warum du nicht längst eingegriffen hast" - ich fühl mich ehrlich gesagt etwas angegriffen, es hört sich an als würde ich mein Kind im Stich lassen nur weil ich nicht direkt als Erwachsene in eine Gruppe von Grundschülerinnen rein stürme und die alle rund mache. Natürlich, will ich meinem Kind helfen, aber sie soll auch lernen sich selbst zu wehren, Konflikte gehören zum Leben dazu - die gibt es immer. Ich bin bis jetzt immer eingeschritten sobald es körperlich wurde, sofern ich es gesehen habe - aber ich kann mich nicht wie eine Löwin dazwischen werfen oder mich gar mit nach draußen setzen, damit würde ich sie ja nur noch zusätzlich blamieren, das sie als einige noch ihre Mami dabei hat quasi. Das will ich nicht! Wie man es macht ist es sowieso falsch - und die Meinungen gehen auseinander.

Zum Thema "stärken und Selbstbewusstsein aufbauen" ich habe meine Kinder alle immer so erzogen, das sie Selbstbewusstsein lernen - das sie alle besonders sind, wertvoll und liebenswert, das sie sich von niemandem etwas gefallen lassen müssen und so weiter, eben so wie wohl jede Mutter ihre Kinder diese Botschaften mitzugeben versucht - aber sie hat nunmal trotzdem wenig selbstwertgefühl. Klar arbeiten wir weiter daran, suchen nun nach einem geeigneten Verein etc. aber es ist eben nicht immer so leicht - denn, klar können wir sie weiter stärken und werden das auch, aber das ändert auch nichts bis dahin wird es ihr weiter so gehen.

Zum Thema "die anderen einladen" - ganz ehrlich gesagt? Will ich gar nicht! Ich seh gar nicht ein warum sie sich anbiedern soll, bei Kindern die sie so behanden? Ob nun aus Mitläuferschaft oder aus sonst was für Gründen, um dann eventuell noch mehr Zündstoff zu bieten im Nachhinein? ("Die hat dieses und jenes Spielzeug nicht, da gab es das und das/nicht" usw.) Kinder sind nunmal Arschlöcher.

Ich bin einfach überlegt wie sinnvoll es ist, mich da so rein zu schmeißen wenn die gesamte Gruppe dabei ist, werde aber nun auf jeden Fall dafür sorgen das die Eltern von der Anführerin mit ins Boot steigen ob sie wollen oder nicht - denn heute kam unsere von der Schule, zwei dicke blau gekniffene Flecke am Arm, mehrmals ins Gesicht geschlagen usw. die Lehrerin der sie es gepetzt hat, hat wohl mit dem andern Mädchen geschimpft, aber das reicht mir nicht. Habe unserer nun erstmal gesagt, wenn dieses Mistvieh sie nochmal anfasst soll sie ihr sagen, das sie die Finger von ihr lassen soll weil ansonsten ich komme und mal 3-4 Wörter mit ihrem Vater reden werde (da scheint sie Respekt vor zu haben, was ich bis jetzt beobachten konnte). Und dann schauen wir mal, Ich will unserer Großen zumindest ein Stück weit den Spielraum lassen solche Probleme irgendwie selbst zu klären - erstmal - denn sonst ist sie die nächsten Jahre (da sie ja auch noch in der selben klasse sind) ewig das Mädchen das "Die holt sofort ihre Mama" als Ruf weg hat. Das will ich natürlich auch nicht...

Eine Frage habe ich noch zu dem Rat mit dem Jugendamt - was genau soll das bringen bzw. was sollte ich da vorbringen? Das meine Tochter von diesem Mädchen gemobbt wird und die mal schauen sollen ob in der Familie alles normal ist? Diesen Rat verstehe ich irgendwie nicht so ganz glaube ich

EDIT : Vergessen, also wie gesagt um einen Verein werden wir uns nun kümmern, welcher Art wissen wir noch nicht genau. Der Vorschlag mit der Gemeinde und allgemein kirchlichen Angeboten fällt für uns komplett raus. Wir sind nicht gläubig, wollen es auch nicht sein und möchten auch allgemein mit der Institution Kirche nicht unbedingt engere Verbindungen eingehen wenn nicht nötig. =) Nicht bös gemeint an die, die es anders sehen aber so sind wir eben.
Marf
28726 Beiträge
18.03.2015 15:07
Sorry...du wirst ihr die Möglichkeit nehmen Freundinnen zu finden wenn du keine Mädels einlädst...wie soll sie sich alleine in dem Haufen beweisen wenn dort die Große immer gegen sie hetzt.
Sie soll sich nicht anbiedern,im Gegenteil.Sie soll zeigen was in ihr steckt.
Und eine private Einladung gibt ihr den perfekten Rahmen dafür.
Überleg es dir nochmal...wenn die anderen wirklich nur mitmachen aus Gruppenzwang dann hol sie dort ab und gib auch denen eine Chance deine Tochter kennenzulernen.
...zu den Schlägen und Kniffe....nimm deine Tochter und geh zu der Familie hin.Und verlange das sich das Mädchen entschuldigt.Basta.....das hat nichts mit 'die braucht noch ihre Mami' zu tun,das ist ganz einfach Schutz und Klarstellung.
.....kann es vielleicht auch sein das du etwas Schwierigkeiten hast dein Kind quasi loszulassen...also auch in Situationen die sie zuerst überfordern und nicht nur Schön sind?
Weil du so vehement gegen fast alle Lösungen bist.
War das schon im Kindergarten so?
Grenzgängerin
8731 Beiträge
18.03.2015 15:21
Zitat von Marf:

Sorry...du wirst ihr die Möglichkeit nehmen Freundinnen zu finden wenn du keine Mädels einlädst...wie soll sie sich alleine in dem Haufen beweisen wenn dort die Große immer gegen sie hetzt.
Sie soll sich nicht anbiedern,im Gegenteil.Sie soll zeigen was in ihr steckt.
Und eine private Einladung gibt ihr den perfekten Rahmen dafür.
Überleg es dir nochmal...wenn die anderen wirklich nur mitmachen aus Gruppenzwang dann hol sie dort ab und gib auch denen eine Chance deine Tochter kennenzulernen.
...zu den Schlägen und Kniffe....nimm deine Tochter und geh zu der Familie hin.Und verlange das sich das Mädchen entschuldigt.Basta.....das hat nichts mit 'die braucht noch ihre Mami' zu tun,das ist ganz einfach Schutz und Klarstellung.
.....kann es vielleicht auch sein das du etwas Schwierigkeiten hast dein Kind quasi loszulassen...also auch in Situationen die sie zuerst überfordern und nicht nur Schön sind?
Weil du so vehement gegen fast alle Lösungen bist.
War das schon im Kindergarten so?


Es wird schon wieder lustig hier grad irgendwie. Ich lasse mein Kind quasi im Stich - wenn auch durch die Blume - weil ich nicht direkt mitten rein springe und sie beschütze, aber ich kann sie auch nicht loslassen ? Man man .. Und nun nehme ich ihr auch noch die Möglichkeit neue Freundinnen zu finden, weil ich mich weigere ihr zu vermitteln das sie diesen Hühner hinterher betteln soll indem sie diese Mädchen nun auch noch zu uns nachhause einläd.

Ich verstehe, das dass mal wieder ein Thema ist zudem es sehr unterschiedliche Meinungen gibt so verschieden wie eben auch jede Mutter und jedes Kind ist - was ich, mal wieder nicht verstehe ist warum man direkt jeden Ratschlag annehmen MUSS um nicht gleich als "du willst ja eh keinen Rat annehmen, dann beschwer dich auch nicht" abgestempelt zu werden. Natürlich WILL Ich meiner Tochter helfen, aber manche der hier gemachten Vorschläge entsprechen einfach nicht meiner Vorstellung von Hilfe, wie zB das einladen der anderen Mädchen zu uns nachhause. Ich bin sicher nicht "beratungsresistent" nur weil ich nicht gleich alles so mache wie man es mir vorschlägt, aber das heißt noch lange nicht das ich unserer Großen nicht helfen will - im Gegenteil, ich will einfach nur das richtige tun ohne sie durch mein Einmischen gleich in das nächste Fettnäpfchen des "Mamakinds" zu setzen.
Bobs_Mama
803 Beiträge
18.03.2015 15:33
Mobbing war bei uns auch schon ein Thema. Mein Sohn wurde in seiner neue Klasse aufs übelste gemobbt, keiner hat was gemacht, habe den Lehrer drauf angesprochen, nix passierte. Die Eltern....joa die können null deutsch.
Dann ist Mutti selbst auf dem Schulhof aufgetaucht du hat sich benommen wie ein Russe. Seither ist Ruhe im Stall.

Klar kann man mit Eltern zusammensitzen, klar kann man blabla auf die Kinder einreden was ja schon mal gar nix nutzt. Mit so ner Supernanny-Methode kommt man nicht weit.....

Das deine Tochter immer noch mit diesen Kindern spielt? Meine dürfen nicht mit solchen Kindern spielen.
Ein Verein ist schon mal eine gute Idee. Dein Kind soll Freunde finden und nicht ständig mit solchen spielen die sie ständig zum weinen bringen.

Wenn dann soll sie mit erhobenem Kopf dran vorbeigehen und denen zu verstehen geben, dass sie solche Gesellschaft nicht nötig hat.

Vielleicht mag ich schräg rüberkommen, einige denken jetzt vielleicht ich spinne. Mir egal....interessiert mich nicht.
Ich bin ganz ehrlich....ich mag keine fremden Kinder mit AK-Charakter. Hört sich böse an, ist aber so.
Marf
28726 Beiträge
18.03.2015 16:07
....ok....ich sagte nicht das du sie im Stich lässt.Ich sagte nur das man bei Kinder auch mal um die Ecke denken soll und es nicht an unserem erwachsenen Verhalten messen darf.
Durch Isolation wirds sicher auch nicht besser.
Das aber dein Kind Probleme hat,womöglich auch durch die vorherige Schule,durch den Umzug...das alles spielt da ne Rolle.Und sie kann sich so im Moment nicht aus der 'Opferrolle' befreien.Und es wird auch nicht schöner wenn du durchs Fenster alle Missetaten beobachtest und nicht diesem Mädchen rigoros klarmachst was du davon hälst.
Bobs_Mama
803 Beiträge
18.03.2015 16:11
Zitat von Marf:

....ok....ich sagte nicht das du sie im Stich lässt.Ich sagte nur das man bei Kinder auch mal um die Ecke denken soll und es nicht an unserem erwachsenen Verhalten messen darf.
Durch Isolation wirds sicher auch nicht besser.
Das aber dein Kind Probleme hat,womöglich auch durch die vorherige Schule,durch den Umzug...das alles spielt da ne Rolle.Und sie kann sich so im Moment nicht aus der 'Opferrolle' befreien.Und es wird auch nicht schöner wenn du durchs Fenster alle Missetaten beobachtest und nicht diesem Mädchen rigoros klarmachst was du davon hälst.


Das unterstreich ich.
Ich kann auch nicht zusehen, wenn ich was sehe, dann schwupps ist Mutti aus der Tür raus und geht dem ganzen sofort auf den Grund. Zusehen nützt nix und die Kleine muss spüren, dass man hinter ihr steht.
Solche Situationen sind nicht einfach und ich hoffe sehr das die Kleine tolle Freunde findet. Wenn nicht in der Nachbarschaft, dann in einem tollen Verein.
18.03.2015 16:49
Du hattest berichtet, dass du selbst auch schon gemobbt wurdest. Ich wurde damals an der Realschule auch schikaniert und ausgenommen bis zum geht nicht mehr und ich hätte mir, selbst als 14 jährige eine Mutter gewünscht, die hinsieht und was unternimmt. Ich durfte mir zu Hause anhören, ich soll mich nicht so haben, das wäre ja normal, dass einer halt der Arsch für alle ist.

18.03.2015 17:45
Ich wäre morgen bei der Klassenlehrerin. Unsere würde sofort eingreifen.
Deine Große tut mir echt leid. Eine neue Klasse und so ein Start.
Du übrigens auch. Ich weiß, wie das ist, wenn das eigene Kind ausgestoßen wird. Zwar wurde unsere nicht geschlagen, aber auch eine Zeit lang geärgert.
Das ist Gott sei Dank vorbei.
18.03.2015 18:09
Grenzgängerin:

Du schreibst, du möchtest, dass deine Kleine selbst lernt Konflikte zu lösen. Das ist grundsätzlich erstmal okay, aber um welchen Preis? Wo ist da die Grenze? Vielleicht kommt das bei mir falsch an, also vielleicht habe ich nach deinem Bericht eine falsche, zu extreme Vorstellung im Kopf, wie die Situation deiner Tochter ist. Aber ich habe mit meinem Kind ja ähnliche Erlebnisse und ich habe auch immer gedacht: Mensch, er muss lernen mit solchen Konflikten umzugehen. ABER eben nicht um jeden Preis. Deine Maus ist doch unglücklich. UNd ja, ich würde da wie eine Löwenmama in ein Rudel Grundschüler hineinspringen und ich würde die derart verbal auseinander nehmen, dass sie richtig Angst hätten oder vor Scham im Boden versinken. Das wäre mir ganz egal... ich schaue doch nicht zu, wie mein Kind gemobbt wird. Ganz egal ob "nur" verbal oder eben körperlich.
Ich bin immer dazwischen. Kam nicht oft vor, aber wenn, dann bin ich dazwischen. Wie sonst soll mein Kind dem sicheren Hafen Mama vertrauen? Meine Mutter ist immer dazwischen und ich wußte immer, egal was kommt... Mama hilft. Das denke ich übrigens bis heute und bekomme es bewiesen. Wenn nichts mehr geht... meine Mutti ist da. Ganz egal, welchen Bockmist ich verzapft habe. Sie ist MEIN Hafen.
Mit meinem Sohn (der extrem schüchtern, ängstlich, sensibel unterwegs ist, udn damit quasi Opfer auf der Stirn stehen hat, laut einigen Denkweisen) mache ich es ganz genauso. Als er kleiner war, sprich Grundschule, war er gar nicht in der Lage sich zu wehren. Er tat es einmal, mit dem MIttel, welches er zu Verfügung hat. Köpfchen. Das Ergebnis? In der Pause wurde er verprügelt und ich musste zur Lehrerin, die mir klar machte, dass MEIN Kind andere aber nicht so arrogant behandeln dürfte. Ähm... hallo??? (kurz zur Geschichte: Es gab einen Jungen in der Klasse, der alle aufwiegelte, der das Ganze anführte und der meinen Sohn stets Looser nannte. Das nahm sich meiner zu herzen... senibelchen eben... und als die Division eingeführt wurde, die er schon lange konnte, sollte er es an der Tafel erklären. Das tat er... ohne Fehl und Tadel und drehte sich danach um, warf die Kreide vor den Jungen auf den Tisch und meinte: Komm vor und mach nach. Dann sehen wir ja, wer hier ein Looser ist... ) Er verstand die Welt nicht mehr... die Lehrerin machte ihn zum Täter.. er hätte das ja provoziert. Das er aber seit Monaten Mode war. isoliert wurde, gehänselt wurde und mehr als einen körperlichen Übergriff zu erdulden hatte, das wollte sie gar nicht hören.. das bewertete ich über, es seien schliesslich Kinder. und für diese Drecksschule, die privat war, habe ich monatlich eine Stange Geld hingeblättert. Mein Kind ging ab diesem Tag nicht mehr in die Schule, In gar keine. Diese Erlebnisse hatten ihn jedes Vertrauen in Klassenkameraden, Lehrer und schule ansich verlieren lassen.
Diese kleine Mistkröte, die damals Urheber war, ist inzwischen übrigens abgegangen. Er hat ein Abgangszeugnis Klasse 8. Ich konnte es mir im Sommer, als er mir über den Weg lief, nicht verkneifen ihn Dummbratze an den Kopf zu werfen und falsch zu grinsen.

Hätte ich meinen Sohn in der Situation lassen sollen? Damit er lernt mir Konflikten umzugehen? Dann hätte er auch noch das vertrauen in mich verloren. Ich finde man muss unterscheiden zwischen Schippe wegnehmen im Sandkasten und kleinen Streitereien, die natürlich normal sind und wo ich mich als Mutter keineswegs dazwischenhänge, denn das sind die Situationen, in denen sie lernen mit Konflikten umzugehen, und denen, wo sie dauerhaft psychischen Druck ausgesetzt sind. Bei letzterem gehe ich dazwischen... würde ich selbst heute noch. Und nein, cih möchte dich nicht als "schlechte" Mutter hinstellen, ich denke eher, dass du iwie den Zeitpunkt verpasst hast, wo es eben über das normale Streitpotenzial hinaus geht.
Wenn du nicht einschreitest, dann wird sich das nicht ändern und dein Kind erleidet mehr Schaden, als die Kinder ihr je antun könnten. Ich meine es keineswegs böse, wenn ich sage: Hilf ihr und geh dazwischen. Und zwar deutlich. Scheiß die richtig zusammen. Du musst dir diese eine Göre greifen und ihr ganz deutlich klarmachen, dass du es ernst meinst. Sonst befürchte ich, nimmt das nie ein Ende.

LG Zaubi
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 11 mal gemerkt