Mütter- und Schwangerenforum

Mein Sohn kann nichts erwarten...

Gehe zu Seite:
Engelchen1975
3671 Beiträge
09.05.2016 16:45
Hallo
Mich nervt das Verhalten meines Sohnes manchmal derart,daß ich ihn anschnautze(was mir aber danach wieder leid tut).
Z.B: Es ist ein Ausflug für Sonntag geplant.Er kennt an und für sich die Wochentage,mault aber andauernd-das ist noch SOOO lange.
Der Kleinen erkläre ich,sie muss noch so oft schlafen und gut ist,warum bloß kann er es nicht so nehmen,wie es ist.
Wenn ich plane,nach dem Mittagessen gehen wir in den Park,braucht er nichts zum Essen und will SOFORT los.
Wann haben eure Kinder begriffen,daß man auch mal auf etwas warten muss?
LG
KratzeKatze
6126 Beiträge
09.05.2016 17:01
ich denke, das ist total normal.
meiner macht das auch.
Kinder empfinden Zeitspannen einfach länger als erwachsene.
sollte jeder aus seiner eigenen Kindheit noch kennen.
da hilft nur Geduld.
Jessy1008
352 Beiträge
09.05.2016 17:16
Das ist hier bei uns auch so. Zum einem können sie längere Zeotspannen einfach noch nicht so erfassen, wie wir Erwachsene. Und zum anderen ist es ja für sie auch ein absolutes Highlight bzw sie sind dann total aufgeregt und freuen sich.

Wir sagen ihnen immer nur kurz vorher Bescheid, dann bedeutet es einfach weniger Stress für beide Seite. Wir als Eltern müssen nicht hundert mal beantworten, wann es los geht und für sie ist die Wartezeit nicht so lang.

Letztes Jahr ging es ins tropical Island und da haben wir alles abends heimlich gepackt und erst auf der Fahrt dorthin dann gesagt, wo wir hinfahren.

Oder wenn Oma mal einen freien Tag hat und uns besuchen kommt, dann sag ich das der großen auch nicht, da sie sich dann in der Schule einfach nicht konzentrieren kann. So ist es eben eine große Überraschung, wenn Oma dann auf einmal sie abholt.

Oder die kleine musste den Tag zur Schulanmeldung. Sie kann einfach nicht abschätzen, wie lang nun 1 jahr sein soll. Sie hat total Angst bekommen, das sie nun direkt zur Schule muss. Da hat nur viel reden und erklären ( sie muss erst noch 6 werden etc) etwas geholfen. Aber richtig verstanden hat sie noch nicht, was eben 1 Jahr bedeutet und das es eben noch lang hin ist.

Und ganz ehrlich, uns Erw. fällt das warten doch auch oft schwer. Merke ich gerade wieder selber. Nur noch 13 Tage bis zum ET, aber es erscheint mir noch eeeeewig lang.
Jessy1008
352 Beiträge
09.05.2016 17:18
Sonst könnte ich mir noch vorstellen, das es hilfreich für Ihn wäre, das wenn es eben noch ein paar Tage dauert, das man Ihm ein Poster macht, wo er dann sieht wie lange es noch dauert. Und das er dort evtl jeden Tag einen Aufkleber dran machen oder einen Stern etc anmalen darf.

Sonce
7225 Beiträge
09.05.2016 17:20
Vllt würde ich es an eurer Stelle so machen, das er vorher gar nich erst groß einbezogen wird. Erst kurz vorher bescheid sagen. Für ihn is das vllt besser.
Trixi1987
7220 Beiträge
09.05.2016 17:38
ist bei uns auch so, allerdings kann ich meinem sohn da nicht böse sein, ich bin da kein stück besser
Marf
28726 Beiträge
09.05.2016 17:38
Ich mache meine Kinder nicht Tage oder Wochen vorher verrückt mit irgendwelchen Ankündigungen.Kurz vorher wird erzählt was wir vorhaben und gut ist.
09.05.2016 17:42
Das Leben ist spontan und geht eben nicht nach Plan

engelchen310774
5506 Beiträge
09.05.2016 18:03
Meine sind genauso....wir kommen nach hause und ich hab noch Jacke und Schuhe an,dann muss es sofort was zu essen sein...mein mann macht die Kids auch immer verrückt wenn ich was vorhabe, bekommen sie es ne halbe Std. Vorher erzählt ....Männer sagt es meist einen tag vorher....tödlich
vivi20
21583 Beiträge
09.05.2016 18:10
Sag ihm doch am besten erst kurz vorher bescheid
shelyra
69203 Beiträge
09.05.2016 18:40
ist bei uns genauso...

wir haben uns daher angewöhtn solche ausflüge erst am tag vorher anzu kündigen. dann muss ich mir nur 1 tag gejammer anhören
Engelchen1975
3671 Beiträge
09.05.2016 19:18
Och gut-ich dachte schon: Was ist bloß los mit ihm? So gar nichts erwarten können....
..mohnschnecke..
315 Beiträge
09.05.2016 19:28
Zitat von Engelchen1975:

Hallo
Mich nervt das Verhalten meines Sohnes manchmal derart,daß ich ihn anschnautze(was mir aber danach wieder leid tut).
Z.B: Es ist ein Ausflug für Sonntag geplant.Er kennt an und für sich die Wochentage,mault aber andauernd-das ist noch SOOO lange.
Der Kleinen erkläre ich,sie muss noch so oft schlafen und gut ist,warum bloß kann er es nicht so nehmen,wie es ist.
Wenn ich plane,nach dem Mittagessen gehen wir in den Park,braucht er nichts zum Essen und will SOFORT los.
Wann haben eure Kinder begriffen,daß man auch mal auf etwas warten muss?
LG


Hahaha..... so einen hab ich auch zuhause. Ich würd gerne so oft wild-kreischend im Kreis laufen. Aber irgendwie versuche ich den stellenweise zornigen Charakter so zu nehmen, wie er ist. Es gibt halt die stressigen und die ruhigen... Mein kleiner Sohn gehört definitiv zu den stressigen Kids.
Mein großer war wirklich lieb, umgänglich und vernünftig gewesen, bis er ca 12 Jahre alt war. Seit dem.... .....
Heute ist er 17! Die Pubertät zieht sich ... Und zieht sich.. Und zieht sich...
(von der Laune her so in etwa wie PMS, ohne Pause)!!!!!
Dann noch den kleinen (5,5 Jahre alt), der so drauf ist, wie deiner. Ich denke mittlerweile an so etwas wie ein Turnverein. Da kann er sich auspowern. Vielleicht auch ne Option für deinen Sohnemann.
sternchen0284
3424 Beiträge
09.05.2016 20:35
Zitat von Engelchen1975:

Hallo
Mich nervt das Verhalten meines Sohnes manchmal derart,daß ich ihn anschnautze(was mir aber danach wieder leid tut).
Z.B: Es ist ein Ausflug für Sonntag geplant.Er kennt an und für sich die Wochentage,mault aber andauernd-das ist noch SOOO lange.
Der Kleinen erkläre ich,sie muss noch so oft schlafen und gut ist,warum bloß kann er es nicht so nehmen,wie es ist.
Wenn ich plane,nach dem Mittagessen gehen wir in den Park,braucht er nichts zum Essen und will SOFORT los.
Wann haben eure Kinder begriffen,daß man auch mal auf etwas warten muss?
LG
mein großer hat es sehr schnell verstanden. Konnte ihn mit 4 schon locker was erklären. War kein Problem. Nächste Woche wird er 7.
Meine mittlere is auch so wie dein großer, aber sie fängt schon langsam an es zu verstehen. Sie is 4.
KittyKat
5220 Beiträge
09.05.2016 21:29
Kann er denn Uhrzeit und / oder Kalender schon lesen? Meine Große mag Kalender, und guckt dann immer da drauf, wie viele Tage es noch bis xyz sind. Klappt auch gut. Vielleicht hilft das ja. Oder etwas, wo er die Tage durchstreichen kann, dann sieht er, wie es immer weniger Tage werden. Ich bin da grad ganz überrascht, wieviele Kinder doch so ungeduldig sind. Wusste gar nicht, dass ich so ein geduldiges Kind habe. Dachte echt, das wäre normal. Das einzige, was ich ihr erst kurzfristig sage, ist wenn ich mich für sie mit Freunden verabreden will. Wenn da jemand absagt, ist die Enttäuschung zu groß.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt