Mütter- und Schwangerenforum

Mein Sohn hat Probleme mit Mitschüler

Gehe zu Seite:
Flecki
862 Beiträge
06.10.2016 15:30
Mein Sohn ist 8 Jahre ist leider ein ruhiger Vertreter, das heißt er wehr sich nicht, weder Körperlich , weder Verbal da nur halbherzig wenn überhaupt. Das war von klein an so.

Heute habe ich beim abholen vom Hort mitbekommen wie er von 2 Klassenkameraden verbal angegangen wurde

So habe jetzt erstmal nichts gesagt, weil ich möchte das mein Sohn das alleine regelt, im Auto beichtete er mir dann das wäre nicht das erste mal und der eine hätte Ihn vor 3 Wochen kräftig in den Rücken geboxt, rannte von hinten an Ihn ran und schlug einfach zu.

Er hätte auch Angst in solchen Situationen, der Junge der auch schon mal zuschlug hat wohl auch schon andere Kinder geschlagen auch ins Gesicht und einmal sogar einem Mädchen mitten im Unterricht.

Wie helfe ich meinen Jungen am besten, ohne die Situation für Ihn zu verschlimmern.? Ich bin als Kind selber eine Zeitlang massiv gemobbt worden und habe mich leider zu spät den Erwachsenen anvertraut.

Möchte nicht das meinen Jungen das selbe passiert.

Mein Gedanke ist die Klassenlehrerin mit ins Boot zu holen, da diese eine sehr gute Lehrerin ist die Ihren Job liebt.
shelyra
69203 Beiträge
06.10.2016 15:44
ich würde auf jeden fall mit der lehrerin reden,d ass sie das thema "schlagen und mobbing" vielelicht mal allgemein im unterricht anspricht.

außerdem würde ich schauen ob man nicht deinen sohn stärken kann, dass er mehr selbstvertrauen bekommt. sich auch mal wehrt.
dazu würden mri selbstverteidigungskurse für kinder einfallen.
Seesternchen_2.0
9795 Beiträge
06.10.2016 15:46
Wir haben hier gerade eine ganz schlimme Situation. Mein kind geht erst seit 25.08.16 zur Schule. Ich habe es mir eine woche angeschaut, dann die klassenlehrerin ins boot genommen.

Alles gute euch!
Fjörgyn
2765 Beiträge
06.10.2016 15:58
Ich wäre definitiv dazwischen gegangen. Wir sprechen hier ja nicht von 16 jährigen Halbstarken, die sich dann nur noch motiviert fühlen, sondern von Kindern. Ich würde mir definitiv nicht angucken, wie mein Kind oder ein fremdes von zwei anderen in die Mangel genommen wird. Da greife ich ein.
Natürlich muss man auch etwas für das gemobbte Kind tun, keine Frag, aber erstmal ist es doch wichtig, dass man dafür sorgt, dass die Verursacher in Schach gehalten werden.
Ich würde mit den beiden anderen Kindern sprechen und ihnen ganz köar sagen, dass sie die Finger von meinem Kind zu lassen haben.
Peach87
1691 Beiträge
06.10.2016 15:58
Ich bin auch zur Lehrerin gegangen und habe sie gefragt wie man das ganze am besten lösen kann. Sie hat das dann auch ganz toll gemacht und meine große hatte ab da nie wieder Probleme.
Landkatze
400 Beiträge
06.10.2016 18:12
Schreib ihn doch mal in so eine Kampfsportgruppe ein. Der muß da kein Supermitglied werden aber etwas Selbstvertrauen lernen, damit er auch mal zurück boxen kann wenn er so geärgert wird. Meine Bekannte hat das mit ihrer Tochter gemacht. Super Ergebnis. Kind ausgeglichener und ruhiger und selbstbewußter.
-M-Y-A-
23423 Beiträge
06.10.2016 20:02
Zitat von Fjörgyn:

Ich wäre definitiv dazwischen gegangen. Wir sprechen hier ja nicht von 16 jährigen Halbstarken, die sich dann nur noch motiviert fühlen, sondern von Kindern. Ich würde mir definitiv nicht angucken, wie mein Kind oder ein fremdes von zwei anderen in die Mangel genommen wird. Da greife ich ein.
Natürlich muss man auch etwas für das gemobbte Kind tun, keine Frag, aber erstmal ist es doch wichtig, dass man dafür sorgt, dass die Verursacher in Schach gehalten werden.
Ich würde mit den beiden anderen Kindern sprechen und ihnen ganz köar sagen, dass sie die Finger von meinem Kind zu lassen haben.
so seh ich das auch. Hab mir auch mal einen jungen geschnappt, seitdem ist Ruhe.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
06.10.2016 20:06
Wie du deinen Sohn beschreibst könnte es auch mein großer sein. Wir haben ein ähnliches problem. ich wäre sogar froh wenn er mal nen kind eine rein haut , nur damit man mal sieht das er es auch kann. Aber er ist einfach viel zu lieb.
Ich habe ihn nun in einen Kurs eingetragen wo es zum einen um Kampfsport geht und zum anderen um Selbstbehauptung, vielleicht bringt das ja was, wir werden es sehen.

Aber du solltest das trotzdem bei der klassenlehrerin ansprechen, gib Bullies keine Chance !!!
06.10.2016 20:17
Ich glaube, ich wäre da sehr rabiat und würde mir so einen kleinen Großkotz schnappen, einmal am Kragen packen und an mich ranziehen und giftig zwischen meine zusammen gekniffene Zähne fauchen: Gnade dir bei Gott, wenn du noch EINMAL mein Kind anfässt.....!

So ähnlich hat meine große Schwester das damals mit einem Klassenkameraden von mir gemacht. Danach hatte ich meine Ruhe
Juliane2011
3648 Beiträge
06.10.2016 20:30
Zitat von Papillon_Puke:

Ich glaube, ich wäre da sehr rabiat und würde mir so einen kleinen Großkotz schnappen, einmal am Kragen packen und an mich ranziehen und giftig zwischen meine zusammen gekniffene Zähne fauchen: Gnade dir bei Gott, wenn du noch EINMAL mein Kind anfässt.....!

So ähnlich hat meine große Schwester das damals mit einem Klassenkameraden von mir gemacht. Danach hatte ich meine Ruhe


Verstehen kann ich dich gut, aber als Erwachsene wäre ich da sehr vorsichtig das Kind generell anzufassen. Das kann fix nach hinten los gehen, vor allem wenn das andere Erwachsene sehen oder das entsprechende Kind es berichtet.
Marf
28726 Beiträge
06.10.2016 20:35
Ich hatte schon 2x mit solchen Herren zu tun.
Sie schlägerten mit allen in der Pause und wie sie mal meine vermöbelt hatten bin ich in die Schule,zum Schulschluss und hab sie mir geschnappt.
Ab da war Ruhe.
Wie es der Zufall will.....in der neuen Schule meiner Großen ....ebenfalls ein Junge der sich nur über schubsen und ärgern artikulieren konnte.

....seither ist Ruhe.
Nun meint ein Mädel das sie meiner Tochter eine Ohrfeige geben dürfe weil sie ihren Stift bei ihr liegengelassen hat.
Heute früh hab ich an die KL eine Mail geschickt und meine Große ist zu ihrem Coach,hat es erzählt.....er hat versprochen sich die Dame morgen zur Brust zu nehmen.
.....aber ich habe irgendwie Lust morgen trotzde mal vor der Schule zu warten......
Meine wehrt sich,sie ist da nicht zimperlich....aber da war sie so überrumpelt das sie es erst zuhause (unter Wutgeheul) erzählte.

Wenn es über das übliche hinausgeht werde ich aktiv.Kein Kind muss sich das bieten lassen.Darum wende dich an Lehrer,die Eltern und geh selber hin.
In diesem Alter haben sie doch noch mehr Respekt und überlegen es sich das nächste Mal vielleicht.Also macht es schon Sinn da energisch zu sein.
Juliane2011
3648 Beiträge
06.10.2016 20:44
Generell denke ich auch, daß Kind zu stärken ist das A und O. Einfach das es sich in zukünftigen Situation zu verteidigen weiß. Zudem wird es irgendwann auch schwierig und komisch da als Mutter oder Vater immer dazwischen zu gehen. In der Regel kennt man die Situation ja auch nur aus Sicht des eigenen Kindes und wer weiß wie es das andere Kind sieht. Die Schule würde ich auch ins Boot holen, um direkt in der Grundschule schon gegen zu wirken. Mein Großer hatte auch mal einen Jungen im Kindergarten. Der hat ihn hin und wieder mal geschubst und irgendwann hat es ihm gereicht und er hat ihn mit voller Wucht vor sein Schienbein getreten. Seit dem kein Thema mehr. Prinzipiell fand ich seine Reaktion schon heftig, aber so wussten alle mit ihm nicht. Und das ist bis heute so.
Heidelbeere
196 Beiträge
07.10.2016 11:41
Also wenn es ums schlagen geht würde ich auch dazwischen gehen, oder mir die Kinder mal schnappen! Ich würde aber auch schauen, dass dein Kind lernt sich zu wehren. Meine Freundin hat so ein ähnliches Problem, nur ihr Kleiner ist noch jünger. Vielleicht kennt dein Kind auch die Schwachstellen dieser Störenfriede und kann sich so ein Bisschen mit denen "anlegen" (Körpergewicht, schlechte Noten, Frisur, Kleidungsstil, sozialer Status... irgendwas lässt sich immer finden ) Klingt jetzt gmein, aber wer austeilen kann, kann auch einstecken. Oft sind diese Kinder nämlich selbst unzufrieden und Selbstbewusstsein fehlt komplett und sie haben einige "Macken" - die aufgesetzte "Stärke" ist ja keine echte Stärke! Erklär halt deinem Kind dazu, dass man nicht zu jedem so gemein ist, sondern nur, um sich zu wehren. Mit Vernunft kommst du bei diesen Kindern meistens nicht weit und die Eltern dieser Kinder sind meistens gleich, da brauchst du oft gar nicht versuchen, ein Gespräch zu führen... der Apfel fällt nicht weit vom Pferd
07.10.2016 11:45
Klassenlehrer, Schulleiter, Mutter des besagten Kindes.

Vllt wäre ein Judoclub was für ihn, zwecks Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und gute Griffe, um in solchen Situation den Mumm zu haben.
Flecki
862 Beiträge
07.10.2016 12:25
Hallo,

erstmal Danke für die vielen Antworten, Selbstverteidigung daran habe ich auch schon gedacht.

Ich habe gestern abend seine Klassenlehrerin kontaktiert, die ziemlich bestürzt reagiert hat.

Sie hat sofort mit der Mutter des einen Jungen Kontakt aufgenommen und den SAchverhalt geschildert, dem erwartet jetzt von zuhause konsequenzen, der andere Junge ist weil seit Schuljahres beginn, sehr negativ aufgefallen, da gab es wohl auch vor kurzen ein Gespräch mit der Mutter.

Sie wird mit jeden Kind einzeln noch mal sprechen und für die beiden Jungen wird es Konsequenzen seitens der Schule geben.

Sie möchte das schnellstmöglich klären, damit mein Sohn wieder Angstfrei hingehen kann.

Falls in Zukunft so etwas noch vorfällt soll ich sie sofort wieder kontaktieren.

Außerdem möchte sie nicht das die Arbeit die sie seit 2 Jahren gut macht von 2 Kindern kaputt gemacht wird, sie tritt sehr stark dafür ein das die Kinder sich sozial benehmen, Gewalt, sei es Verbal oder Körpelich verpönt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt