Medienzeit für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren
19.10.2021 20:04
Hallo zusammen,
da wir gerade mit unserem 10-jährigen Endlosdiskussionen haben, was die Bildschirmzeit (also Konsole, Tablett, TV, Handy und Computer) angeht, hier mal eine Umfrage:
Wie lange dürfen Eure Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an den Geräten hängen?
Falls Ihr ein Wochenkontingent habt, schreibt das auch gerne, oder wie es bei Euch ohne Regelungen klappt (ich befürchte, das ginge hier gar nicht, weil er was Medien angeht der totale Suchti ist
)
Ich freue mich auf Eure Antworten.
da wir gerade mit unserem 10-jährigen Endlosdiskussionen haben, was die Bildschirmzeit (also Konsole, Tablett, TV, Handy und Computer) angeht, hier mal eine Umfrage:
Wie lange dürfen Eure Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an den Geräten hängen?
Falls Ihr ein Wochenkontingent habt, schreibt das auch gerne, oder wie es bei Euch ohne Regelungen klappt (ich befürchte, das ginge hier gar nicht, weil er was Medien angeht der totale Suchti ist

Ich freue mich auf Eure Antworten.
-
weniger als 30 Minuten 0%
-
30 Minuten 10.81%
-
60 Minuten 19.82%
-
90 Minuten 14.41%
-
120 Minuten 27.93%
-
150 Minuten 4.5%
-
180 Minuten 0.9%
-
mehr als 180 Minuten 21.63%
Abgegebene Stimmen:
111
19.10.2021 20:10
Wir haben pro tag ca 2.5h.
Manchmal gibts abends noch ne stunde wenn er seine omas anrufen möchte.
Manchmal gibts abends noch ne stunde wenn er seine omas anrufen möchte.
19.10.2021 20:15
Mein Sohn wird im Februar 8 und kommt unter der Woche auf ca. 1h Fernsehen am Tag und abends,wenn ich die Kleine ins Bett bringe 30min Tablet.
Am Wochenende sind es ca. 2h TV und 1-2h Tablet.
Am Wochenende sind es ca. 2h TV und 1-2h Tablet.
19.10.2021 20:16
Wir haben keine feste Regelung oder festgelegte Zeit. Ich entscheide das nach Tag/Gefühl. Sprich sind wir viel unterwegs (Sportverein, Garten etc), wie ist das Wetter, sind wir gesundheitlich angeschlagen etc. Bisher funktioniert es gut, wenn ich sage sie soll es ausmachen, macht sie es sofort.
19.10.2021 20:22
Wir haben keine festen Zeiten , ich muss sagen sie regulieren das recht gut alleine. Sie legen dann oft das Tablett weg oder gehen vom Fernseher weg usw

19.10.2021 20:27
Unsere beiden 12-Jährigen haben jeweils 4h und 2h Handyzeit pro Tag. Wir machen das von den schulischen Leistungen abhängig. Bei der einen läuft es momentan besser,daher hat sie mehr. Meine 8-Jährige schaut pro Tag 2h TV,hat kein Handy.
Switch und Nintendo DS haben jeweils alle 3,die Gerätschaften dürfen sie nur am WE nutzen aber dann relativ unbegrenzt (außer die 8-Jährige,sie darf von 9Uhr bis 18Uhr max. spielen).
Ich finde das insgesamt viel aber sie haben zum Glück nicht den ganzen Tag die elektronischen Geräte am Wickel
Switch und Nintendo DS haben jeweils alle 3,die Gerätschaften dürfen sie nur am WE nutzen aber dann relativ unbegrenzt (außer die 8-Jährige,sie darf von 9Uhr bis 18Uhr max. spielen).
Ich finde das insgesamt viel aber sie haben zum Glück nicht den ganzen Tag die elektronischen Geräte am Wickel

19.10.2021 20:33
Hier gibts auch keine exakte Regelung bei 8&10 jährigen. Das 8jährige guckt etwas mehr aber ich denke nicht mehr wie im Schnitt eine halbe Stunde pro Tag. Wenn in der Früh noch Zeit ist dann darf bist zum Aufbruch in die Schule geguckt werden (es soll motivieren, sich morgens zügig fertig zu machen)
Das 10jährige Kind guckt nicht so viel, da ist gerade der klassenchat angesagt
aber zu den Hausaufgaben und nach 19:00 Uhr kommt das Handy weg, das klappt super. Ansonsten wird Musik gehört.
Das 5jährige Kind hat eine Zeitbeschränkung ~45/60min dann macht das Tablett Pause
aber auch hier wird nicht oft geguckt, wenn’s mal krank ist oder so maximal 1x die Woche, ansonsten wird hier gespielt.
Was wir noch ab und zu machen, wir gucken ein musikvideo beim Zähneputzen/Waschen wo man mitsingen kann, das finden sie ganz lustig. Aber auch das machen wir nicht jeden Tag und schon gar nicht stundenlang
Das 10jährige Kind guckt nicht so viel, da ist gerade der klassenchat angesagt

Das 5jährige Kind hat eine Zeitbeschränkung ~45/60min dann macht das Tablett Pause

Was wir noch ab und zu machen, wir gucken ein musikvideo beim Zähneputzen/Waschen wo man mitsingen kann, das finden sie ganz lustig. Aber auch das machen wir nicht jeden Tag und schon gar nicht stundenlang
19.10.2021 20:34
Wir regulieren das bei den Grossen nicht mehr. Bei dem schlechten Wetter und in dem Ferien kann es durchaus sein, dass viel gezockt oder geschaut wird. Wenn schule ist, sieht es dann schon anders aus. Dann bleibt vielleicht nur noch eine halbe Stunde am Tag Zeit für Medien. Meine Tochter bevorzugt sowieso eher reale Treffen, und ihre Hobbies. Mein Sohn der zockt schon ganz gerne online mit seinen Freunden. Solange aber alles andere gut läuft, sehe ich das auch nicht so eng.
19.10.2021 20:39
Meine Jungs, beide 8 Jahre alt, haben eine Medienzeit von 1.30 Stunden.
19.10.2021 20:41
Schwierig.... Ich finde die Altersspanne auch so groß
Wenn alles rund läuft, hat der große (wird im Januar 10) eine halbe Stunde TV in der Woche pro Tag (und guckt die halbe Stunde bei seinem Bruder mit). Am Wochenende hat er 1,5 Stunden Medienzeit am Tag... Computer, Playstation etc.... Es kann aber auch Mal 2 Stunden werden, wenn der Timer nicht gestellt wird oder was hakt etc... Wenn er zb Minecraft mit seinem Kumpel zusammen spielt und es gerade allgemein rund läuft, drücke ich auch Augen zu...
Läuft es hier aber nicht... Zimmer ist noch aufgeräumt, Schule wird zu viel "vergessen" oder es ist einfach zu viel.... (Ich merke dass meinen Kindern an, wenn sie übersättigt sind), dann habe ich auch kein Problem damit, jegliche Medien zu streichen... Das muss dann ja sein...
Zu Weihnachten bekommt er ein Handy... Geplant ist ihm 30minuten am Tag einzuräumen.... Ich bin mir da aber über die Details noch nicht sicher

Wenn alles rund läuft, hat der große (wird im Januar 10) eine halbe Stunde TV in der Woche pro Tag (und guckt die halbe Stunde bei seinem Bruder mit). Am Wochenende hat er 1,5 Stunden Medienzeit am Tag... Computer, Playstation etc.... Es kann aber auch Mal 2 Stunden werden, wenn der Timer nicht gestellt wird oder was hakt etc... Wenn er zb Minecraft mit seinem Kumpel zusammen spielt und es gerade allgemein rund läuft, drücke ich auch Augen zu...
Läuft es hier aber nicht... Zimmer ist noch aufgeräumt, Schule wird zu viel "vergessen" oder es ist einfach zu viel.... (Ich merke dass meinen Kindern an, wenn sie übersättigt sind), dann habe ich auch kein Problem damit, jegliche Medien zu streichen... Das muss dann ja sein...
Zu Weihnachten bekommt er ein Handy... Geplant ist ihm 30minuten am Tag einzuräumen.... Ich bin mir da aber über die Details noch nicht sicher

19.10.2021 20:54
Die Große (fast 9) guckt abends eine halbe Stunde Netflix. Das ist recht fix. Alles andere ist mal so, mal so.
Gestern hat sie eine halbe Stunde Tablet gespielt, Sonntag und heute wiederum gar nicht.
Am Wochenende machen wir ab und an einen Filmabend, dann sind es mehr als die dreißig Minuten.
Sie hört allerdings oft ein Hörspiel, das habe ich jetzt ausgeklammert.
Gestern hat sie eine halbe Stunde Tablet gespielt, Sonntag und heute wiederum gar nicht.
Am Wochenende machen wir ab und an einen Filmabend, dann sind es mehr als die dreißig Minuten.
Sie hört allerdings oft ein Hörspiel, das habe ich jetzt ausgeklammert.
19.10.2021 21:04
Ca. 60 min. Fernsehen pro Tag. Konsolen etc. gibt es hier nicht.
Wenn es an einem Tag mehr ist, ist es am anderen wieder weniger.
Wenn es an einem Tag mehr ist, ist es am anderen wieder weniger.
19.10.2021 21:17
Bei uns verlängert sich die Medienzeit jedes Jahr, deshalb ist es ein großer Unterschied zwischen dem 8 und dem 12 jährigen.
Mein 7 jähriger hat 1 h 15 min pro Tag,
Der 10 jährige hat 1 h 45 min pro Tag und der
12 jährige hat hat 2 h 15 min pro Tag.
Da ist alles an Medien abgedeckt, auch Handy Zeiten und TV.
Mein 7 jähriger hat 1 h 15 min pro Tag,
Der 10 jährige hat 1 h 45 min pro Tag und der
12 jährige hat hat 2 h 15 min pro Tag.
Da ist alles an Medien abgedeckt, auch Handy Zeiten und TV.
19.10.2021 21:36
Zitat von Bommelmütze:
Hier gibts auch keine exakte Regelung bei 8&10 jährigen. Das 8jährige guckt etwas mehr aber ich denke nicht mehr wie im Schnitt eine halbe Stunde pro Tag. Wenn in der Früh noch Zeit ist dann darf bist zum Aufbruch in die Schule geguckt werden (es soll motivieren, sich morgens zügig fertig zu machen)
Das 10jährige Kind guckt nicht so viel, da ist gerade der klassenchat angesagtaber zu den Hausaufgaben und nach 19:00 Uhr kommt das Handy weg, das klappt super. Ansonsten wird Musik gehört.
Das 5jährige Kind hat eine Zeitbeschränkung ~45/60min dann macht das Tablett Pauseaber auch hier wird nicht oft geguckt, wenn’s mal krank ist oder so maximal 1x die Woche, ansonsten wird hier gespielt.
Was wir noch ab und zu machen, wir gucken ein musikvideo beim Zähneputzen/Waschen wo man mitsingen kann, das finden sie ganz lustig. Aber auch das machen wir nicht jeden Tag und schon gar nicht stundenlang
Motiviert es denn morgens?
Ich muss ehrlich sein, mit TV vor der Schule kann ich echt null anfangen

- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt