lesen lernen
01.12.2014 12:56
Er ist ja im Sommer eingeschult worden, wie lange hat es bei Euch gedauert bis sie die Buchstaben, die sie kannten/können auch zusammengezogen haben.
Er kann viele Wörter schon erkenne, also er nett die Buchtstaben korrekt, sofern er sie schon kennt.
Aber zusammenziehen das kann/will er nicht also wirklich ganz selten, er probiert es auch nicht.
Ich weiß er hat noch ganz viel Zeit, frage mich aber gleichzeitig ob es normal ist das er es nicht probiert.
Gestern hat er sich untwegs einmal getraut, er hat im Bus das Wort Plus gesehen, fing an die Buchstaben aufzusagen , hatte dann aber das us gleich zusammengezogen und plötzlich zog er das ganze Wort zusammen, also Plus.........
Normales Verhalten? Also Sorgen mache ich mir nicht wirklich und Druck will ich sowieso nicht aufbauen, bin halt nur neugirig.
lg
Er kann viele Wörter schon erkenne, also er nett die Buchtstaben korrekt, sofern er sie schon kennt.
Aber zusammenziehen das kann/will er nicht also wirklich ganz selten, er probiert es auch nicht.
Ich weiß er hat noch ganz viel Zeit, frage mich aber gleichzeitig ob es normal ist das er es nicht probiert.
Gestern hat er sich untwegs einmal getraut, er hat im Bus das Wort Plus gesehen, fing an die Buchstaben aufzusagen , hatte dann aber das us gleich zusammengezogen und plötzlich zog er das ganze Wort zusammen, also Plus.........
Normales Verhalten? Also Sorgen mache ich mir nicht wirklich und Druck will ich sowieso nicht aufbauen, bin halt nur neugirig.
lg
01.12.2014 13:00
Die meisten fangen so nach den Weihnachtsferien an zu lesen.
Dieses Zusammenziehen kannst du unterstützen...ich lass meine immer mit dem Finger lesen. Unter den Buchstaben den Finger und langsam weiter zum nächsten ziehen,dabei laut und dehnend den Buchstaben sagen....
Und sie müssen dann die Buchstaben quasi mitziehen.Damit entsteht dann von allein das Wort.
Dieses Zusammenziehen kannst du unterstützen...ich lass meine immer mit dem Finger lesen. Unter den Buchstaben den Finger und langsam weiter zum nächsten ziehen,dabei laut und dehnend den Buchstaben sagen....
Und sie müssen dann die Buchstaben quasi mitziehen.Damit entsteht dann von allein das Wort.
01.12.2014 13:16
bei meiner tochter funktionierte das erst ende der ersten klasse. bis dahin hatte sie die woerter einfach auswendig gelernt und es ist erst aufgefallen, als es zuviele woerter wurden. das abc konnte sie schon vor der einschulung und wir hatten einen abc-lern-kalender mit verschiedenen woertern. also kannte sie dadurch schon einige woerter......die kleine kroete
01.12.2014 13:33
Unser großer kam auch im Sommer zur schule. Sie fangen bei uns schon so langsam das leSen an. Wie mi, ma, Mo. Oma mama. Und so Sätze wie Oma am und dann ist der Baum bildlich da gestellt. Raus kommt dann Oma am Baum. Das klappt bei uns aber schon ganz gut
01.12.2014 13:33
Meine muss jetzt schon lesen. Es gibt in der Schule vier Lesestufen, die vierte gibt es nächste Woche. Meine Tochter ließt alles bis auf Wörter mit sch etc, in der zweiten und vierten Lesestufe gab es Wörter mit ch, ei, ie, au etc. Die Schule will aber, dass die Kinder bis zu den Weihnachtsferien ohne Probleme lesen können.
Wir haben wöchentlich eine Liste mit ca 60 Wörtern bekommen, welche eine Woche später getestet wurden.
Bei meiner Großen war es jedoch ganz anders, da mussten die Kinder erst bis zum Ende der ersten Klasse lesen können, Kinder die schneller waren, hatten dann beim Lesetraining Freiabeit.
Wir haben wöchentlich eine Liste mit ca 60 Wörtern bekommen, welche eine Woche später getestet wurden.
Bei meiner Großen war es jedoch ganz anders, da mussten die Kinder erst bis zum Ende der ersten Klasse lesen können, Kinder die schneller waren, hatten dann beim Lesetraining Freiabeit.
01.12.2014 13:58
Meine liest seit dem 5.Geb Wörter alleine mit den 12 ihr bekannten Buchstaben in verschiedenen Reihenfolgen, auch Phantasiewörter und alle anderen,wenn ich ihr die unbekannten Buchstabeb sage.
Wir lesen in Silben.
Bei Mama würde ich unter jeder Ma einen Bogen malen und Ma Ma klatschen. Ich gehe dann mit dem Finger unter das Wort und ziehe mit. So klappt es recht gut.
Da Sie lesen kann und will aber null Gefuld hat und beim kleinsten Fehler aufgibt (um dann zu heulen das sie aber lesen will), bekommt sie pro Wort etwas Geld damit sie sich eine Zeitschrift kaufen kann. Das machen wir dann wenn sie es mag
Wir lesen in Silben.
Bei Mama würde ich unter jeder Ma einen Bogen malen und Ma Ma klatschen. Ich gehe dann mit dem Finger unter das Wort und ziehe mit. So klappt es recht gut.
Da Sie lesen kann und will aber null Gefuld hat und beim kleinsten Fehler aufgibt (um dann zu heulen das sie aber lesen will), bekommt sie pro Wort etwas Geld damit sie sich eine Zeitschrift kaufen kann. Das machen wir dann wenn sie es mag
01.12.2014 14:03
Also unsere haben erst ca. die Hälfte der Buchstaben, aber seit 4 Wochen sowas kann sie eigentlich alles lesen.
Ja, bei "schwierigen" oder langen Wörtern dauert es länger und manche kann sie noch ned ganz alleine, aber sie kann schon einfache Bücher lesen.
Ja, bei "schwierigen" oder langen Wörtern dauert es länger und manche kann sie noch ned ganz alleine, aber sie kann schon einfache Bücher lesen.
01.12.2014 18:09
meiner schafft die wörter/buchstaben aus der schule super, die lehrerin gibt immer übeleseblätter mit (kam am 1.9. in die schule) und macht das eigentlich super, er hat sich auch schon lesestufe 1 bücher geschnappt... bin ehr verwirrt das er schwerere wörter schneller kann als leichte...
01.12.2014 19:50
meine maus kam am 16.9 in die schule und liest schon alles, sie konnte allerdings schon vorher lesen
01.12.2014 20:56
Huhu mein Töchterchen geht auch seit dem 21 september in die schule und müssen bis Freitag so gar nen kompletten Text auswendig üben, Lesen kann sie hat aber null bock darauf da sie in der Schule einige Kinder hat die sie ärgern und somit das leben schwer machen. Da kommen dann so sachen wie: du bist eh zu doof oder das kannst du eh nicht. Von der klassenlehrerin her weiß ich das sie sich super gut in der schule macht. Lg
15.12.2014 20:10
er hat jetzt das r.
hatten heute zb einen text: nina rollt die roten murmeln.
geht noch stockend.er liest erst die buchstaben und zieht dann worte zusammen.
hatten heute zb einen text: nina rollt die roten murmeln.
geht noch stockend.er liest erst die buchstaben und zieht dann worte zusammen.
15.12.2014 20:14
Zitat von imo2009:er liest bzw versucht auch werbeschilder,usw zu lesen.wird schon
er hat jetzt das r.
hatten heute zb einen text: nina rollt die roten murmeln.
geht noch stockend.er liest erst die buchstaben und zieht dann worte zusammen.
heute stand irgendwo ein werbeschild eines radiosenders....mdr info.hat er sofort erkannt.
29.12.2014 19:21
Zitat von julchen1908:a,i,o,u,m,t,l,p,n,e,s
wir haben:
a,i,o,u,m,t,l,p,h,f
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt