Mütter- und Schwangerenforum

Lehrerstreik???? Erfahrungen???

Gehe zu Seite:
02.03.2015 11:34
Was ist denn wenn die Lehrer streiken?

Mein Sohn hat doch eine Schulpflicht und ich muss ja auch arbeiten.

Habe gerade online in der Tageszeitung gelesen das die Lehrer morgen in Berlin streiken wollen , in Brandenburg noch nicht, also uns trifft es nicht , aber es kann sein das die Lehrer nächste Woche dann hier auch streiken auch sollen die Horterzieher mit streiken, habe immer gedacht die hätten seperate Arbeitsverträge.

WAs nun wenn die wirklich streiken, hat jemand Erfahrung machen dürfen schon damit?

Werde mich wenn es soweit kommen sollte in der Schule erkundigen aber ich wüßte gerne was kommt da auf uns zu.

In der Kitazeit hatten wir immer Glück da hatten wir das nicht.
soev
7349 Beiträge
02.03.2015 11:38
Normalerweise ist eine Notbetreuung eingerichtet.
Also Hausmeister, Sekräterinnen, Mütter, ...
02.03.2015 11:41
Zitat von soev:

Normalerweise ist eine Notbetreuung eingerichtet.
Also Hausmeister, Sekräterinnen, Mütter, ...


Okay das wäre ja gut.

Wie gesagt mein Mann und ich müssen ja arbeiten. Urlaub ist komplett verplant also fest vereinbart , da geht es auch nicht Urlaubstage aufzuheben um die spontan zu nehmen auf arbeit und mein Mann hat seine 2 flexiblen Tage auch verplant Hortschließung en wegen Fortbildungen.
02.03.2015 11:42
Ich denke es wird eine Notbetreuung geben. War damals auch so, als die Erzieherinnen gestreikt haben.
soev
7349 Beiträge
02.03.2015 11:44
Zitat von Colinmama:

Zitat von soev:

Normalerweise ist eine Notbetreuung eingerichtet.
Also Hausmeister, Sekräterinnen, Mütter, ...


Okay das wäre ja gut.

Wie gesagt mein Mann und ich müssen ja arbeiten. Urlaub ist komplett verplant also fest vereinbart , da geht es auch nicht Urlaubstage aufzuheben um die spontan zu nehmen auf arbeit und mein Mann hat seine 2 flexiblen Tage auch verplant Hortschließung en wegen Fortbildungen.


Genau deswegen gibt es diese Notbetreuungen. Sie machen nichts mit den Kindern (also haben kein Programm, machen keinen Unterricht), aber passen eben auf. Falls es so sein sollte, gib deinem Sohn also vielleicht ein Kartenspiel oder sowas mit.

02.03.2015 11:45
Zitat von soev:

Zitat von Colinmama:

Zitat von soev:

Normalerweise ist eine Notbetreuung eingerichtet.
Also Hausmeister, Sekräterinnen, Mütter, ...


Okay das wäre ja gut.

Wie gesagt mein Mann und ich müssen ja arbeiten. Urlaub ist komplett verplant also fest vereinbart , da geht es auch nicht Urlaubstage aufzuheben um die spontan zu nehmen auf arbeit und mein Mann hat seine 2 flexiblen Tage auch verplant Hortschließung en wegen Fortbildungen.


Genau deswegen gibt es diese Notbetreuungen. Sie machen nichts mit den Kindern (also haben kein Programm, machen keinen Unterricht), aber passen eben auf. Falls es so sein sollte, gib deinem Sohn also vielleicht ein Kartenspiel oder sowas mit.


Danke das beruhigt mich ein bischen.

04mami07
5799 Beiträge
02.03.2015 11:46
Bei uns ist der streik morgen
Die schule regelte es relative unproblematisch
Es gibt die notbetreuung und bis 13:45 läuft die schule einigermaßen normal
Es gehen nicht alle Lehrer in den streik
Alaska
18946 Beiträge
02.03.2015 11:55
Das ist überhaupt kein Problem, weil die wenigsten Lehrer streiken dürfen.
Sprich, selbst wenn die Hälfte aller Lehrer an einer Schule ausfallen würden, dann wäre immer noch die andere Hälfte im Einsatz, die die Kinder betreuuen.

Streiken dürfen nur Lehrer, die nicht verbeamtet sind. Verbeamtete Lehrer haben kein Streikrecht und müssen ihrer Arbeit nachgehen.
Also alles kein Thema.
soev
7349 Beiträge
02.03.2015 12:19
Zitat von Alaska:

Das ist überhaupt kein Problem, weil die wenigsten Lehrer streiken dürfen.
Sprich, selbst wenn die Hälfte aller Lehrer an einer Schule ausfallen würden, dann wäre immer noch die andere Hälfte im Einsatz, die die Kinder betreuuen.

Streiken dürfen nur Lehrer, die nicht verbeamtet sind. Verbeamtete Lehrer haben kein Streikrecht und müssen ihrer Arbeit nachgehen.
Also alles kein Thema.


Kommt ja auf das Bundesland an, ob Lehrer verbeamtet sind und wenn ja, wie viele. Weiß nicht, wie das in Brandenburg geregelt ist, aber bin jetzt mal von angestellten Lehrern ausgegangen.
baum
1426 Beiträge
02.03.2015 13:12
Kann dir zwar auf deine Frage nicht antworten aber ich hasse alle Arten von Streik`s.Haben die alle nichts anderes zu tun als auf die Strasse zu gehen und zu streiken?Sorry, ist aber meine Einstellung.
Joselia
1273 Beiträge
02.03.2015 13:46
Zitat von baum:

Kann dir zwar auf deine Frage nicht antworten aber ich hasse alle Arten von Streik`s.Haben die alle nichts anderes zu tun als auf die Strasse zu gehen und zu streiken?Sorry, ist aber meine Einstellung.


Sie haben schon besseres zu tun, aber wenn sie dabei schlecht behandelt/bezahlt werden muss man nunmal gemeinsam dagegen vorgehen und sein Recht einfordern.
02.03.2015 14:06
Zitat von Joselia:

Zitat von baum:

Kann dir zwar auf deine Frage nicht antworten aber ich hasse alle Arten von Streik`s.Haben die alle nichts anderes zu tun als auf die Strasse zu gehen und zu streiken?Sorry, ist aber meine Einstellung.


Sie haben schon besseres zu tun, aber wenn sie dabei schlecht behandelt/bezahlt werden muss man nunmal gemeinsam dagegen vorgehen und sein Recht einfordern.


Ich habe kein Problem mit Streiks auch wenn sie in der Regel Ärgerlich sind,

Wollte nur Wissen wie Eure Erfahtrungen sind, wegen der Betreuung dann .
Daniel79
2654 Beiträge
02.03.2015 14:59
Hab schon drauf gewartet, ich dachte die kommen gar nicht mehr.
Erst Piloten, dann Lokführer, dann Lehrer. Jedes Jahr das selbe.
Pippa.tree
293 Beiträge
02.03.2015 15:37
Ach, wie schön. Nun streiken auch die Lehrer... Bei dem Gehalt und den Arbeitszeiten ist ein Streik ja auch absolut gerechtfertigt
Mel-Ann
5657 Beiträge
02.03.2015 15:51
Naja, als angestellter Lehrer hat man echt Grund zu streiken. Die machen exakt die gleiche Arbeit wie die verbeamteten Kollegen und haben jeden Monat einige hundert Euro weniger auf dem Konto.
Und in der Öffentlichkeit werden Lehrer-Arbeitszeiten immer falsch beurteilt. Ist ja nicht so, als ob ein Lehrer frei hätte, wenn der Unterricht vorbei ist. Aber klar, jeder war ja mal in der Schule Schüler und kann darum natürlich total über den Job mitreden.
Echt, wer über die faulen Lehrer schimpft, soll doch bitte mal ein paar Monate den Job machen. Hand auf's Herz - wer möchte denn wirklich gerne mal Haupt- oder Gesamtschullehrer sein?
Ich finde das Streikrecht übrigens wichtig bzw. generell das Recht, sich zusammenzuschließen und zu protestieren. Wie viele demokratische Grundrechte hättet ihr denn gerne sonst noch abgeschafft?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt