Mütter- und Schwangerenforum

Läusealarm in der Grundschule!! Keiner Zuständig!!

Gehe zu Seite:
28.08.2014 13:29
Hallo,

bin langsam Ratlos. In der Grundschule, auf der meine Tochter ist, bekommen wir seit fast 2 Jahren in einem Rythmus von 2-4 Wochen Zettel, dass Läuse in der Schule sind ( wir haben bis jetzt noch Glück gehabt).
Die bekommt man da so schnell, wie andere ne Erkältung
Die Hoffnung war, dass sich nach den Sommerferien alles was beruhigt.
Aber neeeee.
Nach 7 Tagen Schule schon der erste Zettel.
Habe gerade bei unserer Gemeinde ( Ordnungsamt) angerufen, was man da unternehmen kann.
LEIDER NIX!!!!!!!!
Man kann nur die Eltern aufklären. Mehr könne man nicht machen..

Hat jemand ne Idee, wie man so ne Epedemie stoppen kann??
Das ist ja kein Zustand !!

LG
28.08.2014 13:31
bei uns braucht man ein schein vom arzt das man läuse/nissenfrei ist erst dann darf das kind was läuse hatte wieder zur schule kommen, jeder schüler wird kontrolliert wenn ein fall vorliegt
Mama-Eule
4297 Beiträge
28.08.2014 13:35
uhi ja kenn ich.
28.08.2014 13:58
Zitat von lici08:

bei uns braucht man ein schein vom arzt das man läuse/nissenfrei ist erst dann darf das kind was läuse hatte wieder zur schule kommen, jeder schüler wird kontrolliert wenn ein fall vorliegt


Genau so etwas wünschen wir Eltern uns an unserer Grundschule....
Es wird aber nicht gemacht...
Nähste Woche ist Elternabend....dann gehts zur Sache
Lealein
10277 Beiträge
28.08.2014 14:04
Ui, das ist aber ätzend... Ich hatte während meiner gesamten Schulzeit nur ein einziges Mal "Läusealarm" (und war auch noch selbst betroffen). Das ist ja echt der Wahnsinn..
Gibt es in der Schule Polsterecken oder so, dass es vielleicht an denen liegt? Denn normalerweise dürfen die Kinder ja erst wieder kommen, wenn sie ärztlich "freigesprochen" wurden?!
28.08.2014 14:13
Grundsätzlich gilt die Regelung mit dem Attest überall. Nur ist das nicht immer ganz einfach durchzusetzen. Einmal erkannt, kann man klar sagen: Bleibt zu Hause, geht zum Arzt. Aber wenn einige Eltern die Läuse nicht bemerken oder so lange ignorieren, bis ein Lehrer diese gesehen hat, kann man herzlich wenig machen. Da spreche ich leider auch aus Erfahrung.

Was man allerdings tatsächlich als Schule tun sollte, ist Polsterecken, Krankenliege usw. mal überprüfen bzw. grundreinigen, sofern das die Schule nicht von sich aus gemacht hat. Da würde ich mal nachhaken und ggf. Druck machen.

Generell kannst du aber davon ausgehen, dass die Lehrer selber genauso wenig scharf auf das Viehzeug sind wie du. Bei uns löst das Thema auch regelmäßig Panikreaktionen im Lehrerzimmer aus. Wir bekommen die Biester einfach nicht los, obwohl wir jetzt schon sämtliche Kuschelsofas rausgeschmissen haben, Mützen nur in Schultaschen aufbewahrt werden dürfen, die Garderobenhaken weiter auseinander liegen und sämtliche Vorhänge unter großem Jubel des Hausmeisters durch sterile Jalousien ersetzt wurden. Manchmal sind die Biester einfach hartnäckig.
28.08.2014 14:42
Zitat von Lealein:

Ui, das ist aber ätzend... Ich hatte während meiner gesamten Schulzeit nur ein einziges Mal "Läusealarm" (und war auch noch selbst betroffen). Das ist ja echt der Wahnsinn..
Gibt es in der Schule Polsterecken oder so, dass es vielleicht an denen liegt? Denn normalerweise dürfen die Kinder ja erst wieder kommen, wenn sie ärztlich "freigesprochen" wurden?!


Leider nicht (also das Atest)
Polsterecken gibt es nicht. Laut Gesetz darf das Kind direkt am nähsten Tag zur Schule, wenn es am Abend vorher behandelt wurde.....OHNE ATEST!!
Lealein
10277 Beiträge
28.08.2014 14:54
Ach herrje. Das ist ja grausig
Ja, ich würde sagen, ihr Eltern solltet euch zusammenraufen und ordentlich Druck machen, dass da eine vernünftige Lösung gefunden wird! Klappt ja an anderen Schulen auch. Binnen weniger Wochen sollte das Thema dann auch kein Problem mehr darstellen. Am besten du suchst dir im Internet ein paar Lösungsvorschläge raus und übergibst sie der Lehrerschaft. Ist zwar traurig, dass man als Elternteil die Schule darauf bringen muss, aber anders geht es ja wohl nicht.
Viel Erfolg!
sineli
8300 Beiträge
28.08.2014 15:04
Nein, man braucht nicht überall ein Attest und in Hessen z. B. dürfen die Kinder nach einem Tag Läusebehandlung wieder in die Einrichtung ohne Attest.

Auch wenn die Garderoben nicht als Risiko gelten... Ich sehe sie als solches.. Schlagt doch mal Läusebeutel vor.

Hier noch die gesetzlichen Bestimmungen und Ausführungen:

http://www.laeuse-infos.de/infektionsschutzgesetz. php

Ach so: Es gibt noch die Möglichkeit der sog. Läusemüttern.
28.08.2014 15:17
Zitat von sineli:

Nein, man braucht nicht überall ein Attest und in Hessen z. B. dürfen die Kinder nach einem Tag Läusebehandlung wieder in die Einrichtung ohne Attest.

Auch wenn die Garderoben nicht als Risiko gelten... Ich sehe sie als solches.. Schlagt doch mal Läusebeutel vor.

Hier noch die gesetzlichen Bestimmungen und Ausführungen:

http://www.laeuse-infos.de/infektionsschutzgesetz. php

Ach so: Es gibt noch die Möglichkeit der sog. Läusemüttern.


Läusemütter????
Meinst Du freiwillige Mütter, die regelmässig in den Schulen nachschauen? Wollen die hier nicht...
khaleesi
3596 Beiträge
28.08.2014 17:43
meine bekannte und ihre tochter "hatten" auch gerade Läuse. die Läuse entdeckt, nach 3 wochen ferien. insgesamt über 15 lebende Läuse und eine Million nissen( lt. ihrer aussage)hat sie aus den haaren ihrer tochter gekämmt. shampoo drauf und fertig.
den nächsten tag wollte ich sie eig. abholen, bis mir gesagt wurde das "gestern Läuse da waren" sie war sogar sauer, dass icj die kleine daraufhin nicht nahm
'ich hab die doch behandelt, bis die eier schlüpfen dauert es ja noch"
muss ich erwähnen, das die kleine einen mega afro hat??

also ich wette es gibt mehrere mütter von dieser Sorte, also wundert mich solch eine Epidemie nicht wirklich
Meffisteffi
34 Beiträge
28.08.2014 18:45
Zitat von Lealein:

Ach herrje. Das ist ja grausig
Ja, ich würde sagen, ihr Eltern solltet euch zusammenraufen und ordentlich Druck machen, dass da eine vernünftige Lösung gefunden wird! Klappt ja an anderen Schulen auch. Binnen weniger Wochen sollte das Thema dann auch kein Problem mehr darstellen. Am besten du suchst dir im Internet ein paar Lösungsvorschläge raus und übergibst sie der Lehrerschaft. Ist zwar traurig, dass man als Elternteil die Schule darauf bringen muss, aber anders geht es ja wohl nicht.
Viel Erfolg!


...hier kann man die Schuld nicht den Lehrern geben...Eltern haben grundsätzlich eine AUskunfsts- und Informationspflicht gegenüber der Schule... Dass heißt in erster Linie müssen die. Eltern frühzeitig informieren,damit man in der Schule tätig werden kann.
Normalerweise müsste der/die Klassenlehrer die Eltern direkt benachrichtigen, sobald der Befall bekannt ist...das ist nun wiederum die PFlicht der LEhrer. Nur leider verheimlichen viele Eltern den Befall, weil es ihnen peinlich ist. Das ist jedoch genau der Punkt...der Befall kann in den besten. Familien passieren.
Wichtig ist, dass Aufklärungsarbeit geleistet wird...und das in allen Klassen. Man kann zum Beispiel beim. Gesundheitsamt nachfragen und es kommt jemand in die Klassen, der die Kinder aufklärt...dazu kann man dann auch die Eltern einladen. Vielen ist auch nicht klar, dass mit nur einer Kopfwäsche nicht der. Befall beseitigt ist, dazu gehören Jacken, Kleider, KUscheltiere..und und und...
Gerade beim Elternsprechtag würde ich so etwas auf den. Tisch bringen...und wenn das nichts bringt gibt es immer noch den Schulelternbeirat, der sich auch mit der Schulleitung beraten wird.Die hat übrigens die Pflicht das beim Gesundheitsamt zu melden.
Meffisteffi
34 Beiträge
28.08.2014 18:47
Zitat von khaleesi:

meine bekannte und ihre tochter "hatten" auch gerade Läuse. die Läuse entdeckt, nach 3 wochen ferien. insgesamt über 15 lebende Läuse und eine Million nissen( lt. ihrer aussage)hat sie aus den haaren ihrer tochter gekämmt. shampoo drauf und fertig.
den nächsten tag wollte ich sie eig. abholen, bis mir gesagt wurde das "gestern Läuse da waren" sie war sogar sauer, dass icj die kleine daraufhin nicht nahm
'ich hab die doch behandelt, bis die eier schlüpfen dauert es ja noch"
muss ich erwähnen, das die kleine einen mega afro hat??

also ich wette es gibt mehrere mütter von dieser Sorte, also wundert mich solch eine Epidemie nicht wirklich


Ohhhh...ich kann dich zu gut verstehen...aber wie kann man denn bei seinem Kind 3Wochen lang nicht bemerken?...ist mir ein Rätsel
Greyfire
878 Beiträge
28.08.2014 19:02
Hrmpf...schlimme Sache...ich kann mich noch düster erinnern, dass das damals bei mir in der Klasse auch irgendwann mal war...da gabs auch n Zettel den ich zu Hause unterschreiben und wieder mitbringen musste....

Unsere Schule hat damals ein "Programm" gestartet. Haben uns ekelbilder von dem Viehzeug gezeigt und dieses Läuseschampoo in rauen Mengen bestellt. Sie haben den Eltern geraten, vorsorglich damit zu waschen und sehr günstig hergegeben (habens ja güstig bekommen wegen der Menge).

So weit ich mich erinnern kann, hat jeder son Lausschampoo genommen...
1) war man als angeekeltes Kind dann froh, FALLS die viecher da sind, sie zu vernichten
2) war man als Kind vor Henselein gefeit FALLS man sie hatte
3) konnten alle beruhigt sein, dass die viecher ausgerottet werden....kam dann nie wieder vor....

Is ja jetzt nicht son Aufwand...Haare waschen und dann durchbürsten mit dem Kamm....nach ner gewissen Zeit wieder....Grad bei nem Jungen is man da doch fix durch...
Greyfire
878 Beiträge
28.08.2014 19:02
P.S.: Danke, jetzt juckts mich...
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt