Karies-eure Erfahrung,bitte
06.04.2016 15:21
Hallo
Mein Sohn hat auf einem Backenzahn einen dunklen Fleck(Karies?).Beim vorletzten Besuch beim ZA meinte sie,da machen wir gar nichts,beim nächsten meine sie-da müßte man schon bohren...
Nun haben wir Termin in knapp 2 Wochen und ich wäre schon gerne vorab informiert,wie das abläuft.
Es sagen nämlich manche : Ja er kriegt eine Kurznarkose,andere sagen wieso denn?
Dann zu den Plomben:Es soll Kunststoffplomben geben(die man aber selber zahlen muss),aber sie sollen besser sein als Amalgam.Und schöner sind halt weiße auch.
LG
Mein Sohn hat auf einem Backenzahn einen dunklen Fleck(Karies?).Beim vorletzten Besuch beim ZA meinte sie,da machen wir gar nichts,beim nächsten meine sie-da müßte man schon bohren...
Nun haben wir Termin in knapp 2 Wochen und ich wäre schon gerne vorab informiert,wie das abläuft.
Es sagen nämlich manche : Ja er kriegt eine Kurznarkose,andere sagen wieso denn?
Dann zu den Plomben:Es soll Kunststoffplomben geben(die man aber selber zahlen muss),aber sie sollen besser sein als Amalgam.Und schöner sind halt weiße auch.
LG
06.04.2016 15:26
handelt es sich um einen Milchzahn oder einen bleibenden?
Die Bleibenden Zähne werden von unserem Zahnarzt "versiegelt" damit sie vor Karies geschützt sind.
Die Bleibenden Zähne werden von unserem Zahnarzt "versiegelt" damit sie vor Karies geschützt sind.
06.04.2016 16:09
Ich nehme an dein Kind ist bald 7?
Ich kenne das ganz unterschiedlich. Bei uns gab es Kinder, die haben super mitgemacht und bei denen haben wir die Füllungen ohne Narkose gelegt. eventuell gab es eine Lokalanästhesie. Es kommt aber auch sehr auf den Zahnarzt an ob das so klappt, es gibt schon Methoden um den Kindern das Kommando in die Hand zu geben und da hat es bei uns immer super geklappt. Meistens haben wir die Kinder die Geräte ausprobieren lassen (Sauger,Puster), sie durften den Bohrer am Fingernagel fühlen und wenn sie die Hand gehoben haben, dann wurde SOFORT und unverzüglich aufgehört. Das haben wir Ihnen vorher gesagt. Es gab kaum ein Kind was das nicht getestet hat aber sie haben gemerkt das wir Rücksicht auf sie nehmen und unser Wort halten - das hat dann immer gut geklappt.
Sollte er ein ganz ängstliches Kind sein, welches sich gar nicht behandeln lässt, dann wäre eine Kurznarkose angebracht.
Ich kenne das ganz unterschiedlich. Bei uns gab es Kinder, die haben super mitgemacht und bei denen haben wir die Füllungen ohne Narkose gelegt. eventuell gab es eine Lokalanästhesie. Es kommt aber auch sehr auf den Zahnarzt an ob das so klappt, es gibt schon Methoden um den Kindern das Kommando in die Hand zu geben und da hat es bei uns immer super geklappt. Meistens haben wir die Kinder die Geräte ausprobieren lassen (Sauger,Puster), sie durften den Bohrer am Fingernagel fühlen und wenn sie die Hand gehoben haben, dann wurde SOFORT und unverzüglich aufgehört. Das haben wir Ihnen vorher gesagt. Es gab kaum ein Kind was das nicht getestet hat aber sie haben gemerkt das wir Rücksicht auf sie nehmen und unser Wort halten - das hat dann immer gut geklappt.
Sollte er ein ganz ängstliches Kind sein, welches sich gar nicht behandeln lässt, dann wäre eine Kurznarkose angebracht.
06.04.2016 16:13
Mein Sohn wird im Juli 7 und ist eher ein wehleidiger Typ.
06.04.2016 16:32
Da Ich (noch) keine eigenen Kinder habe, ein kurzer Kommentar zu den Plombem:
Je nach Krankenkasse werden die Kunststoffvarianten auch bezahlt. Ich würde also zu einem Anruf dort raten
Je nach Krankenkasse werden die Kunststoffvarianten auch bezahlt. Ich würde also zu einem Anruf dort raten
06.04.2016 17:23
Wir hatten das Problem auch schon. Mein Kind ist 7 und hatte Karies in einem Milchzahn. Ihm wurde alles super kindgerecht erklärt. Er durfte Sauger und Puster selber testen, bekam einen Zauberstab in eine Hand und das Kuscheltier in die andere und hat alles brav mitgemacht. Der Zahn wurde mit einem schönen Bild bemalt wie sie ihm erklärt haben und er hat ganz brav ohne Betäubung still gehalten. War aber auch nur ein kleines Loch. Uns wurden Kunststofffüllungen ans Herz gelegt. Amalgam ist veraltet und ganz ehrlich würde ich die auch nicht in meinem Mund haben wollen. Kosten 25 Euro Zuzahlung, Rest zahlt die Kasse.
06.04.2016 17:35
Zitat von Milli1990:
Ich nehme an dein Kind ist bald 7?
Ich kenne das ganz unterschiedlich. Bei uns gab es Kinder, die haben super mitgemacht und bei denen haben wir die Füllungen ohne Narkose gelegt. eventuell gab es eine Lokalanästhesie. Es kommt aber auch sehr auf den Zahnarzt an ob das so klappt, es gibt schon Methoden um den Kindern das Kommando in die Hand zu geben und da hat es bei uns immer super geklappt. Meistens haben wir die Kinder die Geräte ausprobieren lassen (Sauger,Puster), sie durften den Bohrer am Fingernagel fühlen und wenn sie die Hand gehoben haben, dann wurde SOFORT und unverzüglich aufgehört. Das haben wir Ihnen vorher gesagt. Es gab kaum ein Kind was das nicht getestet hat aber sie haben gemerkt das wir Rücksicht auf sie nehmen und unser Wort halten - das hat dann immer gut geklappt.
Sollte er ein ganz ängstliches Kind sein, welches sich gar nicht behandeln lässt, dann wäre eine Kurznarkose angebracht.
Wie funktioniert eine Kurznarkose?
Ich habe nämlich meine kleine Tochter(4) auch mit.
Wäre es angebracht noch eine Person dabei zu haben? Zur Ablenkung der Kleinen?
06.04.2016 17:50
Also ich glaube du machst dir zu viel Gedanken. Wenn der Zahnarzt sich mit Kinder auskennt bzw ein Kinderzahnarzt ist wird er das auch ohne deine Hilfe super hinbekommen. Sollte dein Kind dem Arzt nicht vertrauen und sich auf die Behandlung nicht einlassen wollen bringt auch deine Gegenwart nichts. Entweder ihr wechselt dann den Arzt oder es geht nur mit Narkose. Auf keinen Fall solltet ihr etwas gegen seinen Willen machen...das bringt nix außer Geheule und Geschreie, einen genervten Arzt, eine gestresste Mutter und ein verstörtes Kind das nie wieder freiwillig den Mund aufmacht.
Ich hab mir auch erst nen Kopf gemacht aber wir waren ein paar Mal da bis das Vertrauen zwischen Kind und Arzt super war und die haben ihn während der Behandlung so zugequatscht, gestreichelt, pausiert, gealbert, erklärt was sie tun....das war echt easy. Wenn die Praxis das drauf hat brauchst du wirklich nur anwesend sein damit das Kind sich sicher fühlt. Mittlerweile warte ich im Wartezimmer und mein Kind geht allein zur Kontrolle, Putzschule und selbst zum Röntgen ist er ohne mich mitgetigert obwohl sie schon einmal das Röntgen wegen extremem Würgereiz abbrechen mußten.....
Kopf hoch, dein Kind kann das!!
Ich hab mir auch erst nen Kopf gemacht aber wir waren ein paar Mal da bis das Vertrauen zwischen Kind und Arzt super war und die haben ihn während der Behandlung so zugequatscht, gestreichelt, pausiert, gealbert, erklärt was sie tun....das war echt easy. Wenn die Praxis das drauf hat brauchst du wirklich nur anwesend sein damit das Kind sich sicher fühlt. Mittlerweile warte ich im Wartezimmer und mein Kind geht allein zur Kontrolle, Putzschule und selbst zum Röntgen ist er ohne mich mitgetigert obwohl sie schon einmal das Röntgen wegen extremem Würgereiz abbrechen mußten.....
Kopf hoch, dein Kind kann das!!
06.04.2016 17:59
wir waren erst kürzlich mit unserem jüngsten in der kinderzahnklinik. er hat schlimm vom Karies befallene zähne.
unsere zahnärztin hatte uns das nah gelegt, dass da machen zu lassen.
es sieht jetzt so aus, dass im. august alles "in einem aufwasch" unter narkose gemacht wird.
jedenfalls wurde uns da gesagt, dass bei milchzähnen die kk die keramikfüllung übernimmt.
wir zahlen bloß die milchzahnkronen (4 obere Schneidezähne).
unsere zahnärztin hatte uns das nah gelegt, dass da machen zu lassen.
es sieht jetzt so aus, dass im. august alles "in einem aufwasch" unter narkose gemacht wird.
jedenfalls wurde uns da gesagt, dass bei milchzähnen die kk die keramikfüllung übernimmt.
wir zahlen bloß die milchzahnkronen (4 obere Schneidezähne).
06.04.2016 18:08
Zitat von Engelchen1975:
Zitat von Milli1990:
Ich nehme an dein Kind ist bald 7?
Ich kenne das ganz unterschiedlich. Bei uns gab es Kinder, die haben super mitgemacht und bei denen haben wir die Füllungen ohne Narkose gelegt. eventuell gab es eine Lokalanästhesie. Es kommt aber auch sehr auf den Zahnarzt an ob das so klappt, es gibt schon Methoden um den Kindern das Kommando in die Hand zu geben und da hat es bei uns immer super geklappt. Meistens haben wir die Kinder die Geräte ausprobieren lassen (Sauger,Puster), sie durften den Bohrer am Fingernagel fühlen und wenn sie die Hand gehoben haben, dann wurde SOFORT und unverzüglich aufgehört. Das haben wir Ihnen vorher gesagt. Es gab kaum ein Kind was das nicht getestet hat aber sie haben gemerkt das wir Rücksicht auf sie nehmen und unser Wort halten - das hat dann immer gut geklappt.
Sollte er ein ganz ängstliches Kind sein, welches sich gar nicht behandeln lässt, dann wäre eine Kurznarkose angebracht.
Wie funktioniert eine Kurznarkose?
Ich habe nämlich meine kleine Tochter(4) auch mit.
Wäre es angebracht noch eine Person dabei zu haben? Zur Ablenkung der Kleinen?
Ich meine damit schon eine richtige Narkose, die eben nicht so lange andauert. Es gibt auch noch einen Dämmerschlaf, aber den kenne ich aus meiner Praxis nicht. Zu einer Vollnarkose würde ich kein weiteres Kind mitbringen. Meist ist es so das die Eltern da bleiben bis das Kind schläft und dann haben wir die Eltern rausgeschickt weil die Kinder intubiert worden.
06.04.2016 18:47
Bei meinem (3J) war beim letzten Mal auch ein kleiner Fleck..Hat der Zahnarzt direkt erledigt - ohne Betäuben oder Narkose.
Mein Kurzer ist da auch total pflegeleicht und entspannt.
Mein Kurzer ist da auch total pflegeleicht und entspannt.
07.04.2016 00:23
Bei meiner Tochter musste vor kurzem auch eine kleine Stelle gemacht werden. Es wurde ohne jegliche Betäubung gemacht. Ging auch ganz schnell. An der Decke hing ein Fernseher. So war meine Tochter abgelenkt. Die Zahnärztin halt aber trotzdem immer erklärt, was sie macht. Ich würde es erstmal ohne Betäubung versuchen, wenn es nur eine kleine Stelle ist.
07.04.2016 10:17
Groß ist die Stelle nicht (so 2-2,5 mm),aber ich habe halt schon so oft gelesen,daß der Zahnnerv so oberflächlich liegt und die Kleinen nach Schmerzen Schaden/Angst ihr ganzes Leben haben.Sicher Ausnahmefälle aber mein Sohn ist eher wehleidig...
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt