Ich bin traurig!
02.11.2014 17:09
Also einen Smartphone wird Emily difinitiv nicht von mir bekommen... ich hab mal ne sache mitbekommen, da habe ich miehr geschluck, geht schon in die pornographie rein und das mädel war noch nicht mal 13...
Das ging durch die ganze schule
Ich finde wie alle anderen das ein stink normales altes Handy reicht zum Telefonieren
Das ging durch die ganze schule
Ich finde wie alle anderen das ein stink normales altes Handy reicht zum Telefonieren
02.11.2014 17:10
Also einen Smartphone wird Emily difinitiv nicht von mir bekommen... ich hab mal ne sache mitbekommen, da habe ich miehr geschluck, geht schon in die pornographie rein und das mädel war noch nicht mal 13...
Das ging durch die ganze schule
Ich finde wie alle anderen das ein stink normales altes Handy reicht zum Telefonieren
Das ging durch die ganze schule
Ich finde wie alle anderen das ein stink normales altes Handy reicht zum Telefonieren
02.11.2014 17:10
Zitat von Stolze_Mami1989:
Also einen Smartphone wird Emily difinitiv nicht von mir bekommen... ich hab mal ne sache mitbekommen, da habe ich mehr wie geschluck, geht schon in die pornographie rein und das mädel war noch nicht mals 13...
Das ging durch die ganze schule
Ich finde wie alle anderen das ein stink normales altes Handy reicht zum Telefonieren
02.11.2014 17:34
Ich habe erst mit 13 mein erstes Handy bekommen. Meine Kinder werden früher auch keins bekommen.
02.11.2014 18:24
Meine Tochter ist 8 und ich finde nicht das sie jetzt eins schon brauch...
Genauso wie ein tablet ect.
Wenn ich sehe aus dem Umkreis was die Kinder alles schon haben
Genauso wie ein tablet ect.
Wenn ich sehe aus dem Umkreis was die Kinder alles schon haben
02.11.2014 18:40
Zitat von shelyra:
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von shelyra:
ich finde, kinder in diesem alter brauchen kein smartphone! ein normales handy reicht vollkommen aus!
warum denken deine eltern, dass deine kids umbedingt ein smartphone brauchen?
Da hast du recht, sie brauchen kein Smartphone. Dennoch habe ich meiner Tochter auch eins geschenkt, 100€ hat es gekostet, zum 10. Geburtstag. Aus dem einfachen Grund, ALLE anderen in ihrer Schule haben auch ein Smartphone. Und ich möchte nicht, dass meine Tochter trarog ist, weil sie ausgegrenzt wird. Kinder sind gemein, ich weiß das noch von meiner Schulzeit. Wenn ein Kind etwas nicht hatte, was alle anderen aber hatten, dann wird man schnell gehänselt ect. Allerdings hat meine Tochter kein Internet draußen, nur zu Hause mit WLAN dann. Aber Musik ect ist schon 'in' Grad und wenn sie die einzige ist, dann ist das schon blöd für sie. Wenn es nach mir ginge, bräuchte sie natürlich kein Smartphone... Aber was soll man machen, wenn alle Kinder das haben :/
naja, man muss nicht immer mit dem strom schwimmen!
wenn alle von der brücke springen würden, dann würdest du doch auch nicht hinterher springen oder wenn alle andere kids klauen, dann würde ich dies meinem kind doch trotzdem nicht erlauben...
wenn man den kids genug selbstvertrauen und selbstbewußtsein beibringt, dann können sie auch über solchen "markendingen" stehen, auch ohne smartphone glücklich sein usw. guten freunden ist es doch eh egal was man selber für sachgegenstände hat
Dass man immer gleich mit sonem Quatsch kommen muss 'wenn einer von der Brücke springt....' Das ist doch was ganz anderes! Du kannst doch kein Handy vergleichen mit etwas, wo das eigene Leben in Gefahr ist.
Klauen ist auch was anderes, weil es verboten ist!
Ein Handy schadet niemandem! Wir alle haben auch ein Handy, nur die Ausnahmen haben einfach Standard handys... Und schadet dir dein Handy? Warum hast du denn ein Smartphone? Du hättest sicherlich keins, wenn all deine Freunde auch keins hätten! Allein durch whats App ist ein Smartphone schon viel interessanter....
Klar ist es nicht schön, in dem Jungen Alter schon ein Smartphone zu haben. Aber mein Gott.... Dafür sind wir damals mt Nintendo, Gameboy ect groß geworden. Und um mal meine Tochter in Schutz zu nehmen... Nein, sie verbringt nicht den ganzen Tag am Handy. Sie spielt die meiste Zeit draußen mit ihren Freundinnen und hat ihr Handy oft nichtmal dabei. Also sooooo schlimm find ich das jetzt nicht mit dem Smartphone.. Gibt schlimmeres.... Zb wenn man seinem Kind gleich ein iPhone oder das neustes Samsung kauft. Viele aus ihrer Schule haben ein richtig gutes Handy, wo sogar ich dann schon alt aussehe mit meinem iPhone 5...
Meine Tochter wollte natürlich auch ein gutes Handy, am liebsten iphone 5 oder eben Samsung 4, habe ihr aber erklärt, dass sie so ein teures Handy nun wirklich nicht braucht. Mit einem billigen Handy kann sie genauso gut in whats App reingehen und mit ihren Freunden schreiben. Das hat sie dann auch akzeptiert.
Also, komm mir von mir aus mit 'sie verbringen sonst die ganze Zeit nur mit dem Handy' oder 'sie gehen nicht mehr raus zum Spielen sondern schreiben nur noch' ect, aber komm mir bitte nicht mit 'wenn einer von der Brücke springt' .....
02.11.2014 19:00
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von shelyra:
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von shelyra:
ich finde, kinder in diesem alter brauchen kein smartphone! ein normales handy reicht vollkommen aus!
warum denken deine eltern, dass deine kids umbedingt ein smartphone brauchen?
Da hast du recht, sie brauchen kein Smartphone. Dennoch habe ich meiner Tochter auch eins geschenkt, 100€ hat es gekostet, zum 10. Geburtstag. Aus dem einfachen Grund, ALLE anderen in ihrer Schule haben auch ein Smartphone. Und ich möchte nicht, dass meine Tochter trarog ist, weil sie ausgegrenzt wird. Kinder sind gemein, ich weiß das noch von meiner Schulzeit. Wenn ein Kind etwas nicht hatte, was alle anderen aber hatten, dann wird man schnell gehänselt ect. Allerdings hat meine Tochter kein Internet draußen, nur zu Hause mit WLAN dann. Aber Musik ect ist schon 'in' Grad und wenn sie die einzige ist, dann ist das schon blöd für sie. Wenn es nach mir ginge, bräuchte sie natürlich kein Smartphone... Aber was soll man machen, wenn alle Kinder das haben :/
naja, man muss nicht immer mit dem strom schwimmen!
wenn alle von der brücke springen würden, dann würdest du doch auch nicht hinterher springen oder wenn alle andere kids klauen, dann würde ich dies meinem kind doch trotzdem nicht erlauben...
wenn man den kids genug selbstvertrauen und selbstbewußtsein beibringt, dann können sie auch über solchen "markendingen" stehen, auch ohne smartphone glücklich sein usw. guten freunden ist es doch eh egal was man selber für sachgegenstände hat
Dass man immer gleich mit sonem Quatsch kommen muss 'wenn einer von der Brücke springt....' Das ist doch was ganz anderes! Du kannst doch kein Handy vergleichen mit etwas, wo das eigene Leben in Gefahr ist.
Klauen ist auch was anderes, weil es verboten ist!
Ein Handy schadet niemandem! Wir alle haben auch ein Handy, nur die Ausnahmen haben einfach Standard handys... Und schadet dir dein Handy? Warum hast du denn ein Smartphone? Du hättest sicherlich keins, wenn all deine Freunde auch keins hätten! Allein durch whats App ist ein Smartphone schon viel interessanter....
Klar ist es nicht schön, in dem Jungen Alter schon ein Smartphone zu haben. Aber mein Gott.... Dafür sind wir damals mt Nintendo, Gameboy ect groß geworden. Und um mal meine Tochter in Schutz zu nehmen... Nein, sie verbringt nicht den ganzen Tag am Handy. Sie spielt die meiste Zeit draußen mit ihren Freundinnen und hat ihr Handy oft nichtmal dabei. Also sooooo schlimm find ich das jetzt nicht mit dem Smartphone.. Gibt schlimmeres.... Zb wenn man seinem Kind gleich ein iPhone oder das neustes Samsung kauft. Viele aus ihrer Schule haben ein richtig gutes Handy, wo sogar ich dann schon alt aussehe mit meinem iPhone 5...
Meine Tochter wollte natürlich auch ein gutes Handy, am liebsten iphone 5 oder eben Samsung 4, habe ihr aber erklärt, dass sie so ein teures Handy nun wirklich nicht braucht. Mit einem billigen Handy kann sie genauso gut in whats App reingehen und mit ihren Freunden schreiben. Das hat sie dann auch akzeptiert.
Also, komm mir von mir aus mit 'sie verbringen sonst die ganze Zeit nur mit dem Handy' oder 'sie gehen nicht mehr raus zum Spielen sondern schreiben nur noch' ect, aber komm mir bitte nicht mit 'wenn einer von der Brücke springt' .....
ich habe kein smartphone, obwohl viele meiner freunde eins haben. aber ich lebe trotzdem noch, habe freunde mit denen ich in kontakt stehe (sms oder anrufen - sowas geht immer *g*)...
ich finde smartphones in dem alter genauso gefährlich wie "von der brücke hüpfen". warum? ganz einfach - schau dir nur mal an wie viele in diesem alter durch smartphones unschickliche bilder (zb nacktphotos) machen, diese dann von freund zu freund schicken und am ende hat die ganze schule die bilder gesehen. oder wieviele sich pornos oder gewalttätige dinge anschauen, dies dann den freunden zeigen und am ende kennt die ganze klasse/freundeskreis diese sachen.
denn kinder in diesem alter haben noch nicht das verständnis für die tragweite dessen was sie da machen.
mal abgesehen davon, dass fremde durch smartphones mit whattsapp, chatrooms und ständigem internet leichter in kontakt treten können. und nicht immer sind das "freundliche" menschen.
achja, das oben waren übrigens nur beispiele. ich hätt genauso gut schreiben können, dass mein kind nicht 24std am tag fernsehen schauen darf nur weil es andere so machen
02.11.2014 21:29
Zitat von shelyra:
Zitat von Flöckchen2015:
Zitat von shelyra:
Zitat von Flöckchen2015:
...
naja, man muss nicht immer mit dem strom schwimmen!
wenn alle von der brücke springen würden, dann würdest du doch auch nicht hinterher springen oder wenn alle andere kids klauen, dann würde ich dies meinem kind doch trotzdem nicht erlauben...
wenn man den kids genug selbstvertrauen und selbstbewußtsein beibringt, dann können sie auch über solchen "markendingen" stehen, auch ohne smartphone glücklich sein usw. guten freunden ist es doch eh egal was man selber für sachgegenstände hat
Dass man immer gleich mit sonem Quatsch kommen muss 'wenn einer von der Brücke springt....' Das ist doch was ganz anderes! Du kannst doch kein Handy vergleichen mit etwas, wo das eigene Leben in Gefahr ist.
Klauen ist auch was anderes, weil es verboten ist!
Ein Handy schadet niemandem! Wir alle haben auch ein Handy, nur die Ausnahmen haben einfach Standard handys... Und schadet dir dein Handy? Warum hast du denn ein Smartphone? Du hättest sicherlich keins, wenn all deine Freunde auch keins hätten! Allein durch whats App ist ein Smartphone schon viel interessanter....
Klar ist es nicht schön, in dem Jungen Alter schon ein Smartphone zu haben. Aber mein Gott.... Dafür sind wir damals mt Nintendo, Gameboy ect groß geworden. Und um mal meine Tochter in Schutz zu nehmen... Nein, sie verbringt nicht den ganzen Tag am Handy. Sie spielt die meiste Zeit draußen mit ihren Freundinnen und hat ihr Handy oft nichtmal dabei. Also sooooo schlimm find ich das jetzt nicht mit dem Smartphone.. Gibt schlimmeres.... Zb wenn man seinem Kind gleich ein iPhone oder das neustes Samsung kauft. Viele aus ihrer Schule haben ein richtig gutes Handy, wo sogar ich dann schon alt aussehe mit meinem iPhone 5...
Meine Tochter wollte natürlich auch ein gutes Handy, am liebsten iphone 5 oder eben Samsung 4, habe ihr aber erklärt, dass sie so ein teures Handy nun wirklich nicht braucht. Mit einem billigen Handy kann sie genauso gut in whats App reingehen und mit ihren Freunden schreiben. Das hat sie dann auch akzeptiert.
Also, komm mir von mir aus mit 'sie verbringen sonst die ganze Zeit nur mit dem Handy' oder 'sie gehen nicht mehr raus zum Spielen sondern schreiben nur noch' ect, aber komm mir bitte nicht mit 'wenn einer von der Brücke springt' .....
ich habe kein smartphone, obwohl viele meiner freunde eins haben. aber ich lebe trotzdem noch, habe freunde mit denen ich in kontakt stehe (sms oder anrufen - sowas geht immer *g*)...
ich finde smartphones in dem alter genauso gefährlich wie "von der brücke hüpfen". warum? ganz einfach - schau dir nur mal an wie viele in diesem alter durch smartphones unschickliche bilder (zb nacktphotos) machen, diese dann von freund zu freund schicken und am ende hat die ganze schule die bilder gesehen. oder wieviele sich pornos oder gewalttätige dinge anschauen, dies dann den freunden zeigen und am ende kennt die ganze klasse/freundeskreis diese sachen.
denn kinder in diesem alter haben noch nicht das verständnis für die tragweite dessen was sie da machen.
mal abgesehen davon, dass fremde durch smartphones mit whattsapp, chatrooms und ständigem internet leichter in kontakt treten können. und nicht immer sind das "freundliche" menschen.
achja, das oben waren übrigens nur beispiele. ich hätt genauso gut schreiben können, dass mein kind nicht 24std am tag fernsehen schauen darf nur weil es andere so machen
03.11.2014 05:44
Also meine Tochter ist zwar erst 5 aber ich werde mich hüten, ihr ein Smartphone ab Alter xy zu kaufen. Genauso wenig wie wir zu Hause ne Playstation oder ne X Box haben.
Wir sind mit Sicherheit keine Ökofamilie, aber gewisse Trends muss man einfach nicht mitmachen finde ich. Mein Mann und ich besitzen beide keine Smartphones, wir haben jeder ein Prepaidhandy, über das eigentlich nur wir beide kommunizieren, für Freunde etc. haben wir das gute alte Haustelefon. Und es ist super nicht immer für jeden überall erreichbar zu sein. Ich bin 33 und ich habe keine Ahnung wie whatsapp funktioniert und bin super stolz darauf. Zumal eh in 1-2 jahren wieder ein neuer Schnickschnack auf den Markt kommt.
Wir hatten früher auch keine Handy als Kinder und sind trotzdem gesund und munter wieder zuhause gelandet, diese Kontrolle finde ich persönlich echt furchtbar.
Dasselbe gilt hier bei uns für unseren Fernseher, wir haben als wir vor 3 Jahren unser Haus gebaut haben bewusst auf eine Satellitenschüssel verzichtet, d.h. wir haben nur 6 Programme, kein RTL, kein ProSieben, kein Sat1 etc.
Mir ist völlig egal wer das nächste Supertalent ist, mit wem die Bachlorette in die kiste hüpft oder nicht, und "ich weiss mit meinem leben nichts anzufangen dokus" alla Familien im Brennpunkt gibts hier auch nicht.
Meine Tochter darf höchstens mal ne Barbie DVD schauen, das wars dann aber auch.
Und ich kann behaupten, dass wir ein sehr glückliches Leben führen, habe nicht den Eindruck irgendwas zu verpassen ohne die ganze Technik
Wir sind mit Sicherheit keine Ökofamilie, aber gewisse Trends muss man einfach nicht mitmachen finde ich. Mein Mann und ich besitzen beide keine Smartphones, wir haben jeder ein Prepaidhandy, über das eigentlich nur wir beide kommunizieren, für Freunde etc. haben wir das gute alte Haustelefon. Und es ist super nicht immer für jeden überall erreichbar zu sein. Ich bin 33 und ich habe keine Ahnung wie whatsapp funktioniert und bin super stolz darauf. Zumal eh in 1-2 jahren wieder ein neuer Schnickschnack auf den Markt kommt.
Wir hatten früher auch keine Handy als Kinder und sind trotzdem gesund und munter wieder zuhause gelandet, diese Kontrolle finde ich persönlich echt furchtbar.
Dasselbe gilt hier bei uns für unseren Fernseher, wir haben als wir vor 3 Jahren unser Haus gebaut haben bewusst auf eine Satellitenschüssel verzichtet, d.h. wir haben nur 6 Programme, kein RTL, kein ProSieben, kein Sat1 etc.
Mir ist völlig egal wer das nächste Supertalent ist, mit wem die Bachlorette in die kiste hüpft oder nicht, und "ich weiss mit meinem leben nichts anzufangen dokus" alla Familien im Brennpunkt gibts hier auch nicht.
Meine Tochter darf höchstens mal ne Barbie DVD schauen, das wars dann aber auch.
Und ich kann behaupten, dass wir ein sehr glückliches Leben führen, habe nicht den Eindruck irgendwas zu verpassen ohne die ganze Technik
03.11.2014 08:34
Meine Tochter ist 10 und hat ein normales nokia. Findet sich auf ihrem halbjahreszeugnis keine 3, gibt es ein Smartphone. Aber wir sind da recht locker, sie hat auch ein iPad mit Internet und wir haben PlayStation und Co hier schon allein weil Papa spielt. Ich finde, die können nur dann den gesunden Umgang mit der Technik lernen, wenn sie Ihnen auch zur Verfügung steht ich empfinde es als viel gefährlicher, wenn sich die Kids das Jahre wünschen, mit 14 oder 15 dann bekommen oder sich selbst kaufen und dann drauf loslegen.
11.11.2014 07:40
Hallo,
also mit 10 Jahren oder so ein handy zu haben, finde ich okay, solange es nur für Notfälle ist. Ab 12-14 Jahren ist dann ein Smartphone in Ordnung, solange es nciht Überhand nimmt.
Ich habe gestern einen Artikel zu dem Smartphone bei Kidnern gelesen: http://www.papagei.com/de/magazin/schule-und-bildu ng-aktuell/das-smartphone-macht-schule/
Dabei geht es darum, dass viele das Smartphone auch für die Schule nutzen, wie für Recherchen bei den Hausaufgaben. Ich fand das sehr interessant und finde auch die vielen Apps und Lernmöglichkeiten an einem Smartphone, Tablet oder PC toll. Wieso sollte man das nicht auch mit den in den Lernürozess einbinden? Allerdings sollte man Kleinkinder doch ncoh so lange wie mögich von solchen Dingen fernhalten. Ich persönlich finde das nciht so schön zu sehen, dass einige Kinder wirklich nur noch mit digitalen Geräten ruhig zu stellen sind.
also mit 10 Jahren oder so ein handy zu haben, finde ich okay, solange es nur für Notfälle ist. Ab 12-14 Jahren ist dann ein Smartphone in Ordnung, solange es nciht Überhand nimmt.
Ich habe gestern einen Artikel zu dem Smartphone bei Kidnern gelesen: http://www.papagei.com/de/magazin/schule-und-bildu ng-aktuell/das-smartphone-macht-schule/
Dabei geht es darum, dass viele das Smartphone auch für die Schule nutzen, wie für Recherchen bei den Hausaufgaben. Ich fand das sehr interessant und finde auch die vielen Apps und Lernmöglichkeiten an einem Smartphone, Tablet oder PC toll. Wieso sollte man das nicht auch mit den in den Lernürozess einbinden? Allerdings sollte man Kleinkinder doch ncoh so lange wie mögich von solchen Dingen fernhalten. Ich persönlich finde das nciht so schön zu sehen, dass einige Kinder wirklich nur noch mit digitalen Geräten ruhig zu stellen sind.
11.11.2014 08:16
meine kinder sind zwar kleiner, aber das einzige, was sie bedienen dürfen, ist das radio für hörspiele oder kindermusik wir haben weder einen storio noch einen lerncomputer noch sonstwas in der art.
mit 10 braucht man kein smartphone. es gibt telefone. und wenn das kind nicht da ist, ist es eben nicht da. viele probleme werden erst zu problemen, weil man schon als kind immer und überall für alle erreichbar und zu antworten hat.
und nur weil hans wurscht ein smartphone hat, heißt das noch lange nicht, dass heidi von den bergen auch eins braucht. vielleicht liegen da auch die interessen ganz anders. hans beugt sich dem gruppenzwang und heidi hat genug selbstbewusstsein, um zu sagen, dass sie noch altmodische dinge, wie nen festnetzanschluss, besitzt
mit 10 braucht man kein smartphone. es gibt telefone. und wenn das kind nicht da ist, ist es eben nicht da. viele probleme werden erst zu problemen, weil man schon als kind immer und überall für alle erreichbar und zu antworten hat.
und nur weil hans wurscht ein smartphone hat, heißt das noch lange nicht, dass heidi von den bergen auch eins braucht. vielleicht liegen da auch die interessen ganz anders. hans beugt sich dem gruppenzwang und heidi hat genug selbstbewusstsein, um zu sagen, dass sie noch altmodische dinge, wie nen festnetzanschluss, besitzt
11.11.2014 08:17
Zitat von Tally:
Hallo,
also mit 10 Jahren oder so ein handy zu haben, finde ich okay, solange es nur für Notfälle ist. Ab 12-14 Jahren ist dann ein Smartphone in Ordnung, solange es nciht Überhand nimmt.
Ich habe gestern einen Artikel zu dem Smartphone bei Kidnern gelesen: http://www.papagei.com/de/magazin/schule-und-bildu ng-aktuell/das-smartphone-macht-schule/
Dabei geht es darum, dass viele das Smartphone auch für die Schule nutzen, wie für Recherchen bei den Hausaufgaben. Ich fand das sehr interessant und finde auch die vielen Apps und Lernmöglichkeiten an einem Smartphone, Tablet oder PC toll. Wieso sollte man das nicht auch mit den in den Lernürozess einbinden? Allerdings sollte man Kleinkinder doch ncoh so lange wie mögich von solchen Dingen fernhalten. Ich persönlich finde das nciht so schön zu sehen, dass einige Kinder wirklich nur noch mit digitalen Geräten ruhig zu stellen sind.
weil die kinder dadurch verblöden, weil sie nichtmal mehr den kopf anstrengen müssen, wo das passende buch dazu in der bibliothek steht
13.11.2014 11:00
Zitat von Cappotella:
Zitat von Tally:
Hallo,
also mit 10 Jahren oder so ein handy zu haben, finde ich okay, solange es nur für Notfälle ist. Ab 12-14 Jahren ist dann ein Smartphone in Ordnung, solange es nciht Überhand nimmt.
Ich habe gestern einen Artikel zu dem Smartphone bei Kidnern gelesen: http://www.papagei.com/de/magazin/schule-und-bildu ng-aktuell/das-smartphone-macht-schule/
Dabei geht es darum, dass viele das Smartphone auch für die Schule nutzen, wie für Recherchen bei den Hausaufgaben. Ich fand das sehr interessant und finde auch die vielen Apps und Lernmöglichkeiten an einem Smartphone, Tablet oder PC toll. Wieso sollte man das nicht auch mit den in den Lernürozess einbinden? Allerdings sollte man Kleinkinder doch ncoh so lange wie mögich von solchen Dingen fernhalten. Ich persönlich finde das nciht so schön zu sehen, dass einige Kinder wirklich nur noch mit digitalen Geräten ruhig zu stellen sind.
weil die kinder dadurch verblöden, weil sie nichtmal mehr den kopf anstrengen müssen, wo das passende buch dazu in der bibliothek steht
Natürlich sage ich hier nicht, dass ich das alles befürworte, ich verusche nur, auch das positive dabei zu sehen. Ich würde mein Kind niemals den ganzen Tag vor solchen geräten sitzen lassen, gebe ihnen ja auch zu verstehen, dass es eben Bücher etc gibt.
Da kommt es dann eben auf die Eltern an, wie sie das handhaben und was sie duchgehen lassen.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt