Hilfe mein Sohn mutiert zum Messi
01.02.2016 14:51
Zitat von bvbana:
Zitat von Pakuna:
Also ich weiß ja, die Müttergemeinde schreit im Chor auf, wenn Kinderlose Erziehungstipps geben... Aber im Leben nicht hätte mein Kind lauter so technischen Krimskrams im Zimmer. Mit 11??? Ein DVD Player? Eine Konsole? Ein Laptop? Wow! Unbegrenzten Internetzugang? Hast Du überhaupt einen Überblick, auf was für Seiten er so rumsurft?
Haltet mich für unmodern, aber mein Kind kriegt höchstens ein Gerät zum Hörspiel hören ins Zimmer, das wars
ja das verstehe ich auch nicht. Aber auch wenn es jetzt Klischeehaft klingt und hier gleich einige mit Steinen schmeissen, kenne ich das nur von Hartz4 Familien bzw Unterschicht Familien, dass die diese Sachen im Zimmer haben, zumindest in dem Alter. Bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es das alles nicht im Zimmer sondern im Wohnzimmer, extra Raum etc.
Ich bekomme aufstockend Harzt IV und mein Sohn würde in dem Alter niemals diese Masse an Elektrogeräten bekommen. Also ich finde diesen Vorwurf sehr daneben
01.02.2016 14:59
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von bvbana:
Zitat von Pakuna:
Also ich weiß ja, die Müttergemeinde schreit im Chor auf, wenn Kinderlose Erziehungstipps geben... Aber im Leben nicht hätte mein Kind lauter so technischen Krimskrams im Zimmer. Mit 11??? Ein DVD Player? Eine Konsole? Ein Laptop? Wow! Unbegrenzten Internetzugang? Hast Du überhaupt einen Überblick, auf was für Seiten er so rumsurft?
Haltet mich für unmodern, aber mein Kind kriegt höchstens ein Gerät zum Hörspiel hören ins Zimmer, das wars
ja das verstehe ich auch nicht. Aber auch wenn es jetzt Klischeehaft klingt und hier gleich einige mit Steinen schmeissen, kenne ich das nur von Hartz4 Familien bzw Unterschicht Familien, dass die diese Sachen im Zimmer haben, zumindest in dem Alter. Bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es das alles nicht im Zimmer sondern im Wohnzimmer, extra Raum etc.
Ich bekomme aufstockend Harzt IV und mein Sohn würde in dem Alter niemals diese Masse an Elektrogeräten bekommen. Also ich finde diesen Vorwurf sehr daneben
ich habe ja auch nicht von allen gesprochen. Aber egal. wusste ja, dass es hier gleich so abgehen wird.
01.02.2016 15:01
Zitat von bvbana:
Zitat von MiramitLionel:
Zitat von bvbana:
Zitat von Pakuna:
Also ich weiß ja, die Müttergemeinde schreit im Chor auf, wenn Kinderlose Erziehungstipps geben... Aber im Leben nicht hätte mein Kind lauter so technischen Krimskrams im Zimmer. Mit 11??? Ein DVD Player? Eine Konsole? Ein Laptop? Wow! Unbegrenzten Internetzugang? Hast Du überhaupt einen Überblick, auf was für Seiten er so rumsurft?
Haltet mich für unmodern, aber mein Kind kriegt höchstens ein Gerät zum Hörspiel hören ins Zimmer, das wars
ja das verstehe ich auch nicht. Aber auch wenn es jetzt Klischeehaft klingt und hier gleich einige mit Steinen schmeissen, kenne ich das nur von Hartz4 Familien bzw Unterschicht Familien, dass die diese Sachen im Zimmer haben, zumindest in dem Alter. Bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es das alles nicht im Zimmer sondern im Wohnzimmer, extra Raum etc.
Ich bekomme aufstockend Harzt IV und mein Sohn würde in dem Alter niemals diese Masse an Elektrogeräten bekommen. Also ich finde diesen Vorwurf sehr daneben
ich habe ja auch nicht von allen gesprochen. Aber egal. wusste ja, dass es hier gleich so abgehen wird.
Hat mit Abgehen nichts zu tun, aber eigentlich sollte jedem Menschen doch bewusst sein, dass man nicht alle über einen Kamm scheren sollte. Finde es eher schade, dass hier dann so ein Satz kommt
01.02.2016 15:16
Also ich finde die Aussage, dass sowas ausschließlich in Hartz4 Familie so ist, schon etwas arschig, sorry.
Meine Tochter ist 7 und hat auch Fernseh, Tablet, Wii U und Co. in ihrem Zimmer und mein Mann und ich gehen beide arbeiten.
Unsere Tochter weiß ganz genau, von nichts kommt nichts.
Damit sie diese Privilegien genießen darf, erwarten wir aber auch im Gegenzug ihr Hilfe in Form von Tischdienst, Spülmaschienendienst und das sie ihr Zimmer ordentlich hält.
Auch wenn sie sich nicht benimmt, sei es in der Schule, Zuhause oder bei Freunden, weiß sie das bestimmte Dinge gestrichen werden.
Es kommt halt immer auf das Kind an und wie die Erziehung funktioniert.
An die TS ... führt einen Plan ein wann wer, was macht. Wäsche waschen nur wenn sie im Korb liegt. Hält er sich nicht an die Regeln würde ich von sämtlichen Geräten die Kabel einkassieren bis er Einsicht zeigt und sich auch über längere Zeit daran hält. Wenn er dir mit 11 Jahren schon so auf der Nase zumtanzt, was willst du dann machen wenn er 16 ist?
Klar kannst du in dem alter verlangen, dass er dir im Haushalt hilft aber du kannst nicht von ihm verlangen dir überall zu helfen nur weil du gerade eingeschränkt bist.
Er ist und bleibt mit seinen 11 Jahren ein Kind was nunmal seine Grenzen testet.
Nicht er oder sein Vater (der keinen Kontakt hat) ist schuld das er so ist , sondern du hast ihn so erzogen, also musst du es auch wieder grade biegen.
Liebe Grüße
Meine Tochter ist 7 und hat auch Fernseh, Tablet, Wii U und Co. in ihrem Zimmer und mein Mann und ich gehen beide arbeiten.
Unsere Tochter weiß ganz genau, von nichts kommt nichts.
Damit sie diese Privilegien genießen darf, erwarten wir aber auch im Gegenzug ihr Hilfe in Form von Tischdienst, Spülmaschienendienst und das sie ihr Zimmer ordentlich hält.
Auch wenn sie sich nicht benimmt, sei es in der Schule, Zuhause oder bei Freunden, weiß sie das bestimmte Dinge gestrichen werden.
Es kommt halt immer auf das Kind an und wie die Erziehung funktioniert.
An die TS ... führt einen Plan ein wann wer, was macht. Wäsche waschen nur wenn sie im Korb liegt. Hält er sich nicht an die Regeln würde ich von sämtlichen Geräten die Kabel einkassieren bis er Einsicht zeigt und sich auch über längere Zeit daran hält. Wenn er dir mit 11 Jahren schon so auf der Nase zumtanzt, was willst du dann machen wenn er 16 ist?
Klar kannst du in dem alter verlangen, dass er dir im Haushalt hilft aber du kannst nicht von ihm verlangen dir überall zu helfen nur weil du gerade eingeschränkt bist.
Er ist und bleibt mit seinen 11 Jahren ein Kind was nunmal seine Grenzen testet.
Nicht er oder sein Vater (der keinen Kontakt hat) ist schuld das er so ist , sondern du hast ihn so erzogen, also musst du es auch wieder grade biegen.
Liebe Grüße
01.02.2016 15:58
Zitat von Finia20:
Also ich finde die Aussage, dass sowas ausschließlich in Hartz4 Familie so ist, schon etwas arschig, sorry.
Meine Tochter ist 7 und hat auch Fernseh, Tablet, Wii U und Co. in ihrem Zimmer und mein Mann und ich gehen beide arbeiten.
Unsere Tochter weiß ganz genau, von nichts kommt nichts.
Damit sie diese Privilegien genießen darf, erwarten wir aber auch im Gegenzug ihr Hilfe in Form von Tischdienst, Spülmaschienendienst und das sie ihr Zimmer ordentlich hält.
Auch wenn sie sich nicht benimmt, sei es in der Schule, Zuhause oder bei Freunden, weiß sie das bestimmte Dinge gestrichen werden.
Es kommt halt immer auf das Kind an und wie die Erziehung funktioniert.
An die TS ... führt einen Plan ein wann wer, was macht. Wäsche waschen nur wenn sie im Korb liegt. Hält er sich nicht an die Regeln würde ich von sämtlichen Geräten die Kabel einkassieren bis er Einsicht zeigt und sich auch über längere Zeit daran hält. Wenn er dir mit 11 Jahren schon so auf der Nase zumtanzt, was willst du dann machen wenn er 16 ist?
Klar kannst du in dem alter verlangen, dass er dir im Haushalt hilft aber du kannst nicht von ihm verlangen dir überall zu helfen nur weil du gerade eingeschränkt bist.
Er ist und bleibt mit seinen 11 Jahren ein Kind was nunmal seine Grenzen testet.
Nicht er oder sein Vater (der keinen Kontakt hat) ist schuld das er so ist , sondern du hast ihn so erzogen, also musst du es auch wieder grade biegen.
Liebe Grüße
Mit 7?????
Wofür braucht ein 7 jähriges kind ein TV im zimmer??? Und eine Wii??? Oder gar ein tablet???
Gut ich begreif es nicht, werde es nie begreifen und will es auch nicht begreifen.
01.02.2016 16:47
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Finia20:
Also ich finde die Aussage, dass sowas ausschließlich in Hartz4 Familie so ist, schon etwas arschig, sorry.
Meine Tochter ist 7 und hat auch Fernseh, Tablet, Wii U und Co. in ihrem Zimmer und mein Mann und ich gehen beide arbeiten.
Unsere Tochter weiß ganz genau, von nichts kommt nichts.
Damit sie diese Privilegien genießen darf, erwarten wir aber auch im Gegenzug ihr Hilfe in Form von Tischdienst, Spülmaschienendienst und das sie ihr Zimmer ordentlich hält.
Auch wenn sie sich nicht benimmt, sei es in der Schule, Zuhause oder bei Freunden, weiß sie das bestimmte Dinge gestrichen werden.
Es kommt halt immer auf das Kind an und wie die Erziehung funktioniert.
An die TS ... führt einen Plan ein wann wer, was macht. Wäsche waschen nur wenn sie im Korb liegt. Hält er sich nicht an die Regeln würde ich von sämtlichen Geräten die Kabel einkassieren bis er Einsicht zeigt und sich auch über längere Zeit daran hält. Wenn er dir mit 11 Jahren schon so auf der Nase zumtanzt, was willst du dann machen wenn er 16 ist?
Klar kannst du in dem alter verlangen, dass er dir im Haushalt hilft aber du kannst nicht von ihm verlangen dir überall zu helfen nur weil du gerade eingeschränkt bist.
Er ist und bleibt mit seinen 11 Jahren ein Kind was nunmal seine Grenzen testet.
Nicht er oder sein Vater (der keinen Kontakt hat) ist schuld das er so ist , sondern du hast ihn so erzogen, also musst du es auch wieder grade biegen.
Liebe Grüße
Mit 7?????
Wofür braucht ein 7 jähriges kind ein TV im zimmer??? Und eine Wii??? Oder gar ein tablet???
Gut ich begreif es nicht, werde es nie begreifen und will es auch nicht begreifen.
Ja mit sieben !
Ob sie es brauch oder nicht, spielt wohl keine rolle.
Das bleibt uns als Eltern ja selbst überlassen in wie weit ich meinem Kind soetwas zur Verfügung stelle.
01.02.2016 16:50
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Finia20:
Also ich finde die Aussage, dass sowas ausschließlich in Hartz4 Familie so ist, schon etwas arschig, sorry.
Meine Tochter ist 7 und hat auch Fernseh, Tablet, Wii U und Co. in ihrem Zimmer und mein Mann und ich gehen beide arbeiten.
Unsere Tochter weiß ganz genau, von nichts kommt nichts.
Damit sie diese Privilegien genießen darf, erwarten wir aber auch im Gegenzug ihr Hilfe in Form von Tischdienst, Spülmaschienendienst und das sie ihr Zimmer ordentlich hält.
Auch wenn sie sich nicht benimmt, sei es in der Schule, Zuhause oder bei Freunden, weiß sie das bestimmte Dinge gestrichen werden.
Es kommt halt immer auf das Kind an und wie die Erziehung funktioniert.
An die TS ... führt einen Plan ein wann wer, was macht. Wäsche waschen nur wenn sie im Korb liegt. Hält er sich nicht an die Regeln würde ich von sämtlichen Geräten die Kabel einkassieren bis er Einsicht zeigt und sich auch über längere Zeit daran hält. Wenn er dir mit 11 Jahren schon so auf der Nase zumtanzt, was willst du dann machen wenn er 16 ist?
Klar kannst du in dem alter verlangen, dass er dir im Haushalt hilft aber du kannst nicht von ihm verlangen dir überall zu helfen nur weil du gerade eingeschränkt bist.
Er ist und bleibt mit seinen 11 Jahren ein Kind was nunmal seine Grenzen testet.
Nicht er oder sein Vater (der keinen Kontakt hat) ist schuld das er so ist , sondern du hast ihn so erzogen, also musst du es auch wieder grade biegen.
Liebe Grüße
Mit 7?????
Wofür braucht ein 7 jähriges kind ein TV im zimmer??? Und eine Wii??? Oder gar ein tablet???
Gut ich begreif es nicht, werde es nie begreifen und will es auch nicht begreifen.
Versteh ich auch nicht. Meiner ist auch 7, aber die wii steht im Wohnzimmer und kann auch nur dort genutzt werde, das gleiche gilt für Laptop, TV etc.
01.02.2016 18:36
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Jazz92:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Jazz92:
Ah den laptop hab ich vergessen
ÄHHHHHHHHH, was soll er damit?
Muss er was für die Schule machen, so würde ich dafür meinen zur Verfügung stellen.
Selber einen besitzen dann bitte evtl als Geschenk zur Jugendweihe/Konfirmation/kommunion vorher bestimmt nicht
Tja hier ist es so, dass sie sehr viel am Laptop für die Schule machen müssen und diesen auch oft mit in die schule nehmen müssen. Daher gab es hier recht zügig einen eigenen als sie in die 5. klasse kam. Man hat uns dazu geraten einen zu kaufen.
wenn mir die schule das geld dafür gibt gerne
ansonsten nicht
was das soll und diese vorraussetzung zu stellen, dass sich das jeder leisten kann empfinde ich als eine unverschämtheit
Warte mal ab was da so noch alles auf euch zu kommt in den schulen.
ich sitze hier und lächle....
Du hast doch sicher ein Handy und einen PC.....vielleicht noch eine nette Küchenmaschine?
....das Laptop ist zum Lernen da,hat also Priorität.Beim wechsel demnächst werden wir eines unserer alten mal entmisten und dafür einrichten.
01.02.2016 18:39
Zitat von Finia20:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Finia20:
Also ich finde die Aussage, dass sowas ausschließlich in Hartz4 Familie so ist, schon etwas arschig, sorry.
Meine Tochter ist 7 und hat auch Fernseh, Tablet, Wii U und Co. in ihrem Zimmer und mein Mann und ich gehen beide arbeiten.
Unsere Tochter weiß ganz genau, von nichts kommt nichts.
Damit sie diese Privilegien genießen darf, erwarten wir aber auch im Gegenzug ihr Hilfe in Form von Tischdienst, Spülmaschienendienst und das sie ihr Zimmer ordentlich hält.
Auch wenn sie sich nicht benimmt, sei es in der Schule, Zuhause oder bei Freunden, weiß sie das bestimmte Dinge gestrichen werden.
Es kommt halt immer auf das Kind an und wie die Erziehung funktioniert.
An die TS ... führt einen Plan ein wann wer, was macht. Wäsche waschen nur wenn sie im Korb liegt. Hält er sich nicht an die Regeln würde ich von sämtlichen Geräten die Kabel einkassieren bis er Einsicht zeigt und sich auch über längere Zeit daran hält. Wenn er dir mit 11 Jahren schon so auf der Nase zumtanzt, was willst du dann machen wenn er 16 ist?
Klar kannst du in dem alter verlangen, dass er dir im Haushalt hilft aber du kannst nicht von ihm verlangen dir überall zu helfen nur weil du gerade eingeschränkt bist.
Er ist und bleibt mit seinen 11 Jahren ein Kind was nunmal seine Grenzen testet.
Nicht er oder sein Vater (der keinen Kontakt hat) ist schuld das er so ist , sondern du hast ihn so erzogen, also musst du es auch wieder grade biegen.
Liebe Grüße
Mit 7?????
Wofür braucht ein 7 jähriges kind ein TV im zimmer??? Und eine Wii??? Oder gar ein tablet???
Gut ich begreif es nicht, werde es nie begreifen und will es auch nicht begreifen.
Ja mit sieben !
Ob sie es brauch oder nicht, spielt wohl keine rolle.
Das bleibt uns als Eltern ja selbst überlassen in wie weit ich meinem Kind soetwas zur Verfügung stelle.
Ähm...wenn es das Zeug nicht braucht....öööh....ja, warum in Gottes Namen hat es dann den Kram?
01.02.2016 18:51
Zitat von Marf:
Zitat von Finia20:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Finia20:
Also ich finde die Aussage, dass sowas ausschließlich in Hartz4 Familie so ist, schon etwas arschig, sorry.
Meine Tochter ist 7 und hat auch Fernseh, Tablet, Wii U und Co. in ihrem Zimmer und mein Mann und ich gehen beide arbeiten.
Unsere Tochter weiß ganz genau, von nichts kommt nichts.
Damit sie diese Privilegien genießen darf, erwarten wir aber auch im Gegenzug ihr Hilfe in Form von Tischdienst, Spülmaschienendienst und das sie ihr Zimmer ordentlich hält.
Auch wenn sie sich nicht benimmt, sei es in der Schule, Zuhause oder bei Freunden, weiß sie das bestimmte Dinge gestrichen werden.
Es kommt halt immer auf das Kind an und wie die Erziehung funktioniert.
An die TS ... führt einen Plan ein wann wer, was macht. Wäsche waschen nur wenn sie im Korb liegt. Hält er sich nicht an die Regeln würde ich von sämtlichen Geräten die Kabel einkassieren bis er Einsicht zeigt und sich auch über längere Zeit daran hält. Wenn er dir mit 11 Jahren schon so auf der Nase zumtanzt, was willst du dann machen wenn er 16 ist?
Klar kannst du in dem alter verlangen, dass er dir im Haushalt hilft aber du kannst nicht von ihm verlangen dir überall zu helfen nur weil du gerade eingeschränkt bist.
Er ist und bleibt mit seinen 11 Jahren ein Kind was nunmal seine Grenzen testet.
Nicht er oder sein Vater (der keinen Kontakt hat) ist schuld das er so ist , sondern du hast ihn so erzogen, also musst du es auch wieder grade biegen.
Liebe Grüße
Mit 7?????
Wofür braucht ein 7 jähriges kind ein TV im zimmer??? Und eine Wii??? Oder gar ein tablet???
Gut ich begreif es nicht, werde es nie begreifen und will es auch nicht begreifen.
Ja mit sieben !
Ob sie es brauch oder nicht, spielt wohl keine rolle.
Das bleibt uns als Eltern ja selbst überlassen in wie weit ich meinem Kind soetwas zur Verfügung stelle.
Ähm...wenn es das Zeug nicht braucht....öööh....ja, warum in Gottes Namen hat es dann den Kram?
Ganz einfach, weil sie es hat und wir es können.
Seid dem z.b. Wii und TV in ihrem Zimmer sind, sind diese Dinge komplett uninteressant geworden und stauben vor sich her.
So einfach ist das.
Da kann ich ja auch fragen, warum manch einer drei oder mehr Kinder hat.
Wie gesagt, das muss wohl jeder für sich entscheiden.
01.02.2016 19:01
Zitat von Finia20:
Zitat von Marf:
Zitat von Finia20:
Zitat von Seesternchen_2.0:
...
Ja mit sieben !
Ob sie es brauch oder nicht, spielt wohl keine rolle.
Das bleibt uns als Eltern ja selbst überlassen in wie weit ich meinem Kind soetwas zur Verfügung stelle.
Ähm...wenn es das Zeug nicht braucht....öööh....ja, warum in Gottes Namen hat es dann den Kram?
Ganz einfach, weil sie es hat und wir es können.
Seid dem z.b. Wii und TV in ihrem Zimmer sind, sind diese Dinge komplett uninteressant geworden und stauben vor sich her.
So einfach ist das.
Da kann ich ja auch fragen, warum manch einer drei oder mehr Kinder hat.
Wie gesagt, das muss wohl jeder für sich entscheiden.
Kinder mit dem Besitz diverser Konsolen zu vergleichen find ich lustig.
Und weil man es für seine eigenen nicht möchte heißt das nicht ,das man es nicht könnte....aber ich möchte nicht das meine dies um sich haben.Den wenn es da ist will es auch benutzt werden,wenn nicht jetzt dann später.Und das ist dann immer noch übertrieben überall freien Zugang zu Medien zu haben.
Und das Zeug zu kaufen damit man schicke Staubfänger hat ist noch albener.
01.02.2016 19:03
Zitat von Marf:
Zitat von Finia20:
Zitat von Marf:
Zitat von Finia20:
...
Ähm...wenn es das Zeug nicht braucht....öööh....ja, warum in Gottes Namen hat es dann den Kram?
Ganz einfach, weil sie es hat und wir es können.
Seid dem z.b. Wii und TV in ihrem Zimmer sind, sind diese Dinge komplett uninteressant geworden und stauben vor sich her.
So einfach ist das.
Da kann ich ja auch fragen, warum manch einer drei oder mehr Kinder hat.
Wie gesagt, das muss wohl jeder für sich entscheiden.
Kinder mit dem Besitz diverser Konsolen zu vergleichen find ich lustig.
Und weil man es für seine eigenen nicht möchte heißt das nicht ,das man es nicht könnte....aber ich möchte nicht das meine dies um sich haben.Den wenn es da ist will es auch benutzt werden,wenn nicht jetzt dann später.Und das ist dann immer noch übertrieben überall freien Zugang zu Medien zu haben.
Und das Zeug zu kaufen damit man schicke Staubfänger hat ist noch albener.
Jedem das seine
01.02.2016 19:09
Zitat von Marf:
Zitat von Seesternchen_2.0:
Zitat von Jazz92:
Zitat von Seesternchen_2.0:
...
wenn mir die schule das geld dafür gibt gerne
ansonsten nicht
was das soll und diese vorraussetzung zu stellen, dass sich das jeder leisten kann empfinde ich als eine unverschämtheit
Warte mal ab was da so noch alles auf euch zu kommt in den schulen.
ich sitze hier und lächle....
Du hast doch sicher ein Handy und einen PC.....vielleicht noch eine nette Küchenmaschine?
....das Laptop ist zum Lernen da,hat also Priorität.Beim wechsel demnächst werden wir eines unserer alten mal entmisten und dafür einrichten.
In der oberstufe ist hier noch mehr pflicht. Da schnackelste mit den ohren....
01.02.2016 19:10
Zitat von bvbana:mein großer ist fast 7 und wir sind uns einig das er zB keinen tv ins Zimmer bekommt und auch sonstiges nicht. Sehe gar nicht warum ein Kind unter 13 so was haben sollte. Mir reicht schon das Tablet von Oma was eh kaum genutzt wird. ich finde es besser wenn die Kids raus gehen zum Spielen sich verabreden und Co anstelle vor diesen Medien hängen und zur Couch potatoe werden
Zitat von Pakuna:
Also ich weiß ja, die Müttergemeinde schreit im Chor auf, wenn Kinderlose Erziehungstipps geben... Aber im Leben nicht hätte mein Kind lauter so technischen Krimskrams im Zimmer. Mit 11??? Ein DVD Player? Eine Konsole? Ein Laptop? Wow! Unbegrenzten Internetzugang? Hast Du überhaupt einen Überblick, auf was für Seiten er so rumsurft?
Haltet mich für unmodern, aber mein Kind kriegt höchstens ein Gerät zum Hörspiel hören ins Zimmer, das wars
ja das verstehe ich auch nicht. Aber auch wenn es jetzt Klischeehaft klingt und hier gleich einige mit Steinen schmeissen, kenne ich das nur von Hartz4 Familien bzw Unterschicht Familien, dass die diese Sachen im Zimmer haben, zumindest in dem Alter. Bei uns im Freundes- und Bekanntenkreis gibt es das alles nicht im Zimmer sondern im Wohnzimmer, extra Raum etc.
01.02.2016 19:14
Zitat von Finia20:
Zitat von Marf:
Zitat von Finia20:
Zitat von Marf:
...
Ganz einfach, weil sie es hat und wir es können.
Seid dem z.b. Wii und TV in ihrem Zimmer sind, sind diese Dinge komplett uninteressant geworden und stauben vor sich her.
So einfach ist das.
Da kann ich ja auch fragen, warum manch einer drei oder mehr Kinder hat.
Wie gesagt, das muss wohl jeder für sich entscheiden.
Kinder mit dem Besitz diverser Konsolen zu vergleichen find ich lustig.
Und weil man es für seine eigenen nicht möchte heißt das nicht ,das man es nicht könnte....aber ich möchte nicht das meine dies um sich haben.Den wenn es da ist will es auch benutzt werden,wenn nicht jetzt dann später.Und das ist dann immer noch übertrieben überall freien Zugang zu Medien zu haben.
Und das Zeug zu kaufen damit man schicke Staubfänger hat ist noch albener.
Jedem das seine
....deine Sprüche werden echt immer besser!
- Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt