Hausaufgaben vergessen. 3. Klasse = Note 6! Frage?
15.02.2018 20:18
Hallo,
also ich weiß ja, dass hier einige Lehrerinnen unterwegs sind, daher frage ich einfach mal nach, ob es Sinn macht, morgen die Lehrerin auf die 6 für die vergessenen Hausaufgaben anzusprechen. Als Mutter sieht man das ja immer aus einer etwas anderen Perspektive. Also erstmal von vorne. Meine Mittlere (3.Klasse) hat heute in Musik eine 6 bekommen, da sie die Hausaufgaben nicht gemacht hat (das war natürlich keine Absicht, sondern einfach vergessen, stand leider auch nicht im Hausaufgabenheft). Dazu muss ich noch sagen, dass insgesamt 11 von 19 Schülern die Hausaufgabe nicht hatten. Und 10 der 11 bekamen eine 6. Ich finde es zwar recht übertrieben, kann andererseits den Ärger der Lehrerin verstehen. Was ich jedoch nicht verstehe ist der Grund, weshalb Schülerin Nummer 11 keine 6 bekam. Denn sie ging vor dem Unterricht zur Lehrerin und entschuldigte sich, dass sie die Hausaufgaben zuhause liegen gelassen hätte. Das mag vllt. stimmen, aber vllt. auch nicht. Darüber kann die Lehrerin nur Vermutungen anstellen. Begründet hat die Lehrerin die Nichtvergabe der 6 an besagte Schülerin außerdem damit, dass sie sich ja vor dem Unterricht entschuldigt hat. Es gab noch eine andere Schülerin, die sie zuhause vergessen hatte, aber ebenfalls eine 6 bekam (auch anfing zu weinen laut meiner Tochter), da sie sich nicht entschuldigt hat vorm Unterricht. Meine Tochter fühlt sich natürlich jetzt unfair behandelt (nicht als Einzige), da sie sich ja nicht entschuldigen konnte vorm Unterricht (was sie sonst gemacht hätte), da sie es tatsächlich ja vergessen hat. Und ich sehe das genauso. Mal davon ab, ob die HA benotet werden dürfen oder nicht, aber hier wird ja im Prinzip das Verhalten der Kinder benotet und nicht tatsächlich die (nicht gemachten/vergessenen) Hausaufgaben. Das kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen und hinterlässt bei mir so den Eindruck, dass besagte Schülerin bevorzugt wird ( ist eine der Klassenbesten sei noch dazu gesagt). Zum Schluss gab es dann noch die Ankündigung, dass es morgen die nächste 6 gibt, wenn die HA wieder nicht gemacht wurden. Und die 10 Kinder müssen nächstes Mal nachsitzen und die Hausaufgaben nach dem Unterricht vorbereiten. Was ich nun doch für wirklich übertrieben halte. So jetzt sagt mir mal, ob ich übertreibe und lieber nichts dazu sagen oder ob ich morgen doch nochmal mein Problem mit der Benotung ansprechen soll.
Lg
also ich weiß ja, dass hier einige Lehrerinnen unterwegs sind, daher frage ich einfach mal nach, ob es Sinn macht, morgen die Lehrerin auf die 6 für die vergessenen Hausaufgaben anzusprechen. Als Mutter sieht man das ja immer aus einer etwas anderen Perspektive. Also erstmal von vorne. Meine Mittlere (3.Klasse) hat heute in Musik eine 6 bekommen, da sie die Hausaufgaben nicht gemacht hat (das war natürlich keine Absicht, sondern einfach vergessen, stand leider auch nicht im Hausaufgabenheft). Dazu muss ich noch sagen, dass insgesamt 11 von 19 Schülern die Hausaufgabe nicht hatten. Und 10 der 11 bekamen eine 6. Ich finde es zwar recht übertrieben, kann andererseits den Ärger der Lehrerin verstehen. Was ich jedoch nicht verstehe ist der Grund, weshalb Schülerin Nummer 11 keine 6 bekam. Denn sie ging vor dem Unterricht zur Lehrerin und entschuldigte sich, dass sie die Hausaufgaben zuhause liegen gelassen hätte. Das mag vllt. stimmen, aber vllt. auch nicht. Darüber kann die Lehrerin nur Vermutungen anstellen. Begründet hat die Lehrerin die Nichtvergabe der 6 an besagte Schülerin außerdem damit, dass sie sich ja vor dem Unterricht entschuldigt hat. Es gab noch eine andere Schülerin, die sie zuhause vergessen hatte, aber ebenfalls eine 6 bekam (auch anfing zu weinen laut meiner Tochter), da sie sich nicht entschuldigt hat vorm Unterricht. Meine Tochter fühlt sich natürlich jetzt unfair behandelt (nicht als Einzige), da sie sich ja nicht entschuldigen konnte vorm Unterricht (was sie sonst gemacht hätte), da sie es tatsächlich ja vergessen hat. Und ich sehe das genauso. Mal davon ab, ob die HA benotet werden dürfen oder nicht, aber hier wird ja im Prinzip das Verhalten der Kinder benotet und nicht tatsächlich die (nicht gemachten/vergessenen) Hausaufgaben. Das kann ich tatsächlich nicht nachvollziehen und hinterlässt bei mir so den Eindruck, dass besagte Schülerin bevorzugt wird ( ist eine der Klassenbesten sei noch dazu gesagt). Zum Schluss gab es dann noch die Ankündigung, dass es morgen die nächste 6 gibt, wenn die HA wieder nicht gemacht wurden. Und die 10 Kinder müssen nächstes Mal nachsitzen und die Hausaufgaben nach dem Unterricht vorbereiten. Was ich nun doch für wirklich übertrieben halte. So jetzt sagt mir mal, ob ich übertreibe und lieber nichts dazu sagen oder ob ich morgen doch nochmal mein Problem mit der Benotung ansprechen soll.
Lg
15.02.2018 20:27
Absolut übertrieben. Würde ein Vermerk ins Heft schreiben für die Lehrerin, das leider die Hausaufgabe vergessen wurde und ob man die sechs nicht nochmal überdenken könnte, das war ja bei dem anderen Kind auch möglich
15.02.2018 20:30
ich find das völlig übertrieben wegen einer vergessenen hausaufgabe! wenn das öfters vorkommt mag es ok sein wenn man "bestraft" wird, aber doch nicht bei einem mal.
und ist nachsitzen überhaupt noch erlaubt? das würde ich nämlich nicht akzeptieren. denn es ist eine doppelte bestrafung - note 6 und nachsitzen! das geht gar nicht
daher würde ich morgen das gespräch mit der lehrerin suchen! erstmal wegen der benotung, dann wegen dem ungleich behandeln der schüler und auch wegen dem nachsitzen!
und ist nachsitzen überhaupt noch erlaubt? das würde ich nämlich nicht akzeptieren. denn es ist eine doppelte bestrafung - note 6 und nachsitzen! das geht gar nicht
daher würde ich morgen das gespräch mit der lehrerin suchen! erstmal wegen der benotung, dann wegen dem ungleich behandeln der schüler und auch wegen dem nachsitzen!
15.02.2018 20:33
Ich finde es nicht gerechtfertigt, erst recht nicht in einer 3. Klasse und beim ersten Vergessen der Hausaufgaben.
15.02.2018 20:36
Zitat von wolkenschaf:
Ich finde es nicht gerechtfertigt, erst recht nicht in einer 3. Klasse und beim ersten Vergessen der Hausaufgaben.
Da waren natürlich auch Schüler dabei, die ihre Hausaufgaben nicht zum 1. Mal vergessen haben (auch nicht zum 2. oder 3. Mal). Ich glaube sogar, unsere Tochter hat auch schonmal eine Berichtigung (Diktat) vergessen. Aber sie bekommen ja auch fast täglich Hausaufgaben auf und wir achten immer darauf, dass die gemacht werden.
15.02.2018 20:37
Der sitzt wohl ein Furz quer?!
Zuerst mal haben sehr viele die Hausi vergessen,also ging da ja schonmal was schief...und dann kann man die ja einfach nachreichen.Eine 6 ist da total lächerlich.
Ich würde da das Gespräch suchen,aber deutlich machen das die 6 gestrichen wird....
Zuerst mal haben sehr viele die Hausi vergessen,also ging da ja schonmal was schief...und dann kann man die ja einfach nachreichen.Eine 6 ist da total lächerlich.
Ich würde da das Gespräch suchen,aber deutlich machen das die 6 gestrichen wird....
15.02.2018 20:38
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von wolkenschaf:
Ich finde es nicht gerechtfertigt, erst recht nicht in einer 3. Klasse und beim ersten Vergessen der Hausaufgaben.
Da waren natürlich auch Schüler dabei, die ihre Hausaufgaben nicht zum 1. Mal vergessen haben (auch nicht zum 2. oder 3. Mal). Ich glaube sogar, unsere Tochter hat auch schonmal eine Berichtigung (Diktat) vergessen. Aber sie bekommen ja auch fast täglich Hausaufgaben auf und wir achten immer darauf, dass die gemacht werden.
Unterrichtet die Musiklehrerin denn auch die anderen Fächer? Eine vergessene Berichtigung in Deutsch hat ja erstmal nix mit einer vergessenen Hausaufgabe in Musik zu tun.
15.02.2018 20:40
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von wolkenschaf:
Ich finde es nicht gerechtfertigt, erst recht nicht in einer 3. Klasse und beim ersten Vergessen der Hausaufgaben.
Da waren natürlich auch Schüler dabei, die ihre Hausaufgaben nicht zum 1. Mal vergessen haben (auch nicht zum 2. oder 3. Mal). Ich glaube sogar, unsere Tochter hat auch schonmal eine Berichtigung (Diktat) vergessen. Aber sie bekommen ja auch fast täglich Hausaufgaben auf und wir achten immer darauf, dass die gemacht werden.
Unterrichtet die Musiklehrerin denn auch die anderen Fächer? Eine vergessene Berichtigung in Deutsch hat ja erstmal nix mit einer vergessenen Hausaufgabe in Musik zu tun.
Richtig. Das eine fach hat nichts mit meinem anderen zu tun und die anderen Kinder nichts mit deinem.
Eine 6 wegen sowas blödsinn.
15.02.2018 20:40
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von wolkenschaf:
Ich finde es nicht gerechtfertigt, erst recht nicht in einer 3. Klasse und beim ersten Vergessen der Hausaufgaben.
Da waren natürlich auch Schüler dabei, die ihre Hausaufgaben nicht zum 1. Mal vergessen haben (auch nicht zum 2. oder 3. Mal). Ich glaube sogar, unsere Tochter hat auch schonmal eine Berichtigung (Diktat) vergessen. Aber sie bekommen ja auch fast täglich Hausaufgaben auf und wir achten immer darauf, dass die gemacht werden.
Unterrichtet die Musiklehrerin denn auch die anderen Fächer? Eine vergessene Berichtigung in Deutsch hat ja erstmal nix mit einer vergessenen Hausaufgabe in Musik zu tun.
Ja Musiklehrerin ist die Klassenlehrerin, die auch Deutsch, Mathe und glaube SU unterrichtet.
15.02.2018 20:40
Sehr obskur. Was für eine Art Hausaufgabe war das denn?
Ich würde die Dame auf jeden Fall ansprechen und mir den Sinn dahinter erklären lassen. Noten auf gewöhnliche Hausaufgaben bzw. deren Anfertigung finde ich schon recht ungewöhnlich (und nicht unbedingt mit jedem Rahmenplan zu vereinbaren...).
Könnte es sich um ein Missverständnis handeln?
Ich würde die Dame auf jeden Fall ansprechen und mir den Sinn dahinter erklären lassen. Noten auf gewöhnliche Hausaufgaben bzw. deren Anfertigung finde ich schon recht ungewöhnlich (und nicht unbedingt mit jedem Rahmenplan zu vereinbaren...).
Könnte es sich um ein Missverständnis handeln?
15.02.2018 20:44
Zitat von Mamota:
Sehr obskur. Was für eine Art Hausaufgabe war das denn?
Ich würde die Dame auf jeden Fall ansprechen und mir den Sinn dahinter erklären lassen. Noten auf gewöhnliche Hausaufgaben bzw. deren Anfertigung finde ich schon recht ungewöhnlich (und nicht unbedingt mit jedem Rahmenplan zu vereinbaren...).
Könnte es sich um ein Missverständnis handeln?
Sie sollten Informationen über ein Istrument namens "Celesta" (hab ich vorher noch nie gehört, muss ich gestehen) raussuchen. Und das meine Tochter das so gravierend falsch verstanden hat (ihre Mitschülerin weinte ja auch), kann ich mir gar nicht vorstellen. Sie besteht auch total darauf, dass es unfair ist, weil ihre Freundin keine 6 bekommen hat, dabei hatte sie die HA ja auch nicht mit.
15.02.2018 20:48
Zitat von wolkenschaf:
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von wolkenschaf:
Ich finde es nicht gerechtfertigt, erst recht nicht in einer 3. Klasse und beim ersten Vergessen der Hausaufgaben.
Da waren natürlich auch Schüler dabei, die ihre Hausaufgaben nicht zum 1. Mal vergessen haben (auch nicht zum 2. oder 3. Mal). Ich glaube sogar, unsere Tochter hat auch schonmal eine Berichtigung (Diktat) vergessen. Aber sie bekommen ja auch fast täglich Hausaufgaben auf und wir achten immer darauf, dass die gemacht werden.
Unterrichtet die Musiklehrerin denn auch die anderen Fächer? Eine vergessene Berichtigung in Deutsch hat ja erstmal nix mit einer vergessenen Hausaufgabe in Musik zu tun.
Würd ich so nicht sagen.
Zu meiner Zeit war es Gang und gebe, das es 6er hagelte wenn die ha fehlten bei denen wo öfters die ha fehlten. Da würde systematisch das Klassenbuch nach den Einträgen der letzten Wochen durchforstet.
Mein erster Weg wäre mit der Lehrerin zu sprechen denn das ist mehr als übertrieben und zum andern weil ein Schüler davon ausgenommen wurde. Entweder alle oder keiner! Die Ausrede mit der Entschuldigung kann sie sich ehrlich gesagt klemmen. geht für mich gar nicht. Wenn da kein Weiterkommen zu bewirken ist würde ich zur Leitung gehen.
15.02.2018 20:48
Verteilt sie dann auch nur Sechsen? Oder gibt es auch Einsen für gemachte Hausaufgaben? Ich finde es ganz ehrlich mega übertrieben..... Würde es auf jeden Fall ansprechen!
15.02.2018 20:51
Zitat von Skorpi:
Verteilt sie dann auch nur Sechsen? Oder gibt es auch Einsen für gemachte Hausaufgaben? Ich finde es ganz ehrlich mega übertrieben..... Würde es auf jeden Fall ansprechen!
Nee also für gemachte HA gibts natürlich keine Noten.
15.02.2018 20:52
Zitat von BlödmannVomDienst:
Zitat von Mamota:
Sehr obskur. Was für eine Art Hausaufgabe war das denn?
Ich würde die Dame auf jeden Fall ansprechen und mir den Sinn dahinter erklären lassen. Noten auf gewöhnliche Hausaufgaben bzw. deren Anfertigung finde ich schon recht ungewöhnlich (und nicht unbedingt mit jedem Rahmenplan zu vereinbaren...).
Könnte es sich um ein Missverständnis handeln?
Sie sollten Informationen über ein Istrument namens "Celesta" (hab ich vorher noch nie gehört, muss ich gestehen) raussuchen. Und das meine Tochter das so gravierend falsch verstanden hat (ihre Mitschülerin weinte ja auch), kann ich mir gar nicht vorstellen. Sie besteht auch total darauf, dass es unfair ist, weil ihre Freundin keine 6 bekommen hat, dabei hatte sie die HA ja auch nicht mit.
Ich frage nur, weil Sachen gerade in emotionalen Momenten oft mal falsch rüberkommen. Da sagt man a und b kommt raus.
Ein früherer Schüler z.B. behauptete mal standfest, ich hätte gesagt, wenn man in die Steckdose pupst, kommt Strom raus. Seitdem bin ich vorsichtig.
Vielleicht meinte sie ja im allgemeinen Gemurmel sowas wie "Damals in meiner Schule hätte man eine 6 dafür bekommen." Und aus der ersten Reihe kam:"Waaaaas, eine 6?" "Wer bekommt eine 6?" "Wir alle!" "Oh, nein!" "Unfair!".
Ich weiß, das klingt konstruiert, aber ich habe ähnliche Lauffeuer mehr als nur einmal erlebt, darum frage ich, ob das wirklich ausgeschlossen ist.
Wenn ja: Unbedingt die Dame ansprechen. Eine 6 für eine fehlende Recherche-Hausaufgabe ist nicht ok. Für sowas mache ich nicht mal Striche, denn nicht jeder kann die Hausaufgabe ohne elterliche Hilfe und/oder Computer erledigen. Damit haben die Ganztagskinder und einige andere sowieso die A-Karte.
- Dieses Thema wurde 16 mal gemerkt