Mütter- und Schwangerenforum

Hausaufgaben 5 Klasse

Gehe zu Seite:
Nuya
10605 Beiträge
07.10.2020 14:39
Zitat von Manu1204:

Genau so wie diese Aufgabe..... ??‍♀️ Was und wie muss man das rechnen, oder was wollen die wissen???

Das ist keine rechenaufgabe, sondern eine aussage.
Das ist so knapp ausgeschnitten, geht das nicht noch irgendwie weiter? Nach so einer aussage müsste normalerweise mindestens ein weiterer satz folgen mit sowas wie "wie oft atmet ein schüler also im durchschnitt in 'zeitraum xy'?", um eine rechenaufgabe daraus zu machen.
Manu1204
82 Beiträge
07.10.2020 14:42
Zitat von Nuya:

Zitat von Manu1204:

Genau so wie diese Aufgabe..... ??‍♀️ Was und wie muss man das rechnen, oder was wollen die wissen???

Das ist keine rechenaufgabe, sondern eine aussage.
Das ist so knapp ausgeschnitten, geht das nicht noch irgendwie weiter? Nach so einer aussage müsste normalerweise mindestens ein weiterer satz folgen mit sowas wie "wie oft atmet ein schüler also im durchschnitt in 'zeitraum xy'?", um eine rechenaufgabe daraus zu machen.



Nein. Dann kam gleich die nächste Aufgabe.

shelyra
69203 Beiträge
07.10.2020 14:46
Ich würde ausrechnen wie oft man un einer Stunde atmet
Nuya
10605 Beiträge
07.10.2020 14:47
Zitat von Manu1204:

Zitat von Nuya:

Zitat von Manu1204:

Genau so wie diese Aufgabe..... ??‍♀️ Was und wie muss man das rechnen, oder was wollen die wissen???

Das ist keine rechenaufgabe, sondern eine aussage.
Das ist so knapp ausgeschnitten, geht das nicht noch irgendwie weiter? Nach so einer aussage müsste normalerweise mindestens ein weiterer satz folgen mit sowas wie "wie oft atmet ein schüler also im durchschnitt in 'zeitraum xy'?", um eine rechenaufgabe daraus zu machen.



Nein. Dann kam gleich die nächste Aufgabe.

Dann würde ich mit wohl eine frage dazu überlegen an der stelle deines kindes. Zum beispiel sowas wie
"wie oft atmet der schüler also im durchschnitt an tag xy (stundenplan) während der schulzeit?"
Oder "wie oft atmet ein schüler also im durchschnitt innerhalb von einem tag/woche/sekunde/stunde/irgendwas^^".
Da würde ich wohl einfach selbst kreativ werden, denn so als reines statement ist in der ersten aufgabe keine klare aufgabenstellung ersichtlich. Es ist klar, worauf die aufgabe grundsätzlich abzielt, mehr aber auch nicht, da kein weiterer zeitraum gegeben ist.
Lade
9731 Beiträge
07.10.2020 18:11
Braucht man nicht- die Frage steht drüber.
In dem Fall- nein, es fehlt eine Angabe.
Nuya
10605 Beiträge
07.10.2020 18:25
.
YellowBird
3887 Beiträge
07.10.2020 22:30
Zitat von Lade:

Braucht man nicht- die Frage steht drüber.
In dem Fall- nein, es fehlt eine Angabe.


Das verstehe ich anders. Die geschilderten Situationen kommen ohne Fragen. Vermutlich sollen die Schüler hier selbst passende Fragestellungen entwickeln und beantworten, die sich aus den gegebenen Informationen ableiten lassen. Die Flaschen in Kisten z. B. führen zur Frage, wie viele Kisten für alle Fläschen benötigt werden (Divisionsaufgabe).

Den ersten Fakt kann man umwandeln in "Wie viel Zeit liegt zwischen zwei Atemzügen?" (Divisionsaufgabe) oder auch, wie bereits vorgeschlagen, zu "Wie viele Atemzüge sind das pro Stunde?" erweitern (Multiplikationsaufgabe).

Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt