Mütter- und Schwangerenforum

Hausaufgaben

Gehe zu Seite:
03.08.2014 12:08
Hi... Meine ziehtochter wird jetzt am 8.8 7 Jahre alt und kommt in die zweite Klasse..... Wir hatten jetzt im ersten Schuljahr das Problem dass sie nachmittags im hört war angeblich mit Hausaufgaben Betreuung.... Sie aber jeden bis jeden zweiten Tag die Hausaufgaben gar nicht oder nicht komplett hatte.... Wenn sie abends heim kam und ich kontrollieren wollte hieß es das haben wir nicht auf das müssen wir nicht machen etc.... Sämtliche Gespräche mit der klassenleitung waren fehlgeschlagen.... Nun haben wir sie fürs zweite Schuljahr in eine ganztagsklasse angemeldet dort hieß es aber... Sie hat bis um 15 Uhr Unterricht und danach bis 16 Uhr Spielzeit... Alles was sie dort nicht schafft oder nicht macht muss sie zuhause machen.... Nur sehe ich da jetzt schon das Problem wie sollen wir dann wissen was sie machen muss und was nicht? Laut Lehrerin schreiben die nichts auf sollen sie auch nicht..... Kreuze auf Seiten oder Nummer müssen gemacht werden da hat unsere dann die Kreuze immer wegradiert und gemeint sie hätte sie äußersten hin gemacht..... Was sie zB auch macht... Ich. Mache ihr in der früh ein Brot und packe jenischem einen Äpfel, Trauben, Banane irgendwas mit dazu..... Sie geht dann zu der Lehrerin und sagt sie hat nichts mitbekommen und isst dann die Brotzeit anderer Kinder und auch dass der Lehrerin und bringt ihres mit heim....habt ihr da irgendwelche Erfahrungen gemacht und Lösungen gefunden?

Was sie auch gern macht ist Kleidung anmalen kaputtschneiden oder zersetzen wir haben schon alles probiert nichts hilft.....

Lg
Nova-Lee
483 Beiträge
03.08.2014 12:28
huhu,
also, mein sohn, 10 jahre, geht auch in die ganztagsschule. er hat aber bis maximal 13 uhr unterrricht. dannach gibt es mittagessen, hausaufgabenbetreuung und der rest bis 16.30 ist spielzeit. finde für einen 7 jährigen bis 15 uhr unterricht schon ganz schön viel. auch müssen bei uns die hausaufgaben aufgeschrieben werden im hausaufgabenheft.
das sie sagt, sie hätte kein frühstück mit kann ich mir so vorstellen: zum einen haben die anderen etwas mit was sie leckerer findet oder sie buhlt um aufmerksamkeit.
03.08.2014 13:15
Ja sie hat auch mal zu Lehrerin gesagt sie darf in den Ferien nicht in hört weil sie zuhause putzen müsste.... Bin dann in die Schule habe sie und die Lehrerin rausgeholt und sie musste es selber klarstellen und selber sagen dass sie gelogen hat.... War ihr im Nachhinein auch peinlich.....
03.08.2014 13:47
Du schreibst nicht sonderlich liebevoll von dem Kind. Ich meine eine 7Jährige erfindet doch nicht grundlos solche Sachen und auch den Lehrern sollte doch an einer guten Kommunikation gelegen sein,

Kam vllt ein neues Kind in die Familie und sie fühlt sich vernachlässigt? Darf sie sich selbst aussuchen was aufs Brot kommt?
shelyra
69208 Beiträge
03.08.2014 13:50
ich würd die lehrerein am ersten tag darauf aufmerksam machen, dass deine kleine immer was zu essen dabei hat udn dass die lehrerein sie daran erinnern soll, wenn sie wieder anderen das essen weg isst.

ansonsten würd i ch mir mal gedanken machen, warum die kleine so ist, so lügt, euch nicht vertraut... wielang ist sie schon deine ziehtochter? gab es sonstige probleme?
03.08.2014 15:17
Zitat von SureLona:

Du schreibst nicht sonderlich liebevoll von dem Kind. Ich meine eine 7Jährige erfindet doch nicht grundlos solche Sachen und auch den Lehrern sollte doch an einer guten Kommunikation gelegen sein,

Kam vllt ein neues Kind in die Familie und sie fühlt sich vernachlässigt? Darf sie sich selbst aussuchen was aufs Brot kommt?


Ja ist es... Meine Tochter... Ich und ihr Vater haben uns kennen gelernt wie ich schwanger war... Ja sie geht mit zum einkaufen und ich lass sie dann aussuchen was sie drauf möchte
03.08.2014 15:20
Zitat von shelyra:

ich würd die lehrerein am ersten tag darauf aufmerksam machen, dass deine kleine immer was zu essen dabei hat udn dass die lehrerein sie daran erinnern soll, wenn sie wieder anderen das essen weg isst.

ansonsten würd i ch mir mal gedanken machen, warum die kleine so ist, so lügt, euch nicht vertraut... wielang ist sie schon deine ziehtochter? gab es sonstige probleme?


Sie ist meine ziehtochter seit dem 30.09.13 also noch nicht solang aber ich schätze dass sie mir vertraut weil sonst würde sie denke ich kaum mit Problemen zu mir kommen oder zu mir Mama sagen.... Sie sagt auch immer ich bin viel besser wie ihre richtige Mutter weil ich mich um sie kümmer.... Ihr richtige Mutter sagt Wochenenden und Besuche fast immer ab....ich bin dann die Jennifer wo mit ihr spielt kuschelt raus geht etc.... Ich werde jetzt in den Ferien mit den Kindern auch ins Schwimmbad gehen und ihr schwimmen lernen.... Die Lehrerin weis bescheid dass sie immer was dabei... Wenn sie mal nichts dabei hat ist mir zB. Wurst oder Brot kaputt gegangen dann bekommt sie aber Geld mit....
03.08.2014 15:26
Das lügen kommt von ihrer richtigen Mutter die stiftet sie dazu an.... Sind auch am überlegen für das Kind nen Psychologen. Zu holen da sie mit ihrer richtigen Mutter schon sehr viel mitmachen musste.... Der Bruder ist seit Baby an in ner pflegefamilie und sie kam halt mit 2 zum papa
03.08.2014 18:12
Hallöchen,

wenn ich das jetzt richtig Mitbekommen habe, bis du mit einem Baby (bis 1em jahr) doch zuhause?
Wenn Ja, warum muss die Große dann so lange in Betreuung sein?
Ich kenne das mit den Haussis, aber die Lehrkraft könnte ja auch einfach hingehen und "kontrolliert was die Kids aufschreiben. Das muss die Klassenlehrkraft von meinem Sohn auch bei ein paar Kids machen.

Vielleicht überlegt Ihr mal, die große nicht so lange in Betreuung zu geben, vielleicht fühlt sie sich da durch abgeschoben.

Wenn sie gleich nach der Schule heim kommt, kannst du mit Ihr Mittagessen und dich mit ihr hin setzten und Haussis machen. Das klappt bei uns super.
zhm1981
403 Beiträge
03.08.2014 18:35
Ich würde dringend eine Familientherapie vorschlagen. Das Mädel scheint massiv Probleme im Vertrauen und in der Wahrnehmung, dass sie da ist und geliebt wird zu haben. Da ist auch die leibliche Mutter sicher nicht allein verantwortlich für. Die Mutter kann erzählen, was sie will, aber normalerweise zählt das, was der Lehrer sagt, ab der ersten Klasse mehr als die Aussage der Eltern. Vorausgesetzt, es gibt stabile Bindungen zu den wichtigsten Bezugspersonen. Das ist der erste Schritt der Ablösung.
Auch das Mama sagen zu dir ist ein Zeichen dafür, dass sie in den Bindungen vollkommen unsicher ist. Sie ist zu alt dafür.

Als zweites:
1. Wenn sie das Schulbrot wieder mitbringt, weil sie anderen Kindern etwas abgebettelt hat, dann gibt es das Brot am nächsten Tag wieder mit.
Dafür ist aber eine Absprache mit den Lehrern notwendig, dass sie kein anderes Schulbrot mehr von anderen bekommt.

2. Bei den Hausaufgaben würde ich versuchen mit den Lehrern abzusprechen, dass sie jeden Tag die aufgeschriebenen Aufgaben kontrollieren und abzeichnen. Wenn dann was wegradiert wird, sieht man das doch? Wenn etwas trotzdem wegradiert ist, muss sie in dem Fach Aufgaben machen, egal welche, hauptsache sie passen zum behandelten Thema. Dauer ca 15 Minuten.
rosa123
1394 Beiträge
03.08.2014 18:38
Wenn sie jeden Tag meinen müsste keine Hausaufgaben auf zu haben - akzeptiere es. Setz dich trotzdem mit ihr eine halbe - 3/4 Stunde hin und lerne mit ihr für die schule.. Diktier ihr etwas für die Rechtschreibung oder anderes. Das wäre für mich gar kein Diskussionsthema ! So sieht deine Tochter bzw lernt - das Hausaufgaben bzw generell etwas für die schule zu tun wichtig ist und zu dem Leben dazu gehört!
03.08.2014 23:07
Zitat von Mönchen86:

Hallöchen,

wenn ich das jetzt richtig Mitbekommen habe, bis du mit einem Baby (bis 1em jahr) doch zuhause?
Wenn Ja, warum muss die Große dann so lange in Betreuung sein?
Ich kenne das mit den Haussis, aber die Lehrkraft könnte ja auch einfach hingehen und "kontrolliert was die Kids aufschreiben. Das muss die Klassenlehrkraft von meinem Sohn auch bei ein paar Kids machen.

Vielleicht überlegt Ihr mal, die große nicht so lange in Betreuung zu geben, vielleicht fühlt sie sich da durch abgeschoben.

Wenn sie gleich nach der Schule heim kommt, kannst du mit Ihr Mittagessen und dich mit ihr hin setzten und Haussis machen. Das klappt bei uns super.


Weil ich nächstes jähr im September auch wieder arbeiten will und dann bekommen wir für sie keinen Platz mehr.... Hatten wir auch schon überlegt.... Und mein Freund meint dass ich evt dann überfordert bin
shelyra
69208 Beiträge
03.08.2014 23:15
Zitat von mausi0913:

Zitat von Mönchen86:

Hallöchen,

wenn ich das jetzt richtig Mitbekommen habe, bis du mit einem Baby (bis 1em jahr) doch zuhause?
Wenn Ja, warum muss die Große dann so lange in Betreuung sein?
Ich kenne das mit den Haussis, aber die Lehrkraft könnte ja auch einfach hingehen und "kontrolliert was die Kids aufschreiben. Das muss die Klassenlehrkraft von meinem Sohn auch bei ein paar Kids machen.

Vielleicht überlegt Ihr mal, die große nicht so lange in Betreuung zu geben, vielleicht fühlt sie sich da durch abgeschoben.

Wenn sie gleich nach der Schule heim kommt, kannst du mit Ihr Mittagessen und dich mit ihr hin setzten und Haussis machen. Das klappt bei uns super.


Weil ich nächstes jähr im September auch wieder arbeiten will und dann bekommen wir für sie keinen Platz mehr.... Hatten wir auch schon überlegt.... Und mein Freund meint dass ich evt dann überfordert bin

ihr wisst jetzt schon dass nächstes jahr keine plätze mehr frei sein werden?... bei uns in der schülerbetreuung wird das so früh gar nicht bekannt gegeben weil man soweit gar nicht planen kann

mh - ich würd es trotzdem in betracht ziehen, wenn es für eure tochter die bessere lösung ist.
sprecht doch mal mit den lehrern, aber auch dem kia darüber. vielleicht auch mit dem jugendamt - die können ja auch weiter helfen was man tun kann bei problematischen kindern.
03.08.2014 23:17
????? Wir haben für das kommende Schuljahr nen Platz in der ganztagsklasse bekommen.... Zum Psychologen möchten wir mit ihr demnächst sowiso
04.08.2014 12:15
Zitat von mausi0913:

Zitat von Mönchen86:

Hallöchen,

wenn ich das jetzt richtig Mitbekommen habe, bis du mit einem Baby (bis 1em jahr) doch zuhause?
Wenn Ja, warum muss die Große dann so lange in Betreuung sein?
Ich kenne das mit den Haussis, aber die Lehrkraft könnte ja auch einfach hingehen und "kontrolliert was die Kids aufschreiben. Das muss die Klassenlehrkraft von meinem Sohn auch bei ein paar Kids machen.

Vielleicht überlegt Ihr mal, die große nicht so lange in Betreuung zu geben, vielleicht fühlt sie sich da durch abgeschoben.

Wenn sie gleich nach der Schule heim kommt, kannst du mit Ihr Mittagessen und dich mit ihr hin setzten und Haussis machen. Das klappt bei uns super.


Weil ich nächstes jähr im September auch wieder arbeiten will und dann bekommen wir für sie keinen Platz mehr.... Hatten wir auch schon überlegt.... Und mein Freund meint dass ich evt dann überfordert bin


Na dein Freund traut dir ja einiges zu . Dann rede mit denen das der Platz bestehen bleibt und bezahlt wird ABER im Moment nicht genutzt wird, da du sie erst mal zuhause Betreuen willst (ich denke wenn die Probleme in der Schule bekannt sind, gibt es da keine Schwierigkeiten). Ein Psychologe bringt nix wenn sich die Häusliche Situation nicht ändert. Kinder sind der Spiegel der Eltern. Da ist sicher nicht alleine die Leibliche Mutter dran schuld.

Klar gibt es schwierige Kinder, ich finde eine gute Grundbasis (d.h. zu hause findet sie IMMER Ohr, wird nicht "abgeschoben" oder sonst was, was ein 8 Jahre altes Kind empfindet könnte).

Das Abgeschoben ist extra "" da Kinder oft etwas anderes "sehen wie es Eltern meinen. Was ich damit meine, du gibst dich sicher mühe die große mit ein zu beziehen, aber sie sieht es vielleicht anders.

KLAR kann ich nicht wissen was ihr zu Hause macht/nicht macht.

Ich werde extra so genau nicht das gleich mein Text auseinander genommen wird, und nur negativ interpretiert wird. Wir ja gerne mal in einem Forum getan.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt