Geteiltes Sorgerecht, Kind mit Pflegegrad
24.11.2017 19:17
Hallo folgendes 'Problem', mein Kind hat einen Pflegegrad. Der Kindesvater weis bisher nichts davon.
Wie sieht das rechtlich aus? Bin ich in der Pflicht ihm das mitzuteilen? Wir haben geteiltes Sorgerecht.
Wie sieht das rechtlich aus? Bin ich in der Pflicht ihm das mitzuteilen? Wir haben geteiltes Sorgerecht.
-
Ja 96.15%
-
Nein 3.85%
Abgegebene Stimmen:
52
Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:
Zu Privat.
24.11.2017 19:24
Und du hast ihn bekommen, obwohl er nichts davon wusste. Ich brauche für jeden Furz der meinen Kindern quersteht eine Zustimmung von meinen ex Mann, der seine Kinder fast 5 Jahre nicht gesehen hat.
Natürlich würde ich es ihm sagen. Mir fällt ein, ich sollte ihm auch mal stecken, dass seine Kinder eine Behinderung haben. Will nämlich für beide einen Ausweis beantragen, dafür brauche ich seine Unterschrift.
Natürlich würde ich es ihm sagen. Mir fällt ein, ich sollte ihm auch mal stecken, dass seine Kinder eine Behinderung haben. Will nämlich für beide einen Ausweis beantragen, dafür brauche ich seine Unterschrift.
24.11.2017 19:29
Ja natuerlich solltest du ihm das sagen?!
Zumal, wenn er sich kuemmert, er doch merken muesste, das sein Kind Defizite hat?
Wieso willst du das denn verheimlichen?
Zumal, wenn er sich kuemmert, er doch merken muesste, das sein Kind Defizite hat?
Wieso willst du das denn verheimlichen?
24.11.2017 19:42
Zitat von Nicolche:
Und du hast ihn bekommen, obwohl er nichts davon wusste. Ich brauche für jeden Furz der meinen Kindern quersteht eine Zustimmung von meinen ex Mann, der seine Kinder fast 5 Jahre nicht gesehen hat.
Natürlich würde ich es ihm sagen. Mir fällt ein, ich sollte ihm auch mal stecken, dass seine Kinder eine Behinderung haben. Will nämlich für beide einen Ausweis beantragen, dafür brauche ich seine Unterschrift.
Wir sind auch geschieden und ja brauchte dafür keine Unterschrift von ihm.
Er hat sich auch nicht immer regelmäßig gekümmert, inzwischen möchte unser Kind immer mal zu ihm und meistens klappt das auch und ich stehe da auch nicht im Wege. Der Kontakt geht aber mehr von unserem Kind aus, was ich nachwievor sehr schade finde!
Ausweis könnte ich auch beantragen, möchte ich aber nicht, weil Kinder untereinander auch gemein sein können und ich nicht möchte das unser Kind leidet, nur weil es Probleme hat.
24.11.2017 19:47
Zitat von born-in-helsinki:
Ja natuerlich solltest du ihm das sagen?!
Zumal, wenn er sich kuemmert, er doch merken muesste, das sein Kind Defizite hat?
Wieso willst du das denn verheimlichen?
Weil er leider nicht die Probleme sieht und nein die bilde ich mir nicht ein. Selbst die Lehrerin hat es befürwortet.
Er bemängelt immer nur was unser Kind alles nicht kann, was es ja eigentlich müsste, vergleicht es mit anderen Kindern usw., aber würde es nicht einsehen, das der Pflegegrad berechtigt ist.
Ansonsten ist unser Kontakt aber normal, gibt in der Hinsicht selten Diskussionen.
24.11.2017 19:47
Hallo,
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht,dass man sich so eine Frage stellt.
Das Kind geht zu seinem Vater, beide haben ein Recht darauf dass der Vater es weiß.
Lg
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht,dass man sich so eine Frage stellt.
Das Kind geht zu seinem Vater, beide haben ein Recht darauf dass der Vater es weiß.
Lg
24.11.2017 19:53
Ihr habt recht, ich hab es ihm nun mitgeteilt.
Danke für eure antworten.
Danke für eure antworten.
24.11.2017 19:54
Ist es nicht auch so das Pflegegeld angegeben werden muss beim Unterhalt oder so?
24.11.2017 19:59
Ich beziehe Unterhaltsvorschuss und bis jetzt meinte jede Behörde das dass Pflegegeld nicht als Einkommen angerechnet werden darf
Ging aber auch davon aus und hatte überall nachgefragt. Also bei Unterhaltstelle und wegen Elternbeiträge. Selbst beim Hartz 4 dürfte es nicht angerechnet werden, aber das beziehen wir ohnehin (zum Glück) nicht.
Ging aber auch davon aus und hatte überall nachgefragt. Also bei Unterhaltstelle und wegen Elternbeiträge. Selbst beim Hartz 4 dürfte es nicht angerechnet werden, aber das beziehen wir ohnehin (zum Glück) nicht.
24.11.2017 20:04
Zitat von Anonym 196036:
Ich beziehe Unterhaltsvorschuss und bis jetzt meinte jede Behörde das dass Pflegegeld nicht als Einkommen angerechnet werden darf
Ging aber auch davon aus und hatte überall nachgefragt. Also bei Unterhaltstelle und wegen Elternbeiträge. Selbst beim Hartz 4 dürfte es nicht angerechnet werden, aber das beziehen wir ohnehin (zum Glück) nicht.
genau das darf nicht angerechnet werden
doof das der kindsvater keine ahnung hat oder einsehen möchte das euer kind ne behinderung hat und einen pflegegrad
darf ich fragen was es hat
24.11.2017 20:12
Zitat von Jadaflo:
Zitat von Anonym 196036:
Ich beziehe Unterhaltsvorschuss und bis jetzt meinte jede Behörde das dass Pflegegeld nicht als Einkommen angerechnet werden darf
Ging aber auch davon aus und hatte überall nachgefragt. Also bei Unterhaltstelle und wegen Elternbeiträge. Selbst beim Hartz 4 dürfte es nicht angerechnet werden, aber das beziehen wir ohnehin (zum Glück) nicht.
genau das darf nicht angerechnet werden
doof das der kindsvater keine ahnung hat oder einsehen möchte das euer kind ne behinderung hat und einen pflegegrad
darf ich fragen was es hat
Es ist Entwicklungsverzögert, wieso weiß keiner, gibt nur 2 Vermutungen.
Es brauch bei alltäglichen Dingen viel Hilfe, starke Konzentration und Merkschwäche usw. . Könnte das noch weiter ausführen, aber denk reicht so.
24.11.2017 20:27
Zitat von Anonym 196036:
Zitat von Jadaflo:
Zitat von Anonym 196036:
Ich beziehe Unterhaltsvorschuss und bis jetzt meinte jede Behörde das dass Pflegegeld nicht als Einkommen angerechnet werden darf
Ging aber auch davon aus und hatte überall nachgefragt. Also bei Unterhaltstelle und wegen Elternbeiträge. Selbst beim Hartz 4 dürfte es nicht angerechnet werden, aber das beziehen wir ohnehin (zum Glück) nicht.
genau das darf nicht angerechnet werden
doof das der kindsvater keine ahnung hat oder einsehen möchte das euer kind ne behinderung hat und einen pflegegrad
darf ich fragen was es hat
Es ist Entwicklungsverzögert, wieso weiß keiner, gibt nur 2 Vermutungen.
Es brauch bei alltäglichen Dingen viel Hilfe, starke Konzentration und Merkschwäche usw. . Könnte das noch weiter ausführen, aber denk reicht so.
danke reicht erstmal
hab hier auch so ein kind
aber die kam 10 wochen zu früh
24.11.2017 20:33
Zitat von Jadaflo:
Zitat von Anonym 196036:
Zitat von Jadaflo:
Zitat von Anonym 196036:
Ich beziehe Unterhaltsvorschuss und bis jetzt meinte jede Behörde das dass Pflegegeld nicht als Einkommen angerechnet werden darf
Ging aber auch davon aus und hatte überall nachgefragt. Also bei Unterhaltstelle und wegen Elternbeiträge. Selbst beim Hartz 4 dürfte es nicht angerechnet werden, aber das beziehen wir ohnehin (zum Glück) nicht.
genau das darf nicht angerechnet werden
doof das der kindsvater keine ahnung hat oder einsehen möchte das euer kind ne behinderung hat und einen pflegegrad
darf ich fragen was es hat
Es ist Entwicklungsverzögert, wieso weiß keiner, gibt nur 2 Vermutungen.
Es brauch bei alltäglichen Dingen viel Hilfe, starke Konzentration und Merkschwäche usw. . Könnte das noch weiter ausführen, aber denk reicht so.
danke reicht erstmal
hab hier auch so ein kind
aber die kam 10 wochen zu früh
Unser Kind kam zeitgerecht.
Alles gute für eure Kleine.
24.11.2017 20:37
Zitat von Anonym 196036:
Zitat von Jadaflo:
Zitat von Anonym 196036:
Zitat von Jadaflo:
...
Es ist Entwicklungsverzögert, wieso weiß keiner, gibt nur 2 Vermutungen.
Es brauch bei alltäglichen Dingen viel Hilfe, starke Konzentration und Merkschwäche usw. . Könnte das noch weiter ausführen, aber denk reicht so.
danke reicht erstmal
hab hier auch so ein kind
aber die kam 10 wochen zu früh
Unser Kind kam zeitgerecht.
Alles gute für eure Kleine.
wie alt ist dein kind
meine wird im märz 8
24.11.2017 21:44
Den Ausweis, klebt man dem Kind ja nicht an die Stirn. Aber es hat Vorteile. Gerade schulisch. Am Montag entscheidet sich ob ich für meine Tochter, eine schulbegleitung bekomme.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt