Gebrauchte Schulbücher
25.05.2020 21:07
Zitat von Jeppa:
Aber die Arbeitshefte gibts du doch bei der Ausleihe eh nimmer zurück... Ich würde es darüber machen. Selbst, wenn dein Kind 3 Bücher schrottet, hast du die Arbeitshefte für die Leihgebühr bekommen und nicht zahlen müssen.
Sorry, jetzt erst die Liste gesehen.
Bei uns fallen die Arbeitshefte auch unter die Leihgebühr
25.05.2020 21:21
Zitat von Jeppa:
Gehts da um das 9-Jährige Kind? Ohne wertend wirkend zu wollen. Ich finde ein Kind, das fast 10 Jahre alt ist, sollte so viel Verantwortungsbewusstsein haben, dass es auf Schulsachen aufpasst
Da Geb ich dir prinzipiell recht.
Sie ist auch in vielen Sachen total verantwortungsbewusst und ich kann mich total auf sie verlassen, was die Erledigung ihrer Aufgaben im Homeschooling betrifft z. B., oder dass sie seit 2 Jahren nun schon komplett selbstständig nach der schule alleine zuhause ist und schonmal mit ihrem zeug anfängt ohne mist anzustellen. Allein mit den öffis fährt, sich essen macht etc. Pp.
Aber was das angeht ist sie einfach ein schussel. Da wird ne ein Filzstift mal so in den rnszen geschmissen, dass die Kappe abgeht und abfärbt, oder die hefte landen nicht im vorgesehenen Ordner und knicken dann. Oder wie schon erwähnt, die Trinkflasche ist nicht richtig zu.
Ich kenne das von mir. Das ist unser manko. Das ist keine böse Absicht, aber die Gedanken sind halt einfach in dem Fall nicht beim wesentlichen. Und da ich das weiß gibt's halt einfach gebrauchte selbstgekaufte Bücher und fertig
25.05.2020 21:22
Ich bin gerade mehr als schockiert.
250 Euro für Bücher???
Ist das jedes Jahr so? Und wenn man mehrere Kinder auf verschiedenen Schulen hat muss man das für jedes Kind bezahlen???
Wir müssen nur das Englischbuch kaufen, alles andere bekommt man kostenlos von der Schule. Wohnen in NRW und das war damals schon zu meinen Schulzeiten so.
250 Euro für Bücher???
Ist das jedes Jahr so? Und wenn man mehrere Kinder auf verschiedenen Schulen hat muss man das für jedes Kind bezahlen???
Wir müssen nur das Englischbuch kaufen, alles andere bekommt man kostenlos von der Schule. Wohnen in NRW und das war damals schon zu meinen Schulzeiten so.
25.05.2020 21:28
Zitat von Earl2017:
Ich bin gerade mehr als schockiert.
250 Euro für Bücher???
Ist das jedes Jahr so? Und wenn man mehrere Kinder auf verschiedenen Schulen hat muss man das für jedes Kind bezahlen???
Wir müssen nur das Englischbuch kaufen, alles andere bekommt man kostenlos von der Schule. Wohnen in NRW und das war damals schon zu meinen Schulzeiten so.
In der Grundschule war ich bei etwas mehr als 150 Euro im Jahr für alles. Also auch hefte und malzeug und so.
Wie man auf der Liste sieht, sind einige Bücher für 2 teilweise sogar 4 Jahre.
Mittlerweile gibt's ja bei uns die ausleihe, da würde ich quasi nur 42 statt 177 Euro zahlen. Plus arbeitshefte (ca 60 Euro) also ich würde damit schon sparen. Erstmal.
Vieleicht probier ich es auch einfach mal aus. Da sie gts macht und ein Schließfach in der schule hat muss sie die sachen ja vieleicht auch gar nicht so oft mit schleppen.
Wenn man geringes Einkommen hat kann man auch kostenlos ausleihen.
25.05.2020 21:49
Zitat von Earl2017:
Ich bin gerade mehr als schockiert.
250 Euro für Bücher???
Ist das jedes Jahr so? Und wenn man mehrere Kinder auf verschiedenen Schulen hat muss man das für jedes Kind bezahlen???
Wir müssen nur das Englischbuch kaufen, alles andere bekommt man kostenlos von der Schule. Wohnen in NRW und das war damals schon zu meinen Schulzeiten so.
Meine Tochter kommt jetzt auch in die 5. Klasse.
Die Bücher, die wir ausleihen können, würden neu um die 240€ kosten. Dann kommen noch die Arbeitshefte, die man nicht leihen kann, für ca. 60€ dazu und natürlich die ganzen Mappen, Schreibhefte, Blöcke usw.
Für die Grundschule waren es immer so 150€ für alle Bücher.
Zum Glück hat meine Tochter jetzt vier Jahre lang bewiesen, dass sie gut mit den Büchern umgeht. Von daher werden wir statt der 240€ für neue, nur 45€ für die Leihe zahlen.
25.05.2020 21:52
Also ich musste hier bisher noch keinen einzigen Euro nachzahlen und die Bücher waren nicht mehr solo der Renner Waren halt in ner Hülle aber schon hier und da geknickt und mal feucht geworden. Wir haben nämlich auch Talente
25.05.2020 22:15
Huhu.
Auch wenn du schon sagtest, die Ausleihe sei raus, würd ich es mir nochmal überlegen.
Ich zahl dafür im Verhältnis weniger.
Die Bücher für die 6.Klasse dann ab Sommer kommen um 115€ in der Leihe.
Wäre neu um die 300€
Die Kleine (1.Klasse) hat grad die Fibel unter Wasser gesetzt und wir zahlen nur den Restkaufwert anstatt neu (20€)
Dies ist nun das erste Buch in 5 Schuljahren
LG
Auch wenn du schon sagtest, die Ausleihe sei raus, würd ich es mir nochmal überlegen.
Ich zahl dafür im Verhältnis weniger.
Die Bücher für die 6.Klasse dann ab Sommer kommen um 115€ in der Leihe.
Wäre neu um die 300€
Die Kleine (1.Klasse) hat grad die Fibel unter Wasser gesetzt und wir zahlen nur den Restkaufwert anstatt neu (20€)
Dies ist nun das erste Buch in 5 Schuljahren
LG
26.05.2020 06:54
Wah was sind denn das für Preise!
In meiner Schulzeit haben wir ne Ausleihgebühr von 20 € bezahlt für alle Bücher.
Jetzt in der Grundschule für den Großen gar nix für die 3 Leihbücher.
Das einzige Buch was wir mal gekauft haben war "Roma" Ende Klasse 5 damit ich in den Ferien lernen konnte.
Bei 3 Kindern in vllt unterschiedlichen Schulen würde ich ja 750 € nur für Schulbücher zahlen.
In meiner Schulzeit haben wir ne Ausleihgebühr von 20 € bezahlt für alle Bücher.
Jetzt in der Grundschule für den Großen gar nix für die 3 Leihbücher.
Das einzige Buch was wir mal gekauft haben war "Roma" Ende Klasse 5 damit ich in den Ferien lernen konnte.
Bei 3 Kindern in vllt unterschiedlichen Schulen würde ich ja 750 € nur für Schulbücher zahlen.
26.05.2020 07:18
Ihr zahlt Leihgebühr? sowas gibts bei uns gar nicht , leihen ist kostenlos , wäre ja noch schöner wenn ich dafür zahlen müsste in der Grundschule kaufe ich die Bücher , nächstes Jahr wenn die große in die 5. kommt werden sie geliehen ....diesjahr sind wir bei meiner großen bei ca 90€ und bei meiner kleinen bei 35€ da die Bücher der großen genutzt werden können
26.05.2020 08:35
bei uns in der grundschule kann man ab der 2. klasse ausleihen. 3€ pro buch. bekommt man aber eigentlich am ende des jahres wieder, wenn die bücher in ordnung sind.
26.05.2020 22:24
Zitat von bambina_1990:
Ihr zahlt Leihgebühr? sowas gibts bei uns gar nicht , leihen ist kostenlos , wäre ja noch schöner wenn ich dafür zahlen müsste in der Grundschule kaufe ich die Bücher , nächstes Jahr wenn die große in die 5. kommt werden sie geliehen ....diesjahr sind wir bei meiner großen bei ca 90€ und bei meiner kleinen bei 35€ da die Bücher der großen genutzt werden können
Ja, ist bei uns schon ewig so.
Nur die Bücher werden dann zurück gegeben.
26.05.2020 22:51
Zitat von DieOhneNamen:
Zitat von bambina_1990:
Ihr zahlt Leihgebühr? sowas gibts bei uns gar nicht , leihen ist kostenlos , wäre ja noch schöner wenn ich dafür zahlen müsste in der Grundschule kaufe ich die Bücher , nächstes Jahr wenn die große in die 5. kommt werden sie geliehen ....diesjahr sind wir bei meiner großen bei ca 90€ und bei meiner kleinen bei 35€ da die Bücher der großen genutzt werden können
Ja, ist bei uns schon ewig so.
Nur die Bücher werden dann zurück gegeben.
Ich finde Leihgebühr gerechtfertigt. Die Bücher müssen ja auch irgendwie angeschafft werden
27.05.2020 08:20
Bei uns sind es jetzt für die 5 klasse Gym gute 300€. Grundschule warens um die 130 pro kind, da hätte sich leihen auch 0 gelohnt weil es fast nur arbeitshefte waren und wenig Bücher. Ich bin eigentlich auch gegen leihen, weil ich die geliehenen Bücher als Kind immer eklig fand. Aber hauptsächlich weil mein Kind gerne was markiert, anstreicht, dazuschreibt..sie lernt so am besten. Aber das es teuer wird, das haben wir uns schon gedacht. Wir haben zur Geburt direkt ein Konto angelegt für die Kinder damit sowas drin ist, auch wenn es eben mal knapper ist. Und wenn sie nix anstreicht und sie danach gut aussehen, bekomm ich sie sicher auch noch verkauft.
27.05.2020 14:45
Ich bin gerade überrascht, dass so viele überhaupt Geld für Bücher zahlen müssen. Ich dachte bisher, dass das die Ausnahme wäre.
Hier (Bayern) muss man für Bücher gar nichts zahlen, sondern nur für die Arbeitshefte, die ja aber auch vollgeschrieben werden und nicht weiter nutzbar sind.
Hier (Bayern) muss man für Bücher gar nichts zahlen, sondern nur für die Arbeitshefte, die ja aber auch vollgeschrieben werden und nicht weiter nutzbar sind.
27.05.2020 14:54
Und ich bin erstaunt, dass es für so viele anscheinend kostenfrei ist
Dafür kostet uns die Kita ab 2 ja nichts mehr
Ich kenne bisher nur Rheinland-Pfalz ( kaufen oder gegen Gebühr leihen)
Und Sachsen (kostenlos)
Dafür kostet uns die Kita ab 2 ja nichts mehr
Ich kenne bisher nur Rheinland-Pfalz ( kaufen oder gegen Gebühr leihen)
Und Sachsen (kostenlos)
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt