Erste Klassenfahrt, haben sich Eure Kinder danach verändert?
06.01.2016 22:06
Hallo ,
mein Sohn wird im Juni seine erste Klassenfahrt machen, er freut sich schon richtig doll und fängt schon viele Sachen im Alltag plötzlich selber zu machen, sich ein Brötchen oder Brot schmieren, seine Trinkflasche alleine auffüllen usw. mit dem Kommentar ich muß ja für die Klassenfahrt üben, sogar seine Strumpfhose zieht er ohne Probleme alleine an, gut die braucht er im Sommer hoffentlich nicht.
Muss dazu sagen er wird dann auch das erstemal woanders schlafen, er wollte einfach nie und hatte sich geweigert, wir haben Ihn auch nicht gezwungen.
Auf der einen Seite freue ich mich total für Ihn das er so schnell noch Selbstständiger wird , auf der anderen Seite habe ich ein bischen Angst wenn er nach den drei Tagen zurück kommt uns gar nicht mehr braucht.
Muss mich erstmal an das Gefühl gewöhnen.
Also wie sehr verändert so eine Fahrt das Kind?
Ist Mama dann endgültig passe
Wie sind Eure Erfahrungen?
mein Sohn wird im Juni seine erste Klassenfahrt machen, er freut sich schon richtig doll und fängt schon viele Sachen im Alltag plötzlich selber zu machen, sich ein Brötchen oder Brot schmieren, seine Trinkflasche alleine auffüllen usw. mit dem Kommentar ich muß ja für die Klassenfahrt üben, sogar seine Strumpfhose zieht er ohne Probleme alleine an, gut die braucht er im Sommer hoffentlich nicht.
Muss dazu sagen er wird dann auch das erstemal woanders schlafen, er wollte einfach nie und hatte sich geweigert, wir haben Ihn auch nicht gezwungen.
Auf der einen Seite freue ich mich total für Ihn das er so schnell noch Selbstständiger wird , auf der anderen Seite habe ich ein bischen Angst wenn er nach den drei Tagen zurück kommt uns gar nicht mehr braucht.
Muss mich erstmal an das Gefühl gewöhnen.
Also wie sehr verändert so eine Fahrt das Kind?
Ist Mama dann endgültig passe
Wie sind Eure Erfahrungen?
06.01.2016 22:12
Zitat von Colinmama:
Hallo ,
mein Sohn wird im Juni seine erste Klassenfahrt machen, er freut sich schon richtig doll und fängt schon viele Sachen im Alltag plötzlich selber zu machen, sich ein Brötchen oder Brot schmieren, seine Trinkflasche alleine auffüllen usw. mit dem Kommentar ich muß ja für die Klassenfahrt üben, sogar seine Strumpfhose zieht er ohne Probleme alleine an, gut die braucht er im Sommer hoffentlich nicht.
Muss dazu sagen er wird dann auch das erstemal woanders schlafen, er wollte einfach nie und hatte sich geweigert, wir haben Ihn auch nicht gezwungen.
Auf der einen Seite freue ich mich total für Ihn das er so schnell noch Selbstständiger wird , auf der anderen Seite habe ich ein bischen Angst wenn er nach den drei Tagen zurück kommt uns gar nicht mehr braucht.
Muss mich erstmal an das Gefühl gewöhnen.
Also wie sehr verändert so eine Fahrt das Kind?
Ist Mama dann endgültig passe
Wie sind Eure Erfahrungen?
Dein Kind schmiert mit fast 8 das erste mal alleine ein Brot??? Ernsthaft?
06.01.2016 22:20
Zitat von PizzaHawaii:
Zitat von Colinmama:
Hallo ,
mein Sohn wird im Juni seine erste Klassenfahrt machen, er freut sich schon richtig doll und fängt schon viele Sachen im Alltag plötzlich selber zu machen, sich ein Brötchen oder Brot schmieren, seine Trinkflasche alleine auffüllen usw. mit dem Kommentar ich muß ja für die Klassenfahrt üben, sogar seine Strumpfhose zieht er ohne Probleme alleine an, gut die braucht er im Sommer hoffentlich nicht.
Muss dazu sagen er wird dann auch das erstemal woanders schlafen, er wollte einfach nie und hatte sich geweigert, wir haben Ihn auch nicht gezwungen.
Auf der einen Seite freue ich mich total für Ihn das er so schnell noch Selbstständiger wird , auf der anderen Seite habe ich ein bischen Angst wenn er nach den drei Tagen zurück kommt uns gar nicht mehr braucht.
Muss mich erstmal an das Gefühl gewöhnen.
Also wie sehr verändert so eine Fahrt das Kind?
Ist Mama dann endgültig passe
Wie sind Eure Erfahrungen?
Dein Kind schmiert mit fast 8 das erste mal alleine ein Brot??? Ernsthaft?
Er kann es wenn er will, aber Papi ist ja ein lieber und der schmiert eben dann das Brot wenn er gefragt wird.
Bei mir gibt es solche Sperenzchen eher nicht.
06.01.2016 22:20
....und die Strumpfhose! Meine ziehen sich seit sie etwa 5 sind selber an.
Dann wirds Zeit das er dies als Anlass sieht sich abzunabeln.
Und nein,du bist nicht abgeschrieben....die Kinder sollen und müssen selbstständig werden.Oder willst du ihm mit 12 noch die Schuhe binden?
Unterstütze ihn,lass ihn machen.Gib ihm Aufgaben....mein Jüngster hat die größte Freude uns Spiegeleier zu machen oder den Ofen anzuheizen.....ordentlich zeigen,1 o.2x üben und dann werkeln lassen.
Dann wirds Zeit das er dies als Anlass sieht sich abzunabeln.
Und nein,du bist nicht abgeschrieben....die Kinder sollen und müssen selbstständig werden.Oder willst du ihm mit 12 noch die Schuhe binden?
Unterstütze ihn,lass ihn machen.Gib ihm Aufgaben....mein Jüngster hat die größte Freude uns Spiegeleier zu machen oder den Ofen anzuheizen.....ordentlich zeigen,1 o.2x üben und dann werkeln lassen.
06.01.2016 22:24
Also da bin ich auch etwas überrascht. Brot wird sich selbst geschmiert (ok nicht sonderlich perfekt ^^), eingegossen ebenso und wenn sie Bock hat klappt anziehen inklusive Strumpfhose auch. Ich dachte das sei so in dem Alter.
Ist doch schön wenn ihn die Klassenfahrt dahingehend nun auch motiviert Denke aber nicht, dass sich Kinder nun dauerhaft stark durch eine Klassenfahrt verändern. Mache sicherlicher, aber nun nicht alle massiv.
Ist doch schön wenn ihn die Klassenfahrt dahingehend nun auch motiviert Denke aber nicht, dass sich Kinder nun dauerhaft stark durch eine Klassenfahrt verändern. Mache sicherlicher, aber nun nicht alle massiv.
06.01.2016 22:28
Zitat von Marf:
....und die Strumpfhose! Meine ziehen sich seit sie etwa 5 sind selber an.
Dann wirds Zeit das er dies als Anlass sieht sich abzunabeln.
Und nein,du bist nicht abgeschrieben....die Kinder sollen und müssen selbstständig werden.Oder willst du ihm mit 12 noch die Schuhe binden?
Unterstütze ihn,lass ihn machen.Gib ihm Aufgaben....mein Jüngster hat die größte Freude uns Spiegeleier zu machen oder den Ofen anzuheizen.....ordentlich zeigen,1 o.2x üben und dann werkeln lassen.
Ich lasse Ihn ja bi nur überrascht wie schnell er plötzlich das alleine macht, er ist da ein bischen bequem manchmal und ja ich weiß das er die Sachen kann.
Ich freue mich ja das er Selbstständiger im Haushalt wird und teilweise ist er es ja auch. er füttert seit zwei Jahre seinen Hamster alleine und schnibbelt das Gemüse, mit einen scharfen Messer, am Anfang standen wir daneben, jetzt nicht mehr.
06.01.2016 22:29
Ich denke eher das die ts überrascht is, das er diese Dinge alle plötzlich freiwillig macht, ohne Aufforderung. Und nich das er diese jetzt erst gelernt hat......
06.01.2016 22:30
Muß aber dazu sagen, wir sind nicht die typischen Brotesser abends, wir essen meistens gegen 18 Uhr warm weil dann mein Mann nach hause kommt von der Arbeit und die Schulbrote mache ich wenn er schläft.
06.01.2016 22:31
Zitat von Sonce:
Ich denke eher das die ts überrascht is, das er diese Dinge alle plötzlich freiwillig macht, ohne Aufforderung. Und nich das er diese jetzt erst gelernt hat......
Genau Du triffst den den Punkt genau, mein kleines Faultier kann die Sachen ja aber nur unter größes Genörgel und maulen.
07.01.2016 03:29
War jetzt auch sehr, sehr erstaunt! Meine Tochter ist 3,5 (Korrektur 3 - da Frühchen) und zieht sich jetzt schon ihre Strumpfhose alleine an und füllt sich ihr Trinken auf, wenn die Flasche keine 1,5er ist...
Aber das ist keineswegs böse gemeint, nur dachte ich wirklich erst: "Im Kindergarten Klassenfahrt??!"
Aber das ist keineswegs böse gemeint, nur dachte ich wirklich erst: "Im Kindergarten Klassenfahrt??!"
07.01.2016 09:11
Zitat von Colinmama:Ne er braucht dich noch . Meiner ist 9 und ist mit 7 das erste Mal allerdings auf FErienfreizeit gefahren und er war sehr froh weider daheim zu sein und ebena uch ein stück Selbständiger und stolz, dass er es alleine geschafft hat.
Hallo ,
mein Sohn wird im Juni seine erste Klassenfahrt machen, er freut sich schon richtig doll und fängt schon viele Sachen im Alltag plötzlich selber zu machen, sich ein Brötchen oder Brot schmieren, seine Trinkflasche alleine auffüllen usw. mit dem Kommentar ich muß ja für die Klassenfahrt üben, sogar seine Strumpfhose zieht er ohne Probleme alleine an, gut die braucht er im Sommer hoffentlich nicht.
Muss dazu sagen er wird dann auch das erstemal woanders schlafen, er wollte einfach nie und hatte sich geweigert, wir haben Ihn auch nicht gezwungen.
Auf der einen Seite freue ich mich total für Ihn das er so schnell noch Selbstständiger wird , auf der anderen Seite habe ich ein bischen Angst wenn er nach den drei Tagen zurück kommt uns gar nicht mehr braucht.
Muss mich erstmal an das Gefühl gewöhnen.
Also wie sehr verändert so eine Fahrt das Kind?
Ist Mama dann endgültig passe
Wie sind Eure Erfahrungen?
07.01.2016 09:14
Zum Schmieren - meiner ist 9 und ich schmiere wie selbstverständlich sein Pausenbrot morgens. Morgens ist es mal so, mal so- entweder frage ich , was willste drauf haben und dann schmiere ich oder er macht es selbst, wenn ich zum Beispiel esse. Er kann es, ich mache es aber trotzdem - und sogar meiner 14jährigen Tochter mache iach auch Abendbrot und schmiere mal die Brote - ich finde das nicht schlimm. Sie können es beide, aber sie ein wenig zu verwöhnen ist doch nicht schlimm. Sie werden schnell flüge und aus dem Haus.
07.01.2016 09:38
Zitat von markusmami:
Zum Schmieren - meiner ist 9 und ich schmiere wie selbstverständlich sein Pausenbrot morgens. Morgens ist es mal so, mal so- entweder frage ich , was willste drauf haben und dann schmiere ich oder er macht es selbst, wenn ich zum Beispiel esse. Er kann es, ich mache es aber trotzdem - und sogar meiner 14jährigen Tochter mache iach auch Abendbrot und schmiere mal die Brote - ich finde das nicht schlimm. Sie können es beide, aber sie ein wenig zu verwöhnen ist doch nicht schlimm. Sie werden schnell flüge und aus dem Haus.
Schön das zu lesen, hatte schon das Gefühl das ich mein Kind zu verhätschel.
07.01.2016 09:46
Zitat von Colinmama:Ich binde ihm auch mal seine Schuhe- obwohl er das gut kann.
Zitat von markusmami:
Zum Schmieren - meiner ist 9 und ich schmiere wie selbstverständlich sein Pausenbrot morgens. Morgens ist es mal so, mal so- entweder frage ich , was willste drauf haben und dann schmiere ich oder er macht es selbst, wenn ich zum Beispiel esse. Er kann es, ich mache es aber trotzdem - und sogar meiner 14jährigen Tochter mache iach auch Abendbrot und schmiere mal die Brote - ich finde das nicht schlimm. Sie können es beide, aber sie ein wenig zu verwöhnen ist doch nicht schlimm. Sie werden schnell flüge und aus dem Haus.
Schön das zu lesen, hatte schon das Gefühl das ich mein Kind zu verhätschel.
07.01.2016 12:52
Zitat von Colinmama:
Zitat von markusmami:
Zum Schmieren - meiner ist 9 und ich schmiere wie selbstverständlich sein Pausenbrot morgens. Morgens ist es mal so, mal so- entweder frage ich , was willste drauf haben und dann schmiere ich oder er macht es selbst, wenn ich zum Beispiel esse. Er kann es, ich mache es aber trotzdem - und sogar meiner 14jährigen Tochter mache iach auch Abendbrot und schmiere mal die Brote - ich finde das nicht schlimm. Sie können es beide, aber sie ein wenig zu verwöhnen ist doch nicht schlimm. Sie werden schnell flüge und aus dem Haus.
Schön das zu lesen, hatte schon das Gefühl das ich mein Kind zu verhätschel.
Meine Mama hat mir die komplette Schulzeit mein pausenbrot gemacht. Ich fand das immer echt schön in Aus mir ist auch kein verwöhntes Gör geworden
Und jetzt wieder zurück zum ThemA
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt