Einschulung
03.06.2015 20:33
Zitat von ANJUKA:
Stichtag für 6 jährige ist Ende Juni.
Das heißt alles wa sbis Ende Juni geboren wird/wurde kommt mit 6 zur Schule. Danach mit 7.
Man kann allerdings auch beantragen das sie "früher" eingeschult werden.
Aber ob das so gut ist![]()
Mein Sohn ist Ende August geboren und kommt nächstes Jahr kurz nach seinem 7ten geb zur Schule.
Habe ich auch gedacht aber die Bundesländer sind untereinander anders. In Sachsen ist es nämlich so wie du es sagst etwa.
03.06.2015 20:38
Hallo,
Unsre Große ist 07.2008 geboren, geht also mit 7 in die Schule.
Lg
Unsre Große ist 07.2008 geboren, geht also mit 7 in die Schule.
Lg
03.06.2015 20:46
Zitat von ANJUKA:nicht überall bei uns in NRW ist Stichtag 30.9. d.h bis dahin muss man 6 sein , mein kleiner wird also definitiv noch mit 5 in die schule kommen und ist ein MUSS kind. Also ich kann da auch keinen Antrag stellen ob er erst mit 6 eingeschult wird.
Stichtag für 6 jährige ist Ende Juni.
Das heißt alles wa sbis Ende Juni geboren wird/wurde kommt mit 6 zur Schule. Danach mit 7.
Man kann allerdings auch beantragen das sie "früher" eingeschult werden.
Aber ob das so gut ist![]()
Mein Sohn ist Ende August geboren und kommt nächstes Jahr kurz nach seinem 7ten geb zur Schule.
03.06.2015 20:46
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Lucas_Mama:
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Lucas_Mama:
...
Das wäre für mich aber noch lange kein Grund meinem Kind ein Jahr seiner Kindheit zu berauben....und glaube mir, die Kinder sind viel stärker als wir Mamas und stecken das auch viel einfacher weg.... Lass ihm seine Kindheit, der harte Alltag kommt noch früh genug und du musst ja auch noch daran denken, was er macht, wenn er kein Abi machen möchte bzw. es nicht schafft... dann ist er gerade mal 15 und bekommt wahrscheinlich nicht mal ne Lehrstelle, da die meisten Betriebe lieber nen Azubi nehmen, der schon 16 ist.... für deinen Sohn heißt es dann nochmals die Schulbank drücken, da wir hier in Deutschland die Schulpflicht bis 18 haben oder halt ne Lehre, soziales Jahr....
![]()
Das sehe ich etwas anders![]()
Nur weil er ein Jahr eher zur Schule gehen würde , würde ich ihm meiner Meinung nach nicht das Kind sein wegnehmen, denn auch die Grundschüler sind noch Kinder und das beobachte ich bei uns in der Straße bzw. im Dorf sehr gut.
Natürlich sieht der Tag anders aus, er muss lernen und sich konzentrieren.... Die Zeiten bleiben die gleichen. Auch jetzt muss mein Sohn schon um 6 in den KIGA, Schule beginnt um 7:30 Uhr (?), dann könnte er sogar etwas länger schlafen![]()
Und im KIGA ist er ebenso bis 17 Uhr und JA, darauf bin ich NICHT stolz, aber wir müssen nun mal alle arbeiten und mein Sohn liebt den KIGA.
Habe gerade das aus unserem Landkreis gefunden:
Wann beginnt die Schulpflicht?
Die Schulpflicht beginnt für Kinder, die spätestens am 30. Juni eines Jahres sechs Jahre alt werden, mit dem 1. August desselben Jahres.
Kinder, die spätestens am 31. Dezember eines Jahres sechs Jahre alt werden, können auf Antrag der Erziehungsberechtigten in demselben Jahr mit Beginn des Schuljahres eingeschult werden. Mit der Einschulung beginnt die Schulpflicht.
Und ja, ich würde wohl diesen Antrag stellen - ich betone noch einmal, ich würde, letztendlich muss man das "spontan" entscheiden, wenn es soweit wäre![]()
Übrigens, dadurch das ich noch zur ab und an zur Schule gehe, höre ich schon oft genug, er sei ja alt genug![]()
Ich lasse ihm den Spaß und die Freude daran, ich rede ihm die Schule nicht schlecht, wir lernen auch zusammen.
Sein Namen schreiben, Buchstaben und Zahlen. Er will es so![]()
Du kannst Schule aber definitv NICHT mit dem KiGa-Alltag vergleichen....Meine Schwägerin ging genauso ran und was jetzt.... jetzt will ihr Sohn gar nimmer in die Schule, ist alles blöd da und er will lieber wieder in den KiGa zurück..... Die ersten Wochen war es sogar so schlimm, dass er daheim jeden Abend erstmal seinen Frust/kummer rausgeweint hat.... Nicht schön sowas zu sehen..... Könnte sie jetzt nochmal entscheiden, würde sie ihn nicht nochmal mit knapp 6 einschulen lassen....
Und was machst du, wenn dein Kind kein Abi machen möchte? Oder muss er das auch machen, weil du es so möchtest?![]()
Und ob das konkrete lernen (Zahlen, lesen, schreiben) für ein knapp 4jähriges Kind jetzt so toll ist, lass ich mal unkommentiert.... ( Sollte er natürlich jetzt einen hohen IQ haben, dann ist es nochmal was Anderes.... )
Aber ihr habt ja noch bisl Zeit und entscheiden tun es im Endeffekt ja sowieso nicht wirklich die Eltern, sondern die Erzieher/Ärzte/Schule....
Also müssen tut er gar nichts und hättest Du meinen Satz genauestens gelesen, dann wüsstest Du auch, dass ich schrieb: letztendlich wird das spontan entschieden.
Und zu dem IQ meines Sohnes, das lass ich lieber mal unkommentiert
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/136.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
Daher auch seine Motivation zu lernen.
Aber darum geht es ja faktisch nicht.
Das von deiner Bekannten der Sohn darunter gelitten hat, ist natürlich gar nicht schön, jedoch sollte man auch hier darauf achten, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann. In diesem Fall ist es nicht so toll ausgegangen, in anderen Fällen kann es sehr gut ausgehen, das wissen eben nur die Eltern und die zuständigen Leiter / Erzieher / Pädagogen usw.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.06.2015 20:53
Baden-Württemberg:
Stichtag 30.09.
Alle die bis zum 30.09.2010 geboren sind kommen 2016 in die Schule. Alle die ab dem 01.10.2010-30.09.2011 geboren sind kommen 2017 in die Schule.
Somit kommt dein Bursche 2017 in die Schule.
Stichtag 30.09.
Alle die bis zum 30.09.2010 geboren sind kommen 2016 in die Schule. Alle die ab dem 01.10.2010-30.09.2011 geboren sind kommen 2017 in die Schule.
Somit kommt dein Bursche 2017 in die Schule.
03.06.2015 20:55
Hallo,
meine Maus ist im Dez 2009 und kommt nächstes Jahr zur Schule bei uns ist der Stichtag der 30. Juni...
Bei Mausi geht dieses Jahr auch die halbe Gruppe in die Schule und sie ist sehr traurig...Sie hätte dieses Jahr schon gehen können aber ihre Erzieherin meinte ich solle ihr noch ein Jahr in der Kita gönnen...Also kommt sie mit fast 7 in die Schule
meine Maus ist im Dez 2009 und kommt nächstes Jahr zur Schule bei uns ist der Stichtag der 30. Juni...
Bei Mausi geht dieses Jahr auch die halbe Gruppe in die Schule und sie ist sehr traurig...Sie hätte dieses Jahr schon gehen können aber ihre Erzieherin meinte ich solle ihr noch ein Jahr in der Kita gönnen...Also kommt sie mit fast 7 in die Schule
03.06.2015 20:57
Man kann eine Rückstellung beantragen wenn Gründe vorliegen, die dem Kind einen normalen Schulalltag unmöglich machen.Das wird von einem Jugendarzt und dem Amtsarzt gemacht.....lauft über die Behörde und klappt selten.
Den Kiga mit der 1.Klasse zu vergleichen ist fatal.In der 1.Kl ist es zwar nicht streng,die Kinder haben einen spielerischen Unterricht, dennoch müssen sie 30 Minuten sitzen ohne groß zu zappeln und zu quasseln....die Pausen sind klar vorgegeben und kurz....und auch in der 1. gibt es ein Pensum das geschafft werden will.Die Nachmittage sind oft noch mit üben und Hausi gefüllt, die Spielzeit ist erheblich kürzer.
Oftmals sind die meisten,auch die noch so informierten Eltern,nach den ersten Wochen sehr überrascht wie anders doch der Schulalltag ist.
Also nie vergleichen....
Die Schulreife wird ja nicht am Tag vor der Einschulung getestet sondern ca. 6 Monate vorher (zumindest bei uns wars so). Und da erscheinen die Kinder noch oft unreif.Doch viele machen in den letzten Kigamonaten einen gewaltigen Sprung.?und daran würde ich die Einschulung festmachen.
Die Entscheidung trifft man ja im Frühjahr ,da sollte man dann seinem Kind Vertrauen das es bis in den September hin noch 'reifen' wird.
Den Kiga mit der 1.Klasse zu vergleichen ist fatal.In der 1.Kl ist es zwar nicht streng,die Kinder haben einen spielerischen Unterricht, dennoch müssen sie 30 Minuten sitzen ohne groß zu zappeln und zu quasseln....die Pausen sind klar vorgegeben und kurz....und auch in der 1. gibt es ein Pensum das geschafft werden will.Die Nachmittage sind oft noch mit üben und Hausi gefüllt, die Spielzeit ist erheblich kürzer.
Oftmals sind die meisten,auch die noch so informierten Eltern,nach den ersten Wochen sehr überrascht wie anders doch der Schulalltag ist.
Also nie vergleichen....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Die Schulreife wird ja nicht am Tag vor der Einschulung getestet sondern ca. 6 Monate vorher (zumindest bei uns wars so). Und da erscheinen die Kinder noch oft unreif.Doch viele machen in den letzten Kigamonaten einen gewaltigen Sprung.?und daran würde ich die Einschulung festmachen.
Die Entscheidung trifft man ja im Frühjahr ,da sollte man dann seinem Kind Vertrauen das es bis in den September hin noch 'reifen' wird.
03.06.2015 20:58
Hallo,
in BW (komme auch daher) ist der Stichtag der 30.09. und bis ende Mai im Folgejahr sind es Kannkinder.
Meine Tochter wurde Ende August 2010 geboren und ist ein Musskind. Bei uns ist eine Rückstellung noch sehr einfach, was von Kommune zu Kommune unterschiedlich ist.
Ich bekommen Bauchweh, wenn ich daran denke, das sie mit knapp 6 in die Schule muss.
LG,
KullerBienchen
in BW (komme auch daher) ist der Stichtag der 30.09. und bis ende Mai im Folgejahr sind es Kannkinder.
Meine Tochter wurde Ende August 2010 geboren und ist ein Musskind. Bei uns ist eine Rückstellung noch sehr einfach, was von Kommune zu Kommune unterschiedlich ist.
Ich bekommen Bauchweh, wenn ich daran denke, das sie mit knapp 6 in die Schule muss.
LG,
KullerBienchen
03.06.2015 21:05
Zitat von Yogi_Baer:
Zitat von ANJUKA:nicht überall bei uns in NRW ist Stichtag 30.9. d.h bis dahin muss man 6 sein , mein kleiner wird also definitiv noch mit 5 in die schule kommen und ist ein MUSS kind. Also ich kann da auch keinen Antrag stellen ob er erst mit 6 eingeschult wird.
Stichtag für 6 jährige ist Ende Juni.
Das heißt alles wa sbis Ende Juni geboren wird/wurde kommt mit 6 zur Schule. Danach mit 7.
Man kann allerdings auch beantragen das sie "früher" eingeschult werden.
Aber ob das so gut ist![]()
Mein Sohn ist Ende August geboren und kommt nächstes Jahr kurz nach seinem 7ten geb zur Schule.
Meine älteste wurde 3 Wochen vor Einschulung 6. ist nun mit 12 in der 7. Klasse. Und ihre Freundinnen sind alle 13 / 14 ( die die ein Jahr wiederholen dürften). Sie wird mit noch 17 das Abitur in der Tasche haben wenn sie keine Ehrenrunde dreht... Ob sie so jung an der Uni genommen wird wage ich zu bezweifeln. Aber ihre Chancen stehen höher als die meiner jüngsten.
Denn die wird im September erst 6. würde sie ihr Abitur regulär schaffen würde sie keinen Vertrag an einer Uni bekommen. Denn sie ist erst volljährig wenn das Studium beginnt. Sie kann nichts unterschreiben... Tolles Schulsystem! Hauptsache die Kinder sind noch früher mit allem fertig....
Die mittlere sollte dieses Jahr zur Schule, wenn es nach dem Kiga und dem Jugendamt wegen dem blöden Delphintest ginge. Ein Kampf dass meine Maus "erst" nächstes Jahr zur Schule "darf" man wollte das Kind unbedingt jetzt einschulen. Für mich unverständlich. Warum? Ganz einfach... Die Maus ist im März 2010 geboren....
03.06.2015 21:13
wir wohnen in hessen. mein sohn ist august 2010 geboren und wird erst 2017 in die schule gehen.
re ist einfach noch nicht so weit, dass ich ihn als schulreif bezeichnen würde. die erzieher sehen es ähnlich. er kann zwar schon etwas schreiben und auch einige buchstaben lesen, sowie zählen. aber im sozialen bereich fehlt ihm einfach noch einiges.
aber 1 oder 2 seiner kumpels (september/oktober 2010 geboren) werden wahrscheinlich aber schon 2016 in die schule gehen.
ich würd anstelle der ts mal mit den erziehern reden. fragen wie sie das sehen und dann gemeinsam eine entscheidung treffen!
manche kinder sind schulreif mit 5, andere brauchen das zusätzliche jahr! allgemein kann man da keine aussage treffen, finde ich!
re ist einfach noch nicht so weit, dass ich ihn als schulreif bezeichnen würde. die erzieher sehen es ähnlich. er kann zwar schon etwas schreiben und auch einige buchstaben lesen, sowie zählen. aber im sozialen bereich fehlt ihm einfach noch einiges.
aber 1 oder 2 seiner kumpels (september/oktober 2010 geboren) werden wahrscheinlich aber schon 2016 in die schule gehen.
ich würd anstelle der ts mal mit den erziehern reden. fragen wie sie das sehen und dann gemeinsam eine entscheidung treffen!
manche kinder sind schulreif mit 5, andere brauchen das zusätzliche jahr! allgemein kann man da keine aussage treffen, finde ich!
03.06.2015 21:25
ich bin extra wegen der Rückstellung von Brandenburg nach Berlin gezogen. in BB wäre sie an ihren Geburtstag eingeschult worden mit dann sechs. sie ist aber nur ein wandelner Meter und chronisch krank.
das hätte aber BB nicht anerkannt, da sie froh sind die Klassen voll zu bekommen also sind wir Hals über Kopf nach Berlin zurück.
Hier war die Rückstellung mit meinem Willen sofort durch und nun dreht sie ihre Ehrenrunde. Sie kann schon Lesen und ist ziemlich weit (sind ja eigentlich alle Kinder ^^) und wird zur Einschulung sieben, hoffentlich ein paar Kilo schwerer und min 10 cm größer, sodass der Ranzen nicht größer ist als sie
sie selbst sagte aber auch von Anfang an, dass sie nicht zur Schule will und diesen Wunsch habe ich SEHR ernst genommen
das hätte aber BB nicht anerkannt, da sie froh sind die Klassen voll zu bekommen also sind wir Hals über Kopf nach Berlin zurück.
Hier war die Rückstellung mit meinem Willen sofort durch und nun dreht sie ihre Ehrenrunde. Sie kann schon Lesen und ist ziemlich weit (sind ja eigentlich alle Kinder ^^) und wird zur Einschulung sieben, hoffentlich ein paar Kilo schwerer und min 10 cm größer, sodass der Ranzen nicht größer ist als sie
sie selbst sagte aber auch von Anfang an, dass sie nicht zur Schule will und diesen Wunsch habe ich SEHR ernst genommen
03.06.2015 22:05
Zitat von Lucas_Mama:
Das von deiner Bekannten der Sohn darunter gelitten hat, ist natürlich gar nicht schön, jedoch sollte man auch hier darauf achten, dass man nicht alle über einen Kamm scheren kann. In diesem Fall ist es nicht so toll ausgegangen, in anderen Fällen kann es sehr gut ausgehen, das wissen eben nur die Eltern und die zuständigen Leiter / Erzieher / Pädagogen usw.![]()
Meiner Schwägerin.... sprich mein Neffe...
Und leider ist es kein Einzelfall bei uns, denn da die Direktoren ihre Klassen voll bekommen wollen, werden Rückstellungsanträge der Eltern einfach ignoriert.... Es kam im letzten Schuljahr sogar soweit, dass ein Zwillingspärchen eingeschult wurde - die Mutter hat für beide einen Rückstellungsantrag gestellt - und einer der Jungs kurz vor den Herbstferien wieder in den KiGa zurück geschickt wurde....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/145.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/22.gif)
03.06.2015 22:10
Zitat von Ostseekind09:
ich bin extra wegen der Rückstellung von Brandenburg nach Berlin gezogen. in BB wäre sie an ihren Geburtstag eingeschult worden mit dann sechs. sie ist aber nur ein wandelner Meter und chronisch krank.
das hätte aber BB nicht anerkannt, da sie froh sind die Klassen voll zu bekommen also sind wir Hals über Kopf nach Berlin zurück.
Hier war die Rückstellung mit meinem Willen sofort durch und nun dreht sie ihre Ehrenrunde. Sie kann schon Lesen und ist ziemlich weit (sind ja eigentlich alle Kinder ^^) und wird zur Einschulung sieben, hoffentlich ein paar Kilo schwerer und min 10 cm größer, sodass der Ranzen nicht größer ist als sie
sie selbst sagte aber auch von Anfang an, dass sie nicht zur Schule will und diesen Wunsch habe ich SEHR ernst genommen
Komme auch aus BRB und kann das echt bestätigen.... siehe Beitrag drüber....
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
Daher habe ich im letzen Jahr auch die Damen aus Fürstenwalde beim Unterschriften sammeln unterstützt und hoffe, dass sie im nächsten Jahr mehr Erfolg haben werden.... Die Initiative will nämlich den Stichtag wieder auf den 30.06. zurückverlegen lassen. Dann soll es so laufen, dass die Kinder die mit 5 wirklich schulreif sind, auf Antragstellung früher eingeschult werden und alle anderen dann regulär mit mind. 6.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/49.gif)
03.06.2015 22:17
Zitat von NochOhne32:
Zitat von Claudia872014:
Meine Große kam Ende September 2010 zur Welt und wird 2016 eingeschult. Sie wird also noch mit 5 eingeschult. Wir sind aus NRW und hier wird keiner zurückgestellt. Stichtag ist der 30.09. meine kam am 27.09
Nicht mal dann, wenn die Eltern das wollen?![]()
Nicht mal dann
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/41.gif)
03.06.2015 22:48
Meiner ist am 31.08.08 geboren und kam 2014 mit gerade 6 Jahren zur schule,leben in Niedersachsen
- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt