Mütter- und Schwangerenforum

Eine Woche Auszeit, Freistellung von der Schule

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (199025)
5 Beiträge
04.09.2018 17:20
Huhu,
Da in meiner Beziehung momentan nichts rund läuft und ich mit den Kindern von dem ganzen Alltag und meinem Mann gerne eine Auszeit nehmen möchte, stelle ich mir die Frage, ob dies ein Grund ist, meine Tochter von der Schule freizustellen.
Ich habe nicht vor für sie eine Krankmeldung zu bekommen, ich möchte einen Antrag bei der Schule auf Freistellung für 6 Tage stellen (die 6 Tage habe ich frei). Schule läuft dann seit ca. 5 Wochen wieder.
Zu dem Grund:
Mein Mann hat mich über eine längere Zeit betrogen, wir wollten es nochmal versuchen, er kann sich von Person X aber nicht lösen weil er meint, dass er zu viele Gefühle hat. Ich bin am Ende, weiß nicht mehr ein uns aus und würde gerne ein paar Tage zu meiner Schwester fahren (anderes Bundesland).

Meine Tochter könnte leider nicht hierbleiben, da er 12h Schichten arbeitet und in der Regel von 6-20Uhr (mit Fahrtzeit) weg ist.

Danke für eure Antworten.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Ich möchte nicht, dass jemand, den ich kenne dies hier liest

shelyra
69203 Beiträge
04.09.2018 17:23
Das wird dir nur deine schule beantworten können. Denn jede schule handhabt dies etwas anders.

Für mich wäre dies kein grund ein kind frei zu stellen
Kopf frei bekommen, ablenken usw geht auch anders als in der schulzeit mit kind zu verreisen oder einen familienbesuch zu machen
Anonym 1 (199025)
5 Beiträge
04.09.2018 17:33
Zitat von shelyra:

Das wird dir nur deine schule beantworten können. Denn jede schule handhabt dies etwas anders.

Für mich wäre dies kein grund ein kind frei zu stellen
Kopf frei bekommen, ablenken usw geht auch anders als in der schulzeit mit kind zu verreisen oder einen familienbesuch zu machen

Prinzipiell hast du recht, Kopf frei bekommen kann man auch anders, theoretisch, für mich scheint dies aber momentan die einzig richtige Lösung zu sein, um zu sehen, ob das bei uns überhaupt noch funktioniert.

Meine Tochter ist übrigens in der ersten Klasse.
NobodyMitBaby
2400 Beiträge
04.09.2018 17:35
Zitat von Anonym 1 (199025):

Zitat von shelyra:

Das wird dir nur deine schule beantworten können. Denn jede schule handhabt dies etwas anders.

Für mich wäre dies kein grund ein kind frei zu stellen
Kopf frei bekommen, ablenken usw geht auch anders als in der schulzeit mit kind zu verreisen oder einen familienbesuch zu machen

Prinzipiell hast du recht, Kopf frei bekommen kann man auch anders, theoretisch, für mich scheint dies aber momentan die einzig richtige Lösung zu sein, um zu sehen, ob das bei uns überhaupt noch funktioniert.

Meine Tochter ist übrigens in der ersten Klasse.


In der ersten klasse erst recht nicht. Da verpassen die kinder dermaßen viel, die klassengemeinschaft findet sich grad erst usw. Da würde ich mein kind wegen einer „auszeit“ nicht freistellen lassen.
Zwerginator
7800 Beiträge
04.09.2018 17:40
Wenn mein Mann mich betrogen hat, er sich weiterhin nicht von dieser Frau lösen kann, ich ihn aber trotzdem eventuell zurück möchte würde ich den Teufel tun und die Stadt verlassen....
Vanellope
15486 Beiträge
04.09.2018 17:42
Dann musst du halt bis zu den Ferien warten. Ich denke auch nicht dass ihr dann eine Freistellung bekommt und erst recht nicht, dass es sinnvoll wäre.
04.09.2018 17:44
Ich denke nicht, dass Du deswegen Dein Kind vom Unterricht freistellen lassen kannst. Das wäre auch sicherlich nicht der richtige Weg: 1. verpasst man in einer Woche echt viel, 2. würde das meiner Meinung nach dem Kind völlig falsche Werte / ein schlechtes Bild von seinen Eltern vermitteln.

So hart es ist: Reiß Dich zusammen und klärt das zu zweit!
04.09.2018 17:45
Zitat von Zwerginator:

Wenn mein Mann mich betrogen hat, er sich weiterhin nicht von dieser Frau lösen kann, ich ihn aber trotzdem eventuell zurück möchte würde ich den Teufel tun und die Stadt verlassen....
dem kann ich nur zustimmen

und grad in der 1. Klasse würd ich das nicht machen, zumal die Schule ja nu auch
noch nicht so lang läuft, da verpasst sie ja doch einiges. Würde bis zu den Ferien
warten mit wegfahren.

Wenn er sich nicht von Person X lösen kann würde ich für meine eigene Gesundheit
mich von meinem Mann lösen.
AniMaxi
15863 Beiträge
04.09.2018 17:45
Denke die Schule wird das nicht akzeptieren, warum wartest du nicht bis zu den Herbstferien?
04.09.2018 17:45
Ganz ehrlich??
Soll er sich doch einen anderen Schlafplatz besorgen.
Für deine Tochter ist gerade jetzt bei eventueller Trennung/Änderung im Umfeld,ein geregelter Ablauf wichtig.
Versuch,sie so wenig wie möglich davon abbekommen zulassen.Nimm dir freie Zeit solange sie in der Schule ist.Nachmittags genieß die freie Zeit mit deiner Tochter.Lenk sie ab,sie wird es merken,das der Papa fehlt
Vikey2016
429 Beiträge
04.09.2018 17:48
Zitat von CrazyBlue:

Ganz ehrlich??
Soll er sich doch einen anderen Schlafplatz besorgen.
Für deine Tochter ist gerade jetzt bei eventueller Trennung/Änderung im Umfeld,ein geregelter Ablauf wichtig.
Versuch,sie so wenig wie möglich davon abbekommen zulassen.Nimm dir freie Zeit solange sie in der Schule ist.Nachmittags genieß die freie Zeit mit deiner Tochter.Lenk sie ab,sie wird es merken,das der Papa fehlt


Das sehe ich genauso. Dann kann deine Schwester zu euch kommen und ihr könnt die Zeit nutzen, in der deine Tochter in der Schule ist.
Choco
4257 Beiträge
04.09.2018 18:09
Also prinzipiell hätte ich das jetzt wohl lockerer gesehen als der Rest hier, aber gerade erst 5 Wochen eingeschult in der ersten Klasse ist dann doch eher wirklich nicht so optimal, da würde ich tatsächlich eine andere Lösung suchen.
04.09.2018 18:10
Ich schließe mich der Meinung meiner Vorrednerinnen an.
Trotzdem könntest du von Freitag Mittag bis Sonntag Abend zu deiner Schwester fahren. Auch zwei Tage Auszeit können schon Balsam für die Seele sein Oder schnappt dir deine Tochter und fahr mit ihr morgens früh schon in die Therme; kommt abends erst spät wieder. Auch das wird euch sicher gut tun!

Trotz alledem, sobald ihr wieder zu Hause seid, werden auch die Probleme mit dem Ehemann wieder da sein. Was das betrifft, kannst wirklich nur DU eine langfristige Entscheidung treffen. Ich wünsche dir, dass du mutig genug bist, um rechtzeitig die Reißleine zu ziehen.
Anonym 1 (199025)
5 Beiträge
04.09.2018 18:11
Ich muss ja auch arbeiten, sonst würde ich das auf jeden Fall so machen, dass ich mir vormittags die Zeit nehme, bzw jetzt in den 6 Tagen frei hat mein Mann auch 4 davon frei.
Wie gesagt krank melden werde ich sie auf keinen Fall, den Antrag stelle ich trotzdem, wenn nicht, dann muss ich wohl tatsächlich noch warten.
04.09.2018 18:13
Vielleicht kann deine Schwester ja zu dir kommen?
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt