Mütter- und Schwangerenforum

Die Sache mit dem Ernst des Lebens-2019er Edition

Gehe zu Seite:
01.06.2019 22:32
Krippe, Kindergarten und zu Beginn der ersten Klasse vom Großen habe ich noch brav Klebeetiketten benutzt. Das spar ich mir, Kauf mir einfach ein paar feine, farbige Eddings und fertig. Name drauf, Icon dahinter gemalt und fertig. Die Aufkleber wurden exzessiv während des Unterrichts abgepult
Schlüpfling
4261 Beiträge
01.06.2019 22:52
Zitat von NochOhne32:

Zitat von TiniBini:

Das mit dem Band ist eine Idee.

Aufkleber halten wahrscheinlich nicht lange

Dann schau ich mal nächste Woche wo ich was bekomme. Hier sind ganz viele Farben vorgegeben für Hefter und Hüllen.

@Tini: Ihr habt Schulkleidung?

Bei meiner Großen auch...
Rote Umschläge und roter Hefter für Deutsch
Blaue Umschläge und blauer Hefter für Mathe
Grüner Hefter für Sachkunde
Gelber Hefter für Englisch


Die gleichen Farben hat mein großer auch für die Fächer. Ich komm da immer durcheinander. Hatte selbst immer rot für Mathe und blau für Deutsch.
Schlüpfling
4261 Beiträge
01.06.2019 22:55
Da wir jetzt wissen, das das Töchterchen in die 1b kommt. Habe ich heute solche Klebeetketten bestellt. Für den großen gleich mit. Fand die sehr praktisch und sieht nett aus. Abgegangen ist auch noch keiner
02.06.2019 14:09
Etiketten spar ich mir, stattdessen wird beschriftet.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
02.06.2019 14:42
Zitat von djulie:

Hallo zusammen,
unser Junior kommt diesen Sommer auch in die 1. Klasse.

Ich habe mal eine Frage

Bei uns ist es so, das meine Schwiegermutter schon immer die Klamotten für unseren Sohn näht. Mit Smilies drauf, Dinos, etc. Eben mit dem Alter mitgegangen, also etwas cooler als „damals“, klar.
Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, wie das in der Grundschule sein wird. Er bräuchte noch 2-3 Hosen für die Schulzeit. Er trägt 134. Er mochte schon immer gerne diese Pumphosen Meint ihr er kann sowas in der Grundschule ruhig noch anziehen? Natürlich nicht so wie die für Babies mit Sternchen oder so, sondern schon dem Alter angemessen aus normalem Jeansstoff dann.
Ich bin eigentlich dafür das anzuziehen was man mag und worin man sich wohlfühlt, ausser Jogginghose. So hab ich es mein ganzes Leben gehandhabt und so vermittle ich das auch meinem Sohn. Wem es nicht gefällt soll weggucken. Aber ich möchte natürlich auch nicht das er gleich am 2. Tag gehänselt wird.

Wie ist denn so die Meinung bei euch zu diesem Thema?
Mit eintritt in die Grundschule hat mein Großer sich geweigert selbstgenähtes anzuziehen. Die anderen Kindern würden wohl nur lachen weil es selbstgemacht und somit "billig " ist. Jetzt in der 4. Klasse tragen die Kids hauptsächlich Camp david und co. Mein großer wäre auch nie auf die Idee gekommen mit einer "stoffhose" zu gehen sondern hat immer nur Jeans angezogen.

den kleinen der jetzt in die Schule kommt darf ich schon seit gut einem Jahr nicht mehr benähen, außer eben Loops und Mützen.
02.06.2019 14:50
Zitat von djulie:

Hallo zusammen,
unser Junior kommt diesen Sommer auch in die 1. Klasse.

Ich habe mal eine Frage

Bei uns ist es so, das meine Schwiegermutter schon immer die Klamotten für unseren Sohn näht. Mit Smilies drauf, Dinos, etc. Eben mit dem Alter mitgegangen, also etwas cooler als „damals“, klar.
Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, wie das in der Grundschule sein wird. Er bräuchte noch 2-3 Hosen für die Schulzeit. Er trägt 134. Er mochte schon immer gerne diese Pumphosen Meint ihr er kann sowas in der Grundschule ruhig noch anziehen? Natürlich nicht so wie die für Babies mit Sternchen oder so, sondern schon dem Alter angemessen aus normalem Jeansstoff dann.
Ich bin eigentlich dafür das anzuziehen was man mag und worin man sich wohlfühlt, ausser Jogginghose. So hab ich es mein ganzes Leben gehandhabt und so vermittle ich das auch meinem Sohn. Wem es nicht gefällt soll weggucken. Aber ich möchte natürlich auch nicht das er gleich am 2. Tag gehänselt wird.

Wie ist denn so die Meinung bei euch zu diesem Thema?

Bei meinem Großen hat es jetzt schon angefangen dass er seine Dino-Pumphose nicht mehr in den Kiga anzieht sondern nur normale Jogginghosen oder Jeans. In der Schule wird es nur noch Jeans geben.

Weiß gar nicht was so viele mit Jogginghosen haben, was ist daran so schlimm? Is ja im Endeffekt das gleiche wie ne selbstgenähte Hose.
Yogi_Baer
39802 Beiträge
02.06.2019 15:34
Zitat von Cookie88:

Zitat von djulie:

Hallo zusammen,
unser Junior kommt diesen Sommer auch in die 1. Klasse.

Ich habe mal eine Frage

Bei uns ist es so, das meine Schwiegermutter schon immer die Klamotten für unseren Sohn näht. Mit Smilies drauf, Dinos, etc. Eben mit dem Alter mitgegangen, also etwas cooler als „damals“, klar.
Jetzt stelle ich mir gerade die Frage, wie das in der Grundschule sein wird. Er bräuchte noch 2-3 Hosen für die Schulzeit. Er trägt 134. Er mochte schon immer gerne diese Pumphosen Meint ihr er kann sowas in der Grundschule ruhig noch anziehen? Natürlich nicht so wie die für Babies mit Sternchen oder so, sondern schon dem Alter angemessen aus normalem Jeansstoff dann.
Ich bin eigentlich dafür das anzuziehen was man mag und worin man sich wohlfühlt, ausser Jogginghose. So hab ich es mein ganzes Leben gehandhabt und so vermittle ich das auch meinem Sohn. Wem es nicht gefällt soll weggucken. Aber ich möchte natürlich auch nicht das er gleich am 2. Tag gehänselt wird.

Wie ist denn so die Meinung bei euch zu diesem Thema?

Bei meinem Großen hat es jetzt schon angefangen dass er seine Dino-Pumphose nicht mehr in den Kiga anzieht sondern nur normale Jogginghosen oder Jeans. In der Schule wird es nur noch Jeans geben.

Weiß gar nicht was so viele mit Jogginghosen haben, was ist daran so schlimm? Is ja im Endeffekt das gleiche wie ne selbstgenähte Hose.
Selbst mit einer Pumphose sind meine nie irgendwo hin , wie Kiga oder so. Ich persönlich finde, man kann solche Hosen anziehen um sich zu Hause rumzupflegeln, aber ich finde wenn man irgendwo hingeht sollte man doch schon einen vernünftigen Eindruck machen , und da schließe ich meine Kinder eben mit ein. Hier verlässt niemand in solchen Hosen das Haus- außer es geht zum Sport. Aber das ist eben nur meine Meinung.
djulie
52 Beiträge
02.06.2019 15:47
Also generell zieht mein Sohn das alles sehr gerne an, die Oma macht das richtig cool. Sie hat einen Plotter und kann damit auch Legofiguren plotten zB, nen T-Rex etc. So Motivstoffe haben wir eher schon lange nicht mehr, weil die meist nen kindlichen Touch haben.

Aber das in der 4. Klasse alle CampDavid etc. tragen finde ich ja krass! Da läuft in den Elternhäusern aber echt was schief! Mir war das immer egal damals, ich hatte genug Selbstbewusstsein mein Ding durchzuziehen.

Und in ner Jerseyhose nicht zur Schule ist klar. Aber es gibt ja auch Jeanshosen die anders als der normale langweilige Standart sind

Naja, er kann sie dann ja anziehen wenn wir am WE Oma besuchen oder so
Schlüpfling
4261 Beiträge
02.06.2019 15:48
Zum Thema Selbstgenähtes, mein großer zieht die noch sehr gerne an. Ich frage ihn vorher was er sich wünscht und ob ihm der Stoff gefällt. Nähe für ihn auch ehr "cool", das man es nicht unbedingt sieht, das es selbst genäht ist.
Und auch Jogginghosen trägt er in der Schule. Ist hier eigentlich auch nicht unüblich, sind doch auch viel bequemer. Wenn er älter wird irgendwann bestimmt nicht mehr, aber noch sind sie ja auch noch klein.
djulie
52 Beiträge
02.06.2019 15:52
Das finde ich super

Ich denke wir werden es auch ausprobieren. Meistens finden andere Kinder die Sachen von meinem Sohn richtig cool

Ich spreche am 1. Juli mal mit der Klassenlehrerin wie so der Tenor in der Schule generell ist. Mobbing etc. gibt es an sich kaum bis gar nicht.
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.06.2019 17:40
Meine Große trägt auch viel selbstgenähtes. Ich nähe inzwischen meist Oberteile und kaufe Leggins, weil das in einfarbig einfach günstiger ist und sie regelmäßig welche zerstört...
Jeans mag hier keiner.
Tinni2013
3007 Beiträge
02.06.2019 21:28
Ich nähe auch gern und viel auch noch für den grossen aber da wir ja die Schulkleidung haben erübrigt sich die frage eh. Bin echt am überlegen was ich nehmen soll. Polos oder tshirts und eine weste wohl auch. Und eine kappi. Oh man das wird alles teuer. Mit so viel habe ich echt nicht gerechnet für die Einschulung gut das ich jeden Monat etwas weg gelegt hatte dafür.

Hat jemand noch Ideen für die schultüte? Habe bisher nur das rechenmonster und eine gefilzte Figur total süss Ach und halt das russisch Brot. Einige packen wohl auch die Blockflöte mit rein weiss aber nicht ob ich das gut finde.
LIttleOne13
26290 Beiträge
02.06.2019 21:53
Zitat von Tinni2013:

Ich nähe auch gern und viel auch noch für den grossen aber da wir ja die Schulkleidung haben erübrigt sich die frage eh. Bin echt am überlegen was ich nehmen soll. Polos oder tshirts und eine weste wohl auch. Und eine kappi. Oh man das wird alles teuer. Mit so viel habe ich echt nicht gerechnet für die Einschulung gut das ich jeden Monat etwas weg gelegt hatte dafür.

Hat jemand noch Ideen für die schultüte? Habe bisher nur das rechenmonster und eine gefilzte Figur total süss Ach und halt das russisch Brot. Einige packen wohl auch die Blockflöte mit rein weiss aber nicht ob ich das gut finde.

Oh Gott, meine Nerven!
Bommelmütze
6940 Beiträge
02.06.2019 22:25
Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Tinni2013:

Ich nähe auch gern und viel auch noch für den grossen aber da wir ja die Schulkleidung haben erübrigt sich die frage eh. Bin echt am überlegen was ich nehmen soll. Polos oder tshirts und eine weste wohl auch. Und eine kappi. Oh man das wird alles teuer. Mit so viel habe ich echt nicht gerechnet für die Einschulung gut das ich jeden Monat etwas weg gelegt hatte dafür.

Hat jemand noch Ideen für die schultüte? Habe bisher nur das rechenmonster und eine gefilzte Figur total süss Ach und halt das russisch Brot. Einige packen wohl auch die Blockflöte mit rein weiss aber nicht ob ich das gut finde.

Oh Gott, meine Nerven!


das habe ich abgelehnt, als die große damit an kam. Hab ihr gesagt, dass sie entweder Flöte oder singen machen kann und da war die Entscheidung klar beim singen puh

Und der Junior hat an sowas 0,0 Interesse
Tinni2013
3007 Beiträge
02.06.2019 23:07
Zitat von Bommelmütze:

Zitat von LIttleOne13:

Zitat von Tinni2013:

Ich nähe auch gern und viel auch noch für den grossen aber da wir ja die Schulkleidung haben erübrigt sich die frage eh. Bin echt am überlegen was ich nehmen soll. Polos oder tshirts und eine weste wohl auch. Und eine kappi. Oh man das wird alles teuer. Mit so viel habe ich echt nicht gerechnet für die Einschulung gut das ich jeden Monat etwas weg gelegt hatte dafür.

Hat jemand noch Ideen für die schultüte? Habe bisher nur das rechenmonster und eine gefilzte Figur total süss Ach und halt das russisch Brot. Einige packen wohl auch die Blockflöte mit rein weiss aber nicht ob ich das gut finde.

Oh Gott, meine Nerven!


das habe ich abgelehnt, als die große damit an kam. Hab ihr gesagt, dass sie entweder Flöte oder singen machen kann und da war die Entscheidung klar beim singen puh

Und der Junior hat an sowas 0,0 Interesse


Hier ist Flöten von Tag 1 an. Meine Nerven tun mir auch schon jetzt leid. Keine Wahlmöglichkeit.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 72 mal gemerkt