Mütter- und Schwangerenforum

Die Pubertät steht vor der Tür

Gehe zu Seite:
Mami1978
709 Beiträge
03.11.2012 15:00
Zitat von markusmami:

Zitat von Angeleye78:

Wenn ich das hier alles so lese, denke ich mir "Jup, das haste auch!"

Mein Sohn ist 13 geworden und hat momentan auch so ein "Sturbock-Syndrom" . Boah, grausam!
Dann habe ich noch eine Stieftochter (9) und die hat echt Pfeffer im Hintern! Die kann alles, sie weiß alles und sie hat immer recht!
Zickig, Motzig, und...Hilfeeeee! Hier geht manchmal die Post ab!
Wenn sie schlecht drauf ist (meistens Donnerstag), dann am besten ...Sicherheitsabstand halten!

Ja, wir werden noch unseren Spass haben...


>Kommt mir echt bewkannt vor. Wenn ich sage, kannste bitte den Tisch abräumen -weil sie nur das Geschirr abgeedeckt hatte (sie war die letzte beim Frühstücken).ö Weiß ich doch, mußte halt mal kacken und dann in eime Ton, als hätte ich sonst was zu ihre gesagt. Danke auch. Sage ich nicht, kkomme ich evtl. zwei Stunden später in die Küche und die Lebensmittel gammeln dann ovr isch hin.


bei uns läuft es meistens so:
ich :bitte tu mal tisch decken
sie:ja gleich
ich wieder eck doch mal den tisch bitte ich hab noch zutun
sie:scharfer/genervter Ton:JAAAAAAA....
irgendwann nach 10 min .fange ich selber an und mache es....wenn dann alles fertig ist kommt sie angerannt:ich sollte es doch machen
darauf ich:und wann bitte?natürlich auch genervt schon
Antwort von ihr:man ständig biste nur am meckern........und setzt sich
03.11.2012 17:07
Ach ja das mache ich halt anders. Wenn sie nicht ihre Aufgabe erledigt -z.b. Tischdecken , habe ich das Essen a uch schon auf den Tisch gestellt und dann es so gelassen. Dann gabs groß Gemosere von ihrer seite uijd oft Streß. Ich denke oft, wenn ich dann alles selbst mache, dann lernt sie es nie.

Na ja, aber was den Haushalt betrifft, h ilft sie eigentlich shcon. Nur ihr Zimmer sieht oft nach Schweinestall aus.
03.11.2012 18:14
Ich kenn das auch, wenn bei uns nach einmaliger Aufforderung der Tisch nicht gedeckt wird, deck ich ihn selbst - lasse aber denjenigen aus, der eigentlich mit der Aufgabe betraut gewesen wäre. Das gleich ist, wenn ich zum Essen rufe und keiner daherkommt - Dann fang ich eben allein an.

Muss aber dazusagen, dass meistens alles klappt, wenn da was nicht funktioniert liegts bei uns haußtsächlich daran, dass irgendein Film noch nicht aus ist, die Reihe noch zu Ende gestrickt werden muss oder das Playdohtörtchen noch nicht fertig ist.
Mami1978
709 Beiträge
03.11.2012 18:17
Zitat von Mama-in-Wien:

Ich kenn das auch, wenn bei uns nach einmaliger Aufforderung der Tisch nicht gedeckt wird, deck ich ihn selbst - lasse aber denjenigen aus, der eigentlich mit der Aufgabe betraut gewesen wäre. Das gleich ist, wenn ich zum Essen rufe und keiner daherkommt - Dann fang ich eben allein an.

Muss aber dazusagen, dass meistens alles klappt, wenn da was nicht funktioniert liegts bei uns haußtsächlich daran, dass irgendein Film noch nicht aus ist, die Reihe noch zu Ende gestrickt werden muss oder das Playdohtörtchen noch nicht fertig ist.


es beruhigt mich immer wieder zulesen das auch in anderen familien der wahnsinn zuhause ist
manchmal denk ich mir bei uns läuft was falsch ....lach
ZwilliFranzi
702 Beiträge
03.11.2012 18:36
Zitat von Mama-in-Wien:

Muss aber dazusagen, dass meistens alles klappt, wenn da was nicht funktioniert liegts bei uns haußtsächlich daran, dass irgendein Film noch nicht aus ist, die Reihe noch zu Ende gestrickt werden muss oder das Playdohtörtchen noch nicht fertig ist.


Hier gibt es 30 Minuten vorher eine Ankündigung. Aber das war diesmal notwendig, weil Papa nicht aus dem Keller kam.
Die Zeit müsste eigentlich reichen um auch die letzte Datei zu speichern und so.
03.11.2012 19:23
Zitat von ZwilliFranzi:

Zitat von Mama-in-Wien:

Muss aber dazusagen, dass meistens alles klappt, wenn da was nicht funktioniert liegts bei uns haußtsächlich daran, dass irgendein Film noch nicht aus ist, die Reihe noch zu Ende gestrickt werden muss oder das Playdohtörtchen noch nicht fertig ist.


Hier gibt es 30 Minuten vorher eine Ankündigung. Aber das war diesmal notwendig, weil Papa nicht aus dem Keller kam.
Die Zeit müsste eigentlich reichen um auch die letzte Datei zu speichern und so.


Joooo.. ich nötige alle zum Mithelfen. Wenn der Mann nicht daherkommt hat das die gleichen Konsequenzen. Ich seh das absolut nicht ein, wie ich dazukommen sollte, allen nachzurennen. Die sind alle gesund, nicht schwerhörig und die meisten hier können die Uhr lesen. Ich hab keine Lust, ständig alles doppelt und dreifach zu sagen.
04.11.2012 10:20
Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von ZwilliFranzi:

Zitat von Mama-in-Wien:

Muss aber dazusagen, dass meistens alles klappt, wenn da was nicht funktioniert liegts bei uns haußtsächlich daran, dass irgendein Film noch nicht aus ist, die Reihe noch zu Ende gestrickt werden muss oder das Playdohtörtchen noch nicht fertig ist.


Hier gibt es 30 Minuten vorher eine Ankündigung. Aber das war diesmal notwendig, weil Papa nicht aus dem Keller kam.
Die Zeit müsste eigentlich reichen um auch die letzte Datei zu speichern und so.


Joooo.. ich nötige alle zum Mithelfen. Wenn der Mann nicht daherkommt hat das die gleichen Konsequenzen. Ich seh das absolut nicht ein, wie ich dazukommen sollte, allen nachzurennen. Die sind alle gesund, nicht schwerhörig und die meisten hier können die Uhr lesen. Ich hab keine Lust, ständig alles doppelt und dreifach zu sagen.

Sehe ich auch so. Rufen nheute morgen dreimal zum Frühstücken und keiner kam - dann haben wir eben alleine angefangen. Und als die Kids dann nicht kamen, mußten sie eben hungrig bleiben. Meist bleibt es bei dem ei n en mal.
04.11.2012 12:03
Zitat von markusmami:

Zitat von Mama-in-Wien:

Zitat von ZwilliFranzi:

Zitat von Mama-in-Wien:

Muss aber dazusagen, dass meistens alles klappt, wenn da was nicht funktioniert liegts bei uns haußtsächlich daran, dass irgendein Film noch nicht aus ist, die Reihe noch zu Ende gestrickt werden muss oder das Playdohtörtchen noch nicht fertig ist.


Hier gibt es 30 Minuten vorher eine Ankündigung. Aber das war diesmal notwendig, weil Papa nicht aus dem Keller kam.
Die Zeit müsste eigentlich reichen um auch die letzte Datei zu speichern und so.


Joooo.. ich nötige alle zum Mithelfen. Wenn der Mann nicht daherkommt hat das die gleichen Konsequenzen. Ich seh das absolut nicht ein, wie ich dazukommen sollte, allen nachzurennen. Die sind alle gesund, nicht schwerhörig und die meisten hier können die Uhr lesen. Ich hab keine Lust, ständig alles doppelt und dreifach zu sagen.

Sehe ich auch so. Rufen nheute morgen dreimal zum Frühstücken und keiner kam - dann haben wir eben alleine angefangen. Und als die Kids dann nicht kamen, mußten sie eben hungrig bleiben. Meist bleibt es bei dem ei n en mal.


Genau, sie sind ja lernfähig. Bei uns ist das auch meistens so, manchmal gibts dann eben nix, und dann funktioniert es wieder für eine Weile.
Honey28
1619 Beiträge
04.11.2012 16:49
huhu, auch mal kurz hier
wollt mal kurz zu Iris sagen:
meine Kinder sind ja 10 Jahre auseinander und das ist echt viel besser als erwartet. Und gar nicht wie Einzelkinder. Ich zwinge meine Tochter nicht zum Aufpassen, sowie es natürlich praktisch wäre und vom Alter her auch ginge. Ich wollte ja noch ein Baby und nicht sie (Ich musste immer aufpassen und mein Bruder hat genervt)
Dadurch macht sie es dann freiwillig und gerne und die Beiden lieben sich und albern ganz viel rum.
Sie hätte sogar gerne noch eine kleine Schwester. Dann kanns ja auch nicht nervig sein
04.11.2012 17:46
Zitat von Honey28:

huhu, auch mal kurz hier
wollt mal kurz zu Iris sagen:
meine Kinder sind ja 10 Jahre auseinander und das ist echt viel besser als erwartet. Und gar nicht wie Einzelkinder. Ich zwinge meine Tochter nicht zum Aufpassen, sowie es natürlich praktisch wäre und vom Alter her auch ginge. Ich wollte ja noch ein Baby und nicht sie (Ich musste immer aufpassen und mein Bruder hat genervt)
Dadurch macht sie es dann freiwillig und gerne und die Beiden lieben sich und albern ganz viel rum.
Sie hätte sogar gerne noch eine kleine Schwester. Dann kanns ja auch nicht nervig sein

so ist es bei uns auch. Und das Verhältnis ist auch bestimmt später auch besser.Mein Mann und sein Bruder sind z.b. 4 Jahre auseinander und er m ußte immer auf seinen äbruder aufpassen, das Verhänltinis heute ist eher mäßig. Im Gegnteil zu mir und meiner Schwester - 9 jahre auseinander.
Mami1978
709 Beiträge
04.11.2012 19:28
ich denke es ist egal wie weit oder nicht weit die geschwister auseinander sind.ob sie sich verstehen kommt glaub ich eher auf charakter bzw "erziehung"an....d.h.sie haben sich mit respekt zubehandeln denn ob sie wollen oder nicht sie bleiben ein lebenlang schwestern und mir ist es sehr wichtig das sie für einander da sind.
meine zwei sind genau 4 jahre auseinander und lieben und zoffen sich.
aber man merkt schon das sie sich brauchen.....die grosse muss auch nie auf die kleine in dem sinne aufpassen.
mein bruder und ich sind etwas wie ein jahr auseinander und haben erst im erwachsenenalter wirklich nen draht zueinander gefunden.
cousins von mir sind zwei jahre auseinander und haben sich so rein gar nix zusagen.
05.11.2012 10:03
Ja da gebe ich Dir schon recht. Aber schau mal, wenn der große Bruder spielen geht und die Mutter immer sagt, nimm ihn mit . -dann kommt es ja zwangsläufig dazu, den Bruder als nervig zu betrachten. so sehe iches beimeinem Mann .. Er meinte , er freute sich immer, wenn ER nicht da war, er mal alleine zu seinen freunden gehen konnte.
Mami1978
709 Beiträge
05.11.2012 14:28
Zitat von markusmami:

Ja da gebe ich Dir schon recht. Aber schau mal, wenn der große Bruder spielen geht und die Mutter immer sagt, nimm ihn mit . -dann kommt es ja zwangsläufig dazu, den Bruder als nervig zu betrachten. so sehe iches beimeinem Mann .. Er meinte , er freute sich immer, wenn ER nicht da war, er mal alleine zu seinen freunden gehen konnte.


das stimmt und klar ist es manchmal verlockend als eltern mal zu sagen ass mal kurz auf auf deine schwester oder bruder auf!
habe ich auch schon gemacht....aber meine grosse meinte mal :ich hab keine geschwister gewollt
seit dem satz hab ich es nie wieder verlangt,weil es mir da wieder einfiel wie nervig ich das fand den kleinen am hacken zu haben.
das meinte ich ja auch mit einfluss der eltern auf die beziehung der geschwister.
05.11.2012 17:02
Zitat von Mami1978:

Zitat von markusmami:

Ja da gebe ich Dir schon recht. Aber schau mal, wenn der große Bruder spielen geht und die Mutter immer sagt, nimm ihn mit . -dann kommt es ja zwangsläufig dazu, den Bruder als nervig zu betrachten. so sehe iches beimeinem Mann .. Er meinte , er freute sich immer, wenn ER nicht da war, er mal alleine zu seinen freunden gehen konnte.


das stimmt und klar ist es manchmal verlockend als eltern mal zu sagen ass mal kurz auf auf deine schwester oder bruder auf!
habe ich auch schon gemacht....aber meine grosse meinte mal :ich hab keine geschwister gewollt
seit dem satz hab ich es nie wieder verlangt,weil es mir da wieder einfiel wie nervig ich das fand den kleinen am hacken zu haben.
das meinte ich ja auch mit einfluss der eltern auf die beziehung der geschwister.

Da k önnte ich dann argumentieren. Du wolltest ein kleines Geschwisterchen, jetzt pass auch drauf auf. mache ich aber nicht - und habe oft dass sie bei sammen sind . Wie jetzt - sitzen sie vor Evas laptop und spielen Harry Potter - ist eigentlich für 10jährige - und Markus lernt ja sehr schnell. vorhin waren sie ne Stunde draußen und haben Kaninchen gemistet.
05.11.2012 17:03
Zitat von markusmami:

Zitat von Mami1978:

Zitat von markusmami:

Ja da gebe ich Dir schon recht. Aber schau mal, wenn der große Bruder spielen geht und die Mutter immer sagt, nimm ihn mit . -dann kommt es ja zwangsläufig dazu, den Bruder als nervig zu betrachten. so sehe iches beimeinem Mann .. Er meinte , er freute sich immer, wenn ER nicht da war, er mal alleine zu seinen freunden gehen konnte.


das stimmt und klar ist es manchmal verlockend als eltern mal zu sagen ass mal kurz auf auf deine schwester oder bruder auf!
habe ich auch schon gemacht....aber meine grosse meinte mal :ich hab keine geschwister gewollt
seit dem satz hab ich es nie wieder verlangt,weil es mir da wieder einfiel wie nervig ich das fand den kleinen am hacken zu haben.
das meinte ich ja auch mit einfluss der eltern auf die beziehung der geschwister.

Da k önnte ich dann argumentieren. Du wolltest ein kleines Geschwisterchen, jetzt pass auch drauf auf. mache ich aber nicht - und habe oft dass sie bei sammen sind . Wie jetzt - sitzen sie vor Evas laptop und spielen Harry Potter - ist eigentlich für 10jährige - und Markus lernt ja sehr schnell. vorhin waren sie ne Stunde draußen und haben Kaninchen gemistet.

Aber wenn meine Große dann ne Freundin da hat, ist Makur meist abgeschrieben. Damit kommt er oft nicht klar - aber ich würde nie auf die Idee kommen , zu sagen, du mußt ihn mitspielen lassen. Geht aber auch anders - am Samstag war ne Freundin von Eva zu besuch, die selbst zwei klei nere Geschwister hat - und die haben dann zwar lautstark und sehr wild - Fangen gespielt . Wetter war ja saumäßig - und das über 2 stunden.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt