Die Pubertät steht vor der Tür
09.11.2011 20:52
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Mama-in-Wien:meinst du? ich weiß nicht.... die tränen kommen ja schon, wenn ich hausaufgaben anschaue und (wirklich ganz freundlich) anmerke, das sich da n Fehler eingeschlichen hat....
Zitat von 4.jori.kids:
Zitat von Mama-in-Wien:ja, ich dachte auch eher, die mädchen sind so.... mein sohn ist grad ein kleiner "rühr-mich-nicht-an". verträgt absolut keine kritischen worte und tränchen werden auch ziemlich schnell vergossen. wirklich komisch....
Zitat von 4.jori.kids:
aber dieses ewige beleidigt sein und schmollen..... ich dachte nicht, das jungs das machen...
Ich hätte das auch eher den Mädels zugeschrieben.
Ich muss wohl bei Gelegenheit mal ein paar Vorurteile überarbeiten..
Ich glaub, das ist aber gar nicht so schlecht. Grad wenn sich das Mann-Bild entwickelt ist es doch schön, wenn er nicht so knallhart auf Distanz geht und ständig nur abblockt. Positiv denken
hm... du könntest recht haben.. zumindest kann er gefühle zeigen....
Genau. Er könnte dir ja auch das Heft um die Ohren hauen und gar keine Hausaufgaben machen. Oj. Ich glaub, ich bring mich grad selbst auf blöde Ideen da krieg ich gleich wieder Bammel.
09.11.2011 21:00
Zitat von Mama-in-Wien:
Bei uns ist wieder Ruhe eingekehrt. Ich find das schön
.. daran halte ich mich jetzt mal fest. Vielleicht hält die Ruhe ja noch den ein oder anderen Tag.
11.11.2011 08:10
Bei uns ist im moment auch wieder Ruhe - wenn man von kleinen Zickereien absieht. Vorgestern z.b. - wieder typisch meine Tochter - mußte ich sie vom Bahnhof abholen. Zu Hause hat sie es 10 mal probiert, da ich aber schon unterwegs war , konnte ich ja nicht rangehen. Sie hat mich dann gesehen, wie ich mit dem Auto vorbeigefahren bin ( weil ich nen parkplatz suchen mußte, ich habe sie aber nicht gesehen). Erst da klingelte mein Handy und eine total wütende verheulte Tochter war dran . Und ich schon auf dem Weg zum Bahnhof . Na ja sie meinte ich hätte sie vergessen, dabei war ja abgemacht, dass ich sie abhole und dann ihren Bruder gemeinsam vom Kita abhole.
11.11.2011 14:29
Zitat von markusmami:
Bei uns ist im moment auch wieder Ruhe - wenn man von kleinen Zickereien absieht. Vorgestern z.b. - wieder typisch meine Tochter - mußte ich sie vom Bahnhof abholen. Zu Hause hat sie es 10 mal probiert, da ich aber schon unterwegs war , konnte ich ja nicht rangehen. Sie hat mich dann gesehen, wie ich mit dem Auto vorbeigefahren bin ( weil ich nen parkplatz suchen mußte, ich habe sie aber nicht gesehen). Erst da klingelte mein Handy und eine total wütende verheulte Tochter war dran . Und ich schon auf dem Weg zum Bahnhof . Na ja sie meinte ich hätte sie vergessen, dabei war ja abgemacht, dass ich sie abhole und dann ihren Bruder gemeinsam vom Kita abhole.
Hm, ich glaub auch, dass momentan dieses Verlassenwerden-Gefühl ganz extrem ist. Da ist vollkommen wurscht, wer Schuld oder nicht Schuld ist, da zählt nur, dass Mami nicht da war. Ähnliches hatte ich mal beim Heimgehen nach der Schule, ich treff meine Große da meist auf dem Weg zwischen Schule und Büro. Wenn ich mich mal ein paar Minuten verspäte, hab ich auch gleich das große Drama. Umgekehrt versteh ich das total, wenn ich auf sie warte und sie kommt nicht daher, denk ich gleich an eingestürzte Gebäude und Meteorenschauer Von daher..... Wärks, da fällt mir keine passende Weisheit ein.
11.11.2011 14:34
Raphi hat gestern abend ihr Kuscheltier von früher ausgegraben, ihren Dino. Den schleppt sie seither überall mit herum, ich find das ganz knuffig, mein großes Babymäuschen . Sie hat ihn für die Schule gebraucht, auch ihre Baby-Daten - weil nämlich nächste Woche das Thema Sexualkunde (!!) drankommt, mitsamt Baby usw. Als sie mir das vorhin beim Abholen erzählt hat, musste ich lachen, weil wir ja hier grad vor ganz Kurzen noch darüber sinniert haben.
Ich hab auch einen Elternbrief von der Lehrerin bekommen, da wird auf gezählt, was so die Themen sein werden (Woher kommt das Baby, wie kommt es dahin, wie wächst es usw.), das find ich sehr nett und aufmerksam, dass sie uns vorbereitet. Raphi hat schon festgestellt, dass sie sich schon ganz gut auskennt, aber das einige andere Kinder noch gar keine Ahnung haben. Ich bin mal gespannt, was da nächste Woche so kommt, das wird doch bestimmt das große Kichern und Grinsen
Ich hab auch einen Elternbrief von der Lehrerin bekommen, da wird auf gezählt, was so die Themen sein werden (Woher kommt das Baby, wie kommt es dahin, wie wächst es usw.), das find ich sehr nett und aufmerksam, dass sie uns vorbereitet. Raphi hat schon festgestellt, dass sie sich schon ganz gut auskennt, aber das einige andere Kinder noch gar keine Ahnung haben. Ich bin mal gespannt, was da nächste Woche so kommt, das wird doch bestimmt das große Kichern und Grinsen
11.11.2011 15:22
Zitat von Mama-in-Wien:tja, ich bin neulich abends auch nochmal zu meinem "großen" ins zimmer, und wollt nochmal gute nacht sagen, er schlief schon und da hab ich seine "kleine Rabe"-CD mal ausgemacht
Raphi hat gestern abend ihr Kuscheltier von früher ausgegraben, ihren Dino. Den schleppt sie seither überall mit herum, ich find das ganz knuffig, mein großes Babymäuschen . Sie hat ihn für die Schule gebraucht, auch ihre Baby-Daten - weil nämlich nächste Woche das Thema Sexualkunde (!!) drankommt, mitsamt Baby usw. Als sie mir das vorhin beim Abholen erzählt hat, musste ich lachen, weil wir ja hier grad vor ganz Kurzen noch darüber sinniert haben.
Ich hab auch einen Elternbrief von der Lehrerin bekommen, da wird auf gezählt, was so die Themen sein werden (Woher kommt das Baby, wie kommt es dahin, wie wächst es usw.), das find ich sehr nett und aufmerksam, dass sie uns vorbereitet. Raphi hat schon festgestellt, dass sie sich schon ganz gut auskennt, aber das einige andere Kinder noch gar keine Ahnung haben. Ich bin mal gespannt, was da nächste Woche so kommt, das wird doch bestimmt das große Kichern und Grinsen
12.11.2011 09:41
Zitat von Mama-in-Wien:
das wird doch bestimmt das große Kichern und Grinsen
Oder es wird ganz spannend.
16.11.2011 08:50
Gutem Morgen! Ich wollt nur mal kurz die Neuigkeiten verbreiten, Raphi hat auf ihre 1. Matheschularbeit eine 1, kein einziger Fehler. Bekommen hat sie die Arbeit am Montag, sie war bis gestern bei der Oma und mir hat sie das heute in der Früh auf dem Schulweg ganz nebenbei erzählt. Ich war ehrlich erschrocken, zum einen weil sie montags nicht angerufen hat und zum anderen, weil sie sich schon gar nicht mehr richtig gefreut hat. Der große Jubel ist schon vorbei, und ich war gar nicht dabei. Ich hab nicht vor heute oder morgen mit der Note gerechnet, ich hab mir schon eine Belohnung überlegt und überhaupt.. Das interessiert sie schon gar nicht mehr, weils ja gar nicht mehr aktuell ist. Ich bin traurig.
16.11.2011 09:03
Das ist ja toll, eine 1. Meine ist eher mittelmaß, aber gut sie ist schon in der 5. Klasse und die Arbeiten sind teilweise echt schwer und z.Zt. hat sie auch Konzentrationsprobleme . Aber die hat sie eigentlcih schon immer, gerade in der Anfangszeit - sprich 1., 12. Klasse, sie lässt sich leicht ablenken.
16.11.2011 13:13
Zitat von markusmami:mein großer ist auch in der 5. klasse... hat auch seine mathearbeit zurückbekommen. ne 3. was blöd ist: alles leichtsinnsfehler, wie zum beispiel vergessen, den rechenweg auf schreiben, oder die einheit dazu etc. schade, so hat er alle punkte verschenkt. hätte locker ne 2 werdenkönne. ist leider immer so...
Das ist ja toll, eine 1. Meine ist eher mittelmaß, aber gut sie ist schon in der 5. Klasse und die Arbeiten sind teilweise echt schwer und z.Zt. hat sie auch Konzentrationsprobleme . Aber die hat sie eigentlcih schon immer, gerade in der Anfangszeit - sprich 1., 12. Klasse, sie lässt sich leicht ablenken.
16.11.2011 13:33
ist meine, denn sie hat auch viele Leichtsinnsfehler drinne, und oft wird es dann statt einer 2 + eine drei oder einmal auch ne 4 +
17.11.2011 14:06
super... ich soll ihn Vokabeln abfragen.... nach 5 Minuten kullern die Tränen und es kommt der Satz: "ich kann die Vokabeln, mir fallen nur immer die Wörter nicht ein" was soll ich da noch sagen????
17.11.2011 20:57
Zitat von 4.jori.kids:
super... ich soll ihn Vokabeln abfragen.... nach 5 Minuten kullern die Tränen und es kommt der Satz: "ich kann die Vokabeln, mir fallen nur immer die Wörter nicht ein" was soll ich da noch sagen????
Ohh redest DU von meiner Tochter. Beim Mittagessen fragte sie mich nochmal nach meinem Alter und nach dem meiner Schwester. Ich sagte die Daten und meinte, jett weißt du wieviel Jahre wir auseinander sind. 1976- 1967 und sie behauptete steif und fest - ich kann das nicht und später dann es ist 7. Ich nur rechne mal aus, mach mal 76 - 67 das kann doch nichts ein. EinWutausbruch und es ist 7. Anders kann es nicht sein. Beim Musiklernen dann ich weiß es , will es aber nicht sagen - na dann meinte ich so scherzhaft, das schreibst du am besten morgen in der Musikarbeit so hin - dein Lehrer wird sich freuen. Das war dann das berühmte faklsche Wort und Madam ist dan wutentbrannt in ihr Zimmer gerannt und schmollte. Dann kam Papa heim - und der sollte dan mit ihr lernen (muß dazu sagen, dass sie in der Bläserklasse ist , also hier werden Noten/Takte etc. abgefragt, mein Mann hat da gar keine Ahnung und meinte nur, das soll Mama machen, dann wieder wut und naja irgendwann hat Madam sich dann begnügt und he sie wußte tatsächlich alles...)
17.11.2011 22:06
Zitat von markusmami:man soll es ja nicht glauben... schön das sie alles wußte.... und weißt du was? nach dem ich mich noch ein bisschen rumgeärgert habe, hab ich ihn heute abend nochmal abfragen sollen, und er wußte auch alles...
Zitat von 4.jori.kids:
super... ich soll ihn Vokabeln abfragen.... nach 5 Minuten kullern die Tränen und es kommt der Satz: "ich kann die Vokabeln, mir fallen nur immer die Wörter nicht ein" was soll ich da noch sagen????
Ohh redest DU von meiner Tochter. Beim Mittagessen fragte sie mich nochmal nach meinem Alter und nach dem meiner Schwester. Ich sagte die Daten und meinte, jett weißt du wieviel Jahre wir auseinander sind. 1976- 1967 und sie behauptete steif und fest - ich kann das nicht und später dann es ist 7. Ich nur rechne mal aus, mach mal 76 - 67 das kann doch nichts ein. EinWutausbruch und es ist 7. Anders kann es nicht sein. Beim Musiklernen dann ich weiß es , will es aber nicht sagen - na dann meinte ich so scherzhaft, das schreibst du am besten morgen in der Musikarbeit so hin - dein Lehrer wird sich freuen. Das war dann das berühmte faklsche Wort und Madam ist dan wutentbrannt in ihr Zimmer gerannt und schmollte. Dann kam Papa heim - und der sollte dan mit ihr lernen (muß dazu sagen, dass sie in der Bläserklasse ist , also hier werden Noten/Takte etc. abgefragt, mein Mann hat da gar keine Ahnung und meinte nur, das soll Mama machen, dann wieder wut und naja irgendwann hat Madam sich dann begnügt und he sie wußte tatsächlich alles ...)
WARUM muss man immer vorher so ein Theater machen??? gehört das zum Erwachsenwerden dazu?
18.11.2011 07:52
wir hatten heute morgen ein Theater - die ganze Nachbarschaft hat wieder mit gehört - gehabt. Und immer dann wenn wir eigentlich los wollen.
ichsaß schon im Auto und wartete auf sie - sie mußte eigentlich nur noch die Jacke anziehen. Ihren Klassenkameraden sollte ich mitnehmen, der hat einen Ort weiter gewartet. Grund : Sie schreiben in der 1. Stunde eine Deutsch-Arbeit. Beim Anziehen meinte sie dann, sie finde ihren Schlüssel für das Schließfach in der Schule nicht. Ich nur, denn kannst du jetzt nicht suchen, denn wir müssen los, Dein Klassenkamerad wartet auch. Dann war der Raum zu klein, sie hat wieder nen netten Anfall bekommen und meinte sie komme nicht mit. Ich nur, dann hole ich jetzt J... und den fahre ich und du kommst halt zu spät. Ich muß den jetzt suchen und Mama MUSS warten. Ein Gebrülle, alle haben es mitbekommen. Ende war, dass ich sie eingepackt habe und mir bis zur Schule ihr Gemotze anghört habe. Wer ist wieder schuld, nicht sie, sondern ICH!!!
Die Bitte, alles abends zu packen, ich frage ja immer nach , wird einfach ignoriert. Wenn ich frage, hast du alles, heißt es immer, JA!!
ichsaß schon im Auto und wartete auf sie - sie mußte eigentlich nur noch die Jacke anziehen. Ihren Klassenkameraden sollte ich mitnehmen, der hat einen Ort weiter gewartet. Grund : Sie schreiben in der 1. Stunde eine Deutsch-Arbeit. Beim Anziehen meinte sie dann, sie finde ihren Schlüssel für das Schließfach in der Schule nicht. Ich nur, denn kannst du jetzt nicht suchen, denn wir müssen los, Dein Klassenkamerad wartet auch. Dann war der Raum zu klein, sie hat wieder nen netten Anfall bekommen und meinte sie komme nicht mit. Ich nur, dann hole ich jetzt J... und den fahre ich und du kommst halt zu spät. Ich muß den jetzt suchen und Mama MUSS warten. Ein Gebrülle, alle haben es mitbekommen. Ende war, dass ich sie eingepackt habe und mir bis zur Schule ihr Gemotze anghört habe. Wer ist wieder schuld, nicht sie, sondern ICH!!!
Die Bitte, alles abends zu packen, ich frage ja immer nach , wird einfach ignoriert. Wenn ich frage, hast du alles, heißt es immer, JA!!
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt