Das ewige Thema Schlafen-mit 6 noch
27.08.2017 13:16
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, auf dass ich mir keinen Rat weiss-vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Meine Tochter Lilli ist 6 Jahre alt, und kommt jetzt im September in die Schule.
Nun ist es so, dass Lilli seit sie 1,5 Jahre alt war, bei mir im Bett geschlafen hat. Mein Mann und ich haben getrennte Schlafzimmer, so war das nie ein Problem.
Sie hat im Mai ein tolles neues Hochbett in ihr Zimmer bekommen, in dem sie eine Zeitlang auch brav eingeschlafen ist, und nachts wenn sie aufgewacht ist, ist sie zu mir hoch in mein Zimmer gekommen und hat den Rest der Nacht bei mir verbracht.
Damit konnte ich gut leben.
Jetzt ist es seit einiger Zeit so, dass sie Abends in ihrem Bett nicht mehr einschläft. Sie weint, kommt immer wieder raus zu uns,ich bring sie zurück in ihr Bett. Die Abende sind inzwischen Horror, für alle Beteiligten.
Lilli fängt schon an zu weinen, wenn es ans Zähneputzen und umziehen geht. Mein Mann fährt die Schiene:"Du bist jetzt 6 Jahre alt und kommst in die Schule, du hast die ganze Nacht in deinem Bett zu bleiben!" Da bin ich anderer Ansicht, ich hab kein Problem damit dass sie nachts kommt. Ich hab mit ihr die feste Regel nicht vor 0.00 Uhr, damit sie sich nicht absichtlich wach hält. Ich hätte auch kein Problem damitwenn sie die ganze Nacht bei mir schläft, mein Mann aber halt schon.
Wie bekomm ich sie dazu dass sie einfach in ihr Bett geht und dort einschläft? Ohne weinen und Terror? Das würde ja schon reichen meinen Mann wieder ein bissl von seinem "Du hast in deinem Bett zu bleiben"-Trip runter zu bekommen.
Lg Starbuck
ich habe ein Problem, auf dass ich mir keinen Rat weiss-vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Meine Tochter Lilli ist 6 Jahre alt, und kommt jetzt im September in die Schule.
Nun ist es so, dass Lilli seit sie 1,5 Jahre alt war, bei mir im Bett geschlafen hat. Mein Mann und ich haben getrennte Schlafzimmer, so war das nie ein Problem.
Sie hat im Mai ein tolles neues Hochbett in ihr Zimmer bekommen, in dem sie eine Zeitlang auch brav eingeschlafen ist, und nachts wenn sie aufgewacht ist, ist sie zu mir hoch in mein Zimmer gekommen und hat den Rest der Nacht bei mir verbracht.
Damit konnte ich gut leben.
Jetzt ist es seit einiger Zeit so, dass sie Abends in ihrem Bett nicht mehr einschläft. Sie weint, kommt immer wieder raus zu uns,ich bring sie zurück in ihr Bett. Die Abende sind inzwischen Horror, für alle Beteiligten.
Lilli fängt schon an zu weinen, wenn es ans Zähneputzen und umziehen geht. Mein Mann fährt die Schiene:"Du bist jetzt 6 Jahre alt und kommst in die Schule, du hast die ganze Nacht in deinem Bett zu bleiben!" Da bin ich anderer Ansicht, ich hab kein Problem damit dass sie nachts kommt. Ich hab mit ihr die feste Regel nicht vor 0.00 Uhr, damit sie sich nicht absichtlich wach hält. Ich hätte auch kein Problem damitwenn sie die ganze Nacht bei mir schläft, mein Mann aber halt schon.
Wie bekomm ich sie dazu dass sie einfach in ihr Bett geht und dort einschläft? Ohne weinen und Terror? Das würde ja schon reichen meinen Mann wieder ein bissl von seinem "Du hast in deinem Bett zu bleiben"-Trip runter zu bekommen.
Lg Starbuck
27.08.2017 13:34
mein sohn hat vor seiner einschulung auch grottig geschlafen. kam jede nacht zu uns ins bett gewandert udn schlief dort dann weiter. (davor war es nur noch alle paar tage)
ist doch kein wunder - sie wissen nicht was auf sie zu kommt. soviel neues. soviel aufregung. soviel neue gesichter...
bei uns hat es sich jetzt nach 2 wochen von alleine geregelt. er schläft wieder in seinem bett. und kommt erst morgens zu uns zum kuscheln.
daher mein tipp: lass sie jetzt von anfang an bei dir schlafen! gib ihr die sicherheit die sie im moment anscheinend braucht.
udn wenn die einschulung dann vorbei ist, sich die aufregung gelegt hat - dann kann man sehen ob man doch eine lösung braucht oder ob sich das von alleine geregelt hat.
ist doch kein wunder - sie wissen nicht was auf sie zu kommt. soviel neues. soviel aufregung. soviel neue gesichter...
bei uns hat es sich jetzt nach 2 wochen von alleine geregelt. er schläft wieder in seinem bett. und kommt erst morgens zu uns zum kuscheln.
daher mein tipp: lass sie jetzt von anfang an bei dir schlafen! gib ihr die sicherheit die sie im moment anscheinend braucht.
udn wenn die einschulung dann vorbei ist, sich die aufregung gelegt hat - dann kann man sehen ob man doch eine lösung braucht oder ob sich das von alleine geregelt hat.
27.08.2017 13:41
Bei uns war das, weil er Angst hatte etwas zu verpassen! Erst fing es mit Ausreden an, wie: Ich muss nochmal zur Toilette, ich habe nochmal Durst, ich möchte noch eine Geschichte, ich bin noch gar nicht müde..... oder oder....
Wochenlang ging dieses Theater. Nervtötend !
Irgendwann platzte mir ungewollt die Hutschnur, denn auch er fing an zu flennen, aber nur mit reinsteigern.
Ich habe ihm (wie gesagt ungewollt) im lauten Ton zu verstehen gegeben, dass er hier nichts verpasst und wir alle nur unsere Ruhe haben wollen, wenn es Zeit wird ins Bett zu gehen. Alle müssen wieder früh hoch und da braucht man den Schlaf. Auch er! Das Geflenne und Gejammer würde das alles nur schlimmer machen und nichts ändern, denn er gehört ab eine gewisse Uhrzeit ins Bett - Punkt.
Er schlief aber nie bei uns/mir, muss ich dazu sagen.
Dann ging es.
Hinterher war auch Ruhe. Ich hatte zwar ein schlechtes Gewissen, weil ich laut wurde (irgendwann ist die Geduld eben am Ende) und dachte, er hätte Bedürfnisse. Bei ihm ging es aber sichtlich nur darum, dass er Angst hatte, etwas zu verpassen.
Vllt hat sie das nun auch. Es soll sich was ändern und sie hat Angst, weil es vorher immer ok war?!
Wochenlang ging dieses Theater. Nervtötend !
Irgendwann platzte mir ungewollt die Hutschnur, denn auch er fing an zu flennen, aber nur mit reinsteigern.
Ich habe ihm (wie gesagt ungewollt) im lauten Ton zu verstehen gegeben, dass er hier nichts verpasst und wir alle nur unsere Ruhe haben wollen, wenn es Zeit wird ins Bett zu gehen. Alle müssen wieder früh hoch und da braucht man den Schlaf. Auch er! Das Geflenne und Gejammer würde das alles nur schlimmer machen und nichts ändern, denn er gehört ab eine gewisse Uhrzeit ins Bett - Punkt.
Er schlief aber nie bei uns/mir, muss ich dazu sagen.
Dann ging es.
Hinterher war auch Ruhe. Ich hatte zwar ein schlechtes Gewissen, weil ich laut wurde (irgendwann ist die Geduld eben am Ende) und dachte, er hätte Bedürfnisse. Bei ihm ging es aber sichtlich nur darum, dass er Angst hatte, etwas zu verpassen.
Vllt hat sie das nun auch. Es soll sich was ändern und sie hat Angst, weil es vorher immer ok war?!
27.08.2017 13:53
Wenn du kein Problem damit hast, dass sie die ganze Nacht in deinem Bett schläft und sie das offensichtlich aktuell braucht, dann sehe ich das Problem einfach nicht. Lass sie doch dann in deinem Bett schlafen. Warum geht das nicht? Weil dein Mann dagegen ist? Der hat doch sein eigenes Bett, es betrifft ihn doch gar nicht.
Verstehe das Problem echt nicht, denn eigentlich gibt es keins. Die Lösung ist da, völlig easy vor deiner Nase.
Und weil ich die Gegenargumente alle kenne: Nein, sie wird nicht ewig bei dir schlafen. Nein, sie wird nicht mit ihrem FReund in dein Bett kriechen. Nein, es ist kein Verziehen. Es ist schlicht ein Befriedigen von Bedürfnissen, in dem Fall das des Kindes. Und alle, die es betrifft, finden es nicht schlimm, sondern in Ordnung.
Der Stress ist hausgemacht und überflüssig. Und falls dein Mann dann beleidigt ist, weil du seine Vorstellung ignorierst: Naja, dann ist das eben so. Schick ihn nochmal in den Kindergarten, da kann er dann lernen, was Gelassenheit bedeutet, aber mach dir und deinem Kind das Leben nicht unnütz schwer.
LG Zaubi
P.S. Und ja, ich weiß, auch der Mann hat Bedürfnisse, die sind aber nicht gestört, da er ein eigenes Schlafzimmer hat. Und er ist schließlich erwachsen und sollte ein anderes Verständis aufbringen, als ein Kind. Das kann es nämlich noch nicht.
Verstehe das Problem echt nicht, denn eigentlich gibt es keins. Die Lösung ist da, völlig easy vor deiner Nase.
Und weil ich die Gegenargumente alle kenne: Nein, sie wird nicht ewig bei dir schlafen. Nein, sie wird nicht mit ihrem FReund in dein Bett kriechen. Nein, es ist kein Verziehen. Es ist schlicht ein Befriedigen von Bedürfnissen, in dem Fall das des Kindes. Und alle, die es betrifft, finden es nicht schlimm, sondern in Ordnung.
Der Stress ist hausgemacht und überflüssig. Und falls dein Mann dann beleidigt ist, weil du seine Vorstellung ignorierst: Naja, dann ist das eben so. Schick ihn nochmal in den Kindergarten, da kann er dann lernen, was Gelassenheit bedeutet, aber mach dir und deinem Kind das Leben nicht unnütz schwer.
LG Zaubi
P.S. Und ja, ich weiß, auch der Mann hat Bedürfnisse, die sind aber nicht gestört, da er ein eigenes Schlafzimmer hat. Und er ist schließlich erwachsen und sollte ein anderes Verständis aufbringen, als ein Kind. Das kann es nämlich noch nicht.
27.08.2017 14:08
Mein sohn schlief immer in seinem Bett. Im mai vor seiner Einschulung letztes Jahr, fing er an, nicht mehr einschlafen zu können und kam spätestens 23uhr zu uns rüber. Jede nacht. Ich dachte im laufe des herbst würde sich das regeln, wenn er merkt, wie unspektakulär schule ist. Aber erst nach nem jahr, jetzt zum sommer, pendelte sich es auf 2-3 mal sie woche ein, dass er kommt. Da der kleine bruder auch manchmal aber selten kommt, und wir sie nicht wegen dem baby ausschließen wollen, haben wir trotz "großer " kinder, nun ein familienbett.
Es gibt nun mal sensible kinder, die das phasenweise brauchen.
Sprüche wie: du bist sechs und bleibst die nacht nun alleine.
Sind da wohl eher kontraproduktiv.
Gib ihr die sicherheit. Sie braucht sie.
Es gibt nun mal sensible kinder, die das phasenweise brauchen.
Sprüche wie: du bist sechs und bleibst die nacht nun alleine.
Sind da wohl eher kontraproduktiv.
Gib ihr die sicherheit. Sie braucht sie.
27.08.2017 14:18
Vielen vielen dank für eure Antworten! Im Grunde denke ich ja genauso.
Ich werde noch malmit meinem Mann reden!
Das ist es ja auch was ich sage, eigendlich geht es ihn überhaupt nix an, wo die Kleene schläft, er hat sein eigenes Bett.
Aber da kamen eben im Streit immer wieder die Sprüche: Familienbett ist schlecht, das schadet den Kindern (ähm, wo steht das bitte???) und dass ich sie verweichliche. Bei uns hängt da noch ne ganze Ecke mehr dran, aber das würde jetzt ausufern.
Ich arbeite selber im Kindergarten, also habe das irgendwann alles mal gelernt-aber ich hab echt Probleme in dem Moment Argumente zu finden, die für ihn zünden.
Ich werde noch malmit meinem Mann reden!
Das ist es ja auch was ich sage, eigendlich geht es ihn überhaupt nix an, wo die Kleene schläft, er hat sein eigenes Bett.
Aber da kamen eben im Streit immer wieder die Sprüche: Familienbett ist schlecht, das schadet den Kindern (ähm, wo steht das bitte???) und dass ich sie verweichliche. Bei uns hängt da noch ne ganze Ecke mehr dran, aber das würde jetzt ausufern.
Ich arbeite selber im Kindergarten, also habe das irgendwann alles mal gelernt-aber ich hab echt Probleme in dem Moment Argumente zu finden, die für ihn zünden.
27.08.2017 14:29
Mein Sohn ist zwar noch kein, aber ich denke die Emotionen sind häufig ähnlich.
Klar kann es auch mal so sein wie bei bauernschnitte, die intuitiv richtig gehandelt hat.
Hier gibt es Tage, da schläft er in seinem Bett durch, dann Tage, da muss er sich mal kurz rückversichern, dass jemand kommt, wenn er ruft, manchmal will er kurz auf den Arm, manchmal um 23 zu uns, manchmal auch erst um 5 ( dazwischen auch alles möglich) und es kam auch schon vor, dass er gleich gemeckert hat, sobald wir von seinem Bett aufgestanden sind (obwohl er schon schlief), da haben wir ihn auch schon direkt zu uns mitgenommen.
Wir machen sowas nicht zum Thema, nehmen es wie es kommt.
Kontraproduktiv ist denke ich, dem Kind schlechte Emotionen zu senden, zu zeigen, dass man sauer ist. Denn wenn das Kind unglücklich ist, braucht es die Bezugsperson ja umso mehr und ein Teufelskreis beginnt.
Aber es kommt eben ganz auf die Ursache an.
Mit einer 6 jährigen kann man ja schon gut reden. Wie wäre es, ihr am Abend/vor dem Schlafen exklusiv Kuschelzeit, evtl. mit sanfter Musik oder Vorlesen zukommen zu lassen - und das auch im Vorfeld so zu kommunizieren.
Dann auch sagen, dass Mama auch gerne bevor sie ins Bett geht, Zeit für sich alleine möchte und gerne auch mal noch Bücher liest abends etc.
Und dass Mama immer da ist, wenn etwas ist, nicht gut geschlafen, wach werden etc und sie dann auch immer kommen kann, wenn sie das Bedürfnis hat.
Mama erfüllt gerne das Bedürfnis nach Nähe, braucht aber auch mal ein paar Stunden für sich abends?
Meinst du, sowas in der Art könnte fruchten?
Klar kann es auch mal so sein wie bei bauernschnitte, die intuitiv richtig gehandelt hat.
Hier gibt es Tage, da schläft er in seinem Bett durch, dann Tage, da muss er sich mal kurz rückversichern, dass jemand kommt, wenn er ruft, manchmal will er kurz auf den Arm, manchmal um 23 zu uns, manchmal auch erst um 5 ( dazwischen auch alles möglich) und es kam auch schon vor, dass er gleich gemeckert hat, sobald wir von seinem Bett aufgestanden sind (obwohl er schon schlief), da haben wir ihn auch schon direkt zu uns mitgenommen.
Wir machen sowas nicht zum Thema, nehmen es wie es kommt.
Kontraproduktiv ist denke ich, dem Kind schlechte Emotionen zu senden, zu zeigen, dass man sauer ist. Denn wenn das Kind unglücklich ist, braucht es die Bezugsperson ja umso mehr und ein Teufelskreis beginnt.
Aber es kommt eben ganz auf die Ursache an.
Mit einer 6 jährigen kann man ja schon gut reden. Wie wäre es, ihr am Abend/vor dem Schlafen exklusiv Kuschelzeit, evtl. mit sanfter Musik oder Vorlesen zukommen zu lassen - und das auch im Vorfeld so zu kommunizieren.
Dann auch sagen, dass Mama auch gerne bevor sie ins Bett geht, Zeit für sich alleine möchte und gerne auch mal noch Bücher liest abends etc.
Und dass Mama immer da ist, wenn etwas ist, nicht gut geschlafen, wach werden etc und sie dann auch immer kommen kann, wenn sie das Bedürfnis hat.
Mama erfüllt gerne das Bedürfnis nach Nähe, braucht aber auch mal ein paar Stunden für sich abends?
Meinst du, sowas in der Art könnte fruchten?
27.08.2017 14:41
Das hat sie eigentlich, das Ritual vor dem schlafen.
Entweder wir schauen zusammen vor dem schlafen gehen das Sandmännchen und Kleiner Prinz, oder ich lese ihr vor. Beides immer kuschelnd auf dem Sofa/im Bett.
Mein Mann ist auch der Meinung ich kuschel zu viel mit ihr, und verweichliche sie so. Das müsste mit 6 auch ein Ende haben.
Gut der Meinung bin ich absolut nicht, und das habe ich ihm (bei dem Streit) auch zu verstehen gegeben.
Entweder wir schauen zusammen vor dem schlafen gehen das Sandmännchen und Kleiner Prinz, oder ich lese ihr vor. Beides immer kuschelnd auf dem Sofa/im Bett.
Mein Mann ist auch der Meinung ich kuschel zu viel mit ihr, und verweichliche sie so. Das müsste mit 6 auch ein Ende haben.
Gut der Meinung bin ich absolut nicht, und das habe ich ihm (bei dem Streit) auch zu verstehen gegeben.
27.08.2017 15:00
Eine rein informative , für mich , frage hätte ich noch :
Warum fängt man damit an, dass das Kind bei einem schlöft? Gab es denn damals schon Geweine oder tut man das, weil man das selber einfach so will?
Warum fängt man damit an, dass das Kind bei einem schlöft? Gab es denn damals schon Geweine oder tut man das, weil man das selber einfach so will?
27.08.2017 15:02
Zu der Zeit war das gemeinsame Schlafzimmer im Haus unten, die Kinderzimmer ganz oben. Also 30 Stufen zu rennen bei jedem mal aufwachen/weinen/schlecht träumen/füttern/...oder wenn die anderen beiden aufgewacht sind und bei mir am Bett standen. Also hab ichs irgendwann so gehalten dass ich oben geblieben bin, wenn eins der Kinder das erste mal nachts kam. An Schlafen wär unten eh nicht mehr zu denken gewesen, weil mein Mann extrem schnarcht.
27.08.2017 15:10
Zitat von starbuck:
Zu der Zeit war das gemeinsame Schlafzimmer im Haus unten, die Kinderzimmer ganz oben. Also 30 Stufen zu rennen bei jedem mal aufwachen/weinen/schlecht träumen/füttern/...oder wenn die anderen beiden aufgewacht sind und bei mir am Bett standen. Also hab ichs irgendwann so gehalten dass ich oben geblieben bin, wenn eins der Kinder das erste mal nachts kam. An Schlafen wär unten eh nicht mehr zu denken gewesen, weil mein Mann extrem schnarcht.
Also in deinem Fall praktischhalber
27.08.2017 15:15
Richtig. Und ich muss ehrlich sein, ich finds nicht schlimm. Ich hab sie gern bei mir!
Nur diese ewigen Auseinandersetzungen mit meinem Mann sind einfach sehr sehr anstrengend.
Wenn sie aber zumindest im Bett bleiben würde, bis ich komme.Ich versuch es heut abend so,dassich sie gleich zu mir ins Bett lege und hoffe, dass sie nicht alle paar Minuten zu uns runter kommt.
Nur diese ewigen Auseinandersetzungen mit meinem Mann sind einfach sehr sehr anstrengend.
Wenn sie aber zumindest im Bett bleiben würde, bis ich komme.Ich versuch es heut abend so,dassich sie gleich zu mir ins Bett lege und hoffe, dass sie nicht alle paar Minuten zu uns runter kommt.
27.08.2017 15:19
Zitat von starbuck:
Richtig. Und ich muss ehrlich sein, ich finds nicht schlimm. Ich hab sie gern bei mir!
Nur diese ewigen Auseinandersetzungen mit meinem Mann sind einfach sehr sehr anstrengend.
Wenn sie aber zumindest im Bett bleiben würde, bis ich komme.Ich versuch es heut abend so,dassich sie gleich zu mir ins Bett lege und hoffe, dass sie nicht alle paar Minuten zu uns runter kommt.
Kann ich nachvollziehen , da vermute ich das "ich verpasse etwas". Vllt ist sie auch eifersüchtig, dass du mit deinem Mann kuscheln könntest, während sie oben im Bett liegt? (Unabhängig davon, ob es dein oder ihr Bett ist)
27.08.2017 15:21
Zitat von Bauernschnitte:Sie sagt immer sie hört irgendwelche Geräusche, die ihr Angst machen. Wenn ich dann bei ihr bin und horche, ist da nix. Sie hat auch oft Alpträume, die ihr Angst machen. Oder sie hat Angst,dass Spinnen zu ihr ins Bett kriechen könnten.Auch wenn da gar keine Spinnen sind.
Zitat von starbuck:
Richtig. Und ich muss ehrlich sein, ich finds nicht schlimm. Ich hab sie gern bei mir!
Nur diese ewigen Auseinandersetzungen mit meinem Mann sind einfach sehr sehr anstrengend.
Wenn sie aber zumindest im Bett bleiben würde, bis ich komme.Ich versuch es heut abend so,dassich sie gleich zu mir ins Bett lege und hoffe, dass sie nicht alle paar Minuten zu uns runter kommt.
Kann ich nachvollziehen , da vermute ich das "ich verpasse etwas". Vllt ist sie auch eifersüchtig, dass du mit deinem Mann kuscheln könntest, während sie oben im Bett liegt? (Unabhängig davon, ob es dein oder ihr Bett ist)
27.08.2017 15:28
Zitat von starbuck:
Zitat von Bauernschnitte:Sie sagt immer sie hört irgendwelche Geräusche, die ihr Angst machen. Wenn ich dann bei ihr bin und horche, ist da nix. Sie hat auch oft Alpträume, die ihr Angst machen. Oder sie hat Angst,dass Spinnen zu ihr ins Bett kriechen könnten.Auch wenn da gar keine Spinnen sind.
Zitat von starbuck:
Richtig. Und ich muss ehrlich sein, ich finds nicht schlimm. Ich hab sie gern bei mir!
Nur diese ewigen Auseinandersetzungen mit meinem Mann sind einfach sehr sehr anstrengend.
Wenn sie aber zumindest im Bett bleiben würde, bis ich komme.Ich versuch es heut abend so,dassich sie gleich zu mir ins Bett lege und hoffe, dass sie nicht alle paar Minuten zu uns runter kommt.
Kann ich nachvollziehen , da vermute ich das "ich verpasse etwas". Vllt ist sie auch eifersüchtig, dass du mit deinem Mann kuscheln könntest, während sie oben im Bett liegt? (Unabhängig davon, ob es dein oder ihr Bett ist)
Ich kann deine Tochter nicht einschätzen Bzw kenne ich sie ja nicht , vllt sind das aber Ausreden? Wie ich schon , aus unserer Situation , aufgezählt habe...
Einfach nur um dich, weil sie dich anders nicht mehr kriegt, zu ihr zu locken...?!
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt