Mütter- und Schwangerenforum

Bettgehzeit

Gehe zu Seite:
Jofe
2 Beiträge
19.06.2019 22:58
Hallo an alle?‍♀️
Ich bin neu hier... meine Kinder sind 9 (Junge) und 12 (Mädchen) Jahre alt. Die Abende liefen bis vor ein paar Wochen immer gleich ab. Abendessen, fertigmachen fürs Bett, vorlesen, ins Bett gehen. Nun lesen beide selbst, und können auch um acht noch nicht schlafen, was ich auch verstehen kann. Jedoch ziehen sich die Abende manchmal bis halb zehn, bis die beiden endlich fertig sind und wir ihnen gute Nacht gesagt haben. Sie wollen beide immer noch dass mein Mann und ich ihnen am Bett gute Nacht sagen. Ehrlich gesagt nervt mich das, weil ich das Gefühl habe dass es für sie ein Spiel ist, wie lange man die Zeit denn noch ziehen kann, denn plötzlich fallen ihnen Sachen ein, die sie unbedingt noch loswerden müssen, obwohl dass auch beim Abendessen hätte erzählt werden können... ich habe mir überlegt ihnen eher und im Wohnzimmer gute Nacht zu sagen und dann eine Uhrzeit auszumachen wann sie das Licht ausmachen sollen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das zu hart ist, wenn ich (oder wir, in dem Fall würden mein Mann und ich das beide machen, sonst macht es ja keinen Sinn) mir nicht mehr die Zeit nehmen uns ans Bett zu setzen. Auf der anderen Seite möchte ich auch dann abends mal „fertig“ sein, ich hoffe Ihr wisst was ich meine und das hört sich nicht so fies an. Die Kinder sind Abends auch gerne in ihrem Zimmer und machen etwas für sich. Sie genießen das richtig. Jetzt wollte ich mal hören wie das in anderen Familien so ist. Welche Abendmodelle, Bettgehzeiten usw habt ihr? Ich bin gespannt...
Jofe
MiramitLionel
7483 Beiträge
19.06.2019 23:01
Unser Sohn ist 7. Abends essen wir zusammen, reden noch und dann bringe ich oder mein Mann den Kleinen ins Bett nach dem Zähne putzen. Meist wird noch was vorgelesen oder er liest etwas vor oder es wird zusammen noch etwas geträumt und dann gibts einen Kuss.

Manchmal ziehen sich die Abende hier auch lange. Dann hat Lionel noch Durst oder sonst was beschäftigt ihn, aber es hält sich in Grenzen. Ändern kann man es eh nicht meiner Meinung nach
Kitsune
1202 Beiträge
19.06.2019 23:01
Zitat von Jofe:

Hallo an alle?‍♀️
Ich bin neu hier... meine Kinder sind 9 (Junge) und 12 (Mädchen) Jahre alt. Die Abende liefen bis vor ein paar Wochen immer gleich ab. Abendessen, fertigmachen fürs Bett, vorlesen, ins Bett gehen. Nun lesen beide selbst, und können auch um acht noch nicht schlafen, was ich auch verstehen kann. Jedoch ziehen sich die Abende manchmal bis halb zehn, bis die beiden endlich fertig sind und wir ihnen gute Nacht gesagt haben. Sie wollen beide immer noch dass mein Mann und ich ihnen am Bett gute Nacht sagen. Ehrlich gesagt nervt mich das, weil ich das Gefühl habe dass es für sie ein Spiel ist, wie lange man die Zeit denn noch ziehen kann, denn plötzlich fallen ihnen Sachen ein, die sie unbedingt noch loswerden müssen, obwohl dass auch beim Abendessen hätte erzählt werden können... ich habe mir überlegt ihnen eher und im Wohnzimmer gute Nacht zu sagen und dann eine Uhrzeit auszumachen wann sie das Licht ausmachen sollen. Ich bin mir aber nicht sicher ob das zu hart ist, wenn ich (oder wir, in dem Fall würden mein Mann und ich das beide machen, sonst macht es ja keinen Sinn) mir nicht mehr die Zeit nehmen uns ans Bett zu setzen. Auf der anderen Seite möchte ich auch dann abends mal „fertig“ sein, ich hoffe Ihr wisst was ich meine und das hört sich nicht so fies an. Die Kinder sind Abends auch gerne in ihrem Zimmer und machen etwas für sich. Sie genießen das richtig. Jetzt wollte ich mal hören wie das in anderen Familien so ist. Welche Abendmodelle, Bettgehzeiten usw habt ihr? Ich bin gespannt...
Jofe
Wir essen zusammen. Spielen dann noch etwas oder schauen zusammen noch eine Folge *je nachdem was sie sehen wollen* und dann geht's ins Bad.. zähne putzen etc.. danach richtung Bett. Wir setzen uns dazu und lesen ihnen was vor.
Ab und an schweifen wir auch mal ab.. das ist völlig normal wie ich finde.
Danach wird aber geschlafen. So gegen 8 oder halb 9 ist aber Ruhe.
Putsch
26805 Beiträge
19.06.2019 23:07
Beim Großen (11): 20:15Uhr geht's ins Bett. Dort darf er sich dann noch eine halbe Stunde beschäftigen wie er mag (Bücher lesen, Youtube gucken) und um 20:45Uhr geht ohne wenn und aber das Licht aus und dann muss Ruhe sein (alle Geräte, etc aus).

In den Ferien/am Wochenende darf er bis 22Uhr wach bleiben.

Bei der Kleinen (5): Sie geht um 19:15Uhr ins Bett, darf sich dann noch eine halbe Stunde mit ihrem Kindertablet beschäftigen oder mit mir Geschichten lesen. Um 19:45 ist auch hier dann konsequent alles aus und Ruhe.

Am Wochenende oder in den Ferien darf sie bis 21Uhr wach bleiben.
Caliope
20 Beiträge
19.06.2019 23:21
Huhu, also wir gehören auch zu den Späteren. Die beiden Großen, 8 &fast 5, ziehen die ganze Zu-Bett-geh Nummer auch gern ins Unendliche. Wir liegen momentan so bei 21:30, was aber nicht heißt, dass sie dann schon schlafen.
Andererseits kommen grad solche Dinge wie Vorlesen im Alltag sonst zu kurz, manchmal sind halt grad die Abende sehr schön. Aber ich wäre auch froh wenn es etwas kürzer ginge.
20.06.2019 06:25
Meine Tochter isst gegen 18 Uhr Abendbrot und darf dann eine halbe Stunde fernsehen. Vorher muss sie aber schon ihre Schlafsachen anziehen. Um 19.30h geht sie dann Zähne putzen. Früher habe ich ihr dann noch was vorgelesen. Inzwischen muss ich nur noch gute Nacht sagen, dann macht sie sich eine CD an und legt sich ins Bett. Das ist immer so gegen 19.45 Uhr.
Ab dann habe ich, seit Jahren, zuverlässig Feierabend.

Manchmal schläft sie schnell ein, manchmal liest sie noch. Aber aus ihrem Zimmer kommt sie nur, um nochmal zur Toilette zu gehen oder wenn wirklich irgendwas dringendes (z.B. Schmerzen) ist.
kullerkeks74
3028 Beiträge
20.06.2019 08:48
Meine ist 11 und schläft meist gegen 22 UIhr . eher kann sie nicht .
kullerkeks74
3028 Beiträge
20.06.2019 08:51
Wie lange dürfen eure 10 / 11 jährigen im Sommer denn drausen bleiben ?
MamaBelli
18863 Beiträge
20.06.2019 08:59
Zitat von kullerkeks74:

Wie lange dürfen eure 10 / 11 jährigen im Sommer denn drausen bleiben ?


Bis 20 Uhr ca .

Und Janosch geht mit seinen 10 Jahren um 21 Uhr ins Bett, wenn Schule ist
Putsch
26805 Beiträge
20.06.2019 11:31
Zitat von kullerkeks74:

Wie lange dürfen eure 10 / 11 jährigen im Sommer denn drausen bleiben ?


In der Woche bis 18Uhr, am Wochenende bis 19:30.
bibbi26
39430 Beiträge
20.06.2019 13:02
In der Schulzeit geht unser großer (13) halb zehn ins Bett , unsere mittlere ( noch 8 ) geht um acht und der kleine Mann (fast 2) geht um sieben....
Zum Wochenende oder in den Ferien sind die zwei großen länger wach
Vanellope
15486 Beiträge
20.06.2019 13:37
Lina ( 8 ) geht unter der Woche um 8 ins Bett (liest da aber noch) und am Wochenende zw. 10 und 11.

Draußen ist sie unter der Woche bis 6 und am we/Ferien bis 8 oder auch mal halb 9 je nachdem mit wem
20.06.2019 13:55
Meine beiden Jungs sind 7 und 2,5 un gehen gegen 20/21 uhr ins bett mal früher mal später jeh nach dem.
Tanzbär
13559 Beiträge
20.06.2019 15:10
Zitat von kullerkeks74:

Wie lange dürfen eure 10 / 11 jährigen im Sommer denn drausen bleiben ?

In Deutschland alleine bis ca 19 Uhr.

Hier in Mexiko bis 21.30 Uhr / 22 Uhr, aber auch nur weil es 1. ein abgegrenzter Bereich ist und es vorher 2. zu heiß ist, um wirklich Fußball zu spielen o.ä.
Mondkind
14889 Beiträge
21.06.2019 09:45
Der kleine (gerade 7 geworden) geht ca. 18.30 schlafen. Ich mach ihm noch eine CD an und sage gute Nacht und 10 min später schläft er schon. Die große - 8 Jahre - geht zur gleichen Zeit ins Bett. Liest aber noch bis 20 Uhr. Die darf sich danach auch eine CD anmachen, aber sie liegt im Bett. Licht aus. Sie kann auch oft eher schlecht einschlafen. Hört eben noch etwas Hörbuch und schläft irgendwann darüber ein.

Wir wohnen auf dem Dorf. In den Ferien dürfen sie daher auch mal bis 22 Uhr raus. Auf die Straße vor dem Haus, Garten usw. Am Wochenende behalten wir den Rhythmus von unter der woche bei. Außer es ist was außergewöhnliches, wie ein Fest oder so. Aber die beiden kommen nach nur einer Nacht total aus ihrem Rhythmus
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt