Mütter- und Schwangerenforum

Betreuung Schulferien

Gehe zu Seite:
Smause
809 Beiträge
28.09.2015 12:40
Hallo,

wir haben zwar noch 3 Jahre Zeit bis dahin, aber ich frage mich schon immer wie man seine Kinder während den unzähligen Schulferien betreut, wenn beide Elternteile berufstätig sind?

Bei uns sind 6 Wochen Sommerferien, 1 Woche Herbst, 2 1/2 Wochen Winter, 1 Woche Fasching, 2 Wochen Ostern und 2 Wochen Pfingsten. Dazu je nachdem noch Brückentage. Ok, da sind manchmal noch Feiertage dazwischen, aber trotzdem kommt man ja insgesamt auf über 60 schulfreie Arbeitstage.

Da würde es ja nicht mal genügen, wenn jeder seine 30 Urlaubstage (die ja auch nicht jeder hat) einzeln nehmen würde, geschweige denn mal zusammen Urlaub machen

Wie macht ihr das?
Oder habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Danke schon mal für eure Antworten!
K.B.
4996 Beiträge
28.09.2015 12:46
Mein Sohn geht auch noch nicht zur Schule, er ist 4, habe mir aber auch schon Gedanken gemacht. Bei uns ist es so, dass in den Ferien immer die halben Ferien die Betreuung angeboten wird, also 3 Wochen in den Sommerferien, 1 Woche Ostern und 1 Woche Herbst kann er dann weiter in der Schule betreut werden, sonst ginge es ja gar nicht.
Smause
809 Beiträge
28.09.2015 12:49
Zitat von K.B.:

Mein Sohn geht auch noch nicht zur Schule, er ist 4, habe mir aber auch schon Gedanken gemacht. Bei uns ist es so, dass in den Ferien immer die halben Ferien die Betreuung angeboten wird, also 3 Wochen in den Sommerferien, 1 Woche Ostern und 1 Woche Herbst kann er dann weiter in der Schule betreut werden, sonst ginge es ja gar nicht.


Also Ferienbetreuung von der Schule? Aber ohne Unterricht?
Das ist aber bestimmt nicht umsonst oder?
Smause
809 Beiträge
28.09.2015 12:51
Ah, und Alleinerziehende trifft es ja noch härter!!
???
K.B.
4996 Beiträge
28.09.2015 12:56
Zitat von Smause:

Zitat von K.B.:

Mein Sohn geht auch noch nicht zur Schule, er ist 4, habe mir aber auch schon Gedanken gemacht. Bei uns ist es so, dass in den Ferien immer die halben Ferien die Betreuung angeboten wird, also 3 Wochen in den Sommerferien, 1 Woche Ostern und 1 Woche Herbst kann er dann weiter in der Schule betreut werden, sonst ginge es ja gar nicht.


Also Ferienbetreuung von der Schule? Aber ohne Unterricht?
Das ist aber bestimmt nicht umsonst oder?


Genau, ich weiß nicht wie das mit den KOsten bei euch ist, bei uns ist das schon ein Unterschied, in welcher Stadt man wohnt. Es gibt bei uns für die Kita und auch für die Schulbetreuung (OGS) Einkommenstabellen, wonach der Beitrag für die Eltern berechnet wird. Da wird eben geschaut, wieviel Einkommen im Jahr da ist, dann welche Betreuungszeiten man braucht und dann zahlt man das an die Stadt. Die Ferienbetreuung ist ohne Unterricht, die machen dann eben AG´s, Spiele etc.
Ashena
3398 Beiträge
28.09.2015 13:02
Bei uns geht das entweder über die OGS oder Ferienspiele der Stadt. Beides ist mit zusätzlichen Kosten verbunden aber hier wirklich kleines Geld.
Smause
809 Beiträge
28.09.2015 13:03
Zitat von K.B.:

Zitat von Smause:

Zitat von K.B.:

Mein Sohn geht auch noch nicht zur Schule, er ist 4, habe mir aber auch schon Gedanken gemacht. Bei uns ist es so, dass in den Ferien immer die halben Ferien die Betreuung angeboten wird, also 3 Wochen in den Sommerferien, 1 Woche Ostern und 1 Woche Herbst kann er dann weiter in der Schule betreut werden, sonst ginge es ja gar nicht.


Also Ferienbetreuung von der Schule? Aber ohne Unterricht?
Das ist aber bestimmt nicht umsonst oder?


Genau, ich weiß nicht wie das mit den KOsten bei euch ist, bei uns ist das schon ein Unterschied, in welcher Stadt man wohnt. Es gibt bei uns für die Kita und auch für die Schulbetreuung (OGS) Einkommenstabellen, wonach der Beitrag für die Eltern berechnet wird. Da wird eben geschaut, wieviel Einkommen im Jahr da ist, dann welche Betreuungszeiten man braucht und dann zahlt man das an die Stadt. Die Ferienbetreuung ist ohne Unterricht, die machen dann eben AG´s, Spiele etc.


Hört sich toll an, sowas gibt es bei uns aber leider nicht
Wir zahlen auch alle die gleichen KiTa-Gebühren, einkommensunabhängig.
Smause
809 Beiträge
28.09.2015 13:07
Zitat von Ashena:

Bei uns geht das entweder über die OGS oder Ferienspiele der Stadt. Beides ist mit zusätzlichen Kosten verbunden aber hier wirklich kleines Geld.


OGS steht für offene Ganztagsschule oder?
Das sind aber spezielle Schulen, oder? Auch schon für Grundschüler?
Marf
28745 Beiträge
28.09.2015 13:08
Jaaa,wie macht man das .....man baut sich ein Netzwerk aus Müttern,Nachbarn usw. auf.
Bucht frühzeitig Ferienbetreuung ( kostet hier von 7-17 Uhr+ Essen) 160€ pro Kind und Woche.Teilt seine Urlaubstage klug auf,kalkuliert halbe Tage und Überstunden ein....und betet das es klappt.
So ab der 3.Klasse entspannt es sich wieder.Da kann Kind auch mal für 1 oder 2 Stunden alleine bleiben.
Wer da eine Oma zur Hand hat die nicht arbeitet ist gesegnet.
Das Feriensystem in Deutschland grottig und nicht mehr Zeitgemäß. Doch das wird sich die nächsten Jahre leider kaum ändern.
Jazz92
11468 Beiträge
28.09.2015 14:01
Sowas nennt man hort
-Brünni88
23365 Beiträge
28.09.2015 14:01
ich teile mir dann den urlaub zusammen mit zwei freundinnen ein. unsere kinder sind alle ziemlich gleich alt. alternativ gibt es hier ferienlager für eine woche und ferienbetreuung. hab mir da auch schon gedanken gemacht nur die weihnachtsferien werden bei mir problemtaisch weil wir den ganzen dezember urlaubsperre haben.
Marf
28745 Beiträge
28.09.2015 14:05
Zitat von Jazz92:

Sowas nennt man hort

Bei uns ist es eine kirchliche Einrichtung die sich FEZ nennt,und die Betreuung gibt's auch leider nur für 2 Wochen in den Sommerferien und 2 im Winter.
Jazz92
11468 Beiträge
28.09.2015 14:07
im schlimmsten fall sich an den schulen oder direkt bei der stadt/gemeinde informieren
shelyra
69206 Beiträge
28.09.2015 14:11
bei uns gibt es die ferienspiele der stadt. kostet zwar ein bischen was, aber die ksoten werden so niedrig wie möglich gehalten. einziger nachteil - man muss die kids in die kernstadt fahren da wir in einem kleinen stadtteil (bzw dorf) wohnen.

ansonsten schließen sich hier auch viele eltern zusammen udn betreuen die kids abwechselnd.

dann gibt es noch diverse freizeiten von vereinen/kirche/stadt/usw wo die kids 1-2 wochen weg fahren. die kosten hierfür sind meist auch gering (zb kirchenfreizeit 1 woche für knapp 100€)
Marf
28745 Beiträge
28.09.2015 14:13
Unsere werden nächstes Jahr ins Zeltlager gehen.Bis zu 10 Tagen.Ich denk sie sind soweit das sie das packen.Wen ich da aber die Preise sehe graust es einen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt