Abstand in der Schule - Konsequenzen
16.06.2020 17:08
Ich wollte mal hören, wie es bei euch in den Schule mit dem Abstandsregeln läuft.
Unsere große Tochter durfte heute wieder den ersten Tag zur Schule. Sie ist momentan in der 5ten Klasse. Hier ist es so, das es nach der ersten Ermahnung, zu einem Schulausschluss bis zu den Sommerferien kommt.
Ihre Freundin hat heute schon eine Ermahnung erhalten und sollte sie nun nochmal zu nah bei jemanden stehen, darf sie halt nicht mehr in die Schule kommen. Ich muss zugeben, das ich darüber doch erstmal etwas schockiert bin. Klar, ich verstehe diese Regeln und Maßnahmen auch alle, aber ich finde diese Umsetzung zum teil doch etwas zu hart. Oder wie seht ihr das?
Ein Kind aus der anderen Klassenhälfte hat es wohl schon gestern getroffen und es muss nun wieder zu hause bleiben.
Unsere große Tochter durfte heute wieder den ersten Tag zur Schule. Sie ist momentan in der 5ten Klasse. Hier ist es so, das es nach der ersten Ermahnung, zu einem Schulausschluss bis zu den Sommerferien kommt.
Ihre Freundin hat heute schon eine Ermahnung erhalten und sollte sie nun nochmal zu nah bei jemanden stehen, darf sie halt nicht mehr in die Schule kommen. Ich muss zugeben, das ich darüber doch erstmal etwas schockiert bin. Klar, ich verstehe diese Regeln und Maßnahmen auch alle, aber ich finde diese Umsetzung zum teil doch etwas zu hart. Oder wie seht ihr das?
Ein Kind aus der anderen Klassenhälfte hat es wohl schon gestern getroffen und es muss nun wieder zu hause bleiben.
16.06.2020 17:12
Bei uns muss der Schüler nach einer Ermahnung gehen.Das wissen alle und bisher halten auch alle sich daran.Ich finde das nicht hart.
Unabsichtliches Näherkommen fällt nicht darunter,das wird Unterschieden.Aber stehen 3 beieinander o.so wird eben gemahnt.
Unabsichtliches Näherkommen fällt nicht darunter,das wird Unterschieden.Aber stehen 3 beieinander o.so wird eben gemahnt.
16.06.2020 17:13
Hier gibt es gar keine Konsequenzen, im Gegenteil, teilweise müssen die Schüler, zb für eine Gruppenarbeit oder eine gemeinsame Sportübung die Abstände unterschreiten.
16.06.2020 17:14
Zitat von serap1981:
Hier gibt es gar keine Konsequenzen, im Gegenteil, teilweise müssen die Schüler, zb für eine Gruppenarbeit oder eine gemeinsame Sportübung die Abstände unterschreiten.
Ihr habt Sport? Hier werden nur die Hauptfächer plus Wahlfächer unterrichtet.
16.06.2020 17:37
Ich hab beide Kinder an der Grundschule. Hier achtet man darauf , aber die Lehrer wissen auch das es nunmal Kinder sind. Und im Eifer des Gefechts denken sie nicht immer dran. Wenn einer nicht daran denkt wird er eben erinnert/ermahnt. Es gibt aber keine Strafen oder Konsequenzen. Es klappt trotzdem sehr gut.
16.06.2020 17:42
Sport und Gruppenarbeit gibt es hier aktuell nicht ... Von Konsequenzen weiß ich nichts Glaube ich eigentlich nicht, dass da gleich etwas folgt. Meine Tochter hält sich aber zum Glück an solche Regeln.
Im Hort und im Kindergarten müssen die Kinder innerhalb ihrer Gruppen hier keinen Abstand halten.
Im Hort und im Kindergarten müssen die Kinder innerhalb ihrer Gruppen hier keinen Abstand halten.
16.06.2020 17:44
Zitat von Marf:
Zitat von serap1981:
Hier gibt es gar keine Konsequenzen, im Gegenteil, teilweise müssen die Schüler, zb für eine Gruppenarbeit oder eine gemeinsame Sportübung die Abstände unterschreiten.
Ihr habt Sport? Hier werden nur die Hauptfächer plus Wahlfächer unterrichtet.
Wir haben:
1. geteilte Klassen und dann wöchentlicher Wechsel
2. Sport, Musik und Kunst
3. Wahlpflichtfächer, wo dann die Schüler wieder gemischt werden, je nach Wahl aus allen 3 10. Klassen
Nach dem Sinn frage ich lieber nicht...
16.06.2020 17:45
Von solchen Konsequenzen weiß ich nix bei uns.
Die Kinder sind aber eh getrennt auch in den Pausen und somit hat die Lehrerin nur 12 Kinder auf die aufpassen muss.
Die Kinder sind aber eh getrennt auch in den Pausen und somit hat die Lehrerin nur 12 Kinder auf die aufpassen muss.
16.06.2020 18:00
Wir haben Konsequenzen angedroht, wenn der Abstand absichtlich mehrfach unterschritten wird. Wenn also Schüler meinen, trotz allem auf dem Pausenhof Wrestlingspiele machen zu m,üssen, bekommen sie zwar erst mal Ermahungen, der Ausschluss wäre aber die letzte Konsequenz. Allerdings dann halt erst mal einen Tag. Bislang hat es keiner über die erste Mahnung raus geschafft
16.06.2020 18:09
Gibt keine Konsequenzen, mit keinem einzig positiv Getesteten weit und breit, ist das hier nicht mehr so streng. Das muss sehr schwer für die Kinder sein, so penibel auf Abstand zu achten.
16.06.2020 18:33
Bei uns gibt es bei nicht Einhaltung Konsequenzen, Denke mal beim zweiten Ermahnen. Genau weiss ich es gar nicht.
Wir haben nur Hauptfächer: Mathe, Englisch, Deutsch. Leon hat im Wöchentlichen Wechsel Schule . 3 Stunden am Tag.
Sie sind zu 6. in einer Gruppe. Müssen um Punkt 10:05 Uhr an der Markierung im Pausenhof stehen. Keine Minute früher. Stehen dort im Abstand. Die Lehrerin holt die Kinder Einzeln in das Klassenzimmer. Hände waschen, auf den zugewiesenen Platz setzen. dann wird das nächste Kind geholt. Genauso bei Schulschluss. Pause sind 5 Minuten und da darf auch keiner aufstehen und Rumlaufen. Toilette wird auch einzeln betreten.
Maske muss getragen werden bis zum jeweiligen platz und außerhalb des Gebäudes.
Materialien dürfen auch nicht ausgeliehen werden. Und kein Kind darf vor ans Pult
Wir haben nur Hauptfächer: Mathe, Englisch, Deutsch. Leon hat im Wöchentlichen Wechsel Schule . 3 Stunden am Tag.
Sie sind zu 6. in einer Gruppe. Müssen um Punkt 10:05 Uhr an der Markierung im Pausenhof stehen. Keine Minute früher. Stehen dort im Abstand. Die Lehrerin holt die Kinder Einzeln in das Klassenzimmer. Hände waschen, auf den zugewiesenen Platz setzen. dann wird das nächste Kind geholt. Genauso bei Schulschluss. Pause sind 5 Minuten und da darf auch keiner aufstehen und Rumlaufen. Toilette wird auch einzeln betreten.
Maske muss getragen werden bis zum jeweiligen platz und außerhalb des Gebäudes.
Materialien dürfen auch nicht ausgeliehen werden. Und kein Kind darf vor ans Pult
16.06.2020 18:38
Bei uns gehen die Grundschüler seit letzter Woche wieder jeden Tag. Abstandsregelungen innerhalb der Klassen wurden aufgehoben. Kontakt zu anderen Klassen gibt es keine, weil der Klassenlehrer sie an einem Sammelpunkt einsammelt und nach dem Unterricht zum Ausgang bringt. Die Pausen werden in einem bestimmten Areal als Klassengemeinschaft verbracht.
16.06.2020 18:50
Ich finde das absolut lächerlich, das sind Kinder und die können das halt mal vergessen, passiert doch selbst den Erwachsenen und die werden auch nicht gleich aus den Supermärkten geschmissen wenn sie einem zu nahe kommen... Und bei den ganzen Demos hält sich doch auch keiner an den Abstand, nur die Kinder die sollen das gefälligst,sonst müssen sie halt wieder Zuhause bleiben, fällt ja dieses Jahr eh nicht mehr auf
16.06.2020 18:56
Zitat von Sweetchilly0412:
Ich finde das absolut lächerlich, das sind Kinder und die können das halt mal vergessen, passiert doch selbst den Erwachsenen und die werden auch nicht gleich aus den Supermärkten geschmissen wenn sie einem zu nahe kommen... Und bei den ganzen Demos hält sich doch auch keiner an den Abstand, nur die Kinder die sollen das gefälligst,sonst müssen sie halt wieder Zuhause bleiben, fällt ja dieses Jahr eh nicht mehr auf
Das find ich auch. Und ehrlich gesagt würd ich auch nicht hinnehmen, wenn es dafür einen Schulverweis geben würde.
Nirgends wird mehr Abstand gehalten, keiner hält sich an Kontakt - oder Abstandsregelungen. Ich war gerade in zwei Läden einkaufen. Jeder läuft an einem vorbei, wie es früher war (nur mit Maske), in einem Supermarkt nimmt man es scheinbar nicht einmal mehr mit der Maskenpflicht ernst, denn ein paar Kunden trugen erst gar keine und das Personal hats nicht interessiert.
Demos in den Städten, Partys in den Häusern oder Gärten, Ausflugsziele sind geöffnet, Museen (teils auch ohne Mundschutz, solange man den Abstand einhält, was keiner tat)... Naja.
Aber Hauptsache, man kann den Kindern mit einem Verweis drohen. Nur noch lächerlich (wenns zum lachen wäre).
16.06.2020 18:57
Zitat von Alaska:
Zitat von Sweetchilly0412:
Ich finde das absolut lächerlich, das sind Kinder und die können das halt mal vergessen, passiert doch selbst den Erwachsenen und die werden auch nicht gleich aus den Supermärkten geschmissen wenn sie einem zu nahe kommen... Und bei den ganzen Demos hält sich doch auch keiner an den Abstand, nur die Kinder die sollen das gefälligst,sonst müssen sie halt wieder Zuhause bleiben, fällt ja dieses Jahr eh nicht mehr auf
Das find ich auch. Und ehrlich gesagt würd ich auch nicht hinnehmen, wenn es dafür einen Schulverweis geben würde.
Nirgends wird mehr Abstand gehalten, keiner hält sich an Kontakt - oder Abstandsregelungen. Ich war gerade in zwei Läden einkaufen. Jeder läuft an einem vorbei, wie es früher war (nur mit Maske), in einem Supermarkt nimmt man es scheinbar nicht einmal mehr mit der Maskenpflicht ernst, denn ein paar Kunden trugen erst gar keine und das Personal hats nicht interessiert.
Demos in den Städten, Partys in den Häusern oder Gärten, Ausflugsziele sind geöffnet, Museen (teils auch ohne Mundschutz, solange man den Abstand einhält, was keiner tat)... Naja.
Aber Hauptsache, man kann den Kindern mit einem Verweis drohen. Nur noch lächerlich (wenns zum lachen wäre).
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt