Ab wann würdet ihr ins KH fahren ( 10 jähriger !)
01.03.2019 07:51
GUten Morgen,
wie ich gestern schon in einem anderen Post geschrieben habe , hat keno seit gestern morgen hoch Fieber....Nurofen und Paracetamol helfen nur für ca 2 stunden dann schießt das Fieber wieder rauf.
Waren gestern beim Kinderarzt.Hat vermutlich die echte Grippe.Soll natürlich viel trinken....Dabei gibt er sich noch Mühe.Hab ihm gestern ein Saft /wasser gemisch gegeben, damit er überhaupt was trinkt.Gestern abend kam das alles wieder raus.
Gegessen hat er nur ein paar Salzstangen den ganzen Tag.
Heute Nacht 1 mal gebrochen ( sagt er ..sicher bin ich mir ehrlich gesagt nicht ).Ihm ist aber übel ..heute Morgen hat er gleich wieder 39,2 gehabt.Hab ihm jetzt wieder Paracetamol gegeben.
Mein Mann hat jetzt gleich das "Vergnügen" mit Keno da ich ein paar Stunden arbeiten gehe.Kinderarzt sagt nur das es halt im moment so ist.....Mir macht die Kombi Hohes Fieber und alles wieder ausspucken aber langsam echt Sorgen.....Bin echt kurz davor zumindest mal im KH anzurufen.....( wenn aber erst heute Mittag weil dann der Arzt zu hat seufz ).
Wie habt ihr das gehandhabt ? Seid ihr ins KH ....habt ihr das zu Hause ausgesessen ?.......Will im Kh auch keinen auf die Nerven gehen.....Bin eh nicht der Typ der wegen jeder Kleinigkeit ins KH fährt......
lg
kati
wie ich gestern schon in einem anderen Post geschrieben habe , hat keno seit gestern morgen hoch Fieber....Nurofen und Paracetamol helfen nur für ca 2 stunden dann schießt das Fieber wieder rauf.
Waren gestern beim Kinderarzt.Hat vermutlich die echte Grippe.Soll natürlich viel trinken....Dabei gibt er sich noch Mühe.Hab ihm gestern ein Saft /wasser gemisch gegeben, damit er überhaupt was trinkt.Gestern abend kam das alles wieder raus.
Gegessen hat er nur ein paar Salzstangen den ganzen Tag.
Heute Nacht 1 mal gebrochen ( sagt er ..sicher bin ich mir ehrlich gesagt nicht ).Ihm ist aber übel ..heute Morgen hat er gleich wieder 39,2 gehabt.Hab ihm jetzt wieder Paracetamol gegeben.
Mein Mann hat jetzt gleich das "Vergnügen" mit Keno da ich ein paar Stunden arbeiten gehe.Kinderarzt sagt nur das es halt im moment so ist.....Mir macht die Kombi Hohes Fieber und alles wieder ausspucken aber langsam echt Sorgen.....Bin echt kurz davor zumindest mal im KH anzurufen.....( wenn aber erst heute Mittag weil dann der Arzt zu hat seufz ).
Wie habt ihr das gehandhabt ? Seid ihr ins KH ....habt ihr das zu Hause ausgesessen ?.......Will im Kh auch keinen auf die Nerven gehen.....Bin eh nicht der Typ der wegen jeder Kleinigkeit ins KH fährt......
lg
kati
01.03.2019 08:04
Man bräuchte hier tatsächlich protokollartige Angaben bezüglich des Trinkverhaltens: Wann trinkt er wieviel genau? Wann erbricht er danach?
Sind die Augen trüb? Die Haut trocken, das Kind verändert?
Meine Tochter ist etwas jünger und hat 2,5 Tage durchgehend jeden (!!) Schluck, den sie getrunken hat, nach spätestens 30 min wieder erbrochen. Nach 2 Tagen haben wir die Ärzte von 116117 kurz kommen lassen. War aber alles noch halbwegs im Rahmen. Glücklicherweise war dann ca 8 Std später der Spuk vorbei. Wir waren kurz vor krankenhaus.
Sind die Augen trüb? Die Haut trocken, das Kind verändert?
Meine Tochter ist etwas jünger und hat 2,5 Tage durchgehend jeden (!!) Schluck, den sie getrunken hat, nach spätestens 30 min wieder erbrochen. Nach 2 Tagen haben wir die Ärzte von 116117 kurz kommen lassen. War aber alles noch halbwegs im Rahmen. Glücklicherweise war dann ca 8 Std später der Spuk vorbei. Wir waren kurz vor krankenhaus.
01.03.2019 08:07
Würde ehrlich gesagt deswegen mit einem 10 Jährigen nicht ins Krankenhaus fahren.
Er hat ja nicht schon seit einer Woche über 40 Fieber, sondern seit gestern und das Fieber zeigt doch nur das der Körper dagegen ankämpft.
Was sollen die denn im Krankenhaus machen?
Bevor ich mein Kind dann durch die Gegend schleppe und stundenlang irgendwo warten muss, würde ich ihn eher ins Bett stecken damit er sich ausruhen kann.
Er hat ja nicht schon seit einer Woche über 40 Fieber, sondern seit gestern und das Fieber zeigt doch nur das der Körper dagegen ankämpft.
Was sollen die denn im Krankenhaus machen?
Bevor ich mein Kind dann durch die Gegend schleppe und stundenlang irgendwo warten muss, würde ich ihn eher ins Bett stecken damit er sich ausruhen kann.
01.03.2019 08:08
Zitat von Tildaline:
Man bräuchte hier tatsächlich protokollartige Angaben bezüglich des Trinkverhaltens: Wann trinkt er wieviel genau? Wann erbricht er danach?
Sind die Augen trüb? Die Haut trocken, das Kind verändert?
Meine Tochter ist etwas jünger und hat 2,5 Tage durchgehend jeden (!!) Schluck, den sie getrunken hat, nach spätestens 30 min wieder erbrochen. Nach 2 Tagen haben wir die Ärzte von 116117 kurz kommen lassen. War aber alles noch halbwegs im Rahmen. Glücklicherweise war dann ca 8 Std später der Spuk vorbei. Wir waren kurz vor krankenhaus.
Also gestern hat er erst gegen Abend gebrochen....Aber dann eben nur den Saft .....er hat ca 1,5 Liter getrunken den Tag über ( ich weiß es ist wenig aber ich bin froh das er überhaupt trinkt ).Hatte deine Tochter denn auch so hoch Fieber ? Beides getrennt würde ich so hin nehmen....mir macht wie gesagt die Kombi Sorgen....er ist puterrot im Gesicht....kann sich kaum auf den Beinen halten( kein wunder bei dem Fieber ) und kaum aus den Augen gucken...
lg
kati
01.03.2019 08:12
Meiner hatte es letztes Jahr auch so schlimm, er war da auch 10 Jahre alt.
Würde es einfach noch abwarten, erstens erstmal wadenwickel machen und ihm tee anbieten, Kohlensäure ist nicht gut für den Magen oder Suppe ihm geben ist auch flüssigkeit. Nach 3 Tagen sollte des schlimmste überstanden sein. Aber wenn du dir so unsicher bist gehe heute nochmal zum Kinderarzt
Würde es einfach noch abwarten, erstens erstmal wadenwickel machen und ihm tee anbieten, Kohlensäure ist nicht gut für den Magen oder Suppe ihm geben ist auch flüssigkeit. Nach 3 Tagen sollte des schlimmste überstanden sein. Aber wenn du dir so unsicher bist gehe heute nochmal zum Kinderarzt
01.03.2019 08:38
Ich verstehe nicht, warum das Fieber mit aller Macht gesenkt werden soll. Hat er Schmerzen? Kann er schlafen? Das Fieber ist kein Krankheitssymptom per se, sondern es verhindert durch die hohe Temperatur die Vermehrung des Krankheitserregers und trägt damit zur Heilung bei.
01.03.2019 08:48
Hallo, wir hatten letzte Woche genau das selbe.
Ich musste meine Tochter wegen Fieber aus dem Kiga holen. Sind dann direkt zum Arzt, weil ich dachte vor dem Wochenende mal lieber noch abchecken lassen.
Außer hohem Fieber hatte sie nichts weiter. Das Fieber stieg weiter auf 40,2 so hat es sich eingependelt. Sie wollte nichts essen hat aber dafür ganz gut getrunken. Die ersten beiden Tage kam immer mal wieder das getrunkene aus ihr raus. Ich habe mir echt sorgen gemacht, zumal der Fiebersaft nicht wirklich angeschlagen hat. Montag waren wir direkt wieder beim Arzt jedoch war alles unverändert, außer das das Fieber mittlerweile nur noch bei ca. 39,7/39,8 war, Abends war das Fieber plötzlich komplett weg. Dienstag ging es ihr von jetzt auf gleich wieder gut, bis Abends das Fieber im hohen Bogen zurück kam. Mittwoch morgen ist sie mit 39,9 wach geworden und so zog sich das über den kompletten Tag. Wir waren nochmal beim Doc weil sie so apathisch war, das ich mir echt Sorgen gemacht habe. Sie hat den kompletten Tag geschlafen (das war der schlimmste Tag von allen) Als der Fiebersaft endlich angeschlagen hat, ging es ihr sofort wieder richtig gut und ab da ist das Fieber dann auch weg geblieben. Sie war zwar noch ganz schön ko aber es ging von Tag zu Tag besser. Samstag war Sie wieder die Alte, als wenn nie was gewesen wäre.
Im Moment scheint es sehr hartnäckig zu sein und es dauert einfach ewig. Der Arzt sagte uns es ist ein Grippalerinfekt der derzeit wohl um geht. In der Woche haben 10 Kinder im Kiga mit den selben Symptomen gefehlt.
Sorry das es so lang wurde.
Gute Besserung an Deinen Sohn
Ich musste meine Tochter wegen Fieber aus dem Kiga holen. Sind dann direkt zum Arzt, weil ich dachte vor dem Wochenende mal lieber noch abchecken lassen.
Außer hohem Fieber hatte sie nichts weiter. Das Fieber stieg weiter auf 40,2 so hat es sich eingependelt. Sie wollte nichts essen hat aber dafür ganz gut getrunken. Die ersten beiden Tage kam immer mal wieder das getrunkene aus ihr raus. Ich habe mir echt sorgen gemacht, zumal der Fiebersaft nicht wirklich angeschlagen hat. Montag waren wir direkt wieder beim Arzt jedoch war alles unverändert, außer das das Fieber mittlerweile nur noch bei ca. 39,7/39,8 war, Abends war das Fieber plötzlich komplett weg. Dienstag ging es ihr von jetzt auf gleich wieder gut, bis Abends das Fieber im hohen Bogen zurück kam. Mittwoch morgen ist sie mit 39,9 wach geworden und so zog sich das über den kompletten Tag. Wir waren nochmal beim Doc weil sie so apathisch war, das ich mir echt Sorgen gemacht habe. Sie hat den kompletten Tag geschlafen (das war der schlimmste Tag von allen) Als der Fiebersaft endlich angeschlagen hat, ging es ihr sofort wieder richtig gut und ab da ist das Fieber dann auch weg geblieben. Sie war zwar noch ganz schön ko aber es ging von Tag zu Tag besser. Samstag war Sie wieder die Alte, als wenn nie was gewesen wäre.
Im Moment scheint es sehr hartnäckig zu sein und es dauert einfach ewig. Der Arzt sagte uns es ist ein Grippalerinfekt der derzeit wohl um geht. In der Woche haben 10 Kinder im Kiga mit den selben Symptomen gefehlt.
Sorry das es so lang wurde.
Gute Besserung an Deinen Sohn
01.03.2019 08:49
Ich kenne das mit dem Fieber von meinem kleinen Sohn, da müssen wir auch immer im wechsel Ibu und Para geben aber auch nur weil er immer um die 40.5/40.7 fiebert und zu einem Fieberkrampf neigt. Daher sollen wir ab 40 Grad etwas senken.
Mein Sohn hat nur so hoch Fieber wenn zb auch Ohren oder Mandeln belegt sind, wurde das abgeklärt bei euch ?
Zum Thema Übelkeit, das hat mein Sohn auch , in dem Moment wo das Fieber wieder hoch geht könnte er nur spucken.
Mein Sohn hat nur so hoch Fieber wenn zb auch Ohren oder Mandeln belegt sind, wurde das abgeklärt bei euch ?
Zum Thema Übelkeit, das hat mein Sohn auch , in dem Moment wo das Fieber wieder hoch geht könnte er nur spucken.
01.03.2019 08:57
Dein sohn ist 10 jahre und nicht 10 Tage alt. Der kann das gut verkraften. Leg ins ins bett und lass ihn sich gesund schlafen.
01.03.2019 08:59
Mein Sohn verträgt auch kaum Wasser wenn er richtig krank ist.
Er darf dann immer nur Schlückchenweise trinken mit viel Abstand dazwischen.
Bei richtig hartnäckigem Fieber habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Man gibt ein Mittel, dann dauert es ca eine stunde bis es besser geht, der Zustand hält dann eine Stunde und dann schießt das Fieber wieder hoch.
Ich hab die kinder dann immer ausgezogen damit das Fieber sich nicht noch staut und abgewartet bis die Zeit rum war bis zur nächsten Gabe.
Um deine Frage zu beantworten, ich würde ins Krankenhaus fahren, bei Temperaturen über 41 Grad, wenn das Fieber trotz Medikamenten nicht sinkt oder das Kind beginnt zu dehydrieren.
Letzteres hatten wir einmal vor zwei Jahren. Mein Sohn war halb im Delirium, erkannt seinen Bruder nicht mehr und wusste nicht mehr wer sein bester Freund war.
Das war richtig gruselig.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern (war selbst auch krank) was die gemacht haben, aber ich glaube er hat Vomit bekommen, unter deren Aufsicht gegessen und getrunken und dann sind wir wieder heim.
Gute Besserung an deinen Sohn.
Er darf dann immer nur Schlückchenweise trinken mit viel Abstand dazwischen.
Bei richtig hartnäckigem Fieber habe ich die gleiche Erfahrung gemacht wie du. Man gibt ein Mittel, dann dauert es ca eine stunde bis es besser geht, der Zustand hält dann eine Stunde und dann schießt das Fieber wieder hoch.
Ich hab die kinder dann immer ausgezogen damit das Fieber sich nicht noch staut und abgewartet bis die Zeit rum war bis zur nächsten Gabe.
Um deine Frage zu beantworten, ich würde ins Krankenhaus fahren, bei Temperaturen über 41 Grad, wenn das Fieber trotz Medikamenten nicht sinkt oder das Kind beginnt zu dehydrieren.
Letzteres hatten wir einmal vor zwei Jahren. Mein Sohn war halb im Delirium, erkannt seinen Bruder nicht mehr und wusste nicht mehr wer sein bester Freund war.
Das war richtig gruselig.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern (war selbst auch krank) was die gemacht haben, aber ich glaube er hat Vomit bekommen, unter deren Aufsicht gegessen und getrunken und dann sind wir wieder heim.
Gute Besserung an deinen Sohn.
01.03.2019 09:34
Ich würde auch nicht gleich ins Krankenhaus fahren.
Bei Erbrechen gebe ich immer Cola, Salzstangen, Zwieback und Suppe. Das dauert dann nicht lange und es wird wieder besser.
Gute Besserung.
Bei Erbrechen gebe ich immer Cola, Salzstangen, Zwieback und Suppe. Das dauert dann nicht lange und es wird wieder besser.
Gute Besserung.
01.03.2019 09:43
Ich würde nicht ins KH fahren.
Lieber das Kind zuhause schonen lassen.
Unser Kinderarzt hat mal gesagt, dass viel trinken bei Fieber zwar wichtig ist, man sich und dem Kind aber auch keinen mega Stress machen und permanent mit trinken nerven soll.
Wenn trinken nicht klappt, geht vielleicht Wassereis oder Suppe?
Lieber das Kind zuhause schonen lassen.
Unser Kinderarzt hat mal gesagt, dass viel trinken bei Fieber zwar wichtig ist, man sich und dem Kind aber auch keinen mega Stress machen und permanent mit trinken nerven soll.
Wenn trinken nicht klappt, geht vielleicht Wassereis oder Suppe?
01.03.2019 09:48
Tatsächlich würde ich auch nicht fahren.
Bei Kindern kommt es bei Influenza häufig vor, dass sie erbrechen.
Und 1,5 Liter finde ich noch ok. Vielleicht mag er ja etwas Melone essen.
Meinen Jungs sag ich immer, wenn sie Fieber haben, dass das Essen im Moment egal ist. Hauptsache sie trinken....
Gute Besserung!
Bei Kindern kommt es bei Influenza häufig vor, dass sie erbrechen.
Und 1,5 Liter finde ich noch ok. Vielleicht mag er ja etwas Melone essen.
Meinen Jungs sag ich immer, wenn sie Fieber haben, dass das Essen im Moment egal ist. Hauptsache sie trinken....
Gute Besserung!
01.03.2019 10:32
Hallo,
ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum du mit deinen 10 Jährigen Sohn ins Krankenhaus willst. Vor allem, wo du ja sowieso schon beim Kinderarzt warst. Krankenhäuser sind für Notfälle gedacht! Ich habe mich erschrocken und war echt sauer, als ich vor 3 Jahren mit meiner damals 3 Jährigen Tochter (bekam keine Luft mehr im Schlaf) ins Krankenhaus ankam und der Wartebeteich überfüllt mit Spielfreudigen und fröhlichen Kindern gewesen ist. Genau wegen solchen Leuten werden echte Notfälle nicht mehr richtig ernst genommen.
Fieber und Krankeiten, wie die Grippe, oder stärkere Erkältungen gehören zum Menschen dazu und sind für ein gesundes Kind überhaupt nichts schlimmes.
Das die Fiebermittel nur 2 Stunden wirken, ist nicht ungewöhnlich! Ich verstehe auch nicht, warum du ihm direkt Fiebersenker verabreichst. Lass seinen Körper doch etwas arbeiten und nicht zusätzlich und das schon direkt mit Medikamenten vollpumpen.
Erbrechen tun übrigens viele Kinder bei Fieber.
Meine beiden Kinder Erbrechen beide immer beim Fiebern.
Was er jetzt braucht, ist ein kuscheliges Bett, Fürsorge, Schlaf und tolle Bettaktivitäten für Kinder, wie TV, oder was ihn auch immer glücklich macht und nicht wirklich Energie beansprucht.
Solange er vernünftig trinkt, nicht über außergewöhnliche Schmerzen klagt und sich normal unterhalten kann, ist doch alles in Ordnung.
Ich wünsche deinem Jungen eine angenehme Genesung <3
ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum du mit deinen 10 Jährigen Sohn ins Krankenhaus willst. Vor allem, wo du ja sowieso schon beim Kinderarzt warst. Krankenhäuser sind für Notfälle gedacht! Ich habe mich erschrocken und war echt sauer, als ich vor 3 Jahren mit meiner damals 3 Jährigen Tochter (bekam keine Luft mehr im Schlaf) ins Krankenhaus ankam und der Wartebeteich überfüllt mit Spielfreudigen und fröhlichen Kindern gewesen ist. Genau wegen solchen Leuten werden echte Notfälle nicht mehr richtig ernst genommen.
Fieber und Krankeiten, wie die Grippe, oder stärkere Erkältungen gehören zum Menschen dazu und sind für ein gesundes Kind überhaupt nichts schlimmes.
Das die Fiebermittel nur 2 Stunden wirken, ist nicht ungewöhnlich! Ich verstehe auch nicht, warum du ihm direkt Fiebersenker verabreichst. Lass seinen Körper doch etwas arbeiten und nicht zusätzlich und das schon direkt mit Medikamenten vollpumpen.
Erbrechen tun übrigens viele Kinder bei Fieber.
Meine beiden Kinder Erbrechen beide immer beim Fiebern.
Was er jetzt braucht, ist ein kuscheliges Bett, Fürsorge, Schlaf und tolle Bettaktivitäten für Kinder, wie TV, oder was ihn auch immer glücklich macht und nicht wirklich Energie beansprucht.
Solange er vernünftig trinkt, nicht über außergewöhnliche Schmerzen klagt und sich normal unterhalten kann, ist doch alles in Ordnung.
Ich wünsche deinem Jungen eine angenehme Genesung <3
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt