Ab wann gebt ihr und wieviel Taschengeld
20.04.2016 19:52
Meine Tochter bekommt seit dem 5. Geburtstag 50 Cent die Woche
20.04.2016 20:08
wir wollen ab dem 6.geb 50 cent / woche geben.
was in unseren augen quatsch ist ist in den augen der kinder "sinnvolles zeugs". also lasst sie doch kaufen, denn sie werden lernen auch für dne quatsch zu sparen. udn das ist es doch was es lernen solen.
und wer von uns hat sich nicht auch mal auf dem jahrmarkt irgendwas sinnloses als kind gekauft? oder das x-te spielzeugauto/puppe obwohl zuhause schon genug vorhanden waren? oder heimlich bravo udn co geholt obwohl die eltern das nicht mochten? oder diese coolen autoamten die an den ahuswänden hingen wo irgendwelches spielzeugs drin war? kein mensch brauchte es, aber man holte es sich trotzdem....
was in unseren augen quatsch ist ist in den augen der kinder "sinnvolles zeugs". also lasst sie doch kaufen, denn sie werden lernen auch für dne quatsch zu sparen. udn das ist es doch was es lernen solen.
und wer von uns hat sich nicht auch mal auf dem jahrmarkt irgendwas sinnloses als kind gekauft? oder das x-te spielzeugauto/puppe obwohl zuhause schon genug vorhanden waren? oder heimlich bravo udn co geholt obwohl die eltern das nicht mochten? oder diese coolen autoamten die an den ahuswänden hingen wo irgendwelches spielzeugs drin war? kein mensch brauchte es, aber man holte es sich trotzdem....
20.04.2016 20:13
Wir haben mit der Einschulung begonnen einen Euro pro Woche zu zahlen. In der zweiten Klasse werden wir das dann auf 1,50 oder max. 2 Euro erhöhen, ich finde das völlig ausreichend.
20.04.2016 20:21
ich hab in der 1. Klasse 1DM bekommen und Quentin wird wahrscheinlich 1 Euro bekommen
20.04.2016 20:41
Beide Kinder bekommen 20€ auf ihr Konto und von Oma und Opa gibt es ab dem 4. Geburtstag wöchentlich Taschengeld. Mit 4 Jahren 50 Cent und dann zu jedem Geburtstag gibt es eine Erhöhung um 50 Cent. Ich lass sie es in ihrer Dose sparen und wenn sie möchte, darf sie sich etwas dafür kaufen.
20.04.2016 20:59
Bei uns gibst jetzt schon 1€ die Woche. Allerdings ins Sparschwein,
kaufen brauchen sie davon natürlich noch nichts. Ist einfach für später
kaufen brauchen sie davon natürlich noch nichts. Ist einfach für später
20.04.2016 21:19
Meine Tochter bekommt auch 2 Euro pro Woche. Allerdings wird das immer in ein Sparschwein gelegt und wenn es voll ist, kommt es auf ihr Konto. Also sie weiß was das Taschengeld (für sie) zu bedeuten hat - nicht für sinnloses ausgeben, sondern sparen. Ich denke, sie erkennt den "Reiz" hinter dem Taschengeld noch nicht. In der 2. klasse wird es auch bei 2 € bleiben.
20.04.2016 21:34
Zitat von Küstenkind:
Meine Tochter bekommt auch 2 Euro pro Woche. Allerdings wird das immer in ein Sparschwein gelegt und wenn es voll ist, kommt es auf ihr Konto. Also sie weiß was das Taschengeld (für sie) zu bedeuten hat - nicht für sinnloses ausgeben, sondern sparen. Ich denke, sie erkennt den "Reiz" hinter dem Taschengeld noch nicht. In der 2. klasse wird es auch bei 2 € bleiben.
so habe ich das auch geplant
momentan bekommt sie nur alles unter 50 Cent, was am Ende der Woche im Geldbeutel ist und darf damit machen was sie mag.
da sie aber nie sparen möchte würde ich das auch ins Schwein tun und dann auf ein Konto
20.04.2016 23:12
Mit dem Taschengeld dürfen meine Kinder machen was sie möchten , selbst wenn es komplett in süßigkeiten umgewandelt werden würde . Zwischendurch kaufe ich nix . Und großelter und co gibt es nicht , die was geben oder weohnachten schenken.
die kleine 8 bekommt 5 € im Monat
die mittlere 13 bekommt 20 € im Monat
und die Große 17 bekommt 35 im Monat
die kleine 8 bekommt 5 € im Monat
die mittlere 13 bekommt 20 € im Monat
und die Große 17 bekommt 35 im Monat
21.04.2016 08:57
Also 3 € in der 1.Klasse finde ich auch echt heftig Was machen eure Kinder denn damit?
Mein Großer bekommt pro Klassenstufe eine Erhöhung um 50 Cent:
1. / 2.Klasse 50 Cent
3. Klasse 1 €
4. Klasse 1,50 €
Im Sommer kommt er in die 5. Klasse und da bin ich am Überlegen, ob er 2 € pro Woche bekommt oder ob wir ihm 10 € pro Monat geben. Aber vermutlich wirds bei den 2 € bleiben. Er benutzt sein Taschengeld eh nicht, sondern steckt alles ins Sparschwein. Da liegen mittlerweile um die 400 € drin und langsam bin ich am Überlegen, ob wir ihm dochmal ein eigenes Taschengeldkonto aufmachen.
Könnt ihr da eins empfehlen?
Mein Großer bekommt pro Klassenstufe eine Erhöhung um 50 Cent:
1. / 2.Klasse 50 Cent
3. Klasse 1 €
4. Klasse 1,50 €
Im Sommer kommt er in die 5. Klasse und da bin ich am Überlegen, ob er 2 € pro Woche bekommt oder ob wir ihm 10 € pro Monat geben. Aber vermutlich wirds bei den 2 € bleiben. Er benutzt sein Taschengeld eh nicht, sondern steckt alles ins Sparschwein. Da liegen mittlerweile um die 400 € drin und langsam bin ich am Überlegen, ob wir ihm dochmal ein eigenes Taschengeldkonto aufmachen.
Könnt ihr da eins empfehlen?
21.04.2016 09:02
Ja aber ehrlich-ich denke mein Sohn ist da keine Ausnahme.
Wenn er jetzt sagen wir mal 1€ pro Woche bekommt und im Spielzeugladen einen Hubschrauber um sagen wir mal 49.90 sieht-wie macht ihr einem 7 jährigen das begreifbar,daß er da 49 Wochen dafür sparen muss??????
Ich meine mein Sohn kann lesen,daß da 1 2 10 20 50 draufsteht,aber daß er z.B.für 1€ 10 von den 10 Ct Stücken braucht.......
Wenn er jetzt sagen wir mal 1€ pro Woche bekommt und im Spielzeugladen einen Hubschrauber um sagen wir mal 49.90 sieht-wie macht ihr einem 7 jährigen das begreifbar,daß er da 49 Wochen dafür sparen muss??????
Ich meine mein Sohn kann lesen,daß da 1 2 10 20 50 draufsteht,aber daß er z.B.für 1€ 10 von den 10 Ct Stücken braucht.......
21.04.2016 09:07
meine ist 15 und bekommt 25 Euro im Monat - plus mal was zugesteckt und natürlich kommt noch Geld von den Großeltern zu diversen ANlässen zusammen
21.04.2016 09:41
Zitat von Engelchen1975:
Ja aber ehrlich-ich denke mein Sohn ist da keine Ausnahme.
Wenn er jetzt sagen wir mal 1€ pro Woche bekommt und im Spielzeugladen einen Hubschrauber um sagen wir mal 49.90 sieht-wie macht ihr einem 7 jährigen das begreifbar,daß er da 49 Wochen dafür sparen muss??????
Ich meine mein Sohn kann lesen,daß da 1 2 10 20 50 draufsteht,aber daß er z.B.für 1€ 10 von den 10 Ct Stücken braucht.......
Dann kann er sich den Hubschrauber auch immer noch zu Weihnachten / zum Geburtstag usw. wünschen. So machen es meine Kinder, denn sie sind zu geizig, um sich etwas von ihrem Geld zu kaufen
Außerdem bekommt er vielleicht auch mal so Geld zugesteckt wegen guter Noten, Ostern, Kindertag, was weiss ich. So geht es dann auch schneller. Davon mal abgesehen finde ich es aber gar nicht so schlecht, wenn Kinder merken, dass einem eben nicht alles zufliegt, sondern man für manche Sachen (auch etwas länger) sparen muss.
21.04.2016 18:32
Zitat von Engelchen1975:
Ja aber ehrlich-ich denke mein Sohn ist da keine Ausnahme.
Wenn er jetzt sagen wir mal 1€ pro Woche bekommt und im Spielzeugladen einen Hubschrauber um sagen wir mal 49.90 sieht-wie macht ihr einem 7 jährigen das begreifbar,daß er da 49 Wochen dafür sparen muss??????
Ich meine mein Sohn kann lesen,daß da 1 2 10 20 50 draufsteht,aber daß er z.B.für 1€ 10 von den 10 Ct Stücken braucht.......
Man muss ihm ja nicht sagen, dass er dafür genau 49 Wochen sparen muss. Man kann das Geld zu Hause im Sparschwein zählen und merkt dann, dass noch 20€ fehlen. Dann kann ja sagen: Du musst dafür noch bis Ostern sparen oder du wartest und wünschst es dir zum Geburtstag. Wenn das Kind wirklich dann eine Zeit lange gezielt auf den Hubschrauber gespart hat und kein Anlass ansteht, kann man ja was dazugeben, damit es kein halbes Jahr dauert, sondern nur vielleicht 2-3 Monate. Das ist für ein Kidn ja auch schon ewig.
12.05.2016 14:31
Meine Tochter geht aktuell in die 3. Klasse und bekommt immer am Monatsanfang 10€ Taschengeld. Sie kauft sich davon so gut wie nichts weil sie für ein eigenes Pferd sparen möchte ? Also alles im Sparschwein und auf der Bank! Erhöhen werden wir erst wenn sie auf die weiterführende Schule geht und dann vielleicht anfängt sich mittags mal mit Freundinnen in der Stadt zu treffen oder ins Kino zu gehen.
Liebe Grüße
Liebe Grüße
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt